Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Völlig unsinniges emotionales Argument.Zitat:
Original geschrieben von Sturisoma
Und zu den heruntergespielten 200 Toten möchte ich nur sagen: Stellt euch mal vor, einer dieser Toten wäre eure Frau/Freundin/Kind! Wie würdet ihr dann denken?Könnte auch nur ein Leben gerettet werden, wäre es das langsamere Fahren Wert gewesen!
Man will hier an Symptomen herumdoktoren die in Wirklichkeit "vernachlässigbar" sind.Zur Erklärung:
Der Mensch neigt dazu Risiken irrational zu bewerten. TL-Befürworter bespielsweise das Risiko im Straßenverkehr.Manchmal treibt die Irrationalität seltsame Blüten: So erhöhte sich in den USA die Zahl der Toten im Individualverkerhr, nach den Terroranschlägen vom 11. September. Grund: Die zunehmende Angst vorm Fliegen, hatte viele Amerikaner auf's Auto umsteigen lassen.
Zitat:
Hallo Swallow,
Deine Argumente gefallen mir. In einer fiktiven Talkshow könnten wir uns wunderbar die Bälle zuspielen.
Ich befürchte allerdings, daß die generelle Regel aus Murphy's Law von uns (wenn es für Dich genehm ist, daß ich von 'uns' rede) etwas zu wenig berücksichtigt wird:
"Die Menschen werden erst dann von ihrer Vernunft Gebrauch machen, nachdem alle anderen Möglichkeiten erschöpft wurden!"
Schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
...
Klasse und woher wissen sie, daß kein Notfall vorliegt, wenn jemand offensichtlich dringlichst an ihnen vorbei möchte?
...
...
Wolf24
Treffer und versenkt. Perfekt, klar und richtig geschrieben.
Und der eine Satz, den ich stehen gelassen habe, hat mich schon immer veranlasst, Platz zu machen, wenn jemand schneller will. Ich kenne ja den Grund nicht. Vielelicht ist es ein Feuerwehrmann, der zum Einsatz muss oder ein Polizist in Zivil?
Nur bei den tiefergelegten, drängelnden, unter 20-jährigen Baseballkappenfalschrumträgern habe ich da so meine Zweifel (kommt mir jetzt bitte nicht mit Vorurteilen).
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Bähhh, scheußliche Vorstellung. Lemminge, ferngesteuert. Und von Politikern überwacht. "Schau, ich mach jetzt mal nen Stau" - knopfdrück.
Neee, danke.
Edit: Obwohl das wohl mind. 15% nach aktueller Wahlprognose sicher gefallen würde. Grhhh...
dass parteien (in gewisser weise) heute schon erfolgreich (!) wahlkampf damit machen find' ich beängstigend.
ich könnte mir einen gesetzlich vorgeschriebenen empfänger vorstellen. innerhalb einer ortschaft bekommst du ein signal und die höchstgeschwindigkeit wird auf 80 festgesetzt. bis 79 geldstrafen mit punkten, ab 80 lebenslanger führerscheinentzug, weil vorsätzlich. 🙄
dass man einmal im leben vielleicht -um eine katastrophe zu verhindern (ich lasse eurer fantasie mal etwas spielraum)- nicht schnell genug sein kann mal aussen vor.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Lesen bildet, die Aussage "... ist streitbar!" wurde von mir zitiert (Aussage "tec doc"😉. Aber so ist das nun mal hier. Gelesen wird nur das, was man lesen möchte, ohne Zusammenhänge verstehen zu wollen und ohne über den eigenen ach so schmalen Tellerrand zu sehen.Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Isarauen z. B. behauptet einfach (Zitat):
„Thema: "CO2, Verbrauch und Emissionen sind streitbar ..." .. auch hierzu habe ich ein andere Einstellung (vgl. Bewusstsein).“Da ist nichts streitbar. ....
Die Horizonte hier sind manchmal schon arg eingeschränkt! Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass ...
Na ja, die Idee, daß "die Horizonte hier manchmal .. eingeschränkt sind" kam mir auch schon angesichts einiger Beiträge. Ich befürchte aber, daß wir uns weder über die Weite unseres Horizontes, noch hinsichtlich der Frage von wessen Horizont wir reden, einig werden.
