Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Oder Rasen gleich hohe Geschwindigkeit, auch wenn es legal ist, ein aTL wollen und dabei nicht merken, dass sie die Raser in der Baustelle sind! Aber ich denke, solche Denkweisen gibt es nicht oft, aber irgendwie müssen die 20% ja erreicht werden...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Aber ich denke, solche Denkweisen gibt es nicht oft, aber irgendwie müssen die 20% ja erreicht werden...
Oje, Dodo hatte es noch ohne weiteres hingenommen, aber bei dir muss der Stachel mit den 20 % ja tief sitzen...
Meine Fresse, hier ist ja gerade wieder Märchenstunde. Es wird lächerlich, Argumentenmangel ?
Habt ihr Belege das die aTL Freaks diejenigen sind die konstant, egal wo, die 120 fahren ?
Ich bin mal gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Oje, Dodo hatte es noch ohne weiteres hingenommen, aber bei dir muss der Stachel mit den 20 % ja tief sitzen...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Aber ich denke, solche Denkweisen gibt es nicht oft, aber irgendwie müssen die 20% ja erreicht werden...
Glatter Durchschuss würde ich sagen, nee ganz ehrlich, so viel sind 20% nun nicht. Entscheidungen sind wohl erst wirklich nötig wenn es mehr wäre.
Außerdem ist wohl klar, auf jeder Seite gibt es Stimmen die aus nicht gerechtfertigten Gründen zusammenkommen. Und ich hab nur eine Möglichkeit aufgezählt. Ist ja nicht auch so, dass ich einige Argumente gegen ein aTL für Humbug halte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Meine Fresse, hier ist ja gerade wieder Märchenstunde. Es wird lächerlich, Argumentenmangel ?
Habt ihr Belege das die aTL Freaks diejenigen sind die konstant, egal wo, die 120 fahren ?Ich bin mal gespannt.
Warum auf einmal so ruhig ?
Ich habe nicht die ganze Nacht Zeit !
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum auf einmal so ruhig ?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Meine Fresse, hier ist ja gerade wieder Märchenstunde. Es wird lächerlich, Argumentenmangel ?
Habt ihr Belege das die aTL Freaks diejenigen sind die konstant, egal wo, die 120 fahren ?Ich bin mal gespannt.
Ich habe nicht die ganze Nacht Zeit !
...also ich hab Belege..., allerdings nur vom Tanken 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...also ich hab Belege..., allerdings nur vom Tanken 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum auf einmal so ruhig ?
Ich habe nicht die ganze Nacht Zeit !
Ich kann die immer wegschmeißen, geht alles über die Tankkarten und Fahrtenbuch.
Ist aber gerade nicht Thema hier.
Naja, ich schau morgen nochmal, vielleicht hat ja einer heute Nacht noch ein Argument welches mich überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
vielleicht hat ja einer heute Nacht noch ein Argument welches mich überzeugt.
das kannst Du vergessen. Vergiss das einfach..., das bringt nichts sich darüber Gedanken zu machen 😉
das wichtigste Argument für ein geringeres Tempo ist und bleibt für mich der signifikant geringere Verbrauch,vor allem bei den unter Teillast sparsamen Turbobenzinern die unter Vollast das saufen lernen....wenn man diszipliniert die ganze Zeit mit 120 fährt macht sich das natürlich im Verbrauch deutlich bemerkbar....deshalb muss man aber kein Limit einführen sondern die Autofahrer mögen doch auch in Zukunft selbst entscheiden was ihnen der Zeitvorteil wert ist😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das wichtigste Argument für ein geringeres Tempo ist und bleibt für mich der signifikant geringere Verbrauch,vor allem bei den unter Teillast sparsamen Turbobenzinern die unter Vollast das saufen lernen....wenn man diszipliniert die ganze Zeit mit 120 fährt macht sich das natürlich im Verbrauch deutlich bemerkbar....deshalb muss man aber kein Limit einführen sondern die Autofahrer mögen doch auch in Zukunft selbst entscheiden was ihnen der Zeitvorteil wert ist😉mfg Andy
...das ist kein Argument, wenn man weis wie die Schubabschaltung funktioniert und vorausschauend (!) fährt. Wer eine Autobahn mit einer Rennstrecke verwechselt und das Seelenheil nur in apruptem Vollgasgeben sucht, der macht grundlegend etwas falsch. Dauervollgas ist mit mehr als 160 PS auf Dauer kaum möglich und zum dauerhaft Vollgas beschleunigen wird man nicht gezwungen..
