Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Hätte ich auch nicht.
Denn wenn jemand ohne zu blinken direkt vor mir auf die Spur zöge, kann Herr isarauen noch hundertmal mit der Schuld kommen, die Rechtsprechung sagt da Gott sei Dank doch noch was anderes ausser "Raser, Raser... Böse, Böse!"Ausserdem, wer hier so bedeutungsschwanger dieses VCD-Blatt darlegt, braucht sich doch überhaupt nicht zu wundern, wenn ich das dann umgekehrt auch so mache.
Ach so, ich hab ja vergessen, die Automobilindustrie ist ja von Grund auf Böse, die will ja nur Arbeitsplätze in Deutschland erhalten und der VCD will nur Gutes. Wie konnte ich nur.
Also, dann gibts wohl keine Argumente dafür oder dagegen...
Dann geht es doch aber nicht darum, ob ein Tempolimit nicht schadet; es geht darum, ob es nicht notwendig ist.
Und da es wohl 1:1 steht, brauchen wir das Limit nicht.
Schön, dass wir darüber gesprochen haben 😉cheerio
Schrieb ich, die Automobilindustrie wäre "böse"? Nein .. nur, warum sollte sie an dem Ast sägen, auf dem sie vermeintlich sitzt?
Bei Deinem obigen Beispiel würdest Du bei "meinem" Vorschlag auf Deinem Schaden sitzen bleiben.
2 andere Beispiele, bei denen Du auf Deinem Schaden sitzen bleibst:
- Du 180 km/h, dem PKW vor Dir auf der rechten Spur platzt der Reifen. Unfall --> Deinen Schaden hast Du selbst zu tragen!
- Du 180 km/h --> Wildwechsel --> dito!
Vielleicht helfen diese beiden Beispiele zu verdeutlichen, was ich meine.
Na, noch immer kein Problem damit?
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Hätte ich auch nicht.
Denn wenn jemand ohne zu blinken direkt vor mir auf die Spur zöge, kann Herr isarauen noch hundertmal mit der Schuld kommen, die Rechtsprechung sagt da Gott sei Dank doch noch was anderes ausser "Raser, Raser... Böse, Böse!"Ausserdem, wer hier so bedeutungsschwanger dieses VCD-Blatt darlegt, braucht sich doch überhaupt nicht zu wundern, wenn ich das dann umgekehrt auch so mache.
Ach so, ich hab ja vergessen, die Automobilindustrie ist ja von Grund auf Böse, die will ja nur Arbeitsplätze in Deutschland erhalten und der VCD will nur Gutes. Wie konnte ich nur.
Also, dann gibts wohl keine Argumente dafür oder dagegen...
Dann geht es doch aber nicht darum, ob ein Tempolimit nicht schadet; es geht darum, ob es nicht notwendig ist.
Und da es wohl 1:1 steht, brauchen wir das Limit nicht.
Schön, dass wir darüber gesprochen haben 😉cheerio
Wenn ich mich richtig erinnere lieber Kapitän, dann hast du mal von "literarischer Onanie", bezogen auf die TL-Befürworter, gesprochen. 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Interessante Denkweise: das Opfer hat schuld 😉Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Und ganz ehrlich... wenn man manche harten Antworten geradezu erst anstachelt... um sich dann darüber zu beschweren
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hast du dich jetzt mit dem Bucklew zusammengeschlossen? 😉Zitat:
Interessanter ist mE, das wir derartige Themen immer dann haben, wenn Pro die Argumente mal wieder ausgegangen sind. 😛
lg Werner
Hallo Ebitda,
habe nur mal etwas zurückgeblättert und folgenden zeitlichen Ablauf gefunden:
1. Ich stelle kurzgefasst den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand in Sachen Unfallursachenforschung dar, in dem ich schreibe:
Eine Unfall"ursache" zu schnell (oder zu langsam) gibt es in dem Sinne, wie es von den Tempolimitierern gebraucht wird, nicht! ...
2. Ausser einer Polemik von Isarauen ("U made my Day!"😉 und direkten Abwertungen in dem z.B. Buckley als "Kleiner" beleidigt wird folgt nichts zum Faktum, das Beleg für die PRO Limiter dienen könnte. Bis heute konnte ich deshalb meinen angeblichen Fehler nicht auflösen, obwohl ich dies wirklich gerne täte, denn dann würde ich ja gescheiter!
3. Da es mich stört, wenn jemand unzulässig in eine Schublade gesperrt wird, sprich versucht wird zu beleidigen, folgt meine Replay an den Herrn ISARAUEN:
"Und lieber Isarauen et al ein indianisches Sprichwort für Deine ziemlich dümmliche Polemik:
"Wer auf andere mit einem Finger zeigt, zeigt mit mind. 3 Fingern auf sich selbst!"