Laß es mich mal so sagen, Du machst ein Dogma auf und erklärst jeden, der Deinem Dogma nicht folgt, zum bösen Ungläubigen, den der Teufel schon noch holen wird.
Und ich mache im Gegensatz zu Dir kein Dogma auf und falls, wie ich irgendwann einmal annehme, die Haltung "Limit 130 km/h" sich durchsetzt, werde ich so fahren, wie heute! Nämlich so, daß mein Fahren mir weiterhin so viel Spaß macht als möglich. Und ich finde dies ist durch die Beachtung des §§ 1 der StVO als auch des §§ 0 der StVO am besten möglich!
Ach so § 0:"Du darfst Dich nicht erwischen lassen!"🙂
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und ich mache im Gegensatz zu Dir kein Dogma auf und falls, wie ich irgendwann einmal annehme, die Haltung "Limit 130 km/h" sich durchsetzt, werde ich so fahren, wie heute!
Habt Ihr heute ein neues Fremdwort gelernt?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
U made my Day! 😁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Eine Unfall"ursache" zu schnell (oder zu langsam) gibt es in dem Sinne, wie es von den Tempolimitierern gebraucht wird, nicht!
Denn erstens ist ein Unfall definiert, als ein zufälliges, nicht vorhersagbares Geschehnis. Würde also eine Ursache vorliegen, dann würde dies auf eine Gesetzmäßigkeit im Sinne einer unwiderlegbaren, eindeutigen Reiz-Reaktion Verbindung schließen lassen bis hin zu Vorsatz.
Und ich bin zu doof um zu kapieren, was U mit diesem Sätzchen und dem dahinter folgenden BIG Grinsen sagen willst.
Bist Du bitte so lieb und hilfst mir, daß ich endlich die Schönheit und Klarheit der ISAR Auen begreife und gescheiter werde!😰
Oder habe ich gerade Perlen vor die Säue geworfen? 😁😁😕🙄😛
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
[...] Gelesen wird nur das, was man lesen möchte, ohne Zusammenhänge verstehen zu wollen und ohne über den eigenen ach so schmalen Tellerrand zu sehen.
Die Horizonte hier sind manchmal schon arg eingeschränkt! Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass ...
100% deiner Meinung 😁. Aber da du das hier ohnehin nicht lesen wirst 😁...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Völlig unsinniges emotionales Argument.
Man will hier an Symptomen herumdoktoren die in Wirklichkeit "vernachlässigbar" sind.Zur Erklärung:
Der Mensch neigt dazu Risiken irrational zu bewerten. TL-Befürworter bespielsweise das Risiko im Straßenverkehr.Manchmal treibt die Irrationalität seltsame Blüten: So erhöhte sich in den USA die Zahl der Toten im Individualverkerhr, nach den Terroranschlägen vom 11. September. Grund: Die zunehmende Angst vorm Fliegen, hatte viele Amerikaner auf's Auto umsteigen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hallo Swallow,Zitat:
Deine Argumente gefallen mir. In einer fiktiven Talkshow könnten wir uns wunderbar die Bälle zuspielen.
Ich befürchte allerdings, daß die generelle Regel aus Murphy's Law von uns (wenn es für Dich genehm ist, daß ich von 'uns' rede) etwas zu wenig berücksichtigt wird:
"Die Menschen werden erst dann von ihrer Vernunft Gebrauch machen, nachdem alle anderen Möglichkeiten erschöpft wurden!"Schönes WE
Nicht ganz korrekt.
Ich arbeite in einem Konzern von mehreren hundertausend Menschen weltweit. Es ist ein Unternehmend er Schwerindustrie, da haben Unfälle masive Konsequenzen, gelegentlich tödliche. Ungefähr einmal im Jahr gibt es einen tödlichen Unfall irgendwo auf der Welt.
Nicht viel? Vernachlässigbar? Global betrachtet sicherlich, aber trotzdem werden in allen Bereichen massive Anstrengungen unternommen um das Thema Sicherheit nach vorne zu bringen, mit regeln und festlegungen allerorten. Unsinnig? Nein, einfach nur menschlich.
