Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aber siehst du was da unter dir ist? Oder hinter dem nächsten Hügel? Selbst im Sommer fahr ich da keine 100 - bis ich überm Abgrund bin. Dann gehts schon mit Schwung runter. Bei der nächsten Kuppe dann wieder langsamer.
Danke für das schöne Beispiel, wo wir mit einem allg. Tempolimit auf der Autobahn hinkämen, wer sich daran hält, kann zu schnell sein und wird höchstens im Fall der Fälle belangt(wie auch jetzt schon), wer noch schneller fährt, dem kann man eh nicht mehr helfen, für solche Stellen gibt es auf der AB ja auch die Tempolimitabschnitte. Und wenn dieser Hügel nicht wäre, könnte man vielleicht sogar auch 120 fahren an nem schönen Sommertag, wenn das nicht wirklich unverhältnissmässig ist, wird man trotzdem belangt(falls nen Blitzer steht). Mit dem Unterschied, dass die Autobahn ansich höhere Geschwindigkeiten aber verträgt(sonst gäbe es heute schon mehr rechtliche Handhabe bei Geschwindigkeiten über 130 auf der AB), während es die meisten anderen Straßen nicht tun.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ja sicher, da kann ein Unfallfahrzeug, Mofa, Traktor, Skilangläufer, totes Wildschwein... sein.Daran ist nichts witziges.
Nein, ich mach die Bilder nicht extra nass, da war es eben nass. 🙄
Blauer Himmel? Naja eins hat so was ähnliches wie nen blauen Himmel.
Das war dann der Startparkplatz zum Langlaufen.Evtl. gibts morgen mehr blauen Himmel.
Schöne Schneelandschaft...ideal um ein bisschen zu driften 😉
Gute Winterreifen vorausgesetzt!
Was die Hindernisse hinter der Kuppe betrifft:
Kein Problem!Ab einer bestimmten Geschwindigkeit überspringt
man die einfach 😛
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Schöne Schneelandschaft...ideal um ein bisschen zu driften 😉Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ja sicher, da kann ein Unfallfahrzeug, Mofa, Traktor, Skilangläufer, totes Wildschwein... sein.Daran ist nichts witziges.
Nein, ich mach die Bilder nicht extra nass, da war es eben nass. 🙄
Blauer Himmel? Naja eins hat so was ähnliches wie nen blauen Himmel.
Das war dann der Startparkplatz zum Langlaufen.Evtl. gibts morgen mehr blauen Himmel.
Gute Winterreifen vorausgesetzt!
Ich dachte, mit schlechten geht es schneller 😁, also bei langsamerem Tempo, also sicherer driften?😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich dachte, mit schlechten geht es schneller 😁, also bei langsamerem Tempo, also sicherer driften?😕 😁Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Schöne Schneelandschaft...ideal um ein bisschen zu driften 😉
Gute Winterreifen vorausgesetzt!
Kontrolliert driften natürlich, nur so zum Spaß .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Kontrolliert driften natürlich, nur so zum Spaß .Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich dachte, mit schlechten geht es schneller 😁, also bei langsamerem Tempo, also sicherer driften?😕 😁
Ich weiß schon, wie das gemeint ist.
Mache ich nur zuhaus, beim einparken, ich denke, da ich in ner Spielstraße wohne, passt das schon, also nen bissl spielen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
omg.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
ach gersh, aber gut, weil ich gut aufgelegt bin, zum Abschluß noch 4 Bilder. Das wär auch was für dich.Problem ist immer nur, was ist hinter dem Hügel - oder in dem Fall schon "unter" dem Hügel. Und hinter dem nächsten...
stell dir vor wie die nette dorfoma mit dem rollator direkt hinter der kuppe die straße quert.
da kommst du trotz erlaubter 100 mit politischfriesischkorrekten 60 angekrochen und fährst sie trotzdem über den haufen 🙁hätte, hätte fahrradkette.
Mit 60 wäre das Sichtfahrgebot vermutlich eingehalten worden - und der Rollator samt Benutzerin hätte die Geschichte unbeschadet überstanden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
ach gersh, aber gut, weil ich gut aufgelegt bin, zum Abschluß noch 4 Bilder. Das wär auch was für dich.Problem ist immer nur, was ist hinter dem Hügel - oder in dem Fall schon "unter" dem Hügel. Und hinter dem nächsten...
