Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BerndSusie


Rasen beginnt da, wo der Tacho mehr anzeigt als an dieser Stelle erlaubt ist. Egal wie man das beschönigt. Und wer wirklich nen Einsatzwagen fährt, der sollte auch wissen dass den Opfern von Schnellfahrern/Rasern hinterher ergal ist wie man das nennt. Das ist fakt.

Wer sich dabei toll vorkommt, dem sollte mal klar werden, dass man nicht ihn sondern nur sein Auto sieht. Das meist nur kurz (zur Befriedigung derer die sich damit brüsten möchten). Wer auf Mädels mit dem Auto eindruck machen will und zum Flirten nutzen will, der kann dies nur im Stand bei heruntergelassener Scheibe (denn hinterherufen ist nicht das Ding der Mädels)...

Rennstrecken benutzen kostet Eintritt bzw. man muss ein Ticket kaufen. Ich hoffe dass die Rennfahrer der deutschen Autobahnen dann auch für entsprechende Mautgebühren sind...

hihihi

Du hast recht!

Nur ist das nicht das thema.

Wir sprechen ueber ein generelles TL auf deutschen autobahnen.

Nicht darueber, dass unangepasstes fahren schecht ist.

Was es in der tat auch ist, wie gesagt du hast recht.

(wenn auch OT)

willy

Zitat:

Original geschrieben von BerndSusie



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


@BerndSusie

Zitat:

Original geschrieben von BerndSusie



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Die Nummer mit den Einsatzwagenfahrern hatten wir bereits - völlig haltlos !
Mädels haben die meisten hier nicht mehr nötig zu beeindrucken - die sind verheiratet !
Rennstrecken sind was feines und werden von mir in regelmäßigen Abständen frequentiert ....
Das einzige , was hier anscheinend Fakt ist , ist die Tatsache , dass Du überhaupt keine Ahnung hast , wer , wie , wann und warum auf Autobahnen unterwegs ist !
Tja, der Einsatzwagenfahrer der dann nichts kappiert hat den falschen Beruf, denn das wäre wie ein LKW der die Ladung nicht zum Ziel bringt...

Wer verheiratet ist und sich so verhält, dem scheint an seiner Familie nicht viel zu liegen. Rasen dürft ihr wenn es nach mir geht auch weiterhin, denn belehren lasst ihr euch nicht (wer mag das schon). Aber bitte, wenn die Karre schleudert oder ihr merkt dass es zum Bremsen nicht mehr reicht, dann zeigt mal eure EIER und rauscht nicht in ne Familie sondern mit über 130 auf nen Baum...

Und wenn du auf ner Rennstrecke wärst, dann wüsstest du auch dass man sich selbst dort an Regeln halten muss. Sonst bekommt man auch dort mal nen Verweis!

Aber auch ich gebe dir Recht, ich hab keine Ahnung WANN du auf der AB bist, auch keine Ahnung WIE du noch nen Führerschein haben kannst (bei dem Verhalten) und WARUM du dich durch meinen Beitrag so angegriffen gefühlt hast. Aber ich hoffe nicht dass irgendWER durch deine Fahrweise mal zu schaden kommt. Auch hoffe ich dass dich nicht irgendwann mal einer Übersieht nur weil du hinter einer Kuppe zu schnell bist und er unwissend 100 Meter vor dir die Strecke blockiert...

Aber, das sind Schicksale die uns allen blühen können (schleichern, Rasern und Schnellfahrern).

Da dieses Thema hier nun schon lange existiert und keine Partei einlenken kann/will/wird... CIAO...

Ich glaube ihr zwei streitet ohne wichtigen grund. 🙂

Ihr forumuliert die gleiche sache nur sehr anders. 🙂

Der eine will nicht unangepasst fahren und gefaehrden.

Die andere will das gleiche nicht gut heissen.

passt doch.

willy

@3L-auto-ja

Zitat:

Ich glaube ihr zwei streitet ohne wichtigen grund.
Ihr forumuliert die gleiche sache nur sehr anders.
Der eine will nicht unangepasst fahren und gefaehrden.
Die andere will das gleiche nicht gut heissen.
passt doch.
willy

Alles schon per PN aus dem Weg geräumt ! ! !

Ist ja aber so verdächtig ruhig heute morgen .....

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ja, aber dann geht doch sein hochgestliches mathematisches Gutachten in die Hose, und drum darf das einfach nicht wahr sein. 😉

Jedenfalls hat auch im darauffolgenden Post wieder ein Argument für ein Verkehrsleitsystem mit TL bei hohem Verkehrsaufkommen und freier Fahrt bei niedrigen Aufkommen geliefert.

