Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
also schnell überall das 130-schild hinklatschen, damit ein schnelles sicheres fahren nicht mehr legal ist. egal, wie man das 'beschönigt' - es ist eine kriminelle handlung gegenüber dem volk.Zitat:
Original geschrieben von BerndSusie
Rasen beginnt da, wo der Tacho mehr anzeigt als an dieser Stelle erlaubt ist. Egal wie man das beschönigt.apropos schilder: was geschieht eigentlich mit 120-er strecken, die neu entstehen? erlaubt man da in zukunft 130, um auch wirklich den spareffekt am schilderwald zu erleben? oder auf 130 rationalisiert und schilder der metallwiederverwertung zugeführt? ;p genau von 130 kann in D eigentlich gar keine rede sein 😁
... dir geb ich noch was zum Denken mit ...
Meine Aussage betrifft vorhandene Schilder, wo ne Freigabe ist, soll auch die FREIGABE bleiben. Wer an der A81 zwischen Heilbronn und Stuttgart wohnt, der weiß dass da noch einige dieser Stellen sind..., aber wo 120/130 steht, da sollten auch 140-150 reichen, da muss man keine 200 fahren! Alles immer schön im Rahmen halten...
@BerndSusie
Zitat:
Tja, der Einsatzwagenfahrer der dann nichts kappiert hat den falschen Beruf, denn das wäre wie ein LKW der die Ladung nicht zum Ziel bringt...
Es hilft manchmal , etwas über den Tellerand zu schauen und nicht nur Parolen von Gregor Gysi nachzugrölen ....
Zitat:
Wer verheiratet ist und sich so verhält, dem scheint an seiner Familie nicht viel zu liegen. Rasen dürft ihr wenn es nach mir geht auch weiterhin, denn belehren lasst ihr euch nicht (wer mag das schon). Aber bitte, wenn die Karre schleudert oder ihr merkt dass es zum Bremsen nicht mehr reicht, dann zeigt mal eure EIER und rauscht nicht in ne Familie sondern mit über 130 auf nen Baum...
Falls der Opel Kadett (schönes Auto) auf dem Bild wirklich Dein tägliches Fortbewegungsmittel ist , erscheint schon vieles an Deinen Aussagen klarer !
Zudem solltest Du Dir mal Gedanken darüber machen , ob wirklich alle verantwortungslos mit Tempo umgehen ...
Zudem haben wir schon lange geklärt , dass es für den Begriff "Rasen" nur zwei Diffinitionen gibt . Nämlich
1. Eine Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit und
2. beschreibt der Begriff ansonsten ein subjektives Empfinden ! Wenn Du also von Rasern sprichst , dann ist das Deine Meinung und nicht representativ !
Zitat:
Und wenn du auf ner Rennstrecke wärst, dann wüsstest du auch dass man sich selbst dort an Regeln halten muss. Sonst bekommt man auch dort mal nen Verweis!
Sicherlich ! Aber auch auf der AB halte ich mi9ch an die geltenden Regeln ! ...und die besagen : Wenn keine Höchstgeschwindigkeit vorgeschrieben ist , dann darf ich so schnell fahren wie ich will - insofern es Verkehr und Wetter zulassen !
Zitat:
Aber auch ich gebe dir Recht, ich hab keine Ahnung WANN du auf der AB bist, auch keine Ahnung WIE du noch nen Führerschein haben kannst (bei dem Verhalten) und WARUM du dich durch meinen Beitrag so angegriffen gefühlt hast. Aber ich hoffe nicht dass irgendWER durch deine Fahrweise mal zu schaden kommt. Auch hoffe ich dass dich nicht irgendwann mal einer Übersieht nur weil du hinter einer Kuppe zu schnell bist und er unwissend 100 Meter vor dir die Strecke blockiert...
Deine Aussagen sind - wie alle Deine Kommentare vorher - völlig haltlos !
Denn weder weißt Du wie ich fahre , noch womit ich fahre oder wo ich fahre !
Zudem fahre ich ca. 100.000 km im Jahr und das recht zügig seit über 15 Jahren - unfallfrei ! ! !
Das hat nichts mit Glück zu tun , sondern mit Verantwortungsbewusstsein !
Also ertmal nachdenken , dann losplappern !
