Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Warum sollte man sinnlos ein Limit einführen. Ist doch im Regelbetrieb nicht nötig? Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt doch drunter. Und falls Du es nicht kennst. Die Lichthupe IST das gesetzlich vorgesehene Signal, eine Überholwunsch anzukündigen. Und ich verwende den sehr gerne, wenn so eine Nuckelpinne mit 110 mal wieder nach links zieht. Da kann es dann auch sein, daß ich vor lauter bremsen vergesse, die Dinger wieder auszumachen.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Siehste, geht nicht! Warum soll dann die BAB noch offen sein wenns der Verkehr eh nicht mehr hergibt? Nur um zu legalisieren das Tiefflieger mit Lichthupe vollkommen nervoes den Verkehr beiseitete blinken duerfen? Zurecht waere auf diesen Abschnitten ein TL angebracht. (man beachte genau das Fette)
Mir muss niemand erklaeren wann und wie ich die Lichthupe benutzen darf. Ich mach das auch. Aber auf den Abschnitten von denen du redest, waere auf Grund der Tiefen Durchschnittsgeschwindigkeit ein TL gar nicht so ,,Dumm``. Da nicht jeder bei jeder etwas groesseren Luecke wieder auf den Bulck auffaehrt und wieder auf 80 einbremsen muss. Durch das TL von sagen wir mal 100 oder 120 auf diesen Abschnitten, wuerdest nicht so schnell aufschliessen. Das fahren waere auch fuer dich dann lockerer 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wer's glaubt wird selig. Wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel.Zitat:
Original geschrieben von gershX
😁😁😁
es tut mir leid. ich bitte um vergebung für mein eingangssinnlosposting.
ich wurde quasi verführt es zu tun.meine zeitangaben waren ansonsten alle korrekt.
Mit vMax 120 kann man keinen 120'er Schnitt erreichen. Noch nicht mal mit einem Konsolenspiel.
lies doch bitte NOCHMAL was ich sonst so geschrieben hab
herrschaftszeiten 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ah, jetzt wir wieder an dem Punkt, an dem alle ihren kleinen *piep* auf den Tisch legen und gewetteifert wird, wer die längste Strecke im wahnwitzigsten Tempo in absoluter Rekordzeit hinter sich gebracht hat...Erinnert ein bißchen an "Mein Papi verdient ganz viel Geld" "Na und mein Papi verdient unendlich viel Geld" "Mein Papi verdient unendlich unendlich viel Geld"...
Und ich dachte immer es geht darum wer am meisten "tiefflieger" halluziniert. 😁
3L
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Mir muss niemand erklaeren wann und wie ich die Lichthupe benutzen darf. Ich mach das auch. Aber auf den Abschnitten von denen du redest, waere auf Grund der Tiefen Durchschnittsgeschwindigkeit ein TL gar nicht so ,,Dumm``. Da nicht jeder bei jeder etwas groesseren Luecke wieder auf den Bulck auffaehrt und wieder auf 80 einbremsen muss. Durch das TL von sagen wir mal 100 oder 120 auf diesen Abschnitten, wuerdest nicht so schnell aufschliessen. Das fahren waere auch fuer dich dann lockerer 😉Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Warum sollte man sinnlos ein Limit einführen. Ist doch im Regelbetrieb nicht nötig? Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt doch drunter. Und falls Du es nicht kennst. Die Lichthupe IST das gesetzlich vorgesehene Signal, eine Überholwunsch anzukündigen. Und ich verwende den sehr gerne, wenn so eine Nuckelpinne mit 110 mal wieder nach links zieht. Da kann es dann auch sein, daß ich vor lauter bremsen vergesse, die Dinger wieder auszumachen.
Sorry.
1. Ich weiß wo auf meiner Frankreichstrecke die Blitzer stehen. Und in D fahre ich auch mit 250 ganz locker. Denn ich denke, bevor ich aufs Gas latsche. Ganz im Gegensatz zu so manchem aTL Freund. Die latschen nicht aufs Gas und sind der Meinung, daß sie deshalb auch nicht denken müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Mir muss niemand erklaeren wann und wie ich die Lichthupe benutzen darf. Ich mach das auch. Aber auf den Abschnitten von denen du redest, waere auf Grund der Tiefen Durchschnittsgeschwindigkeit ein TL gar nicht so ,,Dumm``. Da nicht jeder bei jeder etwas groesseren Luecke wieder auf den Bulck auffaehrt und wieder auf 80 einbremsen muss. Durch das TL von sagen wir mal 100 oder 120 auf diesen Abschnitten, wuerdest nicht so schnell aufschliessen. Das fahren waere auch fuer dich dann lockerer 😉Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Warum sollte man sinnlos ein Limit einführen. Ist doch im Regelbetrieb nicht nötig? Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt doch drunter. Und falls Du es nicht kennst. Die Lichthupe IST das gesetzlich vorgesehene Signal, eine Überholwunsch anzukündigen. Und ich verwende den sehr gerne, wenn so eine Nuckelpinne mit 110 mal wieder nach links zieht. Da kann es dann auch sein, daß ich vor lauter bremsen vergesse, die Dinger wieder auszumachen.
Punktuelle, oder zeitlich gesteuerte limits sind hier nicht thema und auch nicht umstritten.
