Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Weltweit weiß man, daß die deutsche AB unlimitiert ist. Jeder erzählt, wie toll das Fahren ist, macht vids und stellt diese in YT ein.

Na ich glaube das sollte man nicht überbewerten. Frage mal in der großen weiten Welt nach Deutschland. Viele haben das nie gehört.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Weltweit weiß man, daß die deutsche AB unlimitiert ist. Jeder erzählt, wie toll das Fahren ist, macht vids und stellt diese in YT ein.
Na ich glaube das sollte man nicht überbewerten. Frage mal in der großen weiten Welt nach Deutschland. Viele haben das nie gehört.

Keine Ahnung, aber davon sehr viel...

Seite 25 letzter Absatz:

Zitat:

Überwiegend werden diese beiden Themen (Infrastruktur und Mobilität, Anm. von mir) auf Deutschland blickend mit den Autobahnen, dem allgemeinen Verkehrsnetz und den öffentlichen Verkehrsmitteln assoziiert

Zitat:

„Deutschland hat eine nahezu perfekte Infrastruktur und ist Vorreiter in der Technologie - das ist die
Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes.“ (Kenia)

Zitat:

„Die deutsche Infrastruktur und Mobilität ist beneidenswert - sehr effizient, strukturiert und sicher. Das bedeutet eine enorme Freiheit.“ (Südafrika)

Quelle:

https://...alog-ueber-deutschland.de/.../giz-studie.pdf

Klar. Wenn man nicht über den Tellerrand blickt, könnte man meinen, niemand kennt Deutschland. Wenn man aber bedenkt, daß die jeweilige Bildungselite Fahrzeuge jenseits der 80tEuro kauft, dann kann man auch davon ausgehen, daß Personen Deutschland sehr wohl kennen.

Nebenbei bemerkt ist es auch nicht ausschlaggebend, daß jemand weiß, wo Deutschland liegt und wie die Infrastruktur aussieht. Wichtig ist alleinig die Verknüfung der zwei Fakten:

1. Deutschland hat kein aTL
2. Das Auto komt aus Deutschland.

Wenn der Verkäufer dies beim Interessenten zusammenbringt, ist die Assoziation bereits begründet. Deutschland könnte dabei neben Nepal, im afrikanischen Busch oder an der Amazonasquelle liegen.

Und wofür ist das gut, in einem Land mit Tempolimit ein Auto zu fahren, welches in seinem Heimatland Deutschland schon mal legal schneller als 200 km/h gefahren wurde? Bisher dachte ich, dass es gerade in Deutschland als Kaufargument gebraucht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Keine Ahnung, aber davon sehr viel...

Ach herje Du bist aber auch ein Stinkstiefel.

Aber gut das Du auf allen Gebieten den vollen Durchblick hast.

Nur im menschlichen Miteinander kann man Dir erheblich Defizite bescheinigen. Aber das wird schon noch.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eben, ich betrachte es nur aus Käuferseite, die 1. Mio Videos verkaufen mir eher die Deutsche Autobahn ansich als das Auto darauf.
Ich würde Dir zwei Dinge empfehlen.
1. Einen Schritt weiter denken
2. Nicht über etwas Schwatzen wovon Du keine Ahnung hast.

Weltweit weiß man, daß die deutsche AB unlimitiert ist. Jeder erzählt, wie toll das Fahren ist, macht vids und stellt diese in YT ein. Wenn man fremde fragt, was sie über die Deutsche AB wissen, erhält man als Antwort sofort ein "Unlimited". Als Folge davon assoziiert man deutsche Autos als auf der Autobahn frei fahrend. Weil Deutsche ja deutsche Autos fahren (sieht man ebenso in jedem dämichen Vid). Das sind bisher ganz einfache Gedankenketten von Interessenten.

Nun geht ein potentieller Käuder in den USA/China/Russland/... zum Händler einer Deutschen Marke. Der dortige Verkäufer wäre sehr dumm, wenn er das Alleinstellungsmerkmal "Unlimitierte Autobahn" der deutschen Fabrikate nicht nutzen würde. Daß dem so ist, kann man bereits an der Lexus-/VW Add erkennen.

Und jetzt kommst Du an, und behauptest ohne Hintergrundwissen zu Marketing und Psychologie das Gegenteil. 99 Punkte hast Du Dir damit verdient. Mit 100 gibt es eine aufblasbare Waschmaschine...

Das Problem ist, ich bezweifle nicht diese Argumentationskette, sondern ob das Ergebnis dieser wirklich das alleinstellige Kaufargument ist.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich würde Dir zwei Dinge empfehlen.
1. Einen Schritt weiter denken
2. Nicht über etwas Schwatzen wovon Du keine Ahnung hast.

Weltweit weiß man, daß die deutsche AB unlimitiert ist. Jeder erzählt, wie toll das Fahren ist, macht vids und stellt diese in YT ein. Wenn man fremde fragt, was sie über die Deutsche AB wissen, erhält man als Antwort sofort ein "Unlimited". Als Folge davon assoziiert man deutsche Autos als auf der Autobahn frei fahrend. Weil Deutsche ja deutsche Autos fahren (sieht man ebenso in jedem dämichen Vid). Das sind bisher ganz einfache Gedankenketten von Interessenten.

Nun geht ein potentieller Käuder in den USA/China/Russland/... zum Händler einer Deutschen Marke. Der dortige Verkäufer wäre sehr dumm, wenn er das Alleinstellungsmerkmal "Unlimitierte Autobahn" der deutschen Fabrikate nicht nutzen würde. Daß dem so ist, kann man bereits an der Lexus-/VW Add erkennen.

