Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Dafür.
Gefährliche Situationen (egal wodurch diese entstehen) werden etwas entschärft wenn der maximale Geschwindigkeitsüberschuß generell begrenzt wird.Wichtig: Für alle eventuellen Befürworter, es geht hier nur allgemein um ein Tempolimit, wo das dann mal liegen könnte, können wir in nem anderen Thema diskutieren.
Sehe ich genauso!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich weiß nicht, aber einen Anspruch auf völlige Entspannung ist im Straßenverkehr am Steuer sicherlich falsch!Zitat:
Original geschrieben von baumi70
Ich bin für ein moderates Tempolimit von ca. 130km/h.
Ich habe in den Niederlanden gute Erfahrungen damit gemacht. Dort gilt 120 und das führt zu völlig entspanntem Fahren. Klar, dass alle etwas schneller unterwegs sind (etwa 130), aber es gibt keine rasanten Geschwindigkeitsunterschiede und man kann bequem von rechts nach links. Das führt dazu, dass viel mehr Leute rechts fahren und die Überholspur freihalten. Man zieht raus, um zu überholen und ist dann wieder rechts. Kilometerlange Schlangen von Überholwilligen, die sich mit Tempo 95 auf der linken Spur vor einem LKW hinziehen, sind selten. Auch muss man nicht von 120 auf 160km/h beschleunigen, um wieder nach links zu kommen. Also muss man auch nicht dauernd links fahren. Wie gesagt, völlig entspannt.
Zudem ich das Problem in Deutschland nicht sehe, Streß hat man auch als langsamerer auch nicht, es sei denn man will mehr als man kann ;-)
Geht ja auch nicht um völlige Entspannung, neimand legt ja die beine aufs Armaturenbrett und genießt die Sonne die ihm aufs haupt scheint...
Den Anspruch Dinge beim Autofahren in Ruhe zu erledigen wie z.B. das Überholen einer längeren LKW Kolonne ohne jemanden im Nacken zu haben den kann man schon haben (so lange man die Regeln einhält). Das ist wahrscheinlich eher der Punkt bei dem sich doch viele Autofahrer bedrängt fühlen und damit "unentspannt".
Klar kann man den haben, ich seh das Problem nicht, ich war letztes WE(Fr/Sa, also Freitag Durchaus "berufsverkehr"😉 mit nem T4 Bus mit 88PS unterwegs(also untere Nahrungskette), 800km immer 100-120km/h und niemand hat mich beim Überholen bedrängelt. Wenn, dann habe ich vor mir Idioten gesehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GuentHerr45
Man könnte durch ein Tempolimit allerdings die Umwelt schützen durch weniger Abgase etc.
man könnte auch flugzeuge verbieten wegen dem vielen kerosin in der luft.
es sterben auch viele unschuldige vögel.
und was mir allein an harmlosen insekten auf der frontscheibe bei vmax zerplatze, da könnte man richtig viel umweltschützen *schnüff*
ein tolles argument 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gershX
man könnte auch flugzeuge verbieten wegen dem vielen kerosin in der luft.Zitat:
Original geschrieben von GuentHerr45
Man könnte durch ein Tempolimit allerdings die Umwelt schützen durch weniger Abgase etc.
es sterben auch viele unschuldige vögel.und was mir allein an harmlosen insekten auf der frontscheibe bei vmax zerplatze, da könnte man richtig viel umweltschützen *schnüff*
ein tolles argument 🙄
jupp, als wäre der Spritpreis nicht ein ausreichendes Argument nur so schnell wie nötig zu fahren, und wer schnell fährt, macht es einfach
Sparen ist ja ohne Limit nicht verboten ... aber manche können das wohl nicht alleine und müssen nach Mama rufen, dann wird das Dreirad von hinten gebremst
Zitat:
Original geschrieben von gershX
man könnte auch flugzeuge verbieten wegen dem vielen kerosin in der luft.Zitat:
Original geschrieben von GuentHerr45
Man könnte durch ein Tempolimit allerdings die Umwelt schützen durch weniger Abgase etc.
es sterben auch viele unschuldige vögel.und was mir allein an harmlosen insekten auf der frontscheibe bei vmax zerplatze, da könnte man richtig viel umweltschützen *schnüff*
ein tolles argument 🙄
Also wenn man sieht welche Idioten zu viel Geld haben und ihre Sportwagen auf der Autobahn hochdrehen finde ich das schon ein Argument ;-)
Zitat:
Original geschrieben von GuentHerr45
Also wenn man sieht welche Idioten zu viel Geld haben und ihre Sportwagen auf der Autobahn hochdrehen finde ich das schon ein Argument ;-)Zitat:
Original geschrieben von gershX
man könnte auch flugzeuge verbieten wegen dem vielen kerosin in der luft.
