Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Tja, mehr ist von den Leuten wohl auch nicht zu erwarten gewesen 😁...Raserei fuehrt zum Tunnelblick 😉
... bei dem, der nem Raser gebannt hinterherblickt, weil er nicht fassen kann, daß der Schnellfahrer schon vorbei ist, bevor die Schlafmütze realisiert, daß er überholt wird! 😁 😁 😁
Wenn ein Schnellfahrer, übrigens nur dann ein Raser, wenn die Geschwindigkeit nicht angepasst ist, also z.B. einer in einer Spielstraße mit 20 km/h lang"brettert", bei Hochgeschwindigkeiten einen Tunnelblick hätte, würde er gnadenlos gegen die Tunnelwände knallen und käme wirklich nicht weit!
Viel Ahnung von Schnellfahren und vom Unterschied zwischen Rasen und Schnellfahren hast Du nicht! Oder?
Ich lade Dich gerne mal ein, damit ich Dir den Unterschied demonstriere. Nö, den Unterschied kann und will ich Dir ja nicht demonstrieren, weil ich Rasen in dem Sinne, wie von Dir gebraucht, nicht mal mache oder gemacht habe, wenn ich mit dem Notarzt unterwegs war! Also ich zeige Dir wirklich recht gerne, wenn Du in der Gegend Hinterpfalz wohnen solltest, was Schnellfahren ohne Rasen ist! Brauchst mir nur ne dementsprechende PN zu schicken!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
aber trotzdem ließe sich das Problem des Fernverkehrs weg von der Straße auf die Bahn sehr wohl lösen.
klar liese es sich lösen....in den träumer mancher, die die bahn als allheilmittel für alle volkskrankheiten sehen...
leider scheint ihr keinerlei erfahrung mit der bahn zu haben.....und solange ihr da nicht mitreden könnt solltest ihr euer "die bahn kann alles" lieber zurückhalten....
nämlich mit "heute bestellt und morgen geliefert" ist dann nix mehr......
im regelfall bestellst du bei der bahn 2-3wochen vorher deine benötigte wagonganzahl und bekommst wenige tage vor fälligwerden der lieferung erst die zusage.....d.h. bestellst du 30wagongs, kann es durchaus sein, das du garkeinen bekommst oder halt zwei, von denen einer erst am tage der lieferung frei wird (oder halt auch nicht)....von dme umstand, das die bahn keine großen lagermöglichkeiten mehr hat, und auch sonst mehr ent-/beladestellen schließt als neue eröffnet mal ganz abgesehen....und so ein wagong auch mal 3-4wochen spurlos in deutschland verschwindet, hat man eigentlich nur ärger mit dem verein.....
wie gesagt...aktuell....mit einer produktion die 3-4monate im voraus planbar ist, kann das prima mit der bahn klappen.....allerdings, welche branche plant 3-4monate ihre produktion vorraus? sogut wie keine.......und der rest setzt bei "just-in-time" zurecht auf den lkw.....merke: "lagerhaltung kostet geld"
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Allerdings werden die trotzdem noch von ungeduldigen Raser-Draenglern gegaengelt und genoetigt, nur weil die Raser es nicht abwarten koennen bis die Strecke endlich wieder frei ist.
Die Raser/Draengler gefaehrden damit andere an Leib und Leben - ohne Zwang, und meist ohne Sinn und Verstand....
Hast ja recht, die Raser/Drängler nerven. Hat aber nichts mit VMAXLERN zu tun.
Ich habe schon des öftereen mit anderen Schnellfahrern richtig nette, gemeinsame und gut funktionierende, abwechselnd die Pace machende 250 plus Fahrten über X-Kilometer erlebt, bei denen man sich wunderbar ergänzt hat und auch die weitaus langsameren Pkws Null Probleme hatten.
Das nervende sind nicht die tatsächlichen Geschwindigkeiten sondern das zu kleine Hirn der Fahrer und die eventuell vorhandene Oberlehrer- oder Neidmentalität!