Und jetzt kommst Du an, und behauptest ohne Hintergrundwissen zu Marketing und Psychologie das Gegenteil. 99 Punkte hast Du Dir damit verdient. Mit 100 gibt es eine aufblasbare Waschmaschine...

Das Problem ist, ich bezweifle nicht diese Argumentationskette, sondern ob das Ergebnis dieser wirklich das alleinstellige Kaufargument ist.

Du kannst bezweifeln was Du willst. Das steht Dir frei. Es ist auch nicht ein Problem, sondern das Deine. Fakt ist, daß es ein Kaufargument ist. Übrigens hat man mehr Argumente als nur eines, wenn man ein Automobil kauft. Du versuchst hier krampfhaft an Deinem Punkt festzuhalten.

Ich seh das ganz entspannt, aber danke dass du etwas auf mich zu kommst und bestätigt, dass es nur eines von mehreren Argumenten ist. Dass es keines ist, wurde ja nicht bestritten. Ansonsten erlaube ich mir, zu sagen, anhand der Tonart die man hier anschlägt, kann man schon erkennen, wer wie was krampfhaft angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Und wofür ist das gut, in einem Land mit Tempolimit ein Auto zu fahren, welches in seinem Heimatland Deutschland schon mal legal schneller als 200 km/h gefahren wurde? Bisher dachte ich, dass es gerade in Deutschland als Kaufargument gebraucht wird.

Die Verknüpfung, die sich auch dann hartnäckig hält, wenn sie nicht zwingend richtig ist.

Was gut schnell fährt, fährt noch besser langsam.

Analog: wenn wir ohne aTL sicher sind, sind wir mit aTL noch sicherer.

Muss nicht richtig sein, wird aber immer wieder hartnäckig hervorgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich seh das ganz entspannt, aber danke dass du etwas auf mich zu kommst und bestätigt, dass es nur eines von mehreren Argumenten ist. Dass es keines ist, wurde ja nicht bestritten. Ansonsten erlaube ich mir, zu sagen, anhand der Tonart die man hier anschlägt, kann man schon erkennen, wer wie was krampfhaft angeht.

Ich würde ab und zu mal vor dem Posten das Hirn einschalten und daran denken, was ich eine Seite vorher schrieb:

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Damit wird der Vorteil Autobahn tested marginal.

Ich glaube, das ist heute schon so. Wichtig ist es eigentlich nur für manche in solchen Diskussionen 😉

Was lesen wir denn hier? Ein Alleinstellungsmerkmal, das überall ausgenutzt wird, ist unerheblich/marginal. Und das habe ich Dir fachlich/faktisch widerlegt. Mir ist es so langsam, und das kann man an meiner Tonart erkennen, etwas zu dämlich, Perlen vor die Säue zu werfen. Wenn man noch nicht mal weiß, was ein Alleinstellungsmerkmal ist, sollte man besser die Luft anhalten. Oder wie sgte doch meine Oma immer: "Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel Funkstille".

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Mir ist es so langsam, und das kann man an meiner Tonart erkennen, etwas zu dämlich, Perlen vor die Säue zu werfen. Wenn man noch nicht mal weiß, was ein Alleinstellungsmerkmal ist, sollte man besser die Luft anhalten. Oder wie sgte doch meine Oma immer: "Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel Funkstille".

Och, was ist denn los... schlecht geschlafen, schmerzt der Rücken, nix zu essen im Kühlschrank oder warum so bissig?

Meine Oma sagte übrigens immer: Wer den Krümel nicht ehrt, ist des Kuchens nicht wert. 😉

Wenn dir das tatsächlich zu dämlich wäre und wir alle deutlich unterhalb deines Intellektes wären bzw. du Besseres zu tun hättest, würdest du hier schon längst nichts mehr schreiben, lieber gurusmi. Auch das ist eine ziemlich triviale Tatsache, die ein (selbsternannter?) Psychologie-Experte wissen müsste? 😁

PS:
Kann ich mal dein Diplom sehen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Mir ist es so langsam, und das kann man an meiner Tonart erkennen, etwas zu dämlich, Perlen vor die Säue zu werfen. Wenn man noch nicht mal weiß, was ein Alleinstellungsmerkmal ist, sollte man besser die Luft anhalten. Oder wie sgte doch meine Oma immer: "Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel Funkstille".
Och, was ist denn los... schlecht geschlafen, schmerzt der Rücken, nix zu essen im Kühlschrank oder warum so bissig?

Meine Oma sagte übrigens immer: Wer den Krümel nicht ehrt, ist des Kuchens nicht wert. 😉

Na da hat dann aber Deine Oma aber nicht ganz recht. Denn es heißt richtig: Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.

LinkService

Und, wenn ich mich richtig entsinne, ist sogar das nicht ganz richtig. Es müßte eigentlich Thaler heißen.
Linkservice

Auch ein Nachweiß, daß nicht alles im Internet richtig ist...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wenn dir das tatsächlich zu dämlich wäre und wir alle deutlich unterhalb deines Intellektes wären bzw. du Besseres zu tun hättest, würdest du hier schon längst nichts mehr schreiben, lieber gurusmi. Auch das ist eine ziemlich triviale Tatsache, die ein (selbsternannter?) Psychologie-Experte wissen müsste? 😁

PS:
Kann ich mal dein Diplom sehen? 😉

Für mich ist MT einzig Belustigung. Deshalb wird es mir auch ab und zu zu nervig. Selbst Du wirst erkennen müssen, daß ich nicht regelmäßig da bin.

Ich könnte Dir zwei Abschlußdiplome zeigen. Weiterhin einige weitere Zertifikate. Aber ich wüßte nicht, warum ich sie Dir zeigen soll. Willst Du sie kopieren und Deinen Namen darauf setzen?

Wie kann eine Belustigung nervig werden?

Ähnliche Themen