es sterben auch viele unschuldige vögel.und was mir allein an harmlosen insekten auf der frontscheibe bei vmax zerplatze, da könnte man richtig viel umweltschützen *schnüff*
ein tolles argument 🙄
ich dachte Neid wäre kein Faktor... zudem, die machen den Braten eh nicht Fett, gewiss nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ich dachte Neid wäre kein Faktor... zudem, die machen den Braten eh nicht Fett, gewiss nicht!Zitat:
Original geschrieben von GuentHerr45
Also wenn man sieht welche Idioten zu viel Geld haben und ihre Sportwagen auf der Autobahn hochdrehen finde ich das schon ein Argument ;-)
Ist es auch nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GuentHerr45
Also wenn man sieht welche Idioten zu viel Geld haben und ihre Sportwagen auf der Autobahn hochdrehen finde ich das schon ein Argument ;-)Zitat:
Original geschrieben von gershX
man könnte auch flugzeuge verbieten wegen dem vielen kerosin in der luft.
es sterben auch viele unschuldige vögel.und was mir allein an harmlosen insekten auf der frontscheibe bei vmax zerplatze, da könnte man richtig viel umweltschützen *schnüff*
ein tolles argument 🙄
danke.
dann projiziere deinen mühsam unterdrückten hass auf die ungerechtigkeiten dieser welt direkt auf die idioten mit zuviel geld und sportwagen und versteck dich nicht hinter dem umweltschutz 🙄
Zitat:
Original geschrieben von GuentHerr45
Also wenn man sieht welche Idioten zu viel Geld haben und ihre Sportwagen auf der Autobahn hochdrehen finde ich das schon ein Argument ;-)Zitat:
Original geschrieben von gershX
man könnte auch flugzeuge verbieten wegen dem vielen kerosin in der luft.
es sterben auch viele unschuldige vögel.und was mir allein an harmlosen insekten auf der frontscheibe bei vmax zerplatze, da könnte man richtig viel umweltschützen *schnüff*
ein tolles argument 🙄
Wenn die Autobahn frei ist, kein Tempolimit anderes vorgibt und ich keinen gefährde beschleunige ich so, wie ich lustig bin. Da kannst Du herumhampeln und speckern wie Du willst. Ich fahre so, wie ich es für richtig erachte und nicht wie Du, der vielleicht nur fußkranke Beschleunigung gewöhnt ist.
Zitat:
Original geschrieben von baumi70
Kilometerlange Schlangen von Überholwilligen, die sich mit Tempo 95 auf der linken Spur vor einem LKW hinziehen, sind selten.
Ich glaube nicht, dass sich daran durch ein aTL daran etwas ändern würde. Das ist mehr der Blödheit der Autofahrer geschuldet, an der sich durch ein aTL aber sicher nichts ändern würde. Außerdem kommt das sehr auf die Strecke und die dort fahrende Zahl der LKW an.
Eben. Solange 90% der Autofahrer einen Linksdrall haben, ändert sich 0,0 an der Situation. Egal ob man unlimitierte Autobahnabschnitte hat oder ein Tempolimit egal in welcher Höhe den Verkehr reglementieren würde.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich glaube nicht, dass sich daran durch ein aTL daran etwas ändern würde. Das ist mehr der Blödheit der Autofahrer geschuldet, an der sich durch ein aTL aber sicher nichts ändern würde. Außerdem kommt das sehr auf die Strecke und die dort fahrende Zahl der LKW an.Zitat:
Original geschrieben von baumi70
Kilometerlange Schlangen von Überholwilligen, die sich mit Tempo 95 auf der linken Spur vor einem LKW hinziehen, sind selten.
Dann sind die Holländer offensichtlich weniger blöd, als wir Deutschen 😁 - kann sein. Ich glaube, dass viele nur links fahren, weil sie Angst haben nicht wieder herüber zu kommen, wenn sie erst mal rechts sind. Und genau das ist kein Problem (in Holland), weil alle PKW etwa gleich schnell fahren.
Nicht gleich schnell fahren, mehr Abstand lassen und einen auch reinlassen, dass sind die Deutschen Probleme und nicht die Geschwindigkeit...