Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Zunächst mal handelt es sich um ein Warnzeichen, das man seinem Hintermann auch geben darf:Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ganz im Gegenteil, es wäre exakt die richtige Reaktion.
Zunächst mal steht eine Sanktionierung (Belehrung) eines Fehlverhalten lediglich der Polizei zu.
Ein kurzes Antippen des Bremspedals, mit der Folge, dass die Bremslichter nur kurz aufflackern, ist auch auf der Autobahn keine Nötigung oder ein strafbarer gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. OLG Kön (AZ: Ss 439/96). Das kurze Aufflackern kann auch als Warnzeichen gedeutet werden (OLG Karlsruhe, NZV 1991, S. 234). http://www.finanztip.de/.../noetigung-im-strassenverkehr.htm?...
Daneben möchte ich nochmals auf das Thema positive/negative Konditionierung zu sprechen kommen. Wenn ich Jesus spiele und rechts rüber in die kleine Lücke fahre, dann hat der gute Mann gewonnen. Er wird sich sogleich beim nächsten Verkehrsteilnehmer ähnlich verhalten. Insofern bringt es meines Erachtens keinen Gewinn, dem Drängler nachzugeben.
Ich persönlich würde bei jedem Drängler nachgeben, immer in der Hoffnung, das er seinen Meister findet und dann so richtig die Fetzen fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich persönlich würde bei jedem Drängler nachgeben, immer in der Hoffnung, das er seinen Meister findet und dann so richtig die Fetzen fliegen.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Zunächst mal handelt es sich um ein Warnzeichen, das man seinem Hintermann auch geben darf:
Ein kurzes Antippen des Bremspedals, mit der Folge, dass die Bremslichter nur kurz aufflackern, ist auch auf der Autobahn keine Nötigung oder ein strafbarer gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. OLG Kön (AZ: Ss 439/96). Das kurze Aufflackern kann auch als Warnzeichen gedeutet werden (OLG Karlsruhe, NZV 1991, S. 234). http://www.finanztip.de/.../noetigung-im-strassenverkehr.htm?...
Daneben möchte ich nochmals auf das Thema positive/negative Konditionierung zu sprechen kommen. Wenn ich Jesus spiele und rechts rüber in die kleine Lücke fahre, dann hat der gute Mann gewonnen. Er wird sich sogleich beim nächsten Verkehrsteilnehmer ähnlich verhalten. Insofern bringt es meines Erachtens keinen Gewinn, dem Drängler nachzugeben.
Ja, so manch einer fühlt sich halt nur in der mißgönnenden Opferrolle so richtig wohl..., traurig...🙄
So nach dem Motto: "Der böse Drängler hat mich durch seinen Überholvorgang persönlich erniedrigt, nun möge mir halt das Schicksal Gerechtigkeit/Befriedigung schenken...🙄
Sorry, aber so interpretiere ich momentan manche Kommentare hier; korrigiert mich bitte, falls ich wirklich falsch liege.
Ich bin nun gewiß auch weit davon entfernt, geradezu buddhistischen Gleichmut auszustrahlen; ich bin durchaus ein sehr emotionaler Charakter, aber dennoch halte ich diese Wesenszüge im Strassenverkehr weitesgehend im Zaum (aus schon genannten Gründen).
Mein Credo ist schlicht: Positiv denken, leben und leben lassen, fahren und fahren lassen...!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich persönlich würde bei jedem Drängler nachgeben, immer in der Hoffnung, das er seinen Meister findet und dann so richtig die Fetzen fliegen.Zitat:
Sorry, aber ich kann ja nicht überall gleichzeitig sein..
Ähnliche Themen
Lude, ich bezweifle, ob du wirklich so glaubwürdig rüberkommst. Du sprichst dich für Gelassenheit aus. Aber wie gehst du denn zum Beispiel hier in diesem Thread mit den von dir so genannten Limitianern um? Für mich wirkt deine Gelassenheit gespielt.
