Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hallo zusammen ,
wie einige wissen , treibe ich mich derzeit jenseits des großen Teiches herum und schaue mir wirkliche Raser an ...
Hier in Canada gilt ein generelles TL von 60 mph - also ca. 100 km/h !
Jeder Taxi-Fahrer fragt als erstes freundlich "Woher kommst Du ?"
Wenn Du als Antwort "Germany" sagst , ist die erste Reaktion : "Cool , no speedlimit ! Mercedes , BMW , Porsche , Schumacher !"
Der heute Mittag hat ein Taxifahrer mit mir und meinem Geschäftspartner eine Ehrenrunde durch einen großen Kreisverkehr gedreht , wobei die Reifen quitschten !
Als ich ihm sagte "You´re driving like Michael Schumacher" strahlten seine Augen und er erzählte , das er unbedingt mal nach Deutschland wolle , die "legendary highway´s without speedlimit" sehen und "the mother" (die Nordschleife) !
Zudem sagte er , dass es klar sei , dass wir die besten Autos bauen - wir hätten ja auch nicht dieses "fu...ing speedlimit !"
Jetzt werden wieder einige mosern , dass das wieder einmal subjektive , persönliche und nicht kontrollierbare Aussagen meinerseits sind - da kann ich aber auch nichts für !
Außerdem will mein chinesischer Geschäftspartner dieses in den nächsten Wochen in Deutschland selber sehen !
Auch der erzählt mir immer , das Deutschland die besten Autos baut , weil wir kein Speedlimit haben und wir auf "the mother" unsere Autos testen ....
Alleine das sollten sich mal die TL-Befürworter überlegen , welchen Ruhm unsere Autoindustrie im weltweiten Ausland genießt - und das immer im Zusammenhang , dass wir kein Speedlimit haben !
Damit wird im übrigen hier auch in den Printmedien geworben !
...und ich will jetzt zum Abendessen !
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Und ganz ehrlich... wenn man manche harten Antworten geradezu erst anstachelt... um sich dann darüber zu beschweren
Interessante Denkweise: das Opfer hat schuld 😉
Zitat:
Interessanter ist mE, das wir derartige Themen immer dann haben, wenn Pro die Argumente mal wieder ausgegangen sind. 😛
Hast du dich jetzt mit dem Bucklew zusammengeschlossen? 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hallo zusammen ,wie einige wissen , treibe ich mich derzeit jenseits des großen Teiches herum und schaue mir wirkliche Raser an ...
Hier in Canada gilt ein generelles TL von 60 mph - also ca. 100 km/h !
Jeder Taxi-Fahrer fragt als erstes freundlich "Woher kommst Du ?"
Wenn Du als Antwort "Germany" sagst , ist die erste Reaktion : "Cool , no speedlimit ! Mercedes , BMW , Porsche , Schumacher !"Der heute Mittag hat ein Taxifahrer mit mir und meinem Geschäftspartner eine Ehrenrunde durch einen großen Kreisverkehr gedreht , wobei die Reifen quitschten !
Als ich ihm sagte "You´re driving like Michael Schumacher" strahlten seine Augen und er erzählte , das er unbedingt mal nach Deutschland wolle , die "legendary highway´s without speedlimit" sehen und "the mother" (die Nordschleife) !
Zudem sagte er , dass es klar sei , dass wir die besten Autos bauen - wir hätten ja auch nicht dieses "fu...ing speedlimit !"Jetzt werden wieder einige mosern , dass das wieder einmal subjektive , persönliche und nicht kontrollierbare Aussagen meinerseits sind - da kann ich aber auch nichts für !
Außerdem will mein chinesischer Geschäftspartner dieses in den nächsten Wochen in Deutschland selber sehen !
Auch der erzählt mir immer , das Deutschland die besten Autos baut , weil wir kein Speedlimit haben und wir auf "the mother" unsere Autos testen ....Alleine das sollten sich mal die TL-Befürworter überlegen , welchen Ruhm unsere Autoindustrie im weltweiten Ausland genießt - und das immer im Zusammenhang , dass wir kein Speedlimit haben !
Damit wird im übrigen hier auch in den Printmedien geworben !...und ich will jetzt zum Abendessen !