Zitat:
Meine Aussage betrifft vorhandene Schilder, wo ne Freigabe ist, soll auch die FREIGABE bleiben. Wer an der A81 zwischen Heilbronn und Stuttgart wohnt, der weiß dass da noch einige dieser Stellen sind..., aber wo 120/130 steht, da sollten auch 140-150 reichen, da muss man keine 200 fahren! Alles immer schön im Rahmen halten...
Diese Aussage halte ich hingegen für absolut richtig und kann dieses nur zu 100% unterstreichen !
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich finde Rücksicht macht einfach Spass.
und genau das ist der punkt - einigen anscheinend nicht.
*auch alles andere mitunterschreib*.
besonders das 'in der raserkolonne gemeinsam fahren' 🙂 (edit: denkt es euch selber).
Zitat:
Original geschrieben von BerndSusie
Zitat:
... dir geb ich noch was zum Denken mit ...
Meine Aussage betrifft vorhandene Schilder, wo ne Freigabe ist, soll auch die FREIGABE bleiben.
dann schreib' das bitte auch dazu. wenn du im selben beitrag was von "ihr mit eurem verhalten" schreibst kommt das leicht missverständlich rüber. für diesen tonfall ist das hier das falsche auditorium.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
klar liese es sich lösen....in den träumer mancher, die die bahn als allheilmittel für alle volkskrankheiten sehen...Zitat:
Original geschrieben von wolf24
aber trotzdem ließe sich das Problem des Fernverkehrs weg von der Straße auf die Bahn sehr wohl lösen.leider scheint ihr keinerlei erfahrung mit der bahn zu haben.....und solange ihr da nicht mitreden könnt solltest ihr euer "die bahn kann alles" lieber zurückhalten....
wie gesagt...aktuell....mit einer produktion die 3-4monate im voraus planbar ist, kann das prima mit der bahn klappen.....allerdings, welche branche plant 3-4monate ihre produktion vorraus? sogut wie keine.......und der rest setzt bei "just-in-time" zurecht auf den lkw.....merke: "lagerhaltung kostet geld"
Tja, zum Teil hast Du absolut recht, bei der öffentlich-rechtlich organisierten Bahn deren Beamte nach gemeindewirtschaftlichen Gesichtspunkten und obrigkeitsstaatlichen Aspekten gehandelt haben, wurden X-Betreibe geradezu auf die Straße gedrängt, weil die Herren Beamten nicht in der Lage waren effizient und betriebswirtschaftlich zu denken. So langsam zeigt sich auch bei diesen Herren ein Umdenken in Richtung betriebswirtschaftlicher Denkweise(n).
Aber von Volks- und Betriebswirtschaft scheinst Du entweder keine Ahnung zu haben oder verfolgst eine Rechtfertigungspolitik im Sinne "es ist billiger LKWs als fahrende Lagerhallen zu gebrauchen, als zentrale Lagerhaltungen, die im Mittel- und / oder Nahbereich per LKW bedient werden, zu pflegen" zu vertreten.
Auch wenn es nicht mein Bereich darstellt, in dem ich arbeite, ist mir bekannt, daß der Trend in der Industrie, weg von just in time, sich immer mehr breit macht. Hat nen ganz banalen Grund:"der Kollaps auf den BABs führt immer mehr zu "just-in-Stau", statt "just-in-time!"
Wolf24
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Also, magirus, aufgrund welcher Daten "werden sich einige noch böse umgucken, in nächster Zeit"?
auch wenn ein fuhrunternehmer den diesel deutlich (3-8cent/l) unter dem preis bekommt, den der otto-normal verbraucher zahlt.....aber die aktuelle preisentwicklung der treibstoffe, schlägt sich ziemlich bald im kaufpreis nieder.......auch die mautgebühren wurden zwischenzeitlich wieder erhöht......und in der transportbranche kommt es auf jeden cent an....
hast du eigentlich in letzter zeit mal was größeres im versandahndel bestellt, was per kurier verschickt oder schlichweg mal ein paar tonnen kies zu dir nachhause liefern lassen? haste da mal auf die rechnugn geguckt? insbesondere posten wie "mautzuschlag" etc. sind ein richtig gutes nebengeschäft....
im übrigen ist deine "quelle" bereits über 5jahre alt... ^^ 😉
klar werden leerfahrten so gut wie möglich vermieden.....allerdings wo schon keine mehr sind, kann man auch keine mehr vermeiden.....
