Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hallo
das wird mir hier im Tonfall etwas rustikal🙄
bitte die Diskussion versachlichen und vor allem die Pauschalverurteilungen unterlassen....es gibt vernünftige junge Leute wie auch völlig ausgetickte und ebenso fitte alte Menschen genauso anzutreffen sind wie völlig verkalkte...das kann man so pauschal nicht stehen lassen und sorgt nur für Zank und Streit😉
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
bei einigen irren Jugendlich mag das bestimmt zutreffen, aber ganz bestimmt nicht auf alle. Zumal finde ich es ja interessant das du alle Unfallverläufe kennst und es so genau weist ...!Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich hab nix verallgemeinert, sondern mich konkret auf die auf dieser Seite dargestellten Unfälle bezogen.MFg MARcell
Lies doch mal die Beschreibungen durch:
" zu schnell in die Kurve ", " Leistung des Motorrades unterschätzt ", " zu schnell auf nasser Fahrbahn ", " wollten schnell nach Hause "...
Na, wonach klingt das?
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Tja, das ist schon erschreckend, welche wirtschaftlichen Konsequenzen unternehmerische Fehlentscheidungen haben koennen.
wie gesagt...wenn man keine ahnung hat, sollte man lieber mal die fre**e halten!
und vom "unternehmerischen fehlentscheidungen" da kannst du wohl oder übel mangels erfahrung nicht mitreden....
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
.. und die Allgemeinheit hat natuerlich schnellstens zu weichen wenn sie auf ihrer mission dahergedonnert kommen - ist das ihr selbstverstaendnis ?
is klar ne.....
hast du eigentlich angst schneller als 100kmh zu fahren?
und wenn ich statt 130 nur 80kmh fahre.....bei 600km, macht das schon einen unterschied von ein paar stündchen, die ich dann früher zuhause bin.....von dem umstand das tempo 80 auf dauer mehr oder wneiger einschläfernd wirkt...
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Aber stimmt... die Amis haben ja eh nen Knall, wenns nach der allgemeinen deutschen Raserfraktion geht 😉
bei den amis, wird mit leuten die wie du so aus der reihe schlagen ganz anders verfahren als hier in deutschland.....
im übrigen wurdest du für deine verallgemeinerungen nicht bereits mehrfach verwarnt? hoffentlich biste jetzt endgültig weg vom fenster.....
Hallo,
Zitat:
Lies doch mal die Beschreibungen durch:
" zu schnell in die Kurve ", " Leistung des Motorrades unterschätzt ", " zu schnell auf nasser Fahrbahn ", " wollten schnell nach Hause "...
Na, wonach klingt das?
danach das die paar etwas zu schnell waren, drauf zielt die HP ja auch ab! Aber du hast es einfach mal pauschaliesiert! Natürlich wirst du es gleich abstreiten, sonst währst du ja nicht fein raus aus der Sache ...
MFg MArcell
Ähnliche Themen
Sry an die aktuell Diskutierenden, dass ich nun erst auf einen 10h zurückliegenden Beitrag noch antworten möchte. In Anbetracht des unlimitierten traffics hier ist der Beitragsdurchsatz aber wahrlich enorm ... 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Kannst du mir die Logik dahinter erklären? Du hast eine Teststrecke, auf der ist Tempo 130 erlaubt. Dann erhöhst du das TL auf 160 und plötzlich sagen sich die Raser (es geht ja um extreme Überschreitungen), hey, jetzt haben die 160km/h auf der Strecke, da fahre ich nicht mehr 250km/h sondern nur noch 180km/h (machts dann keinen Spass mehr, oder hat es dann auf einmal keiner mehr eilig?) 😉 Allzu plausibel finde ich diese Erklärung nicht.
Ich könnte mir vorstellen - nur so ein Gedanke - dass sich folgendes dahinter verbirgt: Früher war man bei zulässigen 130km/h 180km/h gefahren und hat die zHg eklatant überschritten. Während der Testphase fuhr man "hingegen" weiterhin 180km/h und hat die zHg nur noch in vglw. geringem Maße überschritten ... 😁
Aber das wär´natürlich tricky ... 😰😎🙄
Mir erscheint
dieserPunkt also auch wenig plausibel.
Zitat:
Die eingehaltenen Sicherheitsabstände wurden deutlich grösser, was ja auch verständlich ist, da wir Österreicher uns ja an die Vorschriften halten und ein höheres TL erfordert grössere Sicherheitsabstände.
