Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Eben, bei Schnee wird vorsichtiger gefahren und es gibt trotzdem mehr Unfälle, warum soll dann ein Tempolimit helfen? Auch danach wird es Tote geben wegen zu hoher Geschwindigkeit.

Es geht um die Frage ob Schnee Todesfälle im Straßenverkehr verringern kann.
Und ja, das geht.

Aber eben nicht nur mit geringerer Geschwindigkeit, sondern auch mit mehr Vorsicht. Und teilweise der angesprochenen Dämpfung.

Die Erhöhung der Unfälle sind zum Großteil Kleinunfälle. Und auch in den Graben ist langsam und gedämpft deutlich besser als ungedämpft.

"hohe" Geschwindigkeit:
klar, das Problem haben wir aber immer, daß es jemand gibt der zu schnell = nicht angepasst ist.

Die können weder mit Limitschildern noch mit "weichen" § (Wetter, Sicht, eigener Zustand, Fahrbahnzustand, Fahrzeugzustand) umgehen.

Aber können die mit "unbegrenzt" umgehen? 😁
Wohl kaum.

Die können damit so oder so nicht umgehen, also was solls? Da hilft kein Tempolimit und unbegrenzt ist gut, die wenigsten unvernünftigen haben Zugang zu Autos die unbegrenzt schnell sind 😁, zumindest wo ein Tempolimit bremsen könnte

Du übersiehst, die kann man bei einem Limit leichter aussortieren. 😁
Nach ner gewissen Zeit.

Wie sortierst du die bei "unbegrenzt" aus?
Schwierig, höchstens mit Provida oder anderer Videoüberwachung - und das ist wieder böse - Datenschutz!

Außerdem haben sich hier auch schon Experten beschwert, daß der mit 60 km/h vor ihnen schuld ist wenn sie ihm auf schneebedeckter Fahrbahn hintenreinfahren.
Weil die 120 die sie gefahren sind - und die auch sicher sind und voll unter Kontrolle - können nicht schuld sein. Wär der doch schneller gefahren wär das nie passiert! Sie hätten nicht bremsen müssen und 120 ging doch gut - bis sie bremsen mußten.
So weit weg sind solche Experten nicht... 🙄🙁

Ähnliche Themen

Na Super, da wird aussortiert was über einem fiktiven Limit liegt und nicht was unangepasst ist... von sowas haben wir schon genug!

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Du übersiehst, die kann man bei einem Limit leichter aussortieren. 😁
...
Videoüberwachung - und das ist wieder böse - Datenschutz!

...

du hast eine erschreckende einstellung zur freiheit

IM eignung: approved

Oder einfach geheiligtes Mittel zum Zweck...

Wenn ich hier so manchen absoluten Verfechter jedweder Regel lese, frage ich mich, ob diesem bewusst ist, daß so ziemlich jede Kommune auf der Stelle ruiniert wäre; würden auch nur einen Monat lang alle VT sich korrekt nach der STVO verhalten.

😉

So long

Ghost

das hatten wir doch schon. 🙄

Sich an die Regeln des Miteinander im Straßenverkehr zu halten ist nicht obrigkeitshörig.

Und im Gegensatz zu den meisten hier kümmere ich mich um falsche Schilder. Das ist dann so gar nicht hörig. Weil die oft am liebsten "hat doch immer funktioniert machen".
Wenn euch ein Limit nicht gefällt - schreibt doch mindestens mal eine E-Mail. Dauert nicht länger als hier nen Beitrag zu schreiben.

Experten vs. Provida oder sonstige Videoüberwachung:
Macht dann doch andere Vorschläge wie man solche Experten aus dem Verkehr ziehen kann - ihr solltet ein Interesse daran haben. Wenn es mal ein Limit gibt, dann wegen denen (oder geopfert auf dem Altar der CO² Anrechenbarkeit, oder geopfter auf dem Koalitionsverhandlungstisch 0+2 = 3)

Bilder angehängt:
Soll ich da die erlaubte Geschwindigkeit unter besten Bedingungen fahren?
Hier im Süden kann man teilweise die erlaubte Geschwindigkeit nichteinmal unter wirklich besten Bedingungen fahren... Eigenverantwortlich drunter geht immer - drüber nimmer.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Wenn ich hier so manchen absoluten Verfechter jedweder Regel lese, frage ich mich, ob diesem bewusst ist, daß so ziemlich jede Kommune auf der Stelle ruiniert wäre; würden auch nur einen Monat lang alle VT sich korrekt nach der STVO verhalten.

😉

So long

Ghost

Wobei sich hier insgesamt wohl auch nicht wirklich eine Goldene Nase verdienen lässt, aber ein Grünen Pressesprecher hat mir die Tage bestätigt, dass die Mehreinnahmen gebraucht werden und andere meist positive Ziele solcher nur positiver Nebeneffekt seien. In meinen Augen so aber eine falsche Einstellung, weil so mehr an lukrativen Stellen und weniger an wirklichbwichtigen Stellen kontrolliert wird, wo eigentlich der höhere Volkswirtschaftliche Schaden entsteht.

@Ghost:

Das werden die "ich_weis_immer_besser_als_die_Behörden_welches_Limit_hier_angesagt_ist_Fahrer" schon verhindern. 😉

Die Gefahr ist halt, ein aTL fördert nicht wirklich die Eigenverantwortlichkeit und ist so kein geeignetes Instrument.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


...
Bilder angehängt:
Soll ich da die erlaubte Geschwindigkeit unter besten Bedingungen fahren?
Hier im Süden kann man teilweise die erlaubte Geschwindigkeit nichteinmal unter wirklich besten Bedingungen fahren... Eigenverantwortlich drunter geht immer - drüber nimmer.

schön :-)

wenns nur kalt und salznass ist sehe ich keinen grund nicht überall die erlaubte höchstgeschwindigkeit zu fahren.

Ah wieder die Mär von dem "das ist fest eingeplant".

Das MUSS fest eingeplant werden. Das ist Vorschrift. 🙄

Und selbst wenn man was daran verdienen kann - hm wär das so verwerflich. Natürlich sollte man sich schon an der Verkehrssicherheit orientieren.

Hab ich hier nicht den Link mit dem "Pseudokreisel" am Bergab-Ortseingang gebracht? Das ist in BaWü. Da wäre es auch legal 2 Blitzer aufzustellen statt dem Einbremshindernis und 1 Blitzer viel weiter hinten im Dorf.
Hätte ich auch nix dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


...
Bilder angehängt:
Soll ich da die erlaubte Geschwindigkeit unter besten Bedingungen fahren?
Hier im Süden kann man teilweise die erlaubte Geschwindigkeit nichteinmal unter wirklich besten Bedingungen fahren... Eigenverantwortlich drunter geht immer - drüber nimmer.
schön :-)
wenns nur kalt und salznass ist sehe ich keinen grund nicht überall die erlaubte höchstgeschwindigkeit zu fahren.

Wobei umgekehrt ein Schuh draus wird, da sieht man doch so schön, dass fiktive Limits in vielen Fällen auch zu hoch sein können und dann nicht helfen und nur im Idealfall ansich belangt werden können, was beim Idealfall aber den kleinsten Nutzen hat.

Ähnliche Themen