Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hier wurde doch schon seit einiger Zeit eine Zusammenfassung für Quereinsteiger gewünscht. Das sollten wir doch noch vor der Seite 1.000 hinbekommen. Ich hab es hier mal versucht, bin ja auch schon seit ca. 600 Seiten dabei. Und ich habe auch versucht, dabei möglichst neutral zu bleiben, ist sicher nicht immer gelungen.
Die Randthemen „Atomkraft“, „Windkraft“, „US-Finanzkrise“, „Chaostheorie“, ... sind ja anscheinend erledigt.
Zusammenfassung
Parameter:
> Es geht nur um die Autobahnen in D.
> Zurzeit gibt es kein generelles Tempolimit (TL).
> 130 km/h ist als Begrenzung in der Diskussion.
> Weniger als 50% der BAB-Strecken sind momentan unlimitiert bzw. nur mit einem flexiblen Limit versehen.
> Echte Raser und Drängler spielen hierbei keine Rolle, werden von beiden Seiten geächtet.
> Aktuelle und aussagekräftige Studien liegen anscheinend nicht vor.
> Studien für begrenze Gebiete (z. B. Ballungsräume) oder im Ausland sind nahezu nicht zu verwerten.
Begründungen für/gegen ein TL:
Unfälle
Hier ist festzuhalten, dass laut offizieller Statistiken von den ca. 5.000 Toten im Straßenverkehr in D weniger als 200 auf unlimitierten Strecken und durch „unangepasste“ Geschwindigkeit zu Tode kommen.
Wobei „unangepasst“ nicht weiter unterteilt ist. Es kann auch bedeuten, dass jemand bei <130 km/h bei Eis oder Wasser „von der Straße fliegt“, dem Sekundenschlaf verfällt, im Nebel einen Unfall hat oder ein Stauende übersieht. Auch alle Unfälle, bei denen zu spät bremsende (also in der Situation zu schnelle/unangepasste) Lkw die Ursache sind, sind hier wohl enthalten.
Möchte man nur die Hochgeschwindigkeitsunfälle >130 km/h heranziehen, ist die Zahl „200“ also noch deutlich zu reduzieren. Höchstwahrscheinlich auf deutlich unter 100 pro Jahr, wahrscheinlich auf unter 50. Und nur diese Unfälle sind für ein TL relevant.
Wichtig: die Anzahl der Toten ist auf den limitierten Strecken in D prozentual etwas höher als auf den unlimitierten.
Zusätzlich ist zu beachten, dass bei einem TL ein Monotoniefaktor hinzukommt, der aber ebenfalls nicht genau zu verifizieren ist. Ebenso die dann vielleicht in höherer Anzahl erfolgenden, eher unachtsamen Spurwechsel, entstehende Aggressivität durch „Oberlehrer“, einige Fahrer werden auch auf die wesentlich gefährlicheren (aber oft kürzeren) Landstraßen ausweichen, ...
Wenn Vergleiche mit dem Ausland herangezogen werden (Vergleichsmöglichkeit ist fraglich), ist festzustellen, dass in den meisten Ländern mit TL deutlich mehr Menschen auf den Autobahnen sterben (Ausnahme u. a. die Schweiz).
Fazit: Sehr viele unbekannte und derzeit nicht mit Zahlen belegbare Punkte. Kann sein, dass ein TL „x“ Menschenleben „rettet“, kann aber auch andersrum sein. Siehe die Zahl der Getöteten auf den jetzt schon limitierten Strecken in D (prozentual höher).
Spielstand Pro-TL gegen Contra-TL bisher 0 : 0
Alternative: möglichst schnelle Ausrüstung der Fahrzeuge mit möglichst optimalen Bremsen (gibt es nicht bei allen), ggf. sinnvolle (!) elektron. Warnsysteme, noch mehr flexible Verkehrsbeeinflussungsmaßnahmen, bessere Ausbildung, Aufklärungen, bei Fehlverhalten ggf. Nachschulungen anordnen,... Und um die anderen 5.000 Toten im Straßenverkehr kümmern!!