Die Geschichte mit dem 11.September ist keine Frage irrationaler Risikobewertung sondern vielmehr geschürter Ängste. Ist insofern nicht ganz vergleichbar. Und komm mir jetzt nicht mit der hetzte irgendwelcher TL-Befürworter, es gibt keine kollektive Angst vor Schnellfahrern so wie es diekollektive Angst vor terroranschlägen in den USA gibt.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Schwach Werner, womit hat der Bucklew Dir denn auf die Socken getreten? Habe ich da was überlesen?
hab ihn kleiner genannt 😛
so zumindest offiziell......in wirklichkeit habe ich ihm bereits seit 100 seiten attestiert, dass er nur ein dogma runterbetet, dass er absolut nicht mit den fakten und der realität in einklang bringen kann. das hat er weitere 150 seiten auch zugeben müssen (aber 50 später wieder vergessen gehabt 🙄 )
seis drum, früher wurden leute auch verbrannt, die gesagt haben die erde ist eine scheiben, da ist ignore halt nur die anderen form von 😛 😎
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Ich arbeite in einem Konzern von mehreren hundertausend Menschen weltweit. Es ist ein Unternehmend er Schwerindustrie, da haben Unfälle masive Konsequenzen, gelegentlich tödliche. Ungefähr einmal im Jahr gibt es einen tödlichen Unfall irgendwo auf der Welt.
Nicht viel? Vernachlässigbar? Global betrachtet sicherlich, aber trotzdem werden in allen Bereichen massive Anstrengungen unternommen um das Thema Sicherheit nach vorne zu bringen, mit regeln und festlegungen allerorten. Unsinnig? Nein, einfach nur menschlich.
somit müsstet ihr nach logik einiger tl-befürworter den laden dicht machen. millionen leute arbeitslos? ja, sichrlich, aber wenn dadurch ein leben gerettet wird, ist es das doch wert - oder nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Zitat:
... Ungefähr einmal im Jahr gibt es einen tödlichen Unfall irgendwo auf der Welt.
Nicht viel? Vernachlässigbar? Global betrachtet sicherlich, aber trotzdem werden in allen Bereichen massive Anstrengungen unternommen um das Thema Sicherheit nach vorne zu bringen, mit regeln und festlegungen allerorten. Unsinnig? Nein, einfach nur menschlich.
Nöö, es ist absolut nicht unsinnig ein Loch im Weg zu stopfen und entweder ein Schild dran zu machen, damit die Leute aussen herrum laufen oder ne Bohle drüber zu legen, damit die Leute nicht hineinfallen.
Aber der "Grund", die "Ursache" warum die Leute in ein Loch fallen, kann nicht mehr aus der Welt geschaffen werden, wenn die Leute schon hineingefallen sind, denn dann ist es zuspät.
Aus diesem Grund hat z.B. die Unfallforschung ihr Paradigma, "daß man Unfallursachenforschung betreiben müsse, um Unfälle verhindern zu können" geändert. Das war so etwa in den 70er Jahren. Inzwischen wird untersucht, wie die Bedingungen aussehen müssen, daß Leute gesund nach hause kommen!
Dieser Ansatz hat zur Entwicklung entsprechender aktiver und passiver Systeme für die Fahrer, entsprechender Fahrbahngestaltungen, entsprechender optischer Systeme, Verbesserungen bei der Führerscheinausbildung usw. usw. geführt.
Zitat: Original geschrieben von Linus66
"Die Geschichte mit dem 11.September ist keine Frage irrationaler Risikobewertung sondern
vielmehr geschürter Ängste. Ist insofern nicht ganz vergleichbar. Und komm mir jetzt nicht mit der hetzte irgendwelcher TL-Befürworter, es gibt keine kollektive Angst vor Schnellfahrern so wie es die kollektive Angst vor terroranschlägen in den USA gibt." Zitat Ende
Ich habe nicht den Eindruck, daß es um die "kollektive Angst vor Schnellfahrern" geht, sondern darum, daß eine Behauptung aufgestellt wird, wonach bei einer Geschwindigkeit > 130 km/h, nicht nur eine Risiko-Wahrscheinlichkeits-Steigerung stattfände, sondern auch noch faktisch mehr tödliche oder lebensgefährliche Unfälle passieren.