Edit:
Nein, die Fotos wurden aus Spaß gemacht - und das war schon letzten Sonntag. Inzwischen gibts noch mehr Schnee bzw. wieder - und mehr...Einige andere Fotos werden natürlich für dieses Forum oder für andere Foren gemacht. 😁
Sammlung. Heutzutage mit digital ist das kein Problem (genau wie eine geringere Auslöseschwelle bei Blitzern weil Digital und kein Film)Edit 2:
Die Bilder sind im Zusammenhang anzusehen. 1-4 zeigen die gleiche Straße im Abstand von wenigen Sekunden (jaja ich weiß man siehts, aber wer weiß wer hier alles mitliest 😁 )
was sollen die hier geposteten Bilder?
Ich sehe keine Autobahn😉
Fahren auf Sicht.
Mal zu den ersten 4 Bildern.
Sichtweite vielleicht 30 bis 50m.
also unübersichtliche Kurve.
na da werden 100 ein bissi schnell sein.
zu den anderen 4 Bildern
naja kurz vor der Kuppe ist piano angesagt danach ab geht die Gaudi.
Ist ja alles frei und übersichtlich
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Mit 60 wäre das Sichtfahrgebot vermutlich eingehalten worden
Auf jeden Fall! Und mit 30 erst...
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
- und der Rollator samt Benutzerin hätte die Geschichte unbeschadet überstanden. 😁
Garantiert!
Und die Grundschulausflugsklasse beim Fußmarsch über die Bundesstraße hätte beim Aufprall auch nicht so sehr gelitten...
Aber mal ernsthaft, was sagt denn die StVO zum Thema Rollatoren auf Bundesstraßen?
(Btw, ich nehme doch an, daß wir hier gerade nicht mehr ernsthaft diskutieren. Daher bitte ich darum, meinen Beitrag nicht als persönliche Beleidigung anzusehen.)
Ach und @ archduches:
Deine Fotos gefallen mir übrigens sehr. Die Strecke würde ich im Frühjahr gerne mal fahren.
Wie schnell darf man da? 100? Na hoffentlich ist dann nicht gerade Krötenwanderung...
(Btw, ich nehme doch an, ...)
edit: ich habe ein "s" vergessen
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Auf jeden Fall! Und mit 30 erst...Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Mit 60 wäre das Sichtfahrgebot vermutlich eingehalten worden
Jepp
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Garantiert!Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
- und der Rollator samt Benutzerin hätte die Geschichte unbeschadet überstanden. 😁Und die Grundschulausflugsklasse beim Fußmarsch über die Bundesstraße hätte beim Aufprall auch nicht so sehr gelitten...
Die wäre da legal unterwegs gewesen...
Zitat:
Aber mal ernsthaft, was sagt denn die StVO zum Thema Rollatoren auf Bundesstraßen?
Schau mal nach - so unter Fußgänger und Fahrbahn solltest Du fündig werden - könnte Dich aber überrraschen!
Zitat:
(Btw, ich nehme doch an, daß wir hier gerade nicht mehr ernsthaft diskutieren. Daher bitte ich darum, meinen Beitrag nicht als persönliche Beleidigung anzusehen.)
Keine Sorge - ich nehme das nicht als persönliche Beleidigung! 🙂 Aber mein Beitrag ist schon ernst gemeint. Mit Fußgängern (mit und ohne Rollator und auch im Grundschulalter) muss man auf der Fahrbahn rechnen.
Meine Beiträge sind eben nicht ganz so ernst gemeint. Ich bin doch eher zum Vergnügen hier.
Aber jetzt bin ich doch ein bisschen enttäuscht. Ich hatte doch mit einem Zitat aus der StVO gerechnet...
Na denne - StVO § 25 für Dich:
Zitat:
1) Fußgänger müssen die Gehwege benutzen. Auf der Fahrbahn dürfen sie nur gehen, wenn die Straße weder einen Gehweg noch einen Seitenstreifen hat. Benutzen sie die Fahrbahn, so müssen sie innerhalb geschlossener Ortschaften am rechten oder linken Fahrbahnrand gehen; außerhalb geschlossener Ortschaften müssen sie am linken Fahrbahnrand gehen, wenn das zumutbar ist. Bei Dunkelheit, bei schlechter Sicht oder wenn die Verkehrslage es erfordert, müssen sie einzeln hintereinander gehen.