Verbrauch
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt momentan unter 120 km/h (106 bzw. 117 wurden genannt). Sie ließe sich durch ein TL eventuell um einige km/h senken.
Wobei bei einer möglichen Senkung der Verbräuche zu berücksichtigen ist, dass einige Geschäftsreisende hin und wieder auf den Flugverkehr umsteigen werden (sicher in der Gesamtbilanz eine rel. geringe Anzahl), einige für längere Strecken auf die Bahn umsteigen würden (3,5 Liter pro Sitzplatz und 10 € Subvention pro km und Sitzplatz), einige (wenige) sich ein anderes Fahrzeug kaufen werden und dabei nicht mehr so auf Sparsamkeit achten werden (SUV oder Oldie mit 8 Zylindern, ...), ...
Fazit: eine potentielle Verbrauchsminderung ist schwer zu berechnen, dürfte insgesamt aber relativ klein sein. Die Steuern auf den Verkehr bzw. die Treibstoffkosten haben hier eventuell schon genug lenkende Wirkung.
Spielstand Pro-TL gegen Contra-TL immer noch 0 : 0
Alternative: Motorradfahren einschränken, Sportfliegerei einschränken/verbieten, Spaßfahrten mit dem Pkw verbieten, ... Hätte auch Verbrauchseinschränkungen zur Folge. Solches wird aber bisher (gottseidank) nicht gefordert. Stichwort: Lebensqualität.
Umweltaspekte/Schadstoffe
Ganz unabhängig davon, ob CO2 überhaupt ein klimarelevanter Schadstoff ist, bleibt festzuhalten, dass nach seriösen Quellen der menschliche Anteil an der globalen CO2-Entstehung deutlich unter 10% liegt (je nach Quellenangabe meist 1 – 3%). Dieser rel. kleine Prozentsatz kann aufgeteilt werden auf die sechs Hauptgruppen Landwirtschaft/Viehzucht, Industrie, herkömmliche Kraftwerke, Heizungen privater Häuser, Verkehr und Sonstiges. Der Anteil vom CO2, der vom Verkehr beigesteuert wird, ist also insgesamt schon sehr gering. Und davon ist wiederum der Anteil, der durch ein TL vermieden wird, nochmals extrem viel geringer. Insgesamt überschlagsmäßig irgendwo zwischen 0,001 und 0,1 %.
Spielstand Pro-TL gegen Contra-TL immer noch 0 : 0
Staugefahr/Durchsatz an Fahrzeugen
Viel Verkehr fließt in aller Regel sowieso mit <130 km/h. Und ist relativ wenig Verkehr, spielt das Tempo eine untergeordnete Rolle. Pfropfen/Rückstaus lösen sich ohne TL schneller auf (täglich zu beobachten).
Spielstand Pro-TL gegen Contra-TL weiterhin bei 0 : 0
Wirtschaft/Autoindustrie
Die deutsche Genauigkeit/Gründlichkeit hat Weltruhm. Nahezu das einzige, was uns noch aufrecht hält. Geringe Nebenkosten und damit für Arbeitgeber attraktive Stundenlöhne haben wir hier nicht. Die gibt es woanders. Deutsche Gründlichkeit in jeder Hinsicht, „Made in Germany“ eben. Und vielleicht darum "dürfen" wir auch noch schnell fahren. Weil wir die besten Autos bauen, die klarsten Regelungen haben... und trotzdem weniger passiert als fast überall sonst. Und dass der Export nach einem TL etwas zeitverzögert zurückgeht ist jedem gesunden Menschenverstand klar. Nur um wieviel ist unklar. Könnte aber eventuell unangenehm viel sein (wohlgemerkt "könnte", aber solch ein Risiko eingehen?).
Spielstand Pro-TL gegen Contra-TL immer noch bei 0 : 0
Ideologie
...