Im Übrigen weiß ich gar nicht, ob du die Fallkonstellation begriffen hast, denn du schreibst etwa "Der böse Drängler hat mich durch seinen Überholvorgang persönlich erniedrigt...". Im beschriebenen Fall, der mir wie gesagt noch nicht in einer so krassen Form geschehen ist, geht es ja um den Hintermann, der eine eindeutige Gefährdungssituation hervorruft und den Vordermann nötigt. Insofern liegt noch kein Überholvorgang vor und die vermeintliche Erniedrigung ist eher eine konkrete Gefährdung.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Lude, ich bezweifle, ob du wirklich so glaubwürdig rüberkommst. Du sprichst dich für Gelassenheit aus. Aber wie gehst du denn zum Beispiel hier in diesem Thread mit den von dir so genannten Limitianern um? Für mich wirkt deine Gelassenheit gespielt.
Mag Dir so vorkommen, ist sie (die Gelassenheit) aber nicht; genauso hart und unerbittlich wie ich im (verbalen) Schlagabtausch bin, so entspannt reagiere ich auf Provokationen im Strassenverkehr.
Mein primäres Ziel ist es zügig(!) voranzukommen und dabei möglichst noch (Fahr)freude zu erleben, da verbieten sich fahrerische Scharmützel schon von selbst...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mag Dir so vorkommen, ist sie (die Gelassenheit) aber nicht; genauso hart und unerbittlich wie ich im (verbalen) Schlagabtausch bin, so entspannt reagiere ich auf Provokationen im Strassenverkehr.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Lude, ich bezweifle, ob du wirklich so glaubwürdig rüberkommst. Du sprichst dich für Gelassenheit aus. Aber wie gehst du denn zum Beispiel hier in diesem Thread mit den von dir so genannten Limitianern um? Für mich wirkt deine Gelassenheit gespielt.Mein primäres Ziel ist es zügig(!) voranzukommen und dabei möglichst noch (Fahr)freude zu erleben, da verbieten sich fahrerische Scharmützel schon von selbst...
Was interessiert es einen Elephanten, wenn ihn eine Mücke bedroht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Menschen wollten aber keine NEW-DDR nach sozialdemokratischer Ansicht, sie wollten Wohlstand und die D-Mark und das sofort!Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wir liegen da meinungstechnisch auf absolut einer Ebene. Für alle wäre es weitaus besser geesen, wenn die Ex-DDR zuerst einen eigenen Staat gegründet hätte und nach ihrem Aufbau (auch subventioniert) dann auf Augenhöhe über eine Vereinigung hätte diskutieren können. Aber diese Ehre wollte man dem Osten nicht angedeihen lassen. Ein Gespräch auf Augenhöhe hätte beiden viele Vorteile gebracht. Und viele Probleme wären erst garnicht entstanden.
tja, die sogenannten alliierten haben sich das zunutze gemacht und es so aussehen lassen, als ob diesen wünschen entsprochen wird. und heute haben wir das, was wir haben. wobei doch eigentlich jedem klar sein sollte, dass ohne einer gewissenhaften aufarbeitung der vergangenheit keine positive prognose für die zukunft möglich ist.
gibt es keine ausgleichszahlungen für den wiederaufbau ost aus österreich?
schließlich hat das alles ein gewisser österreicher verbockt...
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
tja, die sogenannten alliierten haben sich das zunutze gemacht und es so aussehen lassen, als ob diesen wünschen entsprochen wird. und heute haben wir das, was wir haben. wobei doch eigentlich jedem klar sein sollte, dass ohne einer gewissenhaften aufarbeitung der vergangenheit keine positive prognose für die zukunft möglich ist.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Menschen wollten aber keine NEW-DDR nach sozialdemokratischer Ansicht, sie wollten Wohlstand und die D-Mark und das sofort!
