Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@ gurusmi
wie kannst du so was nur schreiben? Das geht gar nicht.
Wir brauchen aTL 60 auf BAB, 40 auf anderen Strassen ausserorts und 20 innerorts.
Und wir brauchen dicke Gummileisten rund ums Auto, wie beim Autoscooter auf der Kirmes.
Am besten gleich Autopilot, damit ja keiner aus der Reihe tanzt.
Dazu gibt es keine Alternative. Armes Deutschland ...
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
@ gurusmiwie kannst du so was nur schreiben? Das geht gar nicht.
Wir brauchen aTL 60 auf BAB, 40 auf anderen Strassen ausserorts und 20 innerorts.
Und wir brauchen dicke Gummileisten rund ums Auto, wie beim Autoscooter auf der Kirmes.
Am besten gleich Autopilot, damit ja keiner aus der Reihe tanzt.Dazu gibt es keine Alternative. Armes Deutschland ...
Ich bin kein Protagonist des aTL. Ebensowenig ein hirnverbrannter Sicherheitsfanatiker. Wobei ich mich öfters frage, wo da überhaupt der Unterschied ist.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
was genau meintest du?Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
...
guru:
frag doch mal GershX was er gemeint hat im Rotlichtthema.
Du hast dem nicht widersprochen.
...
die feststellung, dass die straßenverkehrsordnungsgoogler in meinem augen witzfiguren sind? 😁
Mal abgesehen davon, das es Leute gibt, die einen Link in StVO und Konsorten ohne Benutzung einer Suche hinbekommen:
Die StVO regelt das Miteinander im Straßenverkehr. Wer deren Inhalte nicht kennt, sollte ernsthaft noch mal über den Besuch einer Fahrschule nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Mal abgesehen davon, das es Leute gibt, die einen Link in StVO und Konsorten ohne Benutzung einer Suche hinbekommen:Zitat:
Original geschrieben von gershX
was genau meintest du?
die feststellung, dass die straßenverkehrsordnungsgoogler in meinem augen witzfiguren sind? 😁Die StVO regelt das Miteinander im Straßenverkehr. Wer deren Inhalte nicht kennt, sollte ernsthaft noch mal über den Besuch einer Fahrschule nachdenken.
Und da beginnt das Problem. Man kann keinen Gesetzestext ohne dem Wissen lesen, wie man das Ganze lesen soll. Das Ergebnis ist das Gleiche, als würde man einen Primaten einen Stromlaufplan lesen lassen. Zufallstreffer.
Ähnliche Themen
Wie ist es denn wohl gemeint wenn es heißt "vor der Ampel auf das nächste Zeichen warten"?
Und ich warte immer noch von GershX wo das Problem ist bei 3 Sekunden Gelb und 50 km/h.
In deiner Fahrschul-Faustformel-Berechnung hast du eine schlechte Reaktionszeit von 1 Sekunde - auf etwas das erwartet wird! Die Ampel ist sichtbar und wenn sie grün ist kann sie gelb und rot werden - und eine schlechte Normalbremsung.
Und trotzdem wäre noch Platz für echte 6 km/h über erlaubten echten 50 km/h bevor es Probleme gibt.
Das ist quasi der schlechteste anzunehmende Autofahrer...
Also, wo ist das Problem?
Hast du es ausprobiert und kannst DU nicht rechtzeitig anhalten? 😁
Das würde mir zu denken geben.
Und stellt euch vor, es gibt sogar den Bußgeldtatbestand eines "Gelblichtverstoßes".
Das ist das Durchziehen - obwohl gefahrlos anhaltbar...
Ja, lesen und verstehen wie das laufen soll... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und stellt euch vor, es gibt sogar den Bußgeldtatbestand eines "Gelblichtverstoßes".
Und das sollte mich interessieren?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
...
Und ich warte immer noch von GershX wo das Problem ist bei 3 Sekunden Gelb und 50 km/h.
...
leev mädscher, isch kum us kölle! mir han 4! inwortenvier sekunden zeit uns zu überlegen ob wir das linke oder das rechte pedal treten.
wenn du wissen willst was an 3 sek. das prob ist, musst ostdeutsche fragen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wie ist es denn wohl gemeint wenn es heißt "vor der Ampel auf das nächste Zeichen warten"?
menemenetekel!
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und da beginnt das Problem. Man kann keinen Gesetzestext ohne dem Wissen lesen, wie man das Ganze lesen soll. Das Ergebnis ist das Gleiche, als würde man einen Primaten einen Stromlaufplan lesen lassen. Zufallstreffer.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Mal abgesehen davon, das es Leute gibt, die einen Link in StVO und Konsorten ohne Benutzung einer Suche hinbekommen:Die StVO regelt das Miteinander im Straßenverkehr. Wer deren Inhalte nicht kennt, sollte ernsthaft noch mal über den Besuch einer Fahrschule nachdenken.