(egal was hier kommt🙂
Spielstand Pro-TL gegen Contra-TL immer noch bei 0 : 0
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wer genannte Zahlen anzweifelt, darf gerne bessere vorlegen und auch belegen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bitte verbessern, ergänzen und weiterführen. Aber bitte eher nicht mit „Zitat“ sondern Strg+C und Strg+V. Hab nichts dagegen. Oder doch besser mit „Zitat“ und dann die “Quotes“ entfernen – dann bleibt die Formatierung enthalten (?).
Mal schauen, was aus dem Text noch wird oder ob jetzt gleich wieder ein Nebenschauplatz eröffnet wird. Oder ob plötzlich wieder ein „Neuer“ auftaucht, provoziert und damit alle Aufmerksamkeit auf sich lenkt (war schon mal so auf Seite 721).
Das war glatt ne Stunde Arbeit, bin aber auch kein Fußballfanatiker.
ghost, wenn du ideologie schreibst, muss das genauso 0:0 ausgehen
die einen wollen halt ein TL, weil alles andere nicht in ihr weltbild passt, wir wollen kein TL, weil wir meinen das man nur soviele per gesetz regeln sollte wie nötig ist und nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
die einen wollen halt ein TL, weil alles andere nicht in ihr weltbild passt, ...
Tja, da sind wir dann wieder bei Deinem eingeschränkten Horizont, was anderes (TL = Weltbild) kann sich der kleine Mann einfach nicht vorstellen.
Ansonsten, ghost kann ich mir Deiner Zusammenfassung einigermaßen und mit kleinen Einschränkungen leben. Respekt für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ghost, wenn du ideologie schreibst, muss das genauso 0:0 ausgehendie einen wollen halt ein TL, weil alles andere nicht in ihr weltbild passt, wir wollen kein TL, weil wir meinen das man nur soviele per gesetz regeln sollte wie nötig ist und nicht mehr.
Hast recht, habs geändert. Bei "Ideologie" als Grund sehe ich halt rot. 😁
So, bin morgen erst wieder da...
Auch Edit: hatte sogar 1:0 geschrieben, sollte 0:1 heißen, wenn überhaupt. Sorry!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Tja, da sind wir dann wieder bei Deinem eingeschränkten Horizont, was anderes (TL = Weltbild) kann sich der kleine Mann einfach nicht vorstellen.Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
die einen wollen halt ein TL, weil alles andere nicht in ihr weltbild passt, ...
Na, wenn es auch keinen erkennbaren, vorstellbaren Grund gibt ... dann spricht das eigentlich für Weitsicht, den anderen wenigstens eine Ideologie zuzugestehen. 😉
Wenn auch eine verwerfliche Ideologie.
Und zur Sache... ?
Edit:
Hey, während ich geschrieben habe, hast du editiert und ergänzt.
Immerhin eine halbwegs Zustimmung. Also kein erkennbarer Grund = immer noch TL?
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Na, wenn es auch keinen erkennbaren, vorstellbaren Grund gibt ... dann spricht das eigentlich für Weitsicht, den anderen wenigstens eine Ideologie zuzugestehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Tja, da sind wir dann wieder bei Deinem eingeschränkten Horizont, was anderes (TL = Weltbild) kann sich der kleine Mann einfach nicht vorstellen.
Wenn auch eine verwerfliche Ideologie.Und zur Sache... ?
Es ist wie so oft in diesem Thread.
Wer sich für ein Tempolimit äußert, der muss einfach gleichzeitig Veganer sein (vgl. Zitat tec doc), frisst ausschließlich Körner und trägt Birkenstocks.
Andere Gründe wie Weltanschauung und Ideologie kann sich der kleine Mann einfach nicht vorstellen. Warum auch, es ist halt einfach sein Feindbild zu pflegen und alles, was in der Richtung kommt in diese eine Schublade zu packen.
Das meine ich mit "eingeschränktem Horizont"!