Wolf24
Rasen beginnt da, wo der Tacho mehr anzeigt als an dieser Stelle erlaubt ist. Egal wie man das beschönigt. Und wer wirklich nen Einsatzwagen fährt, der sollte auch wissen dass den Opfern von Schnellfahrern/Rasern hinterher ergal ist wie man das nennt. Das ist fakt.
Wer sich dabei toll vorkommt, dem sollte mal klar werden, dass man nicht ihn sondern nur sein Auto sieht. Das meist nur kurz (zur Befriedigung derer die sich damit brüsten möchten). Wer auf Mädels mit dem Auto eindruck machen will und zum Flirten nutzen will, der kann dies nur im Stand bei heruntergelassener Scheibe (denn hinterherufen ist nicht das Ding der Mädels)...
Rennstrecken benutzen kostet Eintritt bzw. man muss ein Ticket kaufen. Ich hoffe dass die Rennfahrer der deutschen Autobahnen dann auch für entsprechende Mautgebühren sind...
hihihi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
... bei dem, der nem Raser gebannt hinterherblickt, weil er nicht fassen kann, daß der Schnellfahrer schon vorbei ist, bevor die Schlafmütze realisiert, daß er überholt wird! 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Tja, mehr ist von den Leuten wohl auch nicht zu erwarten gewesen 😁...Raserei fuehrt zum Tunnelblick 😉
Wenn ein Schnellfahrer, übrigens nur dann ein Raser, wenn die Geschwindigkeit nicht angepasst ist, also z.B. einer in einer Spielstraße mit 20 km/h lang"brettert", bei Hochgeschwindigkeiten einen Tunnelblick hätte, würde er gnadenlos gegen die Tunnelwände knallen und käme wirklich nicht weit!
Viel Ahnung von Schnellfahren und vom Unterschied zwischen Rasen und Schnellfahren hast Du nicht! Oder?
Ich lade Dich gerne mal ein, damit ich Dir den Unterschied demonstriere. Nö, den Unterschied kann und will ich Dir ja nicht demonstrieren, weil ich Rasen in dem Sinne, wie von Dir gebraucht, nicht mal mache oder gemacht habe, wenn ich mit dem Notarzt unterwegs war! Also ich zeige Dir wirklich recht gerne, wenn Du in der Gegend Hinterpfalz wohnen solltest, was Schnellfahren ohne Rasen ist! Brauchst mir nur ne dementsprechende PN zu schicken!
Wolf24
Ich biete dasselbe für den Bodenseeraum an.
@BerndSusie
Zitat:
Rasen beginnt da, wo der Tacho mehr anzeigt als an dieser Stelle erlaubt ist. Egal wie man das beschönigt. Und wer wirklich nen Einsatzwagen fährt, der sollte auch wissen dass den Opfern von Schnellfahrern/Rasern hinterher ergal ist wie man das nennt. Das ist fakt.
Wer sich dabei toll vorkommt, dem sollte mal klar werden, dass man nicht ihn sondern nur sein Auto sieht. Das meist nur kurz (zur Befriedigung derer die sich damit brüsten möchten). Wer auf Mädels mit dem Auto eindruck machen will und zum Flirten nutzen will, der kann dies nur im Stand bei heruntergelassener Scheibe (denn hinterherufen ist nicht das Ding der Mädels)...
Rennstrecken benutzen kostet Eintritt bzw. man muss ein Ticket kaufen. Ich hoffe dass die Rennfahrer der deutschen Autobahnen dann auch für entsprechende Mautgebühren sind...
In einem Punkt gebe ich Dir recht - rasen beginnt da , wo die zulässige Geschwindigkeit überschritten wird !
Die Nummer mit den Einsatzwagenfahrern hatten wir bereits - völlig haltlos !
Mädels haben die meisten hier nicht mehr nötig zu beeindrucken - die sind verheiratet !
Rennstrecken sind was feines und werden von mir in regelmäßigen Abständen frequentiert ....
Das einzige , was hier anscheinend Fakt ist , ist die Tatsache , dass Du überhaupt keine Ahnung hast , wer , wie , wann und warum auf Autobahnen unterwegs ist !