Diese "oberhalb von 130 km/h ist Ursache tödlicher Unfälle" - These ist definitiv durch alle vorliegenden Zahlen als widerlegt zu betrachten.
Wer das Gegenteil behauptet, zeigt sich mithin entweder unwissend, irrt sich oder lügt aus welchen Gründen auch immer!
Und wieso fällt mir immer wieder, wenn ich auf limitierten BAB-Strecken unterwegs bin, der Spruch ein:
"Wenn der Versuch das Problem zu lösen, zum Problem wird!"
Dazu ne nette Geschichte, die auch was mit Regelung und Limit zu tun hat:
"Südfranz. Kreisel in nem Dörfchen bei Avignon. Zwei Polisten versuchen den etwas langsam laufenden Kreisverkehr zu entwirren. Je mehr diese dies versuchen, desto dichter wird das Knäuel von PKWs, Mopeds, Radfahrern. Schließlich geht gar nichts mehr! Die Polizisten schütteln resigniert den Kopf, lassen die Versuche zur Regelung bleiben, gehen ins Straßencaffee in dem ich schon fasziniert das Chaos beobachte, setzen sich hin, bestellen nen Capuccino und oh Wunder. Nach kurzem Gebrülle und wie auch immer, läuft der Verkehr besser denn je!"
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Habt Ihr heute ein neues Fremdwort gelernt?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und ich mache im Gegensatz zu Dir kein Dogma auf und falls, wie ich irgendwann einmal annehme, die Haltung "Limit 130 km/h" sich durchsetzt, werde ich so fahren, wie heute!
Danke für diesen Beitrag.
Ungeachtet dessen, was inhaltlich so von sich gegeben wurde (wo ein Limit ist, halte ich mich daran; wie auch immer):
Einfach traurig. So stellen sich TL-Befürworter also Diskussionskultur vor.
Will man ernstgenommen werden, sollte man das unterlassen, und nicht immer schön zwei Etagen drüber von der Kanzel mit der Nase hoch und nach der Einstellung "ist Gott für uns, wer mag wider uns sein?"
Und damit keinen Deut besser als der argumentative Gegner.
Sorry für das OT. Fiel mir nur auf. Argumente von mir stehen zwischen den Seiten 2XX und 300 🙄
naja, weitermachen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Der zitierte Post ist so ein Beispiel für "total daneben, Systemausfall"?
Ähhh, meiner? Oder der, den ich aus Österreich zitiert hatte?
Ich meinte natürlich den CPU Fehler der Austria ECU 🙂
Die lieben Helferlein....
Naja, was soll da schon bei rauskommen? Offensichtlich sind ja schon viele mit einer trivialen Lampe überfordert... siehe NSL. Wenn jetzt auch noch das Lenkrad wackelt oder das Auto ne Melodie fiept... denk ich an die lustigen ABS Zeiten: "Was haben sie da für ein sch*** Auto verkauft, der rappelt beim Bremsen - ich geh zum Anwalt!" 😛
Zig weitere "Features" haben auch regelmäßig dazu geführt, dass schlicht neue Gefahren die alten ersetzt haben - Beispiele:
Mit dem Fahrwerk einer Z900 war ein Abflug eine leichte Übung... allerdings kündigte sich das sehr früh an. Mit dem einer heutigen ZX10R ist das fahrtechnisch gar nicht so leicht (die kann mehr als 90% der Fahrer)... und es kündigt sich gar nichts an, der Grenzbereich ist eine Rasierklinge. >entweder merkt der Fahrer erst gar nicht, dass er schon lange über seinem Können fährt, bekommt dann doch Schiss und macht einen Fehler oder geht in der Tat ans Limit und wird vom Abriss völlig überrascht.
Autos wurden Wohnzimmer, leise, komfortabel, mit Kühlschrank und Video - manchmal zu gemütlich, Ablenkung und Umgebungsabtrennung....