Ein grund fuer ein aTL ergibt sich, gerade deswegen,
daraus nicht.3L
Zitat:
Original geschrieben von gershX
lies doch bitte NOCHMAL was ich sonst so geschrieben hab
herrschaftszeiten 🙄
Ich fahre übermorgen von Basel in die Nähe von Krefeld. Selbst Tante Google ist der Meinung, daß dies unter 6:45 Stunden nicht zu bewerkstelligen ist. Ich weiß aus erfahrung, daß dem so ist, sofern man sich einigermaßen an die STVO hält. Da sind zu viele Deppen in ihren Polos etc unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich fahre übermorgen von Basel in die Nähe von Krefeld. Selbst Tante Google ist der Meinung, daß dies unter 6:45 Stunden nicht zu bewerkstelligen ist. Ich weiß aus erfahrung, daß dem so ist, sofern man sich einigermaßen an die STVO hält. Da sind zu viele Deppen in ihren Polos etc unterwegs.
Die Zeitprognose von Google Maps hab ich selbst mit nem 3,5t-Sprinter mit ner V-Max von 140 km/h unterboten 😁
Wenn du dich auf die Fahrzeit von Google verlässt, kannst du die auch gleich mit nem Pendel ermitteln oder in der Handfläche lesen...
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Sprechen wir uns wieder, wenn ein Land hinter deine 'Logik' kommt und das generelle Limit aufhebt..Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Jede anhebung eines limits, jede ablehung weiterer limits ist ein zeichen dafuer das ein aTL falsch sein muss.
Es gibt halt keinen grund....
3L
Mal sehen ob sie eher ein aTL finden zu dem sie stehen, oder es doch aufgeben und mit punktuellen limits arbeiten.
Angepasstes fahren ist ein so grosser vorteil, sie koennen das kaum ewig leugnen.
Wobei es ihnen natuerlich auch an substanz fehlt, das muss man schon sagen, ein langwieriger prozess.
3L
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Siehste, geht nicht! Warum soll dann die BAB noch offen sein wenns der Verkehr eh nicht mehr hergibt? Nur um zu legalisieren das Tiefflieger mit Lichthupe vollkommen nervoes den Verkehr beiseitete blinken duerfen? Zurecht waere auf diesen Abschnitten ein TL angebracht. (man beachte genau das Fette)Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wie gesagt. In Deinen Träumen vielleicht.
Ich brauche nach Stuttgart (300 km) realistisch ca. 4-5 Stunden.
Ich brauche Nach Köln oder zurück realistisch ca. 6-7 Stunden.
Und wie es nach Straelen aussieht, kann ich Dir am Donnerstag posten. Für die 580km besagt tante Google bei Richtgeschwindigkeit bereits über 6 Stunden.Also die 120 im Schnitt sind in Deinen Träumen. Aber nicht in der Realität- Die Zeiten, als ich in 4h 600km nach Berlin bretterte, sind gegessen. Und bevor Du ans Thema Auto denkst. Meine Düne läuft 250.
Wo ist das Problem?
Wenn ich jemanden zur Seite blinken kann ist doch alles in Ordnung.
In diesem Fall konnte der Langsame GEFAHRLOS nach rechts ziehen und der Schnelle konnte durchziehen.
Passt doch.
Soll doch so sein
oder?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Zeitprognose von Google Maps hab ich selbst mit nem 3,5t-Sprinter mit ner V-Max von 140 km/h unterboten 😁Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich fahre übermorgen von Basel in die Nähe von Krefeld. Selbst Tante Google ist der Meinung, daß dies unter 6:45 Stunden nicht zu bewerkstelligen ist. Ich weiß aus erfahrung, daß dem so ist, sofern man sich einigermaßen an die STVO hält. Da sind zu viele Deppen in ihren Polos etc unterwegs.Wenn du dich auf die Fahrzeit von Google verlässt, kannst du die auch gleich mit nem Pendel ermitteln oder in der Handfläche lesen...
Wenn man so ein Vehikel bewegt, ist klar weshalb man ein aTL will. Dann kann man mitschwimmen und kann restlos die Sau rauslassen.
klickZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
...
Die Zeitprognose von Google Maps hab ich selbst mit nem 3,5t-Sprinter mit ner V-Max von 140 km/h unterboten 😁...
😁
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
klick 😁Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
...
Die Zeitprognose von Google Maps hab ich selbst mit nem 3,5t-Sprinter mit ner V-Max von 140 km/h unterboten 😁...
3L
Gratuliere. Hast ihn schachmatt gesetzt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gratuliere. Hast ihn schachmatt gesetzt. 😁
Nö... da gings nicht um Rekordzeiten, sondern schlicht darum, dass die Zeitprognose von Google Maps nicht die Realität widerspiegelt...
Einfach mal nachdenken und in den korrekten Zusammenhang setzen. Das setzt natürlich voraus, dass man mehr als 2 Beiträge im Gedächtnis behalten kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö... da gings nicht um Rekordzeiten, sondern schlicht darum, dass die Zeitprognose von Google Maps nicht die Realität widerspiegelt...Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Gratuliere. Hast ihn schachmatt gesetzt. 😁Einfach mal nachdenken und in den korrekten Zusammenhang setzen. Das setzt natürlich voraus, dass man mehr als 2 Beiträge im Gedächtnis behalten kann 😉
Nicht fordern. Erstmal selbst versuchen...
Die einen würden gerne schneller, können aber aufgrund ihres Fahrzeuges nicht.
Die anderen könnten schneller, dürfen aber wegen Oberlehrer und der STVO nicht.
Wieder andere können und wollen nicht schneller und spielen den Oberlehrer.
Und wieder andere können schneller und scheren sich nicht um die Stvo.