Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Zu dem ideo gibts 4 Teile. Wer mal die Beschreibung liest, der weiß worum es ging. Die Kawa und ein getunter Audi mit 700PS fahren zusammen von Augsburg nach München. Wer sich die Mühe macht und alle Teile ansieht, der wird bemerken, dass zwischendurch ein Autobahnkreuz kam. Mit TL. Dies wurde von beiden "Rasern" eingehalten. Rechts! Wo frei war, wurde beschleunigt, wenn voll war, wurde gebremst. Keine einzige kritische Situation, keine Panischen Notbremsungen, alles ganz normal. Aber halt eben oberhalb von 130... 😰
Angepasstes Fahren sieht bei mir anders aus.
210 Kmh Differenzgeschwindigkeit zählt da leider nicht mit zu. Schon gar nicht auf dem Motorrad.
Ich befürworte die freie Fahrt nur bei angepasstem Fahren.
Selbst wenn da ein Auto 100 Meter weiter vorne ausgeschehrt wäre, wäre der Motorradfahrer nahezu ungebremst reingedonnert.
Solange niemand einen Fehler macht ist alles chic, aber wehe wenn..................
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Hier darf ich die Empfehlung aussprechen, sich einmal mit dem realen Unfallgeschehen zu beschäftigen. Unfälle im Highspeedbereich gibt es fast keine.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber macht mal nur, solange ihr Euch selbst unter die Erde bringt ist das ein Sicherheitsvorteil für andere.
Falls Du das Belegen kannst bist Du der erste. Es wird nur nicht erfasst bzw. ermittelt. Wenn ich mit 100 in die Brücke knalle heist das lange nicht das ich auch hundert gefahren bin als das auslösende Ereignis eintrat.
Hört blos auf diesen Quatsch zu behaupten, das macht die Sache nur unglaubwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Angepasstes Fahren sieht bei mir anders aus.
210 Kmh Differenzgeschwindigkeit zählt da leider nicht mit zu. Schon gar nicht auf dem Motorrad.
Auf der Landstraße hast Du diese Geschwindigkeitsdifferenz ständig, ohne Dir ins Höschen zu machen. Auch auf dem Motorrad ... 😰
@dicker
beleg du doch, dass die meisten unfälle durch überhöhte geschwindigkeit zustande kommen !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Angepasstes Fahren sieht bei mir anders aus.Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Zu dem ideo gibts 4 Teile. Wer mal die Beschreibung liest, der weiß worum es ging. Die Kawa und ein getunter Audi mit 700PS fahren zusammen von Augsburg nach München. Wer sich die Mühe macht und alle Teile ansieht, der wird bemerken, dass zwischendurch ein Autobahnkreuz kam. Mit TL. Dies wurde von beiden "Rasern" eingehalten. Rechts! Wo frei war, wurde beschleunigt, wenn voll war, wurde gebremst. Keine einzige kritische Situation, keine Panischen Notbremsungen, alles ganz normal. Aber halt eben oberhalb von 130... 😰
210 Kmh Differenzgeschwindigkeit zählt da leider nicht mit zu. Schon gar nicht auf dem Motorrad.Ich befürworte die freie Fahrt nur bei angepasstem Fahren.
Selbst wenn da ein Auto 100 Meter weiter vorne ausgeschehrt wäre, wäre der Motorradfahrer nahezu ungebremst reingedonnert.Solange niemand einen Fehler macht ist alles chic, aber wehe wenn..................
und wenn einer einen Stein von der Brücke wirft, dann bist Du auch bei 130 chancenlos... Immer dieses Wenn würde weil vielleicht.... 🙄
Es SIND in dem Video Autos langsam an LKW vorbei. Da wurde auf 120 runtergebremst. OK,ich fahre kein Mopped, kann es vielleicht nicht so beurteilen, aber für mich sah das nicht wirklich gefährlich aus...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Selbst wenn da ein Auto 100 Meter weiter vorne ausgeschehrt wäre, wäre der Motorradfahrer nahezu ungebremst reingedonnert.
1) Ungebremst schon garnicht. Es sei denn er hätte das Auto nicht gesehen
2) 100m (+ die Strecke die der einscherende noch zurück legt) ist auch für ein Motorrad bei 300 km/h noch viel Platz für Verzögerung
3) Ist Ausweichen auch immer eine Option. Sogar eine sehr gute.
Aber das funktioniert natürlich nur, wenn man aufmerksam und konzentriert den umliegenden Verkehr beobachtet.
Wenn man stumpf mit Tempomat 120 vor sich hinträumt bleibt einem tatsächlich nur das Bremsen, weil man keine Ahnung hat wo die anderen VTs sind.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
und wenn einer einen Stein von der Brücke wirft, dann bist Du auch bei 130 chancenlos... Immer dieses Wenn würde weil vielleicht.... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Angepasstes Fahren sieht bei mir anders aus.
210 Kmh Differenzgeschwindigkeit zählt da leider nicht mit zu. Schon gar nicht auf dem Motorrad.Ich befürworte die freie Fahrt nur bei angepasstem Fahren.
Selbst wenn da ein Auto 100 Meter weiter vorne ausgeschehrt wäre, wäre der Motorradfahrer nahezu ungebremst reingedonnert.Solange niemand einen Fehler macht ist alles chic, aber wehe wenn..................
Was ihr allesamt ausblendet ist die mehr als linear ansteigende Betriebsgefahr mit steigender Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Angepasstes Fahren sieht bei mir anders aus.