nun ich bemerke schon ob ich 120 oder 180 oder auch mehr fahre sehr deutlich am Verbrauch....ist nun mal Fakt das die Fahrwiderstände einfach höher sind und mehr Energie eingesetzt werden muss😉
Turbomotoren (Benziner) sind im Bereich der Vmax eindeutig durstiger da eben aus thermischen Gründen stark angefettet wird um die Motoren zu schonen...quasi Benzingekühlt😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@KrizzzzzAuf welcher Basis ruht deine Behauptung, dass ein aTL der deutschen Automobilwirtschaft schaden könnte? Nimm die USA als Bespiel: Landesweit Tempolimits und trotzdem laufen dort noch immer leistungsstarke Autos vom Band, die auch noch gekauft werden😛 um damit genüsslich über die Highways zu cruissen. Geht doch!!😁 Oder hältst du den Ami für blöd? Oder würden die mehr Autos kaufen, wenn auf den dortigen Autobahnen freie Fahrt garantiert wäre?
...
Dann achte mal darauf, wie viele amerikanische Autos hier fahren und dann achte mal beim nächsten Amerikaurlaub darauf, wie viele deutsche Autos dort fahren...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das wichtigste Argument für ein geringeres Tempo ist und bleibt für mich der signifikant geringere Verbrauch,vor allem bei den unter Teillast sparsamen Turbobenzinern die unter Vollast das saufen lernen....wenn man diszipliniert die ganze Zeit mit 120 fährt macht sich das natürlich im Verbrauch deutlich bemerkbar....deshalb muss man aber kein Limit einführen sondern die Autofahrer mögen doch auch in Zukunft selbst entscheiden was ihnen der Zeitvorteil wert ist😉mfg Andy
Ich sehe da mehr eine andere Baustelle: Richtgeschwindigkeit ist hierzulande immer noch 130. Wer signifikant schneller fahren will, soll das meinetwegen machen und den Expresszuschlag an der Tankstelle zahlen.
Aber: Die 130-Fahrer sollten den Stil entspannt fahren können, ohne mit Parolen wie "gebremst wird rechts" dabei behindert zu werden. Wer schneller machen will, sollte die Richtgeschwindigkeit respektieren und lupfen oder dezent bremsen, ohne sich wegen "Behinderung" aufzuregen - dazu gab es ja schon reichlich Beiträge.
Mein Pro-aTL resultiert allein aus der Haltung der Schnellerfahrer-Fraktion, sie hätten das Recht, den 130-er von der linken Spur zu vertreiben oder gar nicht erst raufzulassen. (Vor-den-Kühler-Ziehen propagiere ich sicher auch nicht.)
@Ichtyos
Leben und leben lassen ist die Devise....der schnellere sollte schon darauf achten die mit 130 fahrenden nicht wie Hühner von der Bahn zu scheuchen und andererseits sollte der 130 Fahrer auch so weit möglich und zumutbar wieder nach rechts gehen wenn frei ist und hinten ein schnelleres Auto sich nähert😉
Ich habe weder beim schnellen Reisen damit Probleme und auch nicht wenn ich im Cabrio mit Tempomat meine 120-130 eingeloggt habe...ein wenig Aufmerksamkeit trotz cruisens auch unter Nutzung der Spiegel und das geht problemlos...man muss halt nur ein wenig mehr planen beim überholen wenn man mit 130 unterwegs ist.
Konflikte entstehen doch nur durch die jeweiligen ''Erziehungsmassnahmen'' und Sturheit...Ausbremsen und dicht auffahren sind dann leider die Folge wenn sich solche zwei begegnen...leider😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Leben und leben lassen ist die Devise....der schnellere sollte schon darauf achten die mit 130 fahrenden nicht wie Hühner von der Bahn zu scheuchen und andererseits sollte der 130 Fahrer auch so weit möglich und zumutbar wieder nach rechts gehen wenn frei ist und hinten ein schnelleres Auto sich nähert😉
Genau meine Rede. Und Du wirst lachen, es funktioniert im Alltag erstaunlich gut. Ich habe ja bereits geschrieben, daß ich den angeblichen täglichen Kampf auf deutschen Autobahnen nur aus RTL2 und aus dem Forum kenne. Vielleicht liegt es daran, daß ich mich als Schnellfahrer so verhalte (und das meinte ich mit defensiv). Wie man in den Wald ruft so schallt es zurück, und wenn ich jemanden nicht bedränge, kann ich sicher sein, daß er mich dann, wenn sein Überholvorgang beendet ist, auch vorbeilässt.