Wer den Druck der Strasse nicht selbst erlebt hat, kann sich nicht vorstellen welche Macht da vorhanden war! Wie hieß es damals:" Entweder wir bekommen die Wiedervereinigung oder Modrow kann das Licht aus machen"! Und die Alliierten waren überhaupt nicht einverstanden, sondern es ist Helmut Kohl zu verdanken, dass der Traum der CDU (die Wiedervereinigung ) verwirklicht wurde! Und die Russen haben ihre Streitkräfte nur deshalb abgezogen, weil die UdSSR auseinander fiel und das Geld alle war! Was das alles mit aTL zu tun hat, nun ohne Fall der Mauer könnte ich das gar nicht schreiben! Und da ich für die persönliche Freiheit bin, bin ich auch für die Freie Geschwindigkeitswahl auf unlimitierten BAB!
da ich gerade in Berlin (West) war, allein die Grundstückspreise dort wären ne Mauer wert.
Und es gab keine Wiedervereinigung. Es gab einen Beitritt. Sonst hätten wir eine Verfassung die einen solchen Namen auch verdient.
Ach wäre Bayern doch damals nur ausgetreten. 🙁
Allerdings vermisse ich etwas die Streik"kultur" bzw. Härte.
Wo ist sie geblieben?
In anderen Teilen Europas gehört es zum guten Ton bei normalen Streiks Strohballen anzuzünden.
Oder Ersatzbusse - was ist das? 😁 Komm in 3 Tagen wieder, evtl. wird nicht mehr gestreikt.
Anderswo wird für die Rente mit 60 gestreikt, wir schlucken bald 69. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
da ich gerade in Berlin (West) war, allein die Grundstückspreise dort wären ne Mauer wert.Und es gab keine Wiedervereinigung. Es gab einen Beitritt. Sonst hätten wir eine Verfassung die einen solchen Namen auch verdient.
Ach wäre Bayern doch damals nur ausgetreten. 🙁
Allerdings vermisse ich etwas die Streik"kultur" bzw. Härte.
Wo ist sie geblieben?
In anderen Teilen Europas gehört es zum guten Ton bei normalen Streiks Strohballen anzuzünden.Oder Ersatzbusse - was ist das? 😁 Komm in 3 Tagen wieder, evtl. wird nicht mehr gestreikt.
Anderswo wird für die Rente mit 60 gestreikt, wir schlucken bald 69. 🙄
Solange wie es die staatliche Grundsicherung gibt, gibt es doch keinen Grund für Streiks und Aufstand! Für was willst du kämpfen? Mehr Lohn? Niemand zwingt dich für das Geld zu arbeiten, du kannst dir auch eine andere Stelle suchen! Da musst dem dt.Autofahrer schon das fahren verboten werden, dann brennen vielleicht Strohballen!
und - bist du frei?
im vergleich zum restlichen ostblock hatte man schon in der ddr einen zustand, den man mit dem, was der begriff freiheit beinhaltet verwechseln konnte. heute ist das auch nicht anders. moderner ist sie geworden - ihre bürger haben reisefreiheit (machen sich nicht mehr der republikflucht, dafür aber der steuerhinterziehung schuldig 😁), es fand keine militärparade zum 60. jahrestag statt, hammer und zirkel sind nicht mehr auf der fahne zu sehen. aber sonst - bei den behörden steht alles und jeder unter generalverdacht, man muss darum betteln (und es genehmigt bekommen) seine grundrechte wahrnehmen zu dürfen. die nachbarn schwärzen dich an... wenn du ihnen nicht zuvorkommst.
ist die brd bzw. D nicht mehr besetzt?
oder ist einfach nur die millitärpräsenz weg?
bist du frei oder befindest du dich inmitten einer simulation?
dem Kohl ist höchstens zu verdanken, dass im rahmen der sogenannten wiedervereinigung eine brd finanzagentur gegründet wurde, die auch noch heute sämtliche finanzgeschäfte der bundesrepublik führt.
Moby, warum streiken denn dann Franzosen für ne Rente mit 60 wenn es doch mit 67 oder gar 69 auch geht? 😁
Und der Deutsche als solcher ist wirklich viel zu pflichtbewußt bei Streiks.
Keine Ahnung wann es da mal wieder hart auf hart kommt.
OT?
wegen Mauer bzw. sowjetischen Alternativen empfehle ich als Lektüre mal "Die Mauer steht am Rhein" von Christian von Ditfurth.