Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wen gefährdet man denn konkret, wenn man nachts um 4h 3km durch einen menschenleeren Ort betrunken nach Hause fährt?

Du weisst aber schon das Alkohol die Reaktionszeiten verlängert, das periphere Sehen einschränkt (Tunnelblick) , die Risikobereitschaft aber steigt.

Du weist auch das 250 den Bremsweg stark verlängert, die Fahrstabilität näher an die Grenze bringt, das Du dann weniger um dich rum aufnimmst, Du fast 4 mal mehr kin. Energie mit Dir führst als bei 130, das die wenigsten ihr Fahrzeug bei dieser Geschwindigkeit, außer beim geradeaus fahren, beherrschen....?

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Da sollte man aber auch nicht ganz außer acht lassen, wessen politischer Weichenstellung der letzten 8 Jahre man den wirtschaftlichen Höhenflug gegenüber dem in linksalternaitven Kreisen sonst so hochgelobten "ars vivendi"-Ausland hat 😉
Da darf m. E. zu Recht in Frage gestellt werden, ob Gastgeschenke mit Weltretter-Attitüde und die avisierte steuerliche Abstrafung des leistenden Mittelstands dieser Stabilität nicht ein wenig das Wasser abgräbt...

Thema Wirtschaft? Ich finde, wir sollten den Ölscheichs nicht so viel Geld in den Rachen werfen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Da vermutest du falsch,oder warum sind
hierzulande immer wieder Fahrzeuge mit
Schweizer Kennzeichen anzutreffen die mit
weit mehr als 130 über unsere schöne AB
blasen?
Nein, er vermutet ganz richtig. Die paar Schweizer, die hier über unsere Autobahnen jagen, reichen ganz offensichtlich nicht aus, um einen Bürgerentscheid zur Aufhebung des Tempolimits in der Schweiz zu erreichen...

Das heisst aber noch lange nicht das die Mehrzahl der Schweizer

über das niedrige aTL und die hohen Strafen froh ist. Es ist nun

mal da und wird hingenommen.Aber vieleicht gibt es ja auch eine

Umfrage unter Schweizern zum Thema aTL.Das Ergebnis wäre

interressant.

EDIT: Außerdem schrieb DD das "unser Modell" in der Schweiz

keiner

haben will aber ein "paar Scheizer" sind mehr wie

keiner😉

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das heisst aber noch lange nicht das die Mehrzahl der Schweizer
über das niedrige aTL und die hohen Strafen froh ist.

Würde sich eine Mehrheit der Schweizer durch das Tempolimit in ihrer Freiheit massiv bzw. unangemessen beschränkt sehen, so hätte es schon längst einen Bürgerentscheid gegeben und das aTL wäre Geschichte...

Dem ist nicht so und daran ändern weder deine Erklärungsversuche und erst Recht kein Wunschdenken etwas 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das heisst aber noch lange nicht das die Mehrzahl der Schweizer
über das niedrige aTL und die hohen Strafen froh ist.
Würde sich eine Mehrheit der Schweizer durch das Tempolimit in ihrer Freiheit massiv bzw. unangemessen beschränkt sehen, so hätte es schon längst einen Bürgerentscheid gegeben und das aTL wäre Geschichte...

Dem ist nicht so und daran ändern weder deine Erklärungsversuche und erst Recht kein Wunschdenken etwas 😉

Es ging doch auch nicht darum ob es deshalb ein Volksbegehren gibt

(auch Schweizer haben besseres zu tun als gegen ihr unsinniges aTL

auf die Barrikaden zu gehen)sondern darum ob die Schweizer "unser

System" lieber hätten.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wen gefährdet man denn konkret, wenn man nachts um 4h 3km durch einen menschenleeren Ort betrunken nach Hause fährt?

Außer man sich selbst? Keinen!

Auch wird es dann eben auch keiner merken.

Nur propagiert hier keine Null Promille mit denm Hinweis, daß man ja immer noch "nachts um 4h 3km durch einen menschenleeren Ort betrunken nach Hause fähren kann".

Von Tempolimitieren hört man derartige Hinweise des öfteren.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


(auch Schweizer haben besseres zu tun als gegen ihr unsinniges aTL
auf die Barrikaden zu gehen)

Stimmt, für so unwichtige Dinge hat der Schweizer keine Zeit. Solche Dinge wie eine Abstimmung über ein Minarettverbot geht da vor und ist natürlich wesentlich wichtiger.

Das sollte dir zeigen, dass die Schweizer durchaus Zeit für solche Dinge haben...

Das allgemeine Tempolimit scheint allerdings nicht wichtig genug zu sein. Nichtmal für Autoliebhaber schneller Fahrzeuge, die in Deutschland über die Autobahn jagen und das auch zuhause gerne tun würden...

Find dich damit ab, lieber Meggi. Die Schweizer sind zufrieden mit ihrem Limit und deswegen gibt es dagegen keinen Volksaufstand...

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Da sollte man aber auch nicht ganz außer acht lassen, wessen politischer Weichenstellung der letzten 8 ...
... Ich finde, wir sollten den Ölscheichs nicht so viel Geld in den Rachen werfen.

