Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Die sind nicht der Maßstab und gehören zu einer MPU die ihre charakterliche Eignung überprüft.
Bei nem Limit kann man solche aber leichter kriegen... Und dann gehts zur verkehrsrechtlichen MPU rein wegen Punkten.
Tjoah... Und mit nem aTL von 130 oder von mir aus 180, kann man dem 300 km/h Fahrer die Fahrerlaubnis aber entziehen. Bei "unbegrenzt" geht das so einfach nicht...
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Kommen wir zum ernst der Lage zurueck. Die letzten 3 Tage bin ich etwas unsicher geworden. Es wurde hier erklaert das man beim Ueberholen ziemlich schnell sein muss, irgendwo sowas um die 180-200 wenn ich richtig im Kopf hab. Das alles fuer den Fall falls einer mit 300 geflogen kommt. Nun fahre ich naechste Woch paar Tage in die Ferien. Dummerweise mit Fahrradtraeger. Die ersten 900km sind TL, also kein Problem. Allerdings sind auch runde 200 KM LImit frei. Der Hersteller vom Traeger sagt max 130 km/h. Darf ich LKW`s ueberholen???😁
Auch wieder falch verstanden.
Zügig überholen.
Mit 120 einen LKW überholen müsste reichen wenn einen Kilometer weiter hinten ein 300km/h Fahrer lauert.
Der Überholvorgang dauert ca 20 sek.
Das Herannahen dieses Fahrzeuges auch.
Notfalls vorne noch mal um 20km/h erhöhen.
Dann kann der 300km/h Fahrer kommen.
Der 300 km/h Fahrer hat zu bremsen, Punkt Aus Ende...
Ich werde sicherlich nicht ständig damit rechnen, dass irgendein Dödel 300 fahren muss, obwohl die Autobahn auf allen zwei bis drei Spuren befahren ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Der 300 km/h Fahrer hat zu bremsen, Punkt Aus Ende...Ich werde sicherlich nicht ständig damit rechnen, dass irgendein Dödel 300 fahren muss, obwohl die Autobahn auf allen zwei bis drei Spuren befahren ist 😉
Um sicher zu fahren musst du das aber.
Ist auch nicht so schwer.
Einfach zügig überholen.
Eben 20km/h bis40km/h.
Mit dieser Diff kannst du im Ernstfall immer in eine Lücke nach rechts rein.
Oder willst du wirklich einen Auffahrunfall riskieren.
Ich nicht.
nenne mich Angsthase.
Aber das hat mich schon oft gerettet.
Einfach ein Schwenk nach rechts und den Hintermann durchzischen lassen.
Der hat sich dann wenigstens auch gleich um die Schnecken auf der linken Spur vor mir gekümmert.
2 Fliegen mit einer Klappe.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du gehst also davon aus das alle die jetzt gern und oft 200+ fahren dies auch machen würden wenn ein aTL bestehen würde ?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Kann ich bestätigen, Tempolimit ist in gewisser weise trotzdem Freie Fahrt wenn derjenige genug Asche hat, aber das wollen die Limitierer natürlich nicht warhaben, weil nicht sein kann was nicht sein darf 😉
Scheint so. Aber auch die "Asche" schützt halt nicht vor einem Fahrverbot, dem Entzog der Fahrerlaubnis und einer MPU. Kann zwar einige Zeit dauern, bis das alle begriffen haben. Beim aTL von 130 wäre dann für die allermeisten VT 160 die Grenze. Auf belebten Autobahnen schon mal eine Verbesserung.
Diejenigen, die auf einsamen Autobahnen tatsächlich mal gefahrlos 200 + fahren könnten, werden dann natürlich auch eingebremst. Aber die können sich dann bei den hier bekannten Protagonisten bedanken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Sicher nicht alle, aber ich denke es gäbe eine nicht unerhebliche Zahl von Verkehrsteilnehmern, die Mittel & Wege finden werden, dies auch weiterhin weitgehend sanktionsfrei tun zu können...😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du gehst also davon aus das alle die jetzt gern und oft 200+ fahren dies auch machen würden wenn ein aTL bestehen würde ?