So hochgeistlich war das gar nicht, eigentlich eher banal. Geht auch nicht in die Hose - weil ein Anspruch auf Erklärung aller Verkerhsphänomene sowieso nicht besteht. Es ging nur und ausschließlich um die Behauptung ohne Tempolimit würde der Verkehr weniger stocken. Nur darauf bezog sich meine Erklärung. Und da sogar Du "TL bei hohem Verkehrsaufkommen" für sinnvoll erachtest hast Du es ja letztlich auch geschnallt, wenn wohl auch eher aus dem Bauch heraus.

Daß man auf einer freien Autobahn mit höherem Tempo schneller vorankommt ist so banal daß ich das als selbstverständlich angesehen habe. Aber selbst das lässt sich hier noch als große sensationelle Erkenntnis verkaufen. Ich merke, ich habe einige wieder mal gründlich überschätzt.

Zu Verkehrsleitsystemen habe ich meine Meinung schon häufiger geäußert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ja, aber dann geht doch sein hochgestliches mathematisches Gutachten in die Hose, und drum darf das einfach nicht wahr sein. 😉

Jedenfalls hat auch im darauffolgenden Post wieder ein Argument für ein Verkehrsleitsystem mit TL bei hohem Verkehrsaufkommen und freier Fahrt bei niedrigen Aufkommen geliefert.

So hochgeistlich war das gar nicht, eigentlich eher banal. Geht auch nicht in die Hose - weil ein Anspruch auf Erklärung aller Verkerhsphänomene sowieso nicht besteht. Es ging nur und ausschließlich um die Behauptung ohne Tempolimit würde der Verkehr weniger stocken. Nur darauf bezog sich meine Erklärung. Und da sogar Du "TL bei hohem Verkehrsaufkommen" für sinnvoll erachtest hast Du es ja letztlich auch geschnallt, wenn wohl auch eher aus dem Bauch heraus.

Daß man auf einer freien Autobahn mit höherem Tempo schneller vorankommt ist so banal daß ich das als selbstverständlich angesehen habe. Aber selbst das lässt sich hier noch als große sensationelle Erkenntnis verkaufen. Ich merke, ich habe einige wieder mal gründlich überschätzt.

Zu Verkehrsleitsystemen habe ich meine Meinung schon häufiger geäußert.

Na, du bist halt ein schlauer.

Schneller ist schneller, klingt einfach.

Du wirst dich aber wundern wieviel gutmenschen behaupten schneller sei kaum schneller, bis hin zu garnicht schneller.

Weil irgendwo angeblich immer eine ampel steht die alles ausgleicht. 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Daß man auf einer freien Autobahn mit höherem Tempo schneller vorankommt ist so banal daß ich das als selbstverständlich angesehen habe.

Ja. Wenn aber diese Banalität als Begründung für einen "erfahrbaren" Zeitvorteil genannt wird, kann man sich sicher sein, dass keine 5 min vergehen, bis von irgendwo dazwischen gebrüllt wird, "Der größtmögliche Durchsatz liege nach Studienergebnissen aber bei 80 km/h; daher mache ein gen. TL Sinn."

🙂

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Ist ja aber so verdächtig ruhig heute morgen .....

da hat jemand seinen führerschein seit gestern abend wieder. 😁

Diese "man spart maximal 5 Minuten"-Redner sind mir suspekt. Es ist sehr wohl ein Unterschied, ob ich 6 oder 8 Stunden für eine längere Strecke benötige, wenn ich eben nicht 130, sonder 180 fahre.
Ich bin bekennender Linksspurbenutzer (im Bereich 180-200), allerdings natürlich kein Blockierer. Die findet man auf Mittelspur und es versaut die Zeit- und SPritbilanz massiv, wenn man ständig zwischen 80 und 140 pendeln muß.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


.... Ich merke, ich habe einige wieder mal gründlich überschätzt.
...

Ich wette, Du gehörst zu den Leuten, die von anderen selten überschätzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Daß man auf einer freien Autobahn mit höherem Tempo schneller vorankommt ist so banal daß ich das als selbstverständlich angesehen habe.
Ja. Wenn aber diese Banalität als Begründung für einen "erfahrbaren" Zeitvorteil genannt wird, kann man sich sicher sein, dass keine 5 min vergehen, bis von irgendwo dazwischen gebrüllt wird, "Der größtmögliche Durchsatz liege nach Studienergebnissen aber bei 80 km/h; daher mache ein gen. TL Sinn."

🙂

Lass uns doch einfach ein Gspräch unter vernünftigen Menschen führen.

Wenn die Autobahn frei ist geht es nicht um Durchsatz, wir wissen das und müssen das auch nicht als Argument für den einen oder anderen Standpunkt anführen.

Das ist ein offenes Forum, ohne Zugangsbeschränkung, sozusagen ein repräentativer Querschnitt der automobilen Bevölkerung, da ist nicht nur Intellekt vertreten.

Also die Geschichte mit dem "richtigen Tempo" ist eigentlich auch eine reine Kosten/Nutzen-Rechnung !