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber von Volks- und Betriebswirtschaft scheinst Du entweder keine Ahnung zu haben oder verfolgst eine Rechtfertigungspolitik im Sinne "es ist billiger LKWs als fahrende Lagerhallen zu gebrauchen, als zentrale Lagerhaltungen, die im Mittel- und / oder Nahbereich per LKW bedient werden, zu pflegen" zu vertreten.
zusätzliche lagerhaltung verursacht zusätzliche kosten.....und den lkw brauchst du sowieso.....da ist es nur en frage der menge was sich für die industrie mehr lohnt.....und dann kommt es ja noch auf die güter selbst an, wie "sensibel" diese zu behandeln sind....kies kann jeder bauer transportieren, bei blumen wirds dann schon schwieriger und der schaden im falle eines falles umso größer....
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Mach ich Dir wirklich keinen Vorwurf, habe ja auch ewig gebraucht, bis ich endlich mit Speeds oberhalb von 250 km/h unterwegs sein konnte. Erinnere mich, daß ich zu meinen VW-Käfer, 2 CV und VW-Bully-Zeiten froh war, wenn es bergab mal mit 110 km/h ging. ABer selbst da gab es Schnellfahrer, die einem mehr oder weniger schmunzelnd das Überholen eines LKWs ermöglichten.
ach iwo, die kiste ist flott genug, macht mehr spaß als ein gleichstarker (saug-)benziner und schluckt dabei deutlich weniger. selbst wenn ich damit über die A1 fahre am ruhrgebiet vorbei, kann ich die anzahl der fahrzeuge die mich in den unlimitierten bereichen überholen an einer hand abzählen - und ja, ich halte mich anders als so viele andere an das rechtsfahrgebot 😉
schlimm wird es wenn man ~50PS hat und dann alle dieser 130-experten einen hinter dem lkw verrecken lassen, obwohl man so freundlich war in einer kürzeren brummi-lücke rechts rüber zu gehen. klar, nach dem 3. mal macht mans dann anders, was bleibt einem sonst übrig? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
im übrigen ist deine "quelle" bereits über 5jahre alt... ^^ 😉
Gleichwohl bleibt es eine Quelle. Im Gegensatz zu deinen Prognosen aus dem Bauch heraus. 😉
In der CH ist nunmal die LSVA auch 2001 eingeführt worden. Damit ist es wenig verwunderlich, dass sich ein Artikel, der sich mit der von mir von Dir erfragten Preissteigerung in der CH im Zusammenhang mit der Einführung der LSVA befasst, aus diesem Zeitraum stammt.
Aus welchen Gründen schlug die i. Vgl. zu D "astronomische" Maut denn "damals" auf die Waren des täglichen Bedarfs nicht nennenswert durch?
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
und genau das ist der punkt - einigen anscheinend nicht.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ich finde Rücksicht macht einfach Spass.
*auch alles andere mitunterschreib*.
besonders das 'in der raserkolonne gemeinsam fahren' 🙂 (edit: denkt es euch selber).
Naja, das macht auch nur spaß, wenns auf Gegenseitigkeit beruht und man dafür gedankt und nicht mehr denn notwendig behindert wird...
Jemanden vorlassen ist durchaus nicht verkehrt, nur steht der vor einem dann teilweise dann im Weg, macht sich breit usw 🙁
Das beispiel mit den 3 Fahrzeugen auf der Bahn ist immer wieder zutreffend, es braucht nur einer von beiden bremsen aber leider zieht es der lahme hinterm LKW vor, die Spur zu wechseln, so dass 2 verzögern müssen...
Und auch ansonsten ists eher die Regel das diejenen für die man gerad ins Lenkrad gebissen hat, das Pedal da rechts nur selten finden, von diesen Leuten wird eine nicht sonderlich tolle Situation auch noch zu einer gefährlichen aufgebauscht, sei es aufgrund von Unfähigkeit oder einfach nur Arroganz/Narzismus...
Und das ist überall ein Problem, das man eben nicht versucht den anderen leben zu lassen oder sich entschuldigt, wenn man Mist gebaut hat sondern eine Situation noch verschärfen muss...