Mit den Sicherheitsabständen sehe ich das anders. Nicht wenige - so z.B. etliche TL-Befürworter 😁- verbinden mit höheren Geschwindigkeiten eine latente Gefährlichkeit und halten schon aus Gründen des Selbstschutzes bei höheren Geschwindigkeiten (einigermaßen) ausreichend Abstand ein. Bei niedrigen Geschwindigkeiten hat man dagegen (scheinbar) alles im Griff und rückt gnadenlos auf - womit´s konkret gefährlich wird. In diesem Punkte finde ich also die Angaben des ÖAMTC nachvollziehbar.
Und was ist so störend daran, wenn jemand - bei freier Strecke - mal 200 + fährt? Das kann bei einigen wie ein Schnellkochtopf wirken, der mal Dampf ablässt. Danach gart´s ruhig weiter.
Ist jedoch das Ventil defekt, und zwingt man diejenigen - womöglich durch Zuhilfenahme unzähliger Überwachungsgeräte, z.B. ProVidas (WER soll DAS bezahlen?) - zur strikten Einhaltung der zHg auf Autobahnen, dann, ja dann holt derjenige sich seinen Ausgleich womöglich auf der 😰🙁 Landstraße, wo´s eh mehr "Laune" Macht ... und häufig fatal und final kracht.
btw
In D sind auch und gerade auf Landstraßen die Unfall- und Verletztenzahlen sowie Getöteten seit Jahren iirc rückläufig. In A jedoch nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
b) Verkehrsleitsystem: Ohne Erhöhung der KFZ-Steuer nicht machbar.
Einfach in erforderlichem Maße auf die LKW-Maut aufschlagen.
edit
@tec-doc
Merci.
Warten wir die weitere Entwicklung ab. 🙂
btt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Einfach in erforderlichem Maße auf die LKW-Maut aufschlagen.
einige werden sich noch böse umgucken in nächster zeit, wie die lebensmittelpreise (und vieles mehr!) steigen werden, weil die fuhrunternehmer aufgrund der höheren maut sowie der gestiegenen treibstoffpreise demnächst kräftig die aufschläge erhöhen werden........und mit 5cent, die der bauer dann mehr für den liter milch bekommt, isses da noch nicht getan... 😛
nochmals ein Pic welches wohl den immer noch trifftigsten Grund Contra ''generellen'' Tempolimit liefert...warum in Gottes namen will man hier eine Geschwindigkeit festschreiben wo es absolut unnötig ist??
Dort wo Limits sinnvoll und am besten auch begründet werden gibt es auch eine Akzeptanz,dort wo pauschal gehandelt wird gibt es Widerstand oder einfach Missachtung...warum also dieses Gebetsmühlenhafte fordern eines pauschalen TL's??
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
...warum also dieses Gebetsmühlenhafte fordern eines pauschalen TL's??
aus sicht der befürworter:
du könntest ja mit 150kmh auf der linken spur fahren, während oma kunigunde mit 80kmh einfach nach links über zwei spuren rüberzieht.....wenns dann kracht bist du schuld, weil du gerast bist, und lt. §1-stvo auf schwächere rücksicht nehmen musst....und mit den immer geforderten 130kmh passieren ja anchweißlich keine unfälle...damit kann man ja alles verhindern... ^^
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Aha. Und auf die Idee, dass es auch einfach eine Reihe vernuenftiger Verkehrsteilmnehmer gibt, die ohne Bleifuss-Draengler-Raserkomplex unterwegs sind kommen sie garnicht erst, oder ?Zitat:
AHA und auf die Idee, dass die meisten Bleifuss-Drängler diejenigen sind, die im V-MAX 170 km/h Bomber unterwegs sind und aus lauter Angst, wenn sie mal sich mal rechts mit 130 km/h einordnen, bei erlaubten 130 km/h, kämen sie nie wieder nach links zum überholen und dann X-KM links nerven, kommst Du auch nicht!
Und bevor Du V-MAX > 200 km/h Fahrer verteufelst solltest Du Dir einfach mal die Mühe machen, wie auch immer notieren und beobachten welche Autos, bei welchen Geschwindigkeiten drängeln!
Meine Beobachtungen zeigen mir, daß richtige Schnellfahrer null Probleme damit haben, mal nem langsameren, der mit seinem Corsa auch mal überholen will, das Überholen zu ermöglichen, denn schließlich weiß ich ja mit meiner Karre, daß ich, wenn frei ist und ich wieder mit meiner durchschnittlichen (wenn nicht limitiert) Reisegeschwindigkeit von 190-210 km/h weiterschieben kann. Um zwischendurch, wenn ich will, auch mal mit meiner Karre Vmax langzublasen. (Darf ich eh nicht, wenn meine Holde dabei ist, weil sie dann ihre Ellbogenbremse einsetzt).