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Tja, da sind wir dann wieder bei Deinem eingeschränkten Horizont, was anderes (TL = Weltbild) kann sich der kleine Mann einfach nicht vorstellen.
du kannst mir ja gern die fakten nennen, die deiner meinung nach für ein TL sprechen. da du der zusammenfassung von ghost zustimmst, scheint es ja so zu sein, dass du keine fakten hast. somit kannst du ein TL nur subjektiv begründen und subjektiv ist eben ein weltbild, ein dogma, eine ideologie - aber sowas hat halt nur äußerst selten etwas mit der realität zu tun.
btw: warum antworten mir eigentlich ständig immer alle und geben mir rot, obwohl sie mich doch auf ignore haben und hier nie wieder mitlesen wollten? 😁 😛 😎
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
geht in der Tat ans Limit und wird vom Abriss völlig überrascht.
Autos wurden Wohnzimmer, leise, komfortabel, mit Kühlschrank und Video - manchmal zu gemütlich, Ablenkung und Umgebungsabtrennung....
Und nehmen wir das ABS - hurra, ich kann bremsend lenken, tolle Sache. Und was machen fast alle wie gehabt? Rischtisch---- Anker werfen, Augen zu und volle Lotte grade ins Hindernis.
Theorie und Praxis?Ein Fahrzeug zu bewegen... ist und sollte keine Nebentätigkeit sein.
Es erfordert volle Aufmerksamkeit, ein gesundes Popometer, profundes Können und die ausgeprägte Fähigkeit, Situationen einzuschätzen/zu erahnen, wie auch eine neutrale und großherzige Geisteshaltung.
Über Wohl und Wehe entscheidet der Mensch, nicht die Technik oder ein Limit - man kann auch mit 130, 80 oder auch nur mit 2kmh im Rückwärtsgang andere ins Jenseits befördern. Und offensichtlich passiert das deutlich häufiger, als bei Tempi über 130?
.... - Raubbau, genau der wird an unserer Infrastruktur betrieben. Wie auch am Hirn der Menschen. Und für klaffende Wunden ... kommt nun ein lustiges buntes Kinderpflaster: Ein TL.
....erschreckend, dass man das doch einigen verkaufen kann?
(irgendwo war doch schon die Rede davon, was wir doch für ein tolles Bildungssystem haben?)
Jou Tec-Doc,
ebenfalls Super-Posts von Dir! Schön, daß wir nicht alleine da stehen!
Das von Dir angesprochene Phänomen nannten die Verkehrspsychologen "Risiko-Kompensation". Die Autos werden sicherer gemacht, wenn ich an meine 30 PS-Heckschleuder denke, schmunzel, aber man wusste wenigstens was und vor allem, ab wann es kritisch wird und hatte es im Hirn, sofern bis dato überlebt, wunderschöne Powerslides zu produzieren.
Nachdem die Karren sooooooviel sicherer wurden, so daß man mit ACDC beschallt, Highway to hell in der Birne, Easy-Rider spielend, die Hand auf dem miniberockten Knie der Beifahrerin, mit 180 km/h langbretterte, daß es mit der Sicherheit bergab ging, war der Vorteil wieder beim Teufel.
Aber überhaupt muss die definitiv 100%ige Ursache des sinnlosen (oder sinnvollen?) Todes absolut ausgemerzt werden, denn das darf einfach nicht sein!
Und ganz egal, ihr kennt alle die 100%ige sichere und unwiderlegbare Ursache unseres Todes! Wer es nicht weiß, Tempo 130 km/h plus X ist es nicht!
Und natürlich hast Du recht, das was ich zuletzt sagte, haben ich und andere in ca. 800 postings vorher schon gesagt, aber egal wieviel Steine dem Bach den Weg versperren und der Bach diese Steine umgehen musste, vielleicht muss der Bach solange er fließt, fließen!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
du kannst mir ja gern die fakten nennen, die deiner meinung nach für ein TL sprechen. da du der zusammenfassung von ghost zustimmst, scheint es ja so zu sein, dass du keine fakten hast. somit kannst du ein TL nur subjektiv begründen und subjektiv ist eben ein weltbild, ein dogma, eine ideologie - aber sowas hat halt nur äußerst selten etwas mit der realität zu tun.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Tja, da sind wir dann wieder bei Deinem eingeschränkten Horizont, was anderes (TL = Weltbild) kann sich der kleine Mann einfach nicht vorstellen.