Das Beispiel mit halb auf der Gegenfahrbahn bei der E47 fahren erwähnte ich schonmal...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ach iwo, die kiste ist flott genug, macht mehr spaß als ein gleichstarker (saug-)benziner und schluckt dabei deutlich weniger. selbst wenn ich damit über die A1 fahre am ruhrgebiet vorbei, kann ich die anzahl der fahrzeuge die mich in den unlimitierten bereichen überholen an einer hand abzählen - und ja, ich halte mich anders als so viele andere an das rechtsfahrgebot 😉Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Mach ich Dir wirklich keinen Vorwurf, habe ja auch ewig gebraucht, bis ich endlich mit Speeds oberhalb von 250 km/h unterwegs sein konnte. Erinnere mich, daß ich zu meinen VW-Käfer, 2 CV und VW-Bully-Zeiten froh war, wenn es bergab mal mit 110 km/h ging. ABer selbst da gab es Schnellfahrer, die einem mehr oder weniger schmunzelnd das Überholen eines LKWs ermöglichten.schlimm wird es wenn man ~50PS hat und dann alle dieser 130-experten einen hinter dem lkw verrecken lassen, obwohl man so freundlich war in einer kürzeren brummi-lücke rechts rüber zu gehen. klar, nach dem 3. mal macht mans dann anders, was bleibt einem sonst übrig? 🙄
Joo, das kenne ich und realisiere ich immer wieder dann wenn ich im mal 3er Golf meiner Tochter oder noch schlimmer im ehemaligen Kadett (EI-Kadett, 1,2 Liter Maschine oder so) unterwegs war. Es ist wirklich erheblich schwieriger mit Autos unterhalb sagen wir mal 70 PS einen vernünftigen Schnitt hinzulegen, einfach weil einem viele 130 km/h Sturköppe Null-Chance einräumen in Ruhe zu überholen und wieder echts einzuscheren.
Meine Kritik richtete sich nicht gegen diejenigen Fahrer, die mitdenken und es sich und anderen leicht machen gesund nachhause zu kommen, sondern gegen die Profilneurotiker, die meinen es sei eine Schande überholt zu werden.
Ein Beispiel die Tage. Fahre mit meiner Tochter im Verbund. Ich mit meinem 305 PS Saab vorneweg, meine Tochter im Golf III, mit glaube ich 75 PS, hinterher.
Auf der Landstraße nähere ich mich einem mit 80 km/h fahrenden PKW. Da gerade 70 km/h und Überholverbot abgewartet, bis Limit und Überholverbot aufgeboten. Limit passe, überhole in aller Ruhe, werde wütend angeblinkt. Fahre weiter ohne mich um dieses Dummgeblinkel zu kümmern.
Tochter kann zunächst nicht überholen, weil in ein paar hundert Meter weiter Kuppe. Bleibt wie ich erfreut sehe hinter diesem. Wenig später ist sie wieder hinter mir. Bei unserem Ziel angekommen, erzählt sie mir, daß dieser Typ, zuächst mit 80 km/h (bei inzw. erlaubten 100) weiter fuhr. Als sie dann zum überholen ansetzte, gab er dann, glücklicherweise in einem auch nicht stärkeren Fahrzeug und etwas zu spät, Gas um Tochter zu hindern zu überholen.
Solche Leute mit einem derartigen Fahrstil meinte ich.
Dieser Fahrer hatte im übrigen großes Glück, daß meine Tochter mir dies erst später erzählte. Hätte sie mich kurz angefunkt, hätte ich dafür gesorgt, daß dieser Fahrer für die nächste Zeit seinen Führerschein abgeliefert hätte und zunächst ein kleines Trauma erfahren hätte. (Natürlich ganz legal).
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Naja, das macht auch nur spaß, wenns auf Gegenseitigkeit beruht und man dafür gedankt und nicht mehr denn notwendig behindert wird...
Jemanden vorlassen ist durchaus nicht verkehrt, nur steht der vor einem dann teilweise dann im Weg, macht sich breit usw 🙁
jepp, es werden immer mehr und mehr, die einem den spass (bewusst) verderben. die brauchen ja nicht mitzuspielen, wenn "sie" nicht wollen, aber wenn "sie" sich wenigstens mal adäquat verhalten würden, ... das wär's doch. 😛
immer versuchen positiv zu denken - je mehr schlechtes im gedächtnis hängenbleibt desto weniger gutes wiederfährt dir.😁 aber klar - den bucklew versteh' ich ganz gut.