Ich war bislang aus datenschutzrechtlichen Gründen mehr gegen Section Contol. Aber so langsam wandelt sich meine Meinung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Scheint so. Aber auch die "Asche" schützt halt nicht vor einem Fahrverbot, dem Entzog der Fahrerlaubnis und einer MPU. Kann zwar einige Zeit dauern, bis das alle begriffen haben. Beim aTL von 130 wäre dann für die allermeisten VT 160 die Grenze. Auf belebten Autobahnen schon mal eine Verbesserung.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du gehst also davon aus das alle die jetzt gern und oft 200+ fahren dies auch machen würden wenn ein aTL bestehen würde ?
Diejenigen, die auf einsamen Autobahnen tatsächlich mal gefahrlos 200 + fahren könnten, werden dann natürlich auch eingebremst. Aber die können sich dann bei den hier bekannten Protagonisten bedanken. 😉
Was ist an 180 bis 200 eigentlich so gefährlich?
Wovor fürchtest du dich so?
Die bremst man locker ab.
Ich muss nicht mal eine Notbremsung hinlegen
krebsandi:
Für die Frage ob oder ab wann eine Behinderung zulässig ist beim Spurwechsel bzw. Überholen gibts ein extra Thema. Es gibt einen Unterschied zwischen Behinderung und Gefährdung.
Und natürlich gibts noch §1 mit sonstigen vermeidbaren Behinderungen. bzw. gibts ja auch noch unvermeidbare Behinderungen.
Das kannst du dir gern mal durchlesen.
Da stehen interessante Sachen und Urteile drin.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
krebsandi:
Für die Frage ab wann eine Behinderung zulässig ist beim Spurwechsel bzw. Überholen gibts ein extra Thema.Das kannst du dir gern mal durchlesen.
Da stehen interessante Sachen und Urteile drin.
Sagte ich doch.
Ich muss nicht mal eine Notbremsung hinlegen.
Und manche Zeitgenossen ziehen extrem knapp raus.
So, Jungs, Maedels und Andi 😁 Ich Danke euch allen fuer den lustigen Abend. Nun gehe ich offline und lass das neu gelernte erstmal setzen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
So mir geht es nur um das Prinzip.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ist dir schon mal aufgefallen das hier viele der TL-befuehrworter heute auch noch schneller als 130 fahren? Viele reden hier von 160 oder 180 die auch mal fahren. Im grossen und ganzen liegen sie aber meist bei 130-140. Langsam ist das in meinen Augen nicht. Die ein oder andere Ausnahme mal ausgeschlossen. Aber wer schon auf rot schaltet wenn er nur ein TL-Befuehrworter vermutet wird gar nicht erst lesen , geschweige denn verstehen was dieser schreibt und will. Mal nebenbei gefragt, wann sammelst du hier deine BAB Erfahrungen wenn du hier nur am Dauerposten bist?
Deine 300er Beispiele sind auch mehr oder weniger unsinn. Das faehrt kaum einer. Ich hab schon, weiss nicht, so ca 1,5 Mill KM geschruppt in meinem leben. Vielleicht hab ich einmal einen gesehen. Also im Verhaeltniss so gering die Anzahl das es nicht der Rede wert ist. Und wenn einer 300 fahren muss und das auf einer 2 Spurigen BAB wo LKW und PKW unterwegs sind und aufeinander auflaufen, dann ist er eh Geisteskrank und lebensmuede. Zum anderen, 500m Abstand, weisst wie viel das ist? Geraden sind nicht Endlos auf der BAB. Wenn ich das erste mal in den Spiegel schau ist nix zu sehen, beim zweiten mal auch nicht. Dann Blinker rueber und wer kommt hinten um die Leichte Biegung geflogen? Nen 300er Fahrer? Oder doch nur nen 160 Fahrer ? Bei dem Gedanken ist er dann aber auch schon ran. Und was hatte ich fuer eine Chance den wirklich vorher als 300 Fahrer zu erkennen? Keine! Von mir aus sollen die 300 fahren. Aber dann wenn nicht andere Fahrzeuge sich tummeln und auflaufen, erst Recht nicht auf einer 2 Spurigen BAB.
