Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich kann dir endlich mal Recht geben . Juhu 😁 Es ist wirklich erschreckend wie wir alle nix besseres zu tun haben und hier jeden Tag lesen und schreiben. Fast schon peinlich 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von gershX
dieses forum ist eigentlich die pure zeitverschwendung 😁
ja.
ich würde das "fast" noch streichen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
..mach dir mal ein eigenes bild.
und selbst DANN versuche es nicht als allgemeingültig für andere festzustellen.
Hallo
Dürfte war natürlich Unsinn. Es gibt de facto keine (zumindest legale) Beleuchtung an einem PKW welche bei 200+ eine annähernd ausreichende Sicht ermöglicht. Leute mit beschränktem Einblick in Physik, Weg/Zeit und Reaktion mögen die vermeintlich weite Ausleuchtung als ausreichend ansehen bis sie bei einem auftretenden Hindernis merken dass dies doch nicht der Fall ist. Das behaupte übrigens nicht nur ich sondern auch andere Angsthasen und Memmen die sich mit Verkehrssicherheit beschäftigen.🙄
Andere Möglichkeit: Die Fahrbahn selbst ist beleuchtet, was in Deutschland eher die Ausnahme ist.
Da gibt es auch nix festzustellen, das ist so.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von gershX
..mach dir mal ein eigenes bild.
und selbst DANN versuche es nicht als allgemeingültig für andere festzustellen.Dürfte war natürlich Unsinn. Es gibt de facto keine (zumindest legale) Beleuchtung an einem PKW welche bei 200+ eine annähernd ausreichende Sicht ermöglicht. Leute mit beschränktem Einblick in Physik, Weg/Zeit und Reaktion mögen die vermeintlich weite Ausleuchtung als ausreichend ansehen bis sie bei einem auftretenden Hindernis merken dass dies doch nicht der Fall ist. Das behaupte übrigens nicht nur ich sondern auch andere Angsthasen und Memmen die sich mit Verkehrssicherheit beschäftigen.🙄
Andere Möglichkeit: Die Fahrbahn selbst ist beleuchtet, was in Deutschland eher die Ausnahme ist.
Da gibt es auch nix festzustellen, das ist so.
bevor jetzt die nächste endlosschleife beginnt:
natürlich hast du und alle anderen, wie nanntest du euch "angsthasen und memmen" recht.
selbstreden habt ihr recht, natürlich habt ihr angst und könnt nicht weit genug gucken.
ja ihr habt recht.
fahr bitte mit deiner sicht angepasster geschwindigkeit, wie es jeder, immer tun sollte.
du hast recht, ich meine ruhe 😎
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Es gibt de facto keine (zumindest legale) Beleuchtung an einem PKW welche bei 200+ eine annähernd ausreichende Sicht ermöglicht.
Das ist ja richtig, ABER: Wieviele Unfälle der Art "Auffahren auf ein Hindernis" passieren denn des Nächtens auf der AB? Und genau deswegen sieht man Nachts auf der AB so gut wie keinen, welcher ein Tempo fährt was es ihm ermöglicht, im Sichtbereich anhalten zu können.
So long
Ghost
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Das ist ja richtig, ABER: Wieviele Unfälle der Art "Auffahren auf ein Hindernis" passieren denn des Nächtens auf der AB? Und genau deswegen sieht man Nachts auf der AB so gut wie keinen, welcher ein Tempo fährt was es ihm ermöglicht, im Sichtbereich anhalten zu können.
Hallo
Sehr wenige, allerdings passieren wenn man das ´Können´vieler zu Grunde legt im Straßenverkehr allgemein sehr wenig. Hier stellt sich die Frage ob die Wahrscheinlichkeit einer Konsequenz Fehlverhalten rechtfertigt.
Wenn natürlich ein stehender 40 Tonner die Bahn abdichtet hätte es sogar ein reinigende Wirkung.
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Labile Menschen zeichnen sich durch drei Dinge aus:Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Wenn da labile Menschen mit 200+ im dunkeln durchblasen bleibt wohl leider mal wieder nix anderes übrig als regelnd einzugreifen.
Man hätte den Tempo Limit Befürworten viel Wind aus den Segeln genommen wenn tatsächlich alle Autofahrer geistig zum führen eines KFZ geeignet wären.
1. Furcht vor der Dunkelheit
2. Angst vor der Geschwindigkeit
3. Wer eine andere Meinung hat, ist geistig zum Führen eines Kfz nicht geeignet.
vor zwei Dingen kann man aber wirklich Angst bzw. Respekt haben...Geisterfahrer und Alkohol am Steuer😮
das der Alkohol am Steuer und nicht die Geschwindigkeit die größte Gefahr im Strassenverkehr ist hat nun auch die EU eingesehen-->http://www.n-tv.de/.../...-ist-die-groesste-Gefahr-article9793086.html
die meisten Opfer in der europäischen Union sind auf Alkohol bedingte Unfälle zurückzuführen...der Ruf nach Speedlimits ist eher politisch und ideologisch bestimmt...wer wirklich etwas ändern will muss woanders ansetzen siehe Link oben.