Zitat:
Und auch ansonsten ists eher die Regel das diejenen für die man gerad ins Lenkrad gebissen hat, das Pedal da rechts nur selten finden, von diesen Leuten wird eine nicht sonderlich tolle Situation auch noch zu einer gefährlichen aufgebauscht, sei es aufgrund von Unfähigkeit oder einfach nur Arroganz/Narzismus...
Und das ist überall ein Problem, das man eben nicht versucht den anderen leben zu lassen oder sich entschuldigt, wenn man Mist gebaut hat sondern eine Situation noch verschärfen muss...
Das Beispiel mit halb auf der Gegenfahrbahn bei der E47 fahren erwähnte ich schonmal...
fahrlehrer anders selektieren. wir hatten hier auch ganz kurz mal einen, besides dem heute auseinandergenommenen fall. fahrschulreform. weiss der geier was. aber nicht eines der "zahnräder" eines funktionierenden systems ausbauen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Als sie dann zum überholen ansetzte, gab er dann, glücklicherweise in einem auch nicht stärkeren Fahrzeug und etwas zu spät, Gas um Tochter zu hindern zu überholen.
Solche Leute mit einem derartigen Fahrstil meinte ich.Dieser Fahrer hatte im übrigen großes Glück, daß meine Tochter mir dies erst später erzählte. Hätte sie mich kurz angefunkt, hätte ich dafür gesorgt, daß dieser Fahrer für die nächste Zeit seinen Führerschein abgeliefert hätte und zunächst ein kleines Trauma erfahren hätte. (Natürlich ganz legal).
Da hat er wirklich schwein gehabt, dieser Verkehrsrowdy!!
§315b wäre hier zutreffend, man kann sogar die Absicht einen Unglücksfall herbeizuführen unterstellen -> mindestens 6 Monate Bau/Bewährung (so denn der Richter diesem Punkt zustimmt)...
das wird schwer dem das zu unterstellen - der wird ja auch seine aussage machen. und selbst wenn, gibt's da bestimmt 'nen minderschweren fall. aber vielleicht gerade irgendwo annähernd in dieser richtung sollte mal getuned werden. nicht nur die strafen für das "drängeln" erhöhen, weil aus dem anderen schwer bares zu machen ist. für die behindernden "belehrungen" ist das gleich so hoch festsetzen, dass man wirklich niemals auf die idee kommt hilfssheriff zu spielen.
edit: genau entgegengesetzt dem von thorpack propagierten modell. es hat immer alles 2 seiten.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und wenn ich statt 130 nur 80kmh fahre.....bei 600km, macht das schon einen unterschied von ein paar stündchen, die ich dann früher zuhause bin
das sind dann ein paar stündchen, die der "zahnlose slowene" länger schlafen oder zum sms-tippen nehmen kann, um morgen wieder
ausgeschlafendabei zu sein. ich weiss - lenkzeiten. 🙄
aber wenn er schwarz arbeitet und morgen was anderes ohne fahrtenschreiber fährt? 😛
Zitat:
Original geschrieben von AudiCoupéV6
Nochmal für die ganz langsam Denkenden: Hier geht es nicht ums Rasen. Punkt.
Das moechte ich unterstreichen.
Wir alle verurteilen "rasen" im sinne von unangepasster geschwindigkeit.
Die TL pro und contra leute gleichermassen.
willy
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich kanns nur nochmal sagen, diese Betitelung als Raser ist sehr unreif.Zitat:
Original geschrieben von thorpac
a ist korrekt, b eher zweifelhaft und kaum zu verallgemeinern.
Aus meiner Sicht brauchen wir ein TL auf den Autobahnen mit gleichzeiter Anhebung des Strafniveaus damit der geltende Trend zur Unrechtsgesellschaft im Strassenverkehr wieder gebrochen werden kann.
Faustrecht auf den Autobahnen bringt uns nichts und Autobahnraser sind ueblicherweise auch auf anderen Strecken unbeherrscht und agressiv unterwegs - das Motto einmal Raser, immer Raser ist leider aktuelle Realitaet.