Keiner zwingt DICH.

Was WIR anderen machen, muß Dich allerdings nicht weiter interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


(auch Schweizer haben besseres zu tun als gegen ihr unsinniges aTL
auf die Barrikaden zu gehen)
Stimmt, für so unwichtige Dinge hat der Schweizer keine Zeit. Solche Dinge wie eine Abstimmung über ein Minarettverbot geht da vor und ist natürlich wesentlich wichtiger.
Das sollte dir zeigen, dass die Schweizer durchaus Zeit für solche Dinge haben...

Das allgemeine Tempolimit scheint allerdings nicht wichtig genug zu sein. Nichtmal für Autoliebhaber schneller Fahrzeuge, die in Deutschland über die Autobahn jagen und das auch zuhause gerne tun würden...

Find dich damit ab, lieber Meggi. Die Schweizer sind zufrieden mit ihrem Limit und deswegen gibt es dagegen keinen Volksaufstand...

Das ist doch Unsinn.

Denkst du die stimmen jedes Jahr neu über das Tempolimit ab.

Ich weiss jetzt gar nicht wann die Schweizer Ihr Limit eingeführt haben.
Irgendwas in den 80 igern glaube ich

wiki wird es schon wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Da vermutest du falsch,oder warum sind
hierzulande immer wieder Fahrzeuge mit
Schweizer Kennzeichen anzutreffen die mit
weit mehr als 130 über unsere schöne AB
blasen?

Einzelne Geschäftsleute ? Keine Ahnung.

"Keine Ahnung" trifft es ganz gut .Zu mindest

sind wir uns schon mal einig das es Schweizer

gibt die gegen das aTL sind. Ob diese in

der Mehrheit sind läßt sich wie gesagt durch

eine Umfrage klären,aber vieleicht existiert

ja schon eine.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Das ist doch Unsinn.
Denkst du die stimmen jedes Jahr neu über das Tempolimit ab.

Nein... aber wenn es die Mehrheit der Schweizer stören würde, hätten sie in den letzten 30 Jahren wohl schonmal darüber abgestimmt und es abgeschafft...

Man, ihr könnt euch der Realität aber wirklich ganz schön konsequent verweigern. War mir bisher gar nicht so bewusst...

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Einzelne Geschäftsleute ? Keine Ahnung.

"Keine Ahnung" trifft es ganz gut .Zu mindest
sind wir uns schon mal einig das es Schweizer
gibt die gegen das aTL sind. Ob diese in
der Mehrheit sind läßt sich wie gesagt durch
eine Umfrage klären,aber vieleicht existiert
ja schon eine.

Naja

Die Schweizer werden ja ökomässig auch ziemlich beeinflusst.

Das kann schon sein das viele mit dem Limit zufrieden sind und andere müssen das dann halt ausbaden.

Ausserdem ist die Schweiz ja relativ klein.
10 min längere Fahrt wird denen mal ziemlich egal sein

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Naja
Die Schweizer werden ja ökomässig auch ziemlich beeinflusst.

Joah... die Deutschen ja zum Glück nicht...

Deswegen ist auch eine Mehrheit gegen ein Tempolimit (war doch so oder?), weil wir Deutschen ökomäßig nicht beeinflusst werden...

(ich würde jetzt aufpassen, du stehst kurz vorm Schachmatt 😉)

Zitat:

Die Schweizer wollen wieder schneller fahren

Tempolimit

Der Teufel steckt im Tempo.“ Flavio Cotti, der Schweizer Umweltminister, konnte vor einem Jahr nicht ahnen, wie sehr er mit diesem Satz recht behalten würde. Das Tempo ist tatsächlich ein verteufeltes Problem geworden. In der Schweiz gibt es nämlich seit 1985 ein Tempolimit; die Geschwindigkeit auf Autobahnen ist auf 120 Stundenkilometer und auf Landstraßen auf 80 Stundenkilometer begrenzt. Das geht etlichen Schweizern dermaßen auf die Nerven, daß sie ein Volksbegehren eingeleitet haben.

http://www.zeit.de/1989/34/das-pendel-schlaegt-zurueck

Tja, offensichtlich sind Schweizer nicht gleich Schweizer.

Aber die Schweizer unter den Schweizern sollten nicht gleich jubeln. Der Artikel ist etwas älter.
Wollte damit nur manch dumme pro TL Argumentation widerlegen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Das ist doch Unsinn.
Denkst du die stimmen jedes Jahr neu über das Tempolimit ab.
Nein... aber wenn es die Mehrheit der Schweizer stören würde, hätten sie in den letzten 30 Jahren wohl schonmal darüber abgestimmt und es abgeschafft...

Man, ihr könnt euch der Realität aber wirklich ganz schön konsequent verweigern. War mir bisher gar nicht so bewusst...

Wie gesagt ob die Mehrheit der Schweizer das aTL will oder nicht

kann man nur durch Umfragen herausfinden, alles andere ist

Spekulation und mit nichten die Realität wie du es gerne hättest.

Zeig mir eine Umfrage mit dem entsprechenden Ergebnis und

du hast mich überzeugt.

Ähnliche Themen