Ich wünschte mir von der Pro Limitseite eine etwas größere Ehrlichkeit und Lauterkeit. Aber davon sehe ich ziemlich wenig oder genauer gesagt gar nichts!.
4. Von vd. Contra-Limiter werden die fehlenden Fakten der Pro-Limiter, zurecht als unredliche Argumentation bezeichnet.
Ich erinnere mich daran, daß in meiner Studentenzeit ein nettes Büchchen aufzeigt, daß die Entlarvung von Wahrheiten als Lüge zum Umsichschlagen führen kann. Falls Christus übrigens tatsächlich ans Kreuz geschlagen wurde, dann deshalb, weil er das Spiel der Pharisäer aufdeckte! Dieses Zitat von R.D. LAING passend dargestellt veranlasst Thorpac, von dem ich seit geraumer Zeit nichts mehr hörte, sich wie folgt wieder zu beteiligen.
5. Zitat Thorpac:
Leiden alle von Euch Raserkids an einem solchem Verfolgungswahn ?
6. Ich antworte ihm:"Habe dem Andyrx mitgeteilt, daß mir mir Deine unzulässigen Verallgemeinerungen, als auch Beleidungsversuche auf den Keks gehen. Kannst diese ja gerne in Deinem privaten Gläubigkeitsclub "nieder mit allen Andersdenkenden" runter sabbern, so lange Du willst, aber im Schutz der Anonymität zu beleidigen ist einfach nur billig!
Daß Du immer noch nicht begriffen hat, daß Schnellfahren und Rasen zwei paar Stiefel sind, liefert nur Hinweise auf Deinen IQ.
Dummheit ist halt irgendwie auch normalverteilt und es muss ja auch ein paar "links Schiefe" geben.
Aber Beleidigungen solltest Du weder einzelne Mitglieder, noch eine ganze Gruppe, die anderer Ansicht wie Du bist!
7. Thorpac 🙄
..who cares.
Ganz allgemein sei vielleicht noch folgender Gedanke fuers Wochende empfohlen:
Der grösste Lump im ganzen Land, ist und bleibt der Denunziant.
(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Schluss und Ende:
Thorpac sagt damit vollkommen klar und eindeutig, dass es ihm egal ist, ob er andere beleidigt oder nicht!
Wolf24
Hallo,
@Wolf: die Aussage von TecDoc bezog sich meines Wissens nach auf mich. 😉
Aber eines sei noch angemerkt: wunderschöne Farben! 😁
lg Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Wie wir alle wissen, gibt es eine empfohlene Richtgeschwindigkeit. Was würde den die "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion davon halten, wenn wir alles beim alten belassen (also kein TL) und dafür den Versicherungsschutz (Teil- und Vollkasko) bei Geschwindigkeiten über 130km/h einschränken. Will heißen, jeder, der über der empfohlenen Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, fährt auf eigenes Risiko?
was soll denn der bullshit? 🙄
wenn ich mich recht entsinne, wird das überschreiten der richtgeschwindigkeit in unlimitierten nicht bestraft oder sanktioniert, warum sollte dann der versicherungsschutz entfallen, wenn ich etwas VÖLLIG LEGALES mache?!
du unterstreichst mehr und mehr, dass es euch nur um das durchsetzen eurer ideologie geht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
was soll denn der bullshit? 🙄Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Wie wir alle wissen, gibt es eine empfohlene Richtgeschwindigkeit. Was würde den die "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion davon halten, wenn wir alles beim alten belassen (also kein TL) und dafür den Versicherungsschutz (Teil- und Vollkasko) bei Geschwindigkeiten über 130km/h einschränken. Will heißen, jeder, der über der empfohlenen Richtgeschwindigkeit unterwegs ist, fährt auf eigenes Risiko?wenn ich mich recht entsinne, wird das überschreiten der richtgeschwindigkeit in unlimitierten nicht bestraft oder sanktioniert, warum sollte dann der versicherungsschutz entfallen, wenn ich etwas VÖLLIG LEGALES mache?!
du unterstreichst mehr und mehr, dass es euch nur um das durchsetzen eurer ideologie geht 🙄
Ein einfaches "Nein!" wäre völlig ausreichend gewesen ...
Im übrigen haben andere die Frage durchaus verstanden.
😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Bei Deinem obigen Beispiel würdest Du bei "meinem" Vorschlag auf Deinem Schaden sitzen bleiben.2 andere Beispiele, bei denen Du auf Deinem Schaden sitzen bleibst:
- Du 180 km/h, dem PKW vor Dir auf der rechten Spur platzt der Reifen. Unfall --> Deinen Schaden hast Du selbst zu tragen!
- Du 180 km/h --> Wildwechsel --> dito!Vielleicht helfen diese beiden Beispiele zu verdeutlichen, was ich meine.
Na, noch immer kein Problem damit?
Also ich 140 km/h, überhole grad jemanden, der mir dann in die Seite fährt -> ich bleibe auf meinem Schaden sitzen. Das finde ich überhaupt nicht gut, ganz im Gegenteil.
Obwohl: Beispiel ich fahre 130 mit einer Karre, die ich nicht mehr haben will und nicht mehr loswerde und kann sowieso grad gut etwas (Schmerzens-)Geld gebrauchen. Dann fahre ich einfach wem in die Seite, der mich grad überholt und kriege meinen Schaden ersetzt. Tolle Sache, da bekommen die "Autobumser" gleich noch eine Möglichkeit aufgetischt, ihre Profession in die Legalität zu führen... Was wird dann passieren? Richtig: Die Versicherungsbeiträge explodieren. Wir haben ja alle zu viel Geld 🙄
Nix für ungut, der Vorschlag ist nicht zu Ende gedacht.
Liebe Grüße
Meehster
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ein einfaches "Nein!" wäre völlig ausreichend gewesen ...
nene, dann kommst du morgen wieder an und heulst nur rum, wir würde ja unsere meinung nicht begründen 😛
kenn doch meine (inzwischen nur noch zwei) pappenheimer hier....
Ich erinnere nur mal kurz an die Zusammenstellung auf Seite 824.
Ich hatte nur alles auf 0:0 gesetzt, um nicht gleich wieder Kritik an den Zahlen aufkommen zu lassen. Meiner Meinung nach hätte Pro:Contra mindestens 0:5 rauskommen müssen. Klarer Sieg!
Ich hatte die Vermutung, dass diese Zusammenstellung zerrissen wird bzw. die Hoffnung, dass sie ergänzt wird. Vollständig war sie ja nicht.
Einmal gab es wenigstens Kritik, hurra!
@ Wolf24: (Zitat) “Die Zusammenfassung ist wirklich eine gute Fleißarbeit, dennoch gehe ich nicht mit jeder Wertung konform. Das Argument auf unlimitierten Strecken würden mehr tödliche oder generell mehr Unfälle passieren ist definitiv widerlegt.“ (Zitat Ende)
Das hast du leider falsch gelesen, genau das hatte ich doch geschrieben. Wir sind also, wie eigentlich immer, einer Meinung.
Und von den TL-Befürwortern hat sich isarauen wenigstens mal geäußert. Er gibt zu, dass es keinen sachlichen Grund gibt, will aber trotzdem ein TL. Dann bekommt er gesagt, dass es wohl mit seiner Weltanschauung/Ideologie zu tun hat. Das streitet er auch ab, weigert sich aber, seine „echten“ Gründe zu nennen. Das ist kein Vorwärtsruder, kein Rückwärtsrudern, das ist Drehen im Kreis.
@ isarauen: den Grund, wenn es nicht Weltanschauung ist, bist du uns noch immer schuldig.
Das war es dann auch schon. Schade.
thorpac taucht dann auch wieder auf, geht mit keinem Wort auf Argumente ein, nennt alle gleich wieder „raserkids“, schreibt zusammenhangslos und verallgemeinernd beleidigend. Quittung ist erfolgt, dankeschön.
Dann taucht editda auch wieder auf und kritisiert den Mod. Meint, thorpac hätte vor der „Stilllegung“ keine genau auf ihn gemünzte Verwarnung kassiert. Falsch, er hatte mind. eine öffentliche (nicht PN) Androhung.
Und er trägt wieder nichts zur Sache bei. Also Nebenschauplatz. Und er lässt nicht locker...
Denn plötzlich wieder ein neuer Aspekt: kein Versicherung mehr über 130 km/h. Ablenkungsmanöver? Ich frage mich, wie lange die Liste seiner Ablenkungs-Optionen noch ist? Aber er hat es wieder geschafft, von den echten Zahlen/Fakten abzulenken.
Spielchen eben...
- - - - - -
Ich hätte mir gestern die Mühe mit der langen zusammenfassung nicht machen sollen. Oder so formulieren sollen, dass es mal wieder ordentlich fachlich knallt.
Aber naja, vielleicht kann sie wenigstens immer noch als Anhaltspunkt für Quereinsteiger dienen.