Zitat:
Original geschrieben von BerndSusie
Rasen beginnt da, wo der Tacho mehr anzeigt als an dieser Stelle erlaubt ist.
nicht unbedingt!
rasen beginnt da, wo es die situation nicht zulässt schneller zu fahren......
wenn ich eine 3-spurige kilometerlange schnurgerade autobahn habe, und dort ist 130kmh-limt angesagt.....weit und breit kein auto oder sonst ein verkehrsteilnehmer......und man fährt dort 150....sehe ich persönlich das nicht als rasen an......
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
@Magirus:
hast du den text mit der bahn schon auf hotkey so oft wie du den schreibst? 😉
ich hasse den verein! 😛
genauso hasse ich die leute, die meinen groß das maul aufreißen zu müssen, obwohl sie offensichtlich 0,000garnix mit der materie zu tun haben, und so auch nicht wirklich mitreden können...aber das sind dann warscheinlich auch genau die leute, die nen beschwerdebrief an die post senden und großes gezeter veranstalten, wenn das "9.00uhr päckchen" erst um 9.01uhr an der haustüre eintrifft......
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nochmals ein Pic welches wohl den immer noch trifftigsten Grund Contra ''generellen'' Tempolimit liefert...warum in Gottes namen will man hier eine Geschwindigkeit festschreiben wo es absolut unnötig ist??Dort wo Limits sinnvoll und am besten auch begründet werden gibt es auch eine Akzeptanz,dort wo pauschal gehandelt wird gibt es Widerstand oder einfach Missachtung...warum also dieses Gebetsmühlenhafte fordern eines pauschalen TL's??
mfg Andy
Genauso sehe ich das auch!
Auf wieviel % und wieviel km BAB gibt es denn nochmal genau "freie Fahrt"?
Und wielange kann dort, angesichts des jeweils faktischen Verkehrsaufkommens tatsächlich V-MAX 250 oder mehr gefahren werden?
Was soll die sture Begrenzung?
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ich hasse den verein! 😛
Nach deinen Ausführungen kann mans dir nicht verübeln...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
genauso hasse ich die leute, die meinen groß das maul aufreißen zu müssen, obwohl sie offensichtlich 0,000garnix mit der materie zu tun haben, und so auch nicht wirklich mitreden können...aber das sind dann warscheinlich auch genau die leute, die nen beschwerdebrief an die post senden und großes gezeter veranstalten, wenn das "9.00uhr päckchen" erst um 9.01uhr an der haustüre eintrifft......
Nunja, sagen wirs mal so:
Theoretisch wäre die Bahn durchaus besser als ein LKW.
Praktisch sind sie zu blöde ihre Möglichkeiten zu nutzen, so dass man auf den LKW ausweichen muss...
Wobei hier das Problem nicht das Transportmittel Schiene an sich ist sondern einzig und allein an der Inkompetenz unserer "Deutschen Bahn"...
Zitat:
Original geschrieben von BerndSusie
Rasen beginnt da, wo der Tacho mehr anzeigt als an dieser Stelle erlaubt ist. Egal wie man das beschönigt.
also schnell überall das 130-schild hinklatschen, damit ein schnelles
sicheresfahren nicht mehr legal ist. egal, wie man das 'beschönigt' - es ist eine kriminelle handlung gegenüber dem volk.
apropos schilder: was geschieht eigentlich mit 120-er strecken, die neu entstehen? erlaubt man da in zukunft 130, um auch wirklich den spareffekt am schilderwald zu erleben? oder auf 130 rationalisiert und schilder der metallwiederverwertung zugeführt? ;p genau von 130 kann in D eigentlich gar keine rede sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@BerndSusie
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Die Nummer mit den Einsatzwagenfahrern hatten wir bereits - völlig haltlos !
Mädels haben die meisten hier nicht mehr nötig zu beeindrucken - die sind verheiratet !
Rennstrecken sind was feines und werden von mir in regelmäßigen Abständen frequentiert ....
Das einzige , was hier anscheinend Fakt ist , ist die Tatsache , dass Du überhaupt keine Ahnung hast , wer , wie , wann und warum auf Autobahnen unterwegs ist !
