Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Die Übergänge zwischen vorausschauendem Fahren und Spritspar-Vati-Allüren sind natürlich wie immer im Leben fließend. 😉
Klar gibt man nicht noch extra Gas, wenn man an ne rote Ampel fährt oder auf der AB den nächsten Schnarchhahn unmittelbar vor sich hat.
Wenn ich aber weiß, dass da eine grüne Welle ist und der Querverkehr schon längst fährt, also ich wahrscheinlich die Ampel nicht mehr bei rot überfahren könnte (wenn ich denn wollte), beschleunige ich auf jeden Fall kräftig, damit möglichst viele was von der grünen Welle haben.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ich kann auch rechts 200 fahren 😁
Ein Punkt den sich Viele nicht vorstellen können weil sie es selbst nicht machen. Für Einige ist ja das Rechtsfahrgebot ab 1xx aufgehoben, je nach persönlicher eigener Festlegung.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wenn ich aber weiß, dass da eine grüne Welle ist und der Querverkehr schon längst fährt, also ich wahrscheinlich die Ampel nicht mehr bei rot überfahren könnte (wenn ich denn wollte), beschleunige ich auf jeden Fall kräftig, damit möglichst viele was von der grünen Welle haben.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Die Übergänge zwischen vorausschauendem Fahren und Spritspar-Vati-Allüren sind natürlich wie immer im Leben fließend. 😉
Klar gibt man nicht noch extra Gas, wenn man an ne rote Ampel fährt oder auf der AB den nächsten Schnarchhahn unmittelbar vor sich hat.notting
Also Ampeln gibt es auf den Autobahnen. Aber Querverkehr?
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Leider zeugt Dein Beitrag doch von recht persönlicher Sichtweise. Wer sagt Dir denn, dass das "Sekundenschinden" a) überhaupt eins ist und b) andere Leute nervt? 😉Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
ich finde das durchaus vernünftig.Bei nur 30 km AB und davon eh wieder was beschränkt und im Berufsverkehr zu sagen
"Wozu soll ich nach links? Bringt doch kaum was und schadet nur Bremsen und Verbrauch."
Schön rechts bleiben.
Ich meine wir reden hier im Berufsverkehr auch nicht nur von 5 Minuten eingesparter Zeit.
Es kann auch eine gewisse Lebensqualität damit verbunden sein. 25 Minuten lang versuchen links ein paar Sekunden zu erhaschen könnte einmal mehr Lebenszeit kosten als 5 Minuten länger und dafür ruhig und gelassen (und aufmerksam!) rechts zu fahren.
Ich z. B. empfinde Gasgeben und Bremsen nicht als nerviges Sekundenheischen sondern als angenehme, angepasste und abwechslungsreiche Fahrweise. Nicht jeder besitzt den - sorry wenn ich das Wort schon wieder strapazieren muss - Phlegmatismus, mehr als ein Gasgebe- und Bremsmamoever jenseits der punktgenauen Wohlfuehlgeschwindigkeit pro Stunde als nervenaufreibenden Stressfaktor zu begreifen.
Nein, er ist eine Erklärung für den Beitrag eines anderen Users vor X Seiten (wie weit sind wir eigentlich schon wieder?)
Und was heißt Streß? Es kann in den Augen von manchen eben unnötig sein.
Und eigentlich sollte man sich doch darüber freuen, endlich mal jemand der sich nicht beim 70/80/90-130-70/80/90... links einreiht wo links teilweise voller ist als rechts weil keiner nach rechts gehen will weil er nie wieder nach links kommt...
Ja, froh sein über jeden der den "Schwachsinn" (in manchen Augen) nicht mitmacht wegen den 5 Minuten.
Jedem das seine.
Du darfst das gerne tun. Nimmt dir ja keiner.
Aber dann sollte man dem der sagt 30 km mit 90 hinterm LKW auch das tun lassen was er da tut.
Ich sag mal am meisten hat sowieso der 130 Fahrer der sich ans Rechtsfahrgebot hält zu tun. Dem wird nicht langweilig. Vor allem bei 3 Spuren.
Daher häng ich mich meist lieber an irgendwas großes (ich bin ja mehr für situative Limits...) und laß den frei"nötigen". 😁
Mit Schatzis Auto dagegen ist das natürlich traumhaft, das kann bis 230 fahren, daher ist das dann ein echt souveränes Fahren.