Und nehmen wir das ABS - hurra, ich kann bremsend lenken, tolle Sache. Und was machen fast alle wie gehabt? Rischtisch---- Anker werfen, Augen zu und volle Lotte grade ins Hindernis.
Theorie und Praxis?
Ein Fahrzeug zu bewegen... ist und sollte keine Nebentätigkeit sein.
Es erfordert volle Aufmerksamkeit, ein gesundes Popometer, profundes Können und die ausgeprägte Fähigkeit, Situationen einzuschätzen/zu erahnen, wie auch eine neutrale und großherzige Geisteshaltung.
Über Wohl und Wehe entscheidet der Mensch, nicht die Technik oder ein Limit - man kann auch mit 130, 80 oder auch nur mit 2kmh im Rückwärtsgang andere ins Jenseits befördern. Und offensichtlich passiert das deutlich häufiger, als bei Tempi über 130?
Warum wohl Rennfahrzeuge den ganzen Helferlein-Plunder gar nicht haben oder abschalten können? Eigentümlich...
Mich stört aber mehr, dass diese Gimmicks immer als "Wunderwaffe" dargestellt werden - DAS ist fatal, mE. Es sind absolute Notnägel, aber nein: "Damit bin ich der King im Ring".... Schei**dreck ist man damit, wenn´s dahin geht, und man ist nicht selten dann schon unbewusst lange über vom Fahrer kontrollierbar hinaus.... und das sollte man auch bewusst machen.
Der Verkehr und die Fahrzeuge erfordern eigentlich nicht weniger, sondern mehr Können der Fahrer - und was wird munter gefordert? ABI auf HS Niveau.... das wird nix?
Wolf24, super Posts!
Ich wunder mich nur... das alles haben auf 823 Seiten viele schon so oft gesagt.... eigentlich ist das doch normal, warum verstehen das einige nicht ums Verrecken? 😕 😉
Dann könnte man sich nämlich effektiven Dingen zuwenden....
Und noch mal die 200 Toten...
Hier wird nicht pietät- oder gefühllos über diese Schicksale hinweggegangen.
Nur ist an der Zahl nicht wirklich was zu drehen und seinen ethischen Fokus genau darauf zu legen... ist imho eben unethisch, wenn dem ganz andere, wirklich reduzierbare Dimensionen gegenüberstehen.
Und wenn nur ein Leben.... ist jeder Eingriff gerechtfertigt, vor allem wenn die Sache nicht notwendig ist oder nur dem Spass dient. Nun gut.... dann greifen wir doch nach der Formel mal ein:
Art und Umfang des Essens wird vorgeschrieben - eine zu fette, zu viel, zu wenig, zu würzig, zu chemische usw. Nahrung ist weder notwendig noch sonstwas. nur SPASS. Und es sterben jährlich ganz andere Dimensionen.
Rollerskating wird verboten - es hat keinerlei Notwendigkeit, ein enormes Verletzungspotential ... nur Spass.
Hausputz wird deutlich reduziert - spiegelnde Fenster usw. sind nur eine dt. Marotte - sinnlos, unnötig... und oft tödlich.
Usw. usf. etc.....
Ich verstehe pers. Betroffenheit... aber das ist nunmal nicht real der Mittelpunkt des Themas?
Die Politik - ja, die hat sich ziemlich weit vom Menschen entfernt, oder besser: Der steht nicht mehr im Interessenfokus.
Und die Versäumnisse in der Verkehrsplanung sind nichts anderes, als ein Land, in dem Menschen hungern, weil die Politik die Landwirtschaft vernachlässigt hat und nur auf Raubbau fixiert ist.
Ja - Raubbau, genau der wird an unserer Infrastruktur betrieben. Wie auch am Hirn der Menschen. Und für klaffende Wunden ... kommt nun ein lustiges buntes Kinderpflaster: Ein TL.
....erschreckend, dass man das doch einigen verkaufen kann?
(irgendwo war doch schon die Rede davon, was wir doch für ein tolles Bildungssystem haben?)
so langsam bewegen wir uns wieder auf einem sachlichen und sinnvollen niveau.....wie lange es wohl bis zum nächsten post von isarauen oder ebitda oder thorpac dauert, der das ändert? 😛