Ich fahre keine 300.
Schon gar nicht in einer beschriebenen Situation.Aber das was Ichtyos macht ist Irrsinn.
Er würde wirklich rausfahren einen LKW mit 130 überholen wenn von hinten jemand mit 300 anrauschen würde.
Wann begreift Ihr das endlich?
Nur mit dem Argument es gelte ja Richtgeschwindigkeit oder Tempolimit.So vernagelt muss man mal sein.
Er erkennt nicht das er sich damit selbst in höchste Gefahr begibt.Man geht doch auch nicht auf einen Zebrastreifen wenn jemand mit 100km/h naht nur weil man sowieso Vorrang! hat.
Das machen auch nur potentielle Selbstmörder.Auch hier wieder
Ich fahre in der Stadt keine 100.
Aber als Fussgänger würde ich sicher nicht vor ein Auto steigen nur weil es mit 100 kommt.Genau so vergleiche ich mit 130 vor einem 300 Fahrer rausziehen
Wer garantiert Ihm das der rechtzeitig bremst?
Aber das begreifen viele hier nicht.
Doch, ich mache das mitunter durchaus. Dabei habe ich aber immer einen Plan B parat. Und in mehr als 20 Jahren hinter dem Steuer habe ich weder bei einem 300 Fahrer noch am Zebrastreifen den Plan B gebraucht.
Wenn Du so wenig Vertrauen in die Bremsfähigkeit anderer VT hast, bremst Du sicher auch immer trotz grüner Ampel oder auf der Vorfahrtstraße, weil der andere VT vielleicht seiner Bremspflicht nicht nachkommt? 😁
Da habe ich meinen Plan B schon mehr als einmal gebraucht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
NeinZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Diese "Helden" vergötterst Du !
Stimmts ?
Selbstverständlich nicht.
Aber dieses Video wurde schon mal verlinkt und zeigt das auch Tempolimit gegen 300km/h "REICHE" nix hilft.
Tempolimit trifft die anständigen 180 oder 200 Fahrer.
Jene Fahrer die dir eigentlich gar nicht sehr gefährlich werden können.
Da muss man schon extremst knapp rausziehen.
Andere Länder - andere Gesetze. Hier in D wären die Alle über kurz oder lang Fußgänger.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja klar dann fahren die Leute schwarzZitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die 5 % hauts dann aber bei einem Limit irgendwann von der Fahrerlaubnis runter...Jetzt ist das sogar noch schwieriger als Rechtsfahrgebot bei 3 Spuren zu verfolgen. 😉
Verkehrsrechtliche MPU ist dann nicht ein ‰°° Glücksfall eines Provida der so einen bei der Führerscheinstelle wegen charakterlicher Mängel meldet sondern eine logische Folge der Punkteanzahl.
Wird halt ohne Führerschein weitergefahren.Nein kriminalisiert die Leute nur.
Gegen die scharzen Schafe kommst du nicht an.
Auch die werden im Laufe der Zeit aussortiert - spätestens bei dem nächsten Unfall.
Ach verdammt Andi, dann rechne es doch mal aus.
Wieviele PKW mit 120 rechts kannst du überholen bis du mit deinen 180 zu einer Behinderung für einen 300 Fahrer wirst?
Selbst wenn du 1km nach hinten Sicht hast und erkennen könntest, daß einer mit 300 kommt hast du nur 30 Sekunden bis er auf dich aufgelaufen ist.
Wieviele PKW hintereinander mit 120 und 2 Sekundenbstand sind das?
Und nein, ich laß dich nicht nach rechts rein, das ist deren Sicherheitsabstand. Du fährst schön weiter links mit 180 bis du eine ausreichend große Lücke hast.
Das bedeutet unter Umständen, daß du manche Fahrzeuge NIE überholen kannst und manchmal einfach nicht nach links kannst - weil es könnte immer ein 300 Fahrer kommen. Und den willst du ja wohl nicht behindern? 😁
Wir können auch deinen Moskauer 360er nehmen - aber 300 reicht schon finde ich.
Lies dir am besten das extra Thema durch. 😉