Ich versteh z. B. auch das eine Audi Video nicht. Warum muß man Fahrzeuge die eindeutig die Spur räumen von hinten bedrängen bzw. fast schon neben denen sein wenn geräumt wird?
Vielleicht fehlt solchen Fahrern der Einblick in Fahrzeuge <100 PS/<180 km/h. Oder gar <80 PS<160 km/h... Oder...
Normalerweise - und dann brauchts kein Limit, nichtmal flexibel per Brücke - sollte das nicht sein.
Vor allem wenn man eigentlich so souverän fahren will...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Also Ampeln gibt es auf den Autobahnen. Aber Querverkehr?Zitat:
Original geschrieben von notting
Wenn ich aber weiß, dass da eine grüne Welle ist und der Querverkehr schon längst fährt, also ich wahrscheinlich die Ampel nicht mehr bei rot überfahren könnte (wenn ich denn wollte), beschleunige ich auf jeden Fall kräftig, damit möglichst viele was von der grünen Welle haben.
notting
Er hatte geschrieben:
Zitat:
Klar gibt man nicht noch extra Gas, wenn man an ne rote Ampel fährt oder auf der AB den nächsten Schnarchhahn unmittelbar vor sich hat.
-> folglich war keine Ampel auf einer Autobahn gemeint (mal ganz abgesehen davon, dass ich noch keine Ampel auf einer Autobahn gesehen habe).
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Er hatte geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Also Ampeln gibt es auf den Autobahnen. Aber Querverkehr?
Zitat:
Original geschrieben von notting
-> folglich war keine Ampel auf einer Autobahn gemeint (mal ganz abgesehen davon, dass ich noch keine Ampel auf einer Autobahn gesehen habe).Zitat:
Klar gibt man nicht noch extra Gas, wenn man an ne rote Ampel fährt oder auf der AB den nächsten Schnarchhahn unmittelbar vor sich hat.
notting
Die gibt es in der Tat. In Deutschland z.B. zum Sperren von Spuren. 😉
Kurz nochmal zum Topic:
Dagegen !
Und in diesem Fall vertraue ich ausnahmsweise mal gerne einer Wirtschaftslobby.
Warum sollten deutsche Premium Automobilhersteller wie Audi, BMW, Mercedes, VW, Porsche.. Fahrzeuge entwickeln, die 250+ km/h fahren können, wenn man es nirgendwo auf der Welt dürfte..?
Tempolimits in geschlossenen Ortschaften und auf Streckenabschnitten mit Gefahrenquellen sind absolut sinnvoll und sollten auch strengstens kontrolliert und bei Verstößen sanktioniert werden.
Die schlimmsten Unfälle passieren statistisch gesehen in Fällen, bei denen sich nicht an existierende Tempolimits gehalten wird, bei diversen Verstößen gegen andere Verkehrsregeln und bei unaufmerksamem Fahren.
Nicht zu verachten sind aber auch aggressive Verkehrserzieher. Hierzu habe ich sogar schon Foren gesehen, in denen sich Menschen austauschen, die stolz darüber berichten, wie sie täglich den Verkehr ausbremsen... Wer auf dreispuriger Strecke ohne Tempolimit unvermittelt mit unter 100 km/h auf die dritte Spur zieht, nur um es all den bösen Rasern mal so richtig zu zeigen, der stellt meiner Meinung nach die größte Gefahr dar.
Gruß, D
Ich bin für ein moderates Tempolimit von ca. 130km/h.
Ich habe in den Niederlanden gute Erfahrungen damit gemacht. Dort gilt 120 und das führt zu völlig entspanntem Fahren. Klar, dass alle etwas schneller unterwegs sind (etwa 130), aber es gibt keine rasanten Geschwindigkeitsunterschiede und man kann bequem von rechts nach links. Das führt dazu, dass viel mehr Leute rechts fahren und die Überholspur freihalten. Man zieht raus, um zu überholen und ist dann wieder rechts. Kilometerlange Schlangen von Überholwilligen, die sich mit Tempo 95 auf der linken Spur vor einem LKW hinziehen, sind selten. Auch muss man nicht von 120 auf 160km/h beschleunigen, um wieder nach links zu kommen. Also muss man auch nicht dauernd links fahren. Wie gesagt, völlig entspannt.