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Autofahrer die schneller zuhause ankommen.
Puhh, ich dachte schon Helden😁
Nein keine Helden,sondern "Superhelden" mit Nachtsichtfähigkeiten
die alles Taghell erscheinen lassen 😰😁...jedenfalls wenns nach
denjenigen geht die sich nicht vorstellen können das solche
Geschwindigkeiten Nachts problemlos/gefahlos möglich sind.
Ich als "Superheld" kann nur sagen ja es ist möglich,allerdings
nur bergab sonst packt mein "Batmobil" die 200 leider nicht 😛
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von gershX
..mach dir mal ein eigenes bild.
und selbst DANN versuche es nicht als allgemeingültig für andere festzustellen.Dürfte war natürlich Unsinn. Es gibt de facto keine (zumindest legale) Beleuchtung an einem PKW welche bei 200+ eine annähernd ausreichende Sicht ermöglicht. Leute mit beschränktem Einblick in Physik, Weg/Zeit und Reaktion mögen die vermeintlich weite Ausleuchtung als ausreichend ansehen bis sie bei einem auftretenden Hindernis merken dass dies doch nicht der Fall ist. Das behaupte übrigens nicht nur ich sondern auch andere Angsthasen und Memmen die sich mit Verkehrssicherheit beschäftigen.🙄
Andere Möglichkeit: Die Fahrbahn selbst ist beleuchtet, was in Deutschland eher die Ausnahme ist.
Da gibt es auch nix festzustellen, das ist so.
Das schöne ist ja, auf der Autobahn braucht es nicht nur das eigene Licht!
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Andere Möglichkeit: Die Fahrbahn selbst ist beleuchtet, was in Deutschland eher die Ausnahme ist.
Jo, beleuchtete Fahrbahn hat's in Deutschland selten. Obwohl, im Tunnel sieht öfter mal Funzeln an der Decke. Also gut, wenn Du meinst, dann nachts nur noch im Tunnel Vollgas ... 😁
Yep! Die Klappen auf, Fenster runter, Gang runter und dann schöööön langsam durch. Ist ja schließlich für den Lärmschutz...😁
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hier stellt sich die Frage ob die Wahrscheinlichkeit einer Konsequenz Fehlverhalten rechtfertigt.
Wenn natürlich ein stehender 40 Tonner die Bahn abdichtet hätte es sogar ein reinigende Wirkung.
Es gehört schon eine extrem bedenkliche Gesinnung dazu um wahrscheinlich tödlich verlaufende Unfälle als "reinigende Wirkung" zu betrachten.
Solch mieser Charakterzug entlarvt eine hässliche fratze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Yep! Die Klappen auf, Fenster runter, Gang runter und 🙂dann schöööön langsam durch. Ist ja schließlich für den Lärmschutz...😁
Hehe sehr geil.Lärmschutz 2.0
😁
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Jo, beleuchtete Fahrbahn hat's in Deutschland selten. Obwohl, im Tunnel sieht öfter mal Funzeln an der Decke. Also gut, wenn Du meinst, dann nachts nur noch im Tunnel Vollgas ... 😁Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Andere Möglichkeit: Die Fahrbahn selbst ist beleuchtet, was in Deutschland eher die Ausnahme ist.
In vielen Nächsten kann ich nachts auch schneller fahren. Die Augen gewöhnen sich schnell an die Dunkelheit, und Gegenstände auf der Fahrbahn lassen sich erahnen. Dazu ist aber gutes Sehvermögen gefragt. Das Problem, was ich bei einigen Tunneln habe ist, das es vor, und im Tunnel ein Tempolimmit gibt, und dannach nicht mehr. Aber gerade dannach ist es nachts gefährlich, weil sich die Augen an die Helligkeit im Tunnel gewöhnen, und dann wieder mit der Dunkelheit zu kämpfen haben. Da kann es besser sein, das man dort die Beleuchtung nachts abschaltet.
Was nun; Du wiederspricht Dir selbst!
Gewöhnen sich deine Augen nun schnell an die Dunkelheit, oder doch eher nicht! 😕
Gutes Sehen ist Pflicht! Und schalte Du mal deine Beleuchtung aus, das ist sehr schlau....😮😉
Die meisten Tunnel haben eh ein erbaermliches Licht was auch noch den anschein hat gegen das Licht vom Auto zu wirken. Ich finde das ein unbeleuchteter Tunnel sich besser fahren laesst aus ein beleuchteter mit so trueber Funzel.