Ist ein typischer Post dafür, dass wir langgediente Teilnehmer (kueks, ghost, kapitän, usw. und natürlich mich eingeschlossen) an dieser Diskussion mit Argumenten durch sind und nur noch sinnfrei diskutieren. Es werden da nicht mal mehr Zahlen/Studien usw. genannt, sondern nur noch Meinungen und Hören Sagen wiederholt. 😁
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
es geschehen noch zeichen und wunder 😰 🙂
auch mal öfter? ich hab' mal beantragt die letzten 2 beiträge zu entfernen. das topic betreffende fragen mittlerweile 3 tage unbeantwortet, stattdessen aber munter weiter im "ihr seit die täter" style über das "typische posting" eines drängler-rasers.
bis zu wie vielen beiträgen hintereinander (noch dreister geht's auch kaum mehr noch) darf er denn? 😠
wer von deinen kumpels deine beiträge hilfreich findet, wär' noch interessant.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Manchmal ist es geradezu ehrenvoll Feindbild zu sein.
isarauen, du? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist ein typischer Post dafür, dass wir langgediente Teilnehmer (kueks, ghost, kapitän, usw. und natürlich mich eingeschlossen) an dieser Diskussion mit Argumenten durch sind und nur noch sinnfrei diskutieren. Es werden da nicht mal mehr Zahlen/Studien usw. genannt, sondern nur noch Meinungen und Hören Sagen wiederholt. 😁
lg Werner
Ach so?
Und was ist
das hier?
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hallo zusammen ,wie einige wissen , treibe ich mich derzeit jenseits des großen Teiches herum und schaue mir wirkliche Raser an ...
Hier in Canada gilt ein generelles TL von 60 mph - also ca. 100 km/h !
Jeder Taxi-Fahrer fragt als erstes freundlich "Woher kommst Du ?"
Wenn Du als Antwort "Germany" sagst , ist die erste Reaktion : "Cool , no speedlimit ! Mercedes , BMW , Porsche , Schumacher !"Der heute Mittag hat ein Taxifahrer mit mir und meinem Geschäftspartner eine Ehrenrunde durch einen großen Kreisverkehr gedreht , wobei die Reifen quitschten !
Als ich ihm sagte "You´re driving like Michael Schumacher" strahlten seine Augen und er erzählte , das er unbedingt mal nach Deutschland wolle , die "legendary highway´s without speedlimit" sehen und "the mother" (die Nordschleife) !
Zudem sagte er , dass es klar sei , dass wir die besten Autos bauen - wir hätten ja auch nicht dieses "fu...ing speedlimit !"Jetzt werden wieder einige mosern , dass das wieder einmal subjektive , persönliche und nicht kontrollierbare Aussagen meinerseits sind - da kann ich aber auch nichts für !
Außerdem will mein chinesischer Geschäftspartner dieses in den nächsten Wochen in Deutschland selber sehen !
Auch der erzählt mir immer , das Deutschland die besten Autos baut , weil wir kein Speedlimit haben und wir auf "the mother" unsere Autos testen ....Alleine das sollten sich mal die TL-Befürworter überlegen , welchen Ruhm unsere Autoindustrie im weltweiten Ausland genießt - und das immer im Zusammenhang , dass wir kein Speedlimit haben !
Damit wird im übrigen hier auch in den Printmedien geworben !
Misserables Marketing würde ich sagen - wenn das Land mit der fortschrittlichsten Umwelttechnik nur für das nicht vorhandene Speedlimit bekannt ist.
Ich war übrigens schon öfter als einmal im tempolimitierten Ausland, da war das irgendwie noch nie ein Thema - außer bei Leuten di mal in Deutschland waren und ihre Enttäuschung geäußert haben daß man wegen des hohen Verkehrsaufkommens in Deutschland ja langsamer vorankommt als anderswo.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich war übrigens schon öfter als einmal im tempolimitierten Ausland, da war das irgendwie noch nie ein Thema - außer bei Leuten di mal in Deutschland waren und ihre Enttäuschung geäußert haben daß man wegen des hohen Verkehrsaufkommens in Deutschland ja langsamer vorankommt als anderswo.
Die Enttäuschung kann aber auch darin liegen, dass nur wir Deutschen es schaffen, 10 Meter hinter einem Kreisel eine Vekehrsampel zu bauen, so dass auch am Kreisel möglichst in allen Himmelsrichtungen keiner mehr fahren kann.
Bei uns gibt es teilweise schon sehr schlimme Auswüchse im Stadtverkehr, da ist doch der Hund begraben.