Tja, der Einsatzwagenfahrer der dann nichts kappiert hat den falschen Beruf, denn das wäre wie ein LKW der die Ladung nicht zum Ziel bringt...
Wer verheiratet ist und sich so verhält, dem scheint an seiner Familie nicht viel zu liegen. Rasen dürft ihr wenn es nach mir geht auch weiterhin, denn belehren lasst ihr euch nicht (wer mag das schon). Aber bitte, wenn die Karre schleudert oder ihr merkt dass es zum Bremsen nicht mehr reicht, dann zeigt mal eure EIER und rauscht nicht in ne Familie sondern mit über 130 auf nen Baum...
Und wenn du auf ner Rennstrecke wärst, dann wüsstest du auch dass man sich selbst dort an Regeln halten muss. Sonst bekommt man auch dort mal nen Verweis!
Aber auch ich gebe dir Recht, ich hab keine Ahnung WANN du auf der AB bist, auch keine Ahnung WIE du noch nen Führerschein haben kannst (bei dem Verhalten) und WARUM du dich durch meinen Beitrag so angegriffen gefühlt hast. Aber ich hoffe nicht dass irgendWER durch deine Fahrweise mal zu schaden kommt. Auch hoffe ich dass dich nicht irgendwann mal einer Übersieht nur weil du hinter einer Kuppe zu schnell bist und er unwissend 100 Meter vor dir die Strecke blockiert...
Aber, das sind Schicksale die uns allen blühen können (schleichern, Rasern und Schnellfahrern).
Da dieses Thema hier nun schon lange existiert und keine Partei einlenken kann/will/wird... CIAO...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nunja, sagen wirs mal so:
Theoretisch wäre die Bahn durchaus besser als ein LKW.
jein....
das hängt wieder davon ab, was du wohin in welcher form transportieren willst und welche strecken zurückgelegt werden......so ein wagong der brauch halt seine 3-4tage vom einen ende deutschlands zum anderen.....ein lkw macht das an einem tag, und du musst diesen dann auch nur einmal be- und entladen.......beim transport mit der bahn wirds da schon komplizierter.....
transport per lkw:
hersteller -> verladen auf lkw -> transport zum kunden -> abladen des lkw
transport per bahn:
hersteller -> verladen auf lkw -> transport zur verladestelle der bahn -> abladen vom lkw -> verladen auf wagong -> transport zur entladestelle -> entladen des wagong -> bealden des lkw -> transport zum kunden -> entladen des lkw
und das brauch nunmal zeit.....und viele köche verderben den brei ^^
das ist im übrigen kein problem der db...das ist eigentlich überall so im schienenetz......
nur wo gibt es noch große verladebahnhöfe und güterhallen?
da fehlt einfach die infrastruktur.....und dann sind da halt die langen lieferzeiten......
bei nem lkw, wenn der ausfällt, hat man im regelfall binnen 2-3stunden nen ersatz lkw....bei der bahn ist das etwas langwiriger.....
früher hat das mit der bahn mal prima funktioniert.....aber heute sind die gegenbenheiten halt anders....eine firma kann es sich nicht mehr leisten x.000tonnen von "rohstoff a" auf lager zu halten für lieferengpässe.....da wird freitags mittags vom kunden bestellt, montags produziert, dienstags zum kunden geliefert und mittwochs will der kunde dann weiterproduzieren.....das geht nunmal nicht mit der bahn.....das ist nunmal die aktuelle form der wirtschaft...auch wenn das einige spezialisten hier als "unternehmerische fehlentscheidung" ansehen.....