(2) Fußgänger, die Fahrzeuge oder sperrige Gegenstände mitführen, müssen die Fahrbahn benutzen, wenn sie auf dem Gehweg oder auf dem Seitenstreifen die anderen Fußgänger erheblich behindern würden. Benutzen Fußgänger, die Fahrzeuge mitführen, die Fahrbahn, so müssen sie am rechten Fahrbahnrand gehen; vor dem Abbiegen nach links dürfen sie sich nicht links einordnen.
Den hier wohl unerheblichen Rest habe ich mal weggelassen - kannst Du in dem Link nachlesen.
Einen Rollator würde ich übrigens als sperrigen Gegenstand im Sinne von Absatz 2 einordnen.😉
Ich bin mir sehr sicher, daß ich da mit 100 auf trockener Fahrbahn erfolgreich ausweichen kann. Bei Nässe oder Schnee/ Eis wäre ich natürlich entsprechend deutlich langsamer...
Ich bekomme nur diese arme Omi mit dem Rollator nicht aus dem Kopf.
Ich würde ja anhalten und sie mitnehmen. Aber ich weiß einfach nicht wohin mit dem Rollator. Ich habe doch keinen Kofferraum...
Aber mal ganz abgesehen davon, müßte die ja wohl auch in die andere Richtung...
(Btw,...)
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Ich bekomme nur diese arme Omi mit dem Rollator nicht aus dem Kopf.
Ich würde ja anhalten und sie mitnehmen. Aber ich weiß einfach nicht wohin mit dem Rollator. Ich habe doch keinen Kofferraum...Aber mal ganz abgesehen davon, müßte die ja wohl auch in die andere Richtung..
(Btw,...)
Kein Problem!! Du kannst den rollo stehn lassen.das ist ein Oneway flinkstermietrollator. Die omi hat immer den gleichen weg wie du und freut sich endlich wieder flott unterwegs zu sein. Die rennomi war früher selbst auch aktiv gegen Tempolimits auf die Straße gegangen und wird dich zum Kaffee einladen.
Erstmal:
Nicht ins Lächerliche ziehen.
Sonst überlege ich mir mal wieder wem ich hier wünschen sollte, daß er auf der Autobahn (noch unverletzt)
- nach einem Überschlag
- auf der Seite
- kopfüber
- ohne Licht, nachts
sich selbst begegnet.
Und ja, das gibts. Das Urteil zur fahrlässigen Tötung in so einem Fall hatten wir schon öfters verlinkt.
Bei der Beerdigung wird dann jemand hier oder ich tröstend das Mantra sagen "aber das kommt so selten vor, man kann doch nicht vor allem Angst haben.".
Es ist übrigens keine Angst...
Unvermeidbare Risiken ist eines. Billigend in Kauf nehmen etwas anderes.
Mal darüber nachdenken.
Rollatoren usw...:
Rollstühle selbst gelten dann als Fahrzeuge, in einigen Fällen als Kraftfahrzeuge.
Die Bilder sind da wegen der Frage der dämpfenden Wirkung von Schnee... 😉
Und der allgemeinen Frage wie schnell ist "akzeptabel".
Immerhin sprechen wir hier von einer pauschalen 100 Begrenzung die man auch unterschreiten darf.
Auch "unbegrenzt" auf der Autobahn darf man unterschreiten. 😁
Sogar noch unter die Richtgeschwindigkeit...
Kann angebracht sein je nach Wetter, Sicht, Zustand der Fahrbahn, eigener Zustand, Fahrzeugzustand.
@dodo:
Richtig. So einen Hügel gibts nicht oft.
Mist, da muß ich aufpassen, daß uns dodo nicht beim Langlaufen erwischt. (falls heute was geht)
Die B466 ist gar nicht so schlecht. Die B29 ist spätestens aber der A7 recht unschön. Schon bei schönen Wetter - zwischen Aalen und Schwäbisch Gmünd ist die im Berufsverkehr unglaublich.
Je nach Schneelage ist ein Ausweichen auf die AB um nach Stuttgart zu fahren also deutlich besser. Und die B29 gleich mitumgehen.
Wers romantisch mag kann im Wald abbiegen und dann von hinten an Nattheim auf die AB.
Wenn du öfters in der Gegend bist hast du schonmal die L1084 in Natura erlebt? Albauf-abstieg.
Das ist wie im Hochgebirge mit LKW Not-bremsbucht.