Und nicht permanent, weil es kein generelles TL gibt.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ach so?Zitat:
Ist ein typischer Post dafür, dass wir langgediente Teilnehmer (kueks, ghost, kapitän, usw. und natürlich mich eingeschlossen) an dieser Diskussion mit Argumenten durch sind und nur noch sinnfrei diskutieren. Es werden da nicht mal mehr Zahlen/Studien usw. genannt, sondern nur noch Meinungen und Hören Sagen wiederholt. 😁
lg Werner
Und was ist das hier?cheerio
In dem zitierten Post schreibst du selber:
Zitat:
Um ausnahmsweise was zum Thema beizutragen:
Also "ausnahmsweise"? 😉
Dazu sei noch angemerkt, dass zb. ein Ländervergleich von Umsatzzahlen ja nicht wirklich einen riesigen Neuigkeitswert hat. Und ein Papier über "Fakten des Verbands der Automobilindustrie" 😁 ........... na bereiten wir lieber mal den Mantel des Schweigens darüber; da ist die Auseinandersetzung mit dem Thema sehr kritisch, vermutlich so, wie wenn einem die PR-Abteilung im AKW bei der Führung mitteilt, dass da nie was passieren kann. 😉
Und die Krönung der "News" die was zum TL aussagen sollen: ein "Selbstversuch" einer Zeitung........ 😁
Zitat:
"Welt am Sonntag" schickte zwei Reporterinnen auf Testfahrt von Berlin nach Dortmund. Eine fuhr strikt 130, die andere drückte aufs Pedal. Eine Reporterin kam deutlich gestresster an als die andere
😁
Wenn das die Dinge sind, die ausnahmsweise noch was zum Thema beitragen sollen....
lg Werner
VCD-Studien zerreißen, da "kommunistisches Pamphlet", aber VDA-Studien heranziehen. Das macht Sinn, ja! 😁
Jetzt mal im Ernst, habt Ihr vom VDA was anderes erwartet? Zum "Selbstversuch" sag ich mal besser nix, das könnte mich hier den Kopf kosten! 😉
Ich habe aber einen anderen Vorschlag. Nehmen wir mal an, wir lassen alle anderen Gründe für ein TL außen vor und reduzieren das Ganze nur auf das Thema "Sicherheit".
Wie wir alle wissen, gibt es eine empfohlene Richtgeschwindigkeit. Was würde den die "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion davon halten, wenn wir alles beim alten belassen (also kein TL) und dafür den Versicherungsschutz (Teil- und Vollkasko) bei Geschwindigkeiten über 130km/h einschränken. Will heißen, jeder, der über der empfohlenen Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, fährt auf eigenes Risiko?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
. Will heißen, jeder, der über der empfohlenen Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, fährt auf eigenes Risiko?
damit hätte ich das geringste Problem 😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
damit hätte ich das geringste Problem 😉Zitat:
Original geschrieben von isarauen
. Will heißen, jeder, der über der empfohlenen Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, fährt auf eigenes Risiko?mfg Andy
Von meiner Seite her hätten wir mit diesem Kompromiss zumindest das Thema Sicherheit mit dieser Lösung abgehakt!
Wir kommen voran! 🙂
edit. Schade andy, dass ich Deinen Beitrag nicht "bewerten" kann, das hätte ja mindestens 2 mal "grün" gegeben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Wie wir alle wissen, gibt es eine empfohlene Richtgeschwindigkeit. Was würde den die "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion davon halten, wenn wir alles beim alten belassen (also kein TL) und dafür den Versicherungsschutz (Teil- und Vollkasko) bei Geschwindigkeiten über 130km/h einschränken. Will heißen, jeder, der über der empfohlenen Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, fährt auf eigenes Risiko?
selbsterklärend, oder?
Zitat:
Ich habe aber einen anderen Vorschlag. Nehmen wir mal an, wir lassen alle anderen Gründe für ein TL außen vor und reduzieren das Ganze nur auf das Thema "Sicherheit".
inwiefern wird denn die fahrt unsicherer, wenn der versicherungsschutz über 130 anders WÄRE? 😕
im sicherheitskontext fährt man IMMER auf eigenes risiko (es wird niemand stellvertretend für dich sterben).
Hätte ich auch nicht.
Denn wenn jemand ohne zu blinken direkt vor mir auf die Spur zöge, kann Herr isarauen noch hundertmal mit der Schuld kommen, die Rechtsprechung sagt da Gott sei Dank doch noch was anderes ausser "Raser, Raser... Böse, Böse!"
Ausserdem, wer hier so bedeutungsschwanger dieses VCD-Blatt darlegt, braucht sich doch überhaupt nicht zu wundern, wenn ich das dann umgekehrt auch so mache.
Ach so, ich hab ja vergessen, die Automobilindustrie ist ja von Grund auf Böse, die will ja nur Arbeitsplätze in Deutschland erhalten und der VCD will nur Gutes. Wie konnte ich nur.
Also, dann gibts wohl keine Argumente dafür oder dagegen...
Dann geht es doch aber nicht darum, ob ein Tempolimit nicht schadet; es geht darum, ob es nicht notwendig ist.
Und da es wohl 1:1 steht, brauchen wir das Limit nicht.
Schön, dass wir darüber gesprochen haben 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
selbsterklärend, oder?
Was denn nun, wärst Du mit dieser Regelung einverstanden, oder nicht?