- - - - - -
Wolf24 und tec-doc
Ihr dürft bitte die Assistenzsysteme, die ich in den Raum gestellt hatte und die helfen könnten, auch die <200 Toten vermeiden zu helfen, nicht so verstehen, dass ich die gerne hätte. Ich würde mir solch ein Fahrzeug nicht kaufen.
Autofahren halte ich für komplexer als die Sportfliegerei (nur die Landung ist schwierig) oder ein SpaceShuttle (alles computergesteuert). Im Verkehr macht nämlich jede Extremität etwas anderes und die oft hohle Birne soll das alles steuern und gleichzeitig all die Geschehnisse drumherum aufnehmen und verarbeiten?
Das kann definitiv nicht jeder. Bewegungseingeschränkten, trägen, älteren Personen spricht man die Fähigkeit ja teilweise auch ab. Und es gibt 20-jährige, die werden das ganze Leben über diesen Zustand nicht hinauskommen. Sind das die TL-Forderer? 😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
...
Nix für ungut, der Vorschlag ist nicht zu Ende gedacht.
Liebe Grüße
Meehster
Da war eventuell gar nichts gedacht... 😉
Nur ein recht hilfloses Ablenkungsmanöver.
Und wir sollen alle verstehen, dass wir mit >130 auf eigenes Risiko fahren...
Die letzten beiden Antworten sind durchaus interessant. Es wird immer von Eigenverantwortung gesprochen, davon, immer, zu jeder Zeit egal mit welcher Geschwindigkeit alles im Griff zu haben, und schon kommen die Einschränkungen.
"Wenn es doch erlaubt ist, wenn mir aber einer ..." usw.!
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass ...
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Obwohl: Beispiel ich fahre 130 mit einer Karre, die ich nicht mehr haben will und nicht mehr loswerde und kann sowieso grad gut etwas (Schmerzens-)Geld gebrauchen. Dann fahre ich einfach wem in die Seite, der mich grad überholt und kriege meinen Schaden ersetzt. Tolle Sache, da bekommen die "Autobumser" gleich noch eine Möglichkeit aufgetischt, ihre Profession in die Legalität zu führen... Was wird dann passieren? Richtig: Die Versicherungsbeiträge explodieren. Wir haben ja alle zu viel Geld 🙄Nix für ungut, der Vorschlag ist nicht zu Ende gedacht.
Liebe Grüße
Meehster
Erst lesen, dann
DENKEN, dann tippen.
Wo steht, dass der "Verursacher" seinen Schaden ersetzt bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Die letzten beiden Antworten sind durchaus interessant. Es wird immer von Eigenverantwortung gesprochen, davon, immer, zu jeder Zeit egal mit welcher Geschwindigkeit alles im Griff zu haben, und schon kommen die Einschränkungen.
*logik such*
*verfassernick schau*
ach so, isarauen, da kann ich ja lange nach logik suchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
*logik such*Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Die letzten beiden Antworten sind durchaus interessant. Es wird immer von Eigenverantwortung gesprochen, davon, immer, zu jeder Zeit egal mit welcher Geschwindigkeit alles im Griff zu haben, und schon kommen die Einschränkungen.*verfassernick schau*
ach so, isarauen, da kann ich ja lange nach logik suchen 😁
Dass Dir die Intention dieser Aussage verborgen bleibt, davon bin ich natürlich schon ausgegangen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Erst lesen, dann DENKEN, dann tippen.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Obwohl: Beispiel ich fahre 130 mit einer Karre, die ich nicht mehr haben will und nicht mehr loswerde und kann sowieso grad gut etwas (Schmerzens-)Geld gebrauchen. Dann fahre ich einfach wem in die Seite, der mich grad überholt und kriege meinen Schaden ersetzt. Tolle Sache, da bekommen die "Autobumser" gleich noch eine Möglichkeit aufgetischt, ihre Profession in die Legalität zu führen... Was wird dann passieren? Richtig: Die Versicherungsbeiträge explodieren. Wir haben ja alle zu viel Geld 🙄Nix für ungut, der Vorschlag ist nicht zu Ende gedacht.
Liebe Grüße
MeehsterWo steht, dass der "Verursacher" seinen Schaden ersetzt bekommt?
Gilt das für
dich?
Lies nochmals. diejenigen, die unter 130 bleiben, sollten doch wohl auch nach deiner Theorie ihren Schaden ersetzt bekommen. Oder? Nur nicht von einer Versicherung, weil der Schnellfahrer ja keine mehr hat. Sondern von dem Schellfahrer selbst ("eigenes Risiko"😉.