Gesetzestexte liest man erst mal so, wie man als Kleinkind die Sprache gelernt und in der Grundschule das Lesen gelernt hat. 😁
Bei Schaltplänen muss man die speziellen Symbole kennen.
Wenn Du bei Gesetzestexten so überfordert bist wie ein Primat mit einem Schaltplan, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Weitere Rückschlüsse verkneife ich mir - Ärger mit den Mods möchte ich nicht haben. 😉
Richtig.
Beispiel:
Wenn ich überlege ob ich als Unternehmerin bei einem Vertreter ein Widerrufsrecht habe, dann lese ich mal bei den Haustürgeschäften (die §§ sind recht umfangreich mit allen Möglichkeiten):
"zwischen Unternehmer und Verbraucher"
Und da ist schon Ende.
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Warum sollte ich mir wegen ein paar Leute Gedanken machen, die diese sinnvolle Kampagne nicht verstehen (wollen) oder sich ertappt fühlen und deshalb rumweinen, man würde sie mobben wollen? 😰 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das autofahrer mobbing in deiner signature ist eigentlich einen eigenen thread wert. Hast du darueber mal nachgedacht?3L
Danke fuer die polemik.
Der thread waere sinnig weil schnell klar wuerde ob es mobbing ist, oder eine sinnvolle kampagne.
Wir hatten schon andere, die hiessen: "hallo partner, dankeschoen"
Das war im zusammenhang mit LKWs, gab aber grundsaetzlich sinn. "runter vom gas" uebertreibt gefahren und aengstigt die leute. Alleine schon der slogan "runter vom gas" ist grundsaetzlich sinnfrei.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wo ist das Mobbing?
Dort wo es gefahren heraushebt, die nachweisslich aeussert gering sind. Also die fakten verdreht. Es wird nicht aufgeklaert, sondern "stimmung gemacht".
Zitat:
Und so ein ähnliches Thema gibt es bereits. Nennt sich "defensive Driving" 😁 *duckundweg*
Wobei das sogar noch weitergeht. Nicht nur runter vom Gas sondern mehr Abstand und auch noch Hirn einschalten.
gegen hirn ist nichts einzuwenden, "runter vom gas" ist aber hirnlos. Es ist schlicht falsch im allgemeinen.
Genau das ist das problem.
Zitat:
Nicht angepasst hat übrigens nicht soviel mit einem Limit zu tun.
eben
Zitat:
bzw. nur in soweit, daß unbegrenzt eben nicht unbegrenzt ist.
Sichtverhältnisse, Straßenverhältnisse, Verkehrsaufkommen, eigene Verhältnisse...
Angemessen halt,
"runter vom gas" ist nicht angemessen, sondern in vielen faellen falsch.
Halt mobbing, weiter nichts.
Zitat:
Auch 120 sind nicht 120. Wenn Schnee liegt und man deswegen rausfliegt weil man "vor dem plötzlich auftauchenden Schleicher der nur 60 fährt" nicht mehr bremsen konnte ist da 120 auch unangepasst. 😁
Aber ob das verstanden wird?
Daher pro flexible Limits.
Punktuelle limits und kein generelles, oder allgemeines, ja.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Halt mobbing, weiter nichts.
Wenn du dich gemobbt fühlst, steht dir doch der Rechtsweg offen, um gegen die Initiatoren vorzugehen: das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrats (DVR). Ich bin gespannt auf das Ergebnis und bis dahin verbleibt der Link in meiner Signatur (die man übrigens ausblenden kann - kleiner Tipp). 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Richtiiiiig!Zitat:
Original geschrieben von gershX
Die StVO regelt das Miteinander im Straßenverkehr. Wer deren Inhalte nicht kennt, sollte ernsthaft noch mal über den Besuch einer Fahrschule nachdenken.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
leev mädscher, isch kum us kölle! mir han 4! inwortenvier sekunden zeit uns zu überlegen ob wir das linke oder das rechte pedal treten.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
...
Und ich warte immer noch von GershX wo das Problem ist bei 3 Sekunden Gelb und 50 km/h.
...
wenn du wissen willst was an 3 sek. das prob ist, musst ostdeutsche fragen 😁
Nix gegen Ossis. In 3 Sekunden bin ich oft schon auf dem Weg zur nächsten Ampel wo mancher Wessi noch sucht wo sich sein erster Gang und Gaspedal denn nun im Innenraum befinden und wie man die am besten zur kooperierenden Zusammenarbeit bringt. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Nix gegen Ossis. In 3 Sekunden bin ich oft schon auf dem Weg zur nächsten Ampel wo mancher Wessi noch sucht wo sich sein erster Gang und Gaspedal denn nun im Innenraum befinden und wie man die am besten zur kooperierenden Zusammenarbeit bringt. 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von gershX
leev mädscher, isch kum us kölle! mir han 4! inwortenvier sekunden zeit uns zu überlegen ob wir das linke oder das rechte pedal treten.
wenn du wissen willst was an 3 sek. das prob ist, musst ostdeutsche fragen 😁
Naaaaa wir sind doch alles 1!😁