Subjektivität = Weltbild = Dogma = Ideologie = Körner = Birkenstock!
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !! Ich mach’ mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ….
edit: buckel, manchmal möchte ich einfach mal gerne Anteil nehmen, an der Welt des kleinen Mannes und dann lese ich auch mal Deine Beiträge und eines muss ich Dir dabei zugestehen: Realsatire pur! 😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Subjektivität = Weltbild = Dogma = Ideologie = Körner = Birkenstock!
die letzten zwei punkte kannst du streichen, pure polemik von deiner seite, um die diskussion erneut wieder kaputt zu machen.
dennoch gibst du zu, dass du keine reellen fakten hast, die für ein TL sprechen, das reicht ja dann 😉
mehr sag ich und jeder andere ja hier gar nicht 😛
Buckel, Polemik? Nein, einfach nur zitiert! 😉
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...2. Die Öko-Terroristen , die unser Auge mit Renntier-Pullis , Birkenstock-Latschen und Nickelbrille quälen !
...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Buckel, Polemik? Nein, einfach nur zitiert!
und was hat die aussage eines anderen users mit dem zu tun, worüber wir hier gerade reden? 😕
eines muss man euch TL-Befürworter wirklich lassen - im sachen zusammenmengen die nix miteinander zu tun haben, seid ihr spitzenklasse!
aber wir können ja dann diesen exkurs beenden. du und ebitda, ihr habt keine fakten für ein TL. damit ist die diskussion im endeffekt an ihrem ende angelangt, denn ohne fakten keine änderung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und was hat die aussage eines anderen users mit dem zu tun, worüber wir hier gerade reden? 😕Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Buckel, Polemik? Nein, einfach nur zitiert!eines muss man euch TL-Befürworter wirklich lassen - im sachen zusammenmengen die nix miteinander zu tun haben, seid ihr spitzenklasse!
aber wir können ja dann diesen exkurs beenden. du und ebitda, ihr habt keine fakten für ein TL. damit ist die diskussion im endeffekt an ihrem ende angelangt, denn ohne fakten keine änderung 🙂
Du meinst, je öfter Du ein Statement wiederholst, desto richtiger wird es kleiner Mann?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Du meinst, je öfter Du ein Statement wiederholst, desto richtiger wird es kleiner Mann?
nein, aber irgendwann sagst du ja vllt mal was dazu anstatt es zu "überlesen" um nicht dein gesicht zu verlieren 🙂
aber um das nochmal klar zu machen: weil kueks gesagt hat, dass TL-Befürworter Körnerfresser und Birkenstockträger sind, sind alle TL-Gegner dieser auffassung, richtig?
das heißt im umkehrschluß, da es einen TL-Befürworter sicherlich gibt, der Körnerfresser und Birkenstockträger ist, dass ihr alle TL-Befürworter Körnerfresser und Birkenstockträger seid - weil was einer ist oder sagt, sind automatich alle, deiner logik nach, nicht wahr?
hach, das leben in schwarz weiß ist echt VIEL einfach als mit grautönen, sollte ich mir auch mal angewöhnen darin zu denken, dann wäre mein leben genauso unbeschwert wie das von isarauen und ebitda 😁 😛 😎
btw: weiß ja nicht wie man jemanden mit über 1,90 klein nennen kann, aber bitte, geschenkt, bin ja nicht ebitda und heule hier rum das du mich persönlich beleidigt hast 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
hach, das leben in schwarz weiß ist echt VIEL einfach ...
Eben,
"echt viel einfach"zu sagen "Pro Tempolimit" = Ideologie (Weltbild)!
Mehr gibt der Tellerrand einfach nicht her. Siehst Du, Du hast es ja doch verstanden. Bravo!