Und es nervt mich, daß Du Schnellfahrer und hirnloses Fahren in den selben Topf wirfst.
Wenn Du so fährst, wie Du argumentierst, hoffe ich, daß ich wenigstens Deine Fahrfehler ausgleichen kann. Bezüglich Deiner Argumentation habe ich den Eindruck, daß Du lernresitent bist!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
AHA und auf die Idee, dass die meisten Bleifuss-Drängler diejenigen sind, die im V-MAX 170 km/h Bomber unterwegs sind und aus lauter Angst, wenn sie mal sich mal rechts mit 130 km/h einordnen, bei erlaubten 130 km/h, kämen sie nie wieder nach links zum überholen und dann X-KM links nerven, kommst Du auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Aha. Und auf die Idee, dass es auch einfach eine Reihe vernuenftiger Verkehrsteilmnehmer gibt, die ohne Bleifuss-Draengler-Raserkomplex unterwegs sind kommen sie garnicht erst, oder ?
Und bevor Du V-MAX > 200 km/h Fahrer verteufelst solltest Du Dir einfach mal die Mühe machen, wie auch immer notieren und beobachten welche Autos, bei welchen Geschwindigkeiten drängeln!
Meine Beobachtungen zeigen mir, daß richtige Schnellfahrer null Probleme damit haben, mal nem langsameren, der mit seinem Corsa auch mal überholen will, das Überholen zu ermöglichen, denn schließlich weiß ich ja mit meiner Karre, daß ich, wenn frei ist und ich wieder mit meiner durchschnittlichen (wenn nicht limitiert) Reisegeschwindigkeit von 190-210 km/h weiterschieben kann. Um zwischendurch, wenn ich will, auch mal mit meiner Karre Vmax langzublasen. (Darf ich eh nicht, wenn meine Holde dabei ist, weil sie dann ihre Ellbogenbremse einsetzt).
Und es nervt mich, daß Du Schnellfahrer und hirnloses Fahren in den selben Topf wirfst.
Wenn Du so fährst, wie Du argumentierst, hoffe ich, daß ich wenigstens Deine Fahrfehler ausgleichen kann. Bezüglich Deiner Argumentation habe ich den Eindruck, daß Du lernresitent bist!Wolf24
Ganz genau so ist es. Das kann ich aus meinen eigenen Erfahrungen voll bestätigen.
Ich wurde noch nie von einem Auto "bedrängelt" welche meine Geschwindigkeit mitgehen oder sogar schneller fahren könnte.
Das sind immer Autos, die dann, wenns drauf ankommt, nicht mal ansatzweise mithalten können.
Und das sind auch genau die Typen, die durch überhöhte Geschwindigkeiten tödliche Unfälle verursachen.
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Sicher, wenn die 10 im luftleeren Raum unterwegs sind schon.Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Eben doch. Weil 10 Autos mit 160 km/h trotz Sicherheitsabstandes schneller ein 100 km langes Teilstück Autobahn zurücklegen als 5 Autos mit 120.
Auf realen, uebervollen deutschen Autobahnen mit Fahrern unterschiedlichster Gattung treffen die 10 aber dann auf LKW die ueberholen und aehnliche "Bremser" ...
soweit kann ich dir folgen, aber jetzt mal ohne zu ende gelesen zu haben, wozu das führen könnte - was ist mit den freien deutschen autobahnen?
Zitat:
Also, immer recht freundlich auf der Strasse 😉
der thread hat so manchen contra-tl zum umdenken gebracht, siehe signaturen "gegen tempolimit, für rücksicht" u.ä. ich denke in die signaturen wird was stehen, womit sich die menschen identifizieren?
🙂 beruht 'freundlich' nicht auch irgendwie auf ein gegenseitiges die linke spur freimachen, wenn man kann?
weiter unten sind wir beim thema.
Zitat:
Schuld sind
1) sie, da sie mit nicht angepasster Geschwindigkeit gefahren sind
mit 130 links aussen ist -wenn ausser links alles frei ist- unangepasst.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
einige werden sich noch böse umgucken in nächster zeit, wie die lebensmittelpreise (und vieles mehr!) steigen werden, weil die fuhrunternehmer aufgrund der höheren maut sowie der gestiegenen treibstoffpreise demnächst kräftig die aufschläge erhöhen werden........und mit 5cent, die der bauer dann mehr für den liter milch bekommt, isses da noch nicht getan... 😛Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Einfach in erforderlichem Maße auf die LKW-Maut aufschlagen.
Kannst Du Daten vorlegen, inwieweit die vglw. hohen Autobahn-Mautgebühren für den Güterfernverkehr in der Schweiz auf die dortige