Folgendes Szenario :
Ich bin mit einem Freund zum Nürburgring gefahren ! Von hier aus 540 km !
Auf der Hintour sind wir immer zwischen 250 und 300 gefahren und haben den Tank zweimal komplett leer gelutscht !
Wir haben für die Strecke 2:48 Std. gebraucht !
Auf der Rückfahrt haben wir den Tempomaten zwischen 180 und 200 eingestellt , sind mit einer Tankfüllung nach Hause gekommen und haben 3:02 Std. gebraucht !

Nun muss jeder für sich persönlich eroieren , ob 14 Minuten Zeitersparnis auf einer Strecke von 540 km 140 € Mehrkosten an Benzin rechtfertigen ....

kücks: 200 sind ja für machne Leute schon "verantwortungsloses unkontrolliertes Rasen" 😉
Mein Auto schafft mit ach und krach echte 230 km/h - und verbraucht dann Unmengen Sprit. Unter 200 wird er dann wirtschaftlich.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Also die Geschichte mit dem "richtigen Tempo" ist eigentlich auch eine reine Kosten/Nutzen-Rechnung !

Folgendes Szenario :
Ich bin mit einem Freund zum Nürburgring gefahren ! Von hier aus 540 km !
Auf der Hintour sind wir immer zwischen 250 und 300 gefahren und haben den Tank zweimal komplett leer gelutscht !
Wir haben für die Strecke 2:48 Std. gebraucht !
Auf der Rückfahrt haben wir den Tempomaten zwischen 180 und 200 eingestellt , sind mit einer Tankfüllung nach Hause gekommen und haben 3:02 Std. gebraucht !

Nun muss jeder für sich persönlich eroieren , ob 14 Minuten Zeitersparnis auf einer Strecke von 540 km 140 € Mehrkosten an Benzin rechtfertigen ....

Das zeigt vor allem den Unterschied zwischen Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit - da beträgt der Unterschied rechnerisch "nur" 190 zu 180 km/h.

Wobei -ich schweife jetzt ab, hat nichts direkt mit Deinem Posting zu tun- ich es interessant finde wie viel Energie hier auf die darlegung von Zeitvorteilen ohne TL gelegt wird. das simple "mir macht schnellfahren Spaß" bringt niemand an. Dabei fände ich persönlich das einen der naheliegendsten und nachvollziehbarsten Gründe.

Spaß am vmax-Fahren verfliegt bei mir zumindest recht schnell, es strengt auf längeren Fahrten einfach zu sehr an, da naturgemäß auch andere Linksfahrer und Spurwechsler nicht "volles Rohr" blasen. Und ich drängele niemals - sondern achte auf großen Abstand.
Da lieber eine halbwegs kontinuierliche Reisegeschwindigkeit.

Zum TL selbst: ich würde nicht in Weinkrämpfe verfallen, wenn irgendwann mal ein generelles TL gelten sollte. Aber ich sehe massive Nachteile - z.B. durch "Erzieher", die die Spuren dann mit echten 110 km/h dichtmachen.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Also die Geschichte mit dem "richtigen Tempo" ist eigentlich auch eine reine Kosten/Nutzen-Rechnung !

Folgendes Szenario :
Ich bin mit einem Freund zum Nürburgring gefahren ! Von hier aus 540 km !
Auf der Hintour sind wir immer zwischen 250 und 300 gefahren und haben den Tank zweimal komplett leer gelutscht !
Wir haben für die Strecke 2:48 Std. gebraucht !
Auf der Rückfahrt haben wir den Tempomaten zwischen 180 und 200 eingestellt , sind mit einer Tankfüllung nach Hause gekommen und haben 3:02 Std. gebraucht !

Nun muss jeder für sich persönlich eroieren , ob 14 Minuten Zeitersparnis auf einer Strecke von 540 km 140 € Mehrkosten an Benzin rechtfertigen ....

Na weil du so tolle zahlen hast.

Ich rechne: Geb ich feuer und fahr 200+ (max 250) wo es geht, brauche ich im schnitt (bln-ffm) 10-11L und bin vor dem berufsverkehr in ffm am ziel und spare 2h auf 550km. (tanken muss ich eh nicht)

Oder ich lass mir zeit, verbrauche 9L (bis runter zu 7-8 auf landstr) und brauche _stunden_ laenger.

Zum teil weil langsam fahren laenger braucht, zum teil weil ich - wenn ich meine geschwindigkeit selbst bestimmten kann, gewissen verkehrssituationen vermeiden kann. Ganz speziell die situation. dass ich wegen extralangsam nochmal pinkel und essenspausen einrichten muss. 🙂

Wer natuerlich schneller faehrt um den stau am zielort noch zu erreichen macht was falsch. 🙂
Respektive man muss sinnvoll handeln, manchmal lohnt es sich, manchmal nicht.
Erfahrung hilft.

willy

Ähnliche Themen