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
meiner kann halt nicht schneller, manno 🙁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
AHA und auf die Idee, dass die meisten Bleifuss-Drängler diejenigen sind, die im V-MAX 170 km/h Bomber unterwegs sind und aus lauter Angst, wenn sie mal sich mal rechts mit 130 km/h einordnen, bei erlaubten 130 km/h, kämen sie nie wieder nach links zum überholen und dann X-KM links nerven, kommst Du auch nicht!reicht trotzdem aus um all die TL-Befürworter in den unlimitierten bereichen zu überholen, bis diese mich dann in den limitierten bereichen und baustellen wieder zurücküberholen - ich fahr ja schließlich nur 20 drüber 🙄
Mach ich Dir wirklich keinen Vorwurf, habe ja auch ewig gebraucht, bis ich endlich mit Speeds oberhalb von 250 km/h unterwegs sein konnte. Erinnere mich, daß ich zu meinen VW-Käfer, 2 CV und VW-Bully-Zeiten froh war, wenn es bergab mal mit 110 km/h ging. ABer selbst da gab es Schnellfahrer, die einem mehr oder weniger schmunzelnd das Überholen eines LKWs ermöglichten.
Ich lasse gerne nen schnelleren, ich lasse gerne auch nen langsameren vorbei, denn schließlich liebe ich einen Fahrstil, der mich wie ein Wassertropfen im Wasser schwimmen lässt.
Ich finde Rücksicht macht einfach Spass. Und trotzdem geniese ich es zwischendurch mit 260 km/h, (da ist die Karre abgeregelt) lang zu fliegen. Und Saab kommt ja eh aus der Flugindustrie! 🙂
Und zum 2. Teil, genau das finde ich typisch limit Fahrer und bei uns im Dorf knallen diese Pfeifen dann über den Kindergartenzebrastreifen, daß die Mütter geschockt werden, während die Autos großer, schneller Fahrzeuge gelassen anhalten und dabei hoffen, daß ihnen nicht der Langsam=GUT-Fraktionfahrer in den Kofferraum knallt!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
einige werden sich noch böse umgucken in nächster zeit, wie die lebensmittelpreise (und vieles mehr!) steigen werden, weil die fuhrunternehmer aufgrund der höheren maut sowie der gestiegenen treibstoffpreise demnächst kräftig die aufschläge erhöhen werden........und mit 5cent, die der bauer dann mehr für den liter milch bekommt, isses da noch nicht getan... 😛Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Einfach in erforderlichem Maße auf die LKW-Maut aufschlagen.
Da ja nix kam auf meine sich hieran anschließende Frage, hier mal das, was Google ausspuckt:
QuelleZitat:
Von vielen Befürchtungen von Seiten des Transportgewerbes
begleitet, wurde in der Schweiz Anfang
2001 die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe
(LSVA) eingeführt. Seither werden die Lkw mit einem
Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen auf dem gesamten
Straßennetz nicht mehr pauschal, sondern
gemäß der gefahrenen Kilometer, dem zulässigen
Gesamtgewicht und den Emissionen des Fahrzeuges
veranlagt. Nach einem Jahr zog das Schweizer Bundesamt
für Raumentwicklung eine durchweg positive
Zwischenbilanz.Weniger Lkw – mehr Umweltschutz – Preise stabil
Die LSVA führte zu einer großen Erneuerung der Fahrzeugflotte
mit positiven Folgen für die Umwelt. Insgesamt
nahm der Verkauf von schweren Nutzfahrzeugen
mit günstigen Emissionskategorien (Euro II und III) im
ersten Jahr nach Einführung der Maut um 45 Prozent
zu, »Dreckschleudern« mustern die Speditionen zunehmend
aus.
Auch massive Preissteigerungen, immer wieder als
Schreckgespenst an die Wand gemalt, blieben aus.
Gerade mal um 0,1 Prozent stiegen nach Berechnungen
des Bundesamtes für Statistik die Preise durch die
Einführung der Abgabe. Besonders eindrucksvoll aber
ist die Wirkung der Maut auf die Zahl schwerer Nutzfahrzeuge.
Gab es vor der Einführung noch Jahr für
Jahr rund 7 Prozent mehr »Brummis«, so folgte 2001
eine Abnahme von 5 Prozent. Auch im letzten Jahr setzte
sich diese positive Umkehrung des Trends fort. Der
Grund dafür ist, dass effizienter transportiert wird –
Leerfahrten werden wenn irgend möglich vermieden,
Lkw besser ausgelastet.
Auch "hot-key-tauglich". 😁😉
Also, magirus, aufgrund welcher Daten "werden sich einige noch böse umgucken, in nächster Zeit"?