210 Kmh Differenzgeschwindigkeit zählt da leider nicht mit zu. Schon gar nicht auf dem Motorrad.
Lieber auf dem Moped als im Auto. Zum einen hat man mit dem Zweirad wesentlich mehr Ausweichraum und zum anderen ist der Einschlag bei Opa Müller nicht so doll, wenn dieser bei 130 ohne zu gucken (wer schneller fährt ist selber schuld) nach links zieht....
Zitat:
Original geschrieben von bnutzinger
1) Ungebremst schon garnicht. Es sei denn er hätte das Auto nicht gesehenZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Selbst wenn da ein Auto 100 Meter weiter vorne ausgeschehrt wäre, wäre der Motorradfahrer nahezu ungebremst reingedonnert.
2) 100m (+ die Strecke die der einscherende noch zurück legt) ist auch für ein Motorrad bei 300 km/h noch viel Platz für Verzögerung
3) Ist Ausweichen auch immer eine Option. Sogar eine sehr gute.
Aber das funktioniert natürlich nur, wenn man aufmerksam und konzentriert den umliegenden Verkehr beobachtet.Wenn man stumpf mit Tempomat 120 vor sich hinträumt bleibt einem tatsächlich nur das Bremsen, weil man keine Ahnung hat wo die anderen VTs sind.
Ja klar, bei 300 gekonnt ausweichen,mit dem Motorrad, da zieht es dich einfach nur gerade aus. Mit Bremse, egal ob nun ABS oder nicht erst recht. Der Radius wäre einfach zu groß. Du hast keine Ahnung welche Kraft Du da brauchst.
Ich bin ja kein Spielverderber, wenn ich aber das Bedürfniss habe die Hand ins Feuer zu halten gebe ich schon zu das Feuer heiß ist.
Alleine das ist die halbe Miete.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
@dicker
beleg du doch, dass die meisten unfälle durch überhöhte geschwindigkeit zustande kommen !
Warum soll ich etwas belegen was ich nicht behaupte ?😕
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Lieber auf dem Moped als im Auto. Zum einen hat man mit dem Zweirad wesentlich mehr Ausweichraum
Ich wollte mich ja in diesem Thread nicht mehr beteiligen, daher nur eine kurze Korrektur: Auf dem Motorrad wird das Ausweichen mit zunehmender Schwierigkeit immer problematischer (Stichwort Kreiselkräfte). Du brauchst zwar zur Seite weniger Platz, aber leider bekommst du den Apparat da schlicht nicht rüber.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Falls Du das Belegen kannst bist Du der erste.
Jeder Unfall auf der BAB, an dem jemand beteiligt war, der über 200km/h gefahren ist, führt unweigerlich zu einer Schlagzeile in der Bild-Zeitung, die das Wort 'Todesraser' enthält. Du must also nur in Erfahrung bringen, wie oft das Wort verwendet wurde, schon hast Du die Anzahl der Highspeed-Unfälle. Ich schätze mal, die kannst Du an den Fingern einer Hand abzählen, selbst wenn Du Schreiner sein solltest ... 😁
Edit: Der Todesraser muß übrigens nicht direkt in den Unfall verwickelt gewesen sein. Haben ihn Zeugen in der Nähe des Unfallorts gesehen, dann genügt das auch.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich wollte mich ja in diesem Thread nicht mehr beteiligen, daher nur eine kurze Korrektur: Auf dem Motorrad wird das Ausweichen mit zunehmender Schwierigkeit immer problematischer (Stichwort Kreiselkräfte). Du brauchst zwar zur Seite weniger Platz, aber leider bekommst du den Apparat da schlicht nicht rüber.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Lieber auf dem Moped als im Auto. Zum einen hat man mit dem Zweirad wesentlich mehr Ausweichraum
So drückt es der Fahrsicherheitstrainer aus.
Empfehle ich mal für einige hier, da werden die Grenzen aufgezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Jeder Unfall auf der BAB, an dem jemand beteiligt war, der über 200km/h gefahren ist, führt unweigerlich zu einer Schlagzeile in der Bild-Zeitung, die das Wort 'Todesraser' enthält. Du must also nur in Erfahrung bringen, wie oft das Wort verwendet wurde, schon hast Du die Anzahl der Highspeed-Unfälle. Ich schätze mal, die kannst Du an den Fingern einer Hand abzählen, selbst wenn Du Schreiner sein solltest ... 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Falls Du das Belegen kannst bist Du der erste.Edit: Der Todesraser muß übrigens nicht direkt in den Unfall verwickelt gewesen sein. Haben ihn Zeugen in der Nähe des Unfallorts gesehen, dann genügt das auch.
Das ist keine Beleg, das ist eine Meinung.
Das Video ist schwer zu beurteilen.
Als erstes mal lässt sich der Audifahrer überhaupt nicht gerne überholen.
Könnte sich ja rechts mal kurz auf 270 zurückfallen lassen.
Andererseits kommt mir der Audifahrer auch sehr fair vor.
Nicht einmal das er den Motorradfahrer mittels mehrmaligen kurzen Betätigens der Bremsleuchten vor einer Gefahr warnt.
Der Abstand des Motorradfahrers kommt mir bei dieser hohen Geschwindigkeit aber schon verdammt gering vor.
Im Grossen und Ganzen waren aber beide sehr fair