Zitat:
Original geschrieben von baumi70
... Wie gesagt, völlig entspannt.
die autobahn ist keine wellnessoase.
wenn du entspannen willst kannst du gerne in holland kiffen oder autofahren.
auf unseren autobahnen hat es sich bewährt, dass die autofahrer sich nicht entspannen beim autofahren, sondern aufmerksam schnell fahren dürfen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gershX
die autobahn ist keine wellnessoase.Zitat:
Original geschrieben von baumi70
... Wie gesagt, völlig entspannt.
wenn du entspannen willst kannst du gerne in holland kiffen oder autofahren.
auf unseren autobahnen hat es sich bewährt, dass die autofahrer sich nicht entspannen beim autofahren, sondern aufmerksam schnell fahren dürfen 🙄
Mit entspannt meine ich nicht unaufmerksam, sondern unagressiv. Wenn Du unentspannt fährst, wird Dein Adrenalinspiegel das schon merken. Was sich in D bewährt hat, merkt man z.B. an Unfällen am StauENDE 😰
Zitat:
Original geschrieben von baumi70
... Was sich in D bewährt hat, merkt man z.B. an Unfällen am StauENDE 😰
was merkt man da? dass eingeschlafene lkw fahrer entspannt reinrauschen?
ja passiert immer wieder.
schrecklich
Zitat:
Original geschrieben von gershX
was merkt man da? dass eingeschlafene lkw fahrer entspannt reinrauschen?Zitat:
Original geschrieben von baumi70
... Was sich in D bewährt hat, merkt man z.B. an Unfällen am StauENDE 😰
ja passiert immer wieder.
schrecklich
Ja, die auch. Vielleicht sollte man sie schneller fahren lassen - oder 😕
Zitat:
Original geschrieben von baumi70
Mit entspannt meine ich nicht unaufmerksam, sondern unagressiv. Wenn Du unentspannt fährst, wird Dein Adrenalinspiegel das schon merken. Was sich in D bewährt hat, merkt man z.B. an Unfällen am StauENDE 😰Zitat:
Original geschrieben von gershX
die autobahn ist keine wellnessoase.
wenn du entspannen willst kannst du gerne in holland kiffen oder autofahren.
auf unseren autobahnen hat es sich bewährt, dass die autofahrer sich nicht entspannen beim autofahren, sondern aufmerksam schnell fahren dürfen 🙄
Ach so. LKW's haben kein Limit?
Zitat:
Original geschrieben von baumi70
Ich bin für ein moderates Tempolimit von ca. 130km/h.
Ich habe in den Niederlanden gute Erfahrungen damit gemacht. Dort gilt 120 und das führt zu völlig entspanntem Fahren. Klar, dass alle etwas schneller unterwegs sind (etwa 130), aber es gibt keine rasanten Geschwindigkeitsunterschiede und man kann bequem von rechts nach links. Das führt dazu, dass viel mehr Leute rechts fahren und die Überholspur freihalten. Man zieht raus, um zu überholen und ist dann wieder rechts. Kilometerlange Schlangen von Überholwilligen, die sich mit Tempo 95 auf der linken Spur vor einem LKW hinziehen, sind selten. Auch muss man nicht von 120 auf 160km/h beschleunigen, um wieder nach links zu kommen. Also muss man auch nicht dauernd links fahren. Wie gesagt, völlig entspannt.
Ich weiß nicht, aber einen Anspruch auf völlige Entspannung ist im Straßenverkehr am Steuer sicherlich falsch!
Zudem ich das Problem in Deutschland nicht sehe, Streß hat man auch als langsamerer auch nicht, es sei denn man will mehr als man kann ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gershX
die autobahn ist keine wellnessoase.Zitat:
Original geschrieben von baumi70
... Wie gesagt, völlig entspannt.
wenn du entspannen willst kannst du gerne in holland kiffen oder autofahren.
auf unseren autobahnen hat es sich bewährt, dass die autofahrer sich nicht entspannen beim autofahren, sondern aufmerksam schnell fahren dürfen 🙄
Gibt es in Holland keine Autobahnen???
Es gibt übrigens auch hier im Forum Schnellfahrer die entspannt fahren möchten. Vor allen Dingen sollte man Schnellfahren nicht mit automatisch mit aufmerksam gleichsetzen. Es sind genug Blindpiepen schnell unterwegs.
Außerdem kann man sehr wohl entspannt und gleichzeitig aufmerksam unterwegs sein, mache ich Dir gerne vor.