Das Unfallrisiko auf Autobahnen sinkt drastisch, wenn die maximale Differenz der Geschwindigkeiten kleiner wird - dazu gibts zahlreiche Studien. Ein TL wuerde gerade vor dem Hintergrund wesentlich zur Sicherheit beitragen.
Was die Notwendigkeit baulicher Massnahmen zur Verbesserung von Bundes- und Landstrassen betrifft stimme ich voll zu.
Wie willst du wissen, dass wir alle, die wir schneller fahren können und wollen, Raser sind?
Sind wir Raser, nur weil wir schnell fahren wollen? Doch sicher nicht.Woher willst du wissen, dass wir für ein Faustrecht auf Autobahnen eintreten und auch auf Landstraßen wie die größten Dreckschweine fahren?
Meinen Beobachtungen nach, sind die meisten der "Landstraßenraser", die dort tödliche Unfälle verursachen, nicht bei den Schnellen Autobahnfahrern zu finden, einfach weil deren Fahrzeuge höhere Geschwindigkeiten nicht hergeben.
Weiterhin habe ich im Gegenteil die Erfahrung gemacht, dass die Fahrer von potenten Fahrzeugen eher zu den langsameren / risikoärmeren Fahrern auf Landstraßen gehören.
Ich beispielsweise werde relativ häufig an den Haarsträubendsten Stellen von Autos überholt, die teilweise über 150 PS weniger als ich zur Verfügung haben.Dass ich bei der möglichen Verringerung von Unfällen auf Autobahnen durch ein TL nicht deiner Meinung bin, dürfte mittlerweile bekannt sein.
Wir können ja mal beobachen, wie sich die Unfallzahlen in Bremen entwickeln.
Diesen beitrag moechte ich grundsaetzlich unterstuetzen.
Schoen gesprochen und treffend.
Besonders den teil, dass speziell PS schwache autos oftmals besonders riskannt fahren. (gefahren werden natuerlich)
Ob wegen "schwungfahren", oder um auch mal was zu "packen", oder warum auch immer.
Es faellt auf.
willy
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ganz genau so ist es. Das kann ich aus meinen eigenen Erfahrungen voll bestätigen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
AHA und auf die Idee, dass die meisten Bleifuss-Drängler diejenigen sind, die im V-MAX 170 km/h Bomber unterwegs sind und aus lauter Angst, wenn sie mal sich mal rechts mit 130 km/h einordnen, bei erlaubten 130 km/h, kämen sie nie wieder nach links zum überholen und dann X-KM links nerven, kommst Du auch nicht!
Und bevor Du V-MAX > 200 km/h Fahrer verteufelst solltest Du Dir einfach mal die Mühe machen, wie auch immer notieren und beobachten welche Autos, bei welchen Geschwindigkeiten drängeln!
Meine Beobachtungen zeigen mir, daß richtige Schnellfahrer null Probleme damit haben, mal nem langsameren, der mit seinem Corsa auch mal überholen will, das Überholen zu ermöglichen, denn schließlich weiß ich ja mit meiner Karre, daß ich, wenn frei ist und ich wieder mit meiner durchschnittlichen (wenn nicht limitiert) Reisegeschwindigkeit von 190-210 km/h weiterschieben kann. Um zwischendurch, wenn ich will, auch mal mit meiner Karre Vmax langzublasen. (Darf ich eh nicht, wenn meine Holde dabei ist, weil sie dann ihre Ellbogenbremse einsetzt).
Und es nervt mich, daß Du Schnellfahrer und hirnloses Fahren in den selben Topf wirfst.
Wenn Du so fährst, wie Du argumentierst, hoffe ich, daß ich wenigstens Deine Fahrfehler ausgleichen kann. Bezüglich Deiner Argumentation habe ich den Eindruck, daß Du lernresitent bist!Wolf24
Ich wurde noch nie von einem Auto "bedrängelt" welche meine Geschwindigkeit mitgehen oder sogar schneller fahren könnte.
Das sind immer Autos, die dann, wenns drauf ankommt, nicht mal ansatzweise mithalten können.Und das sind auch genau die Typen, die durch überhöhte Geschwindigkeiten tödliche Unfälle verursachen.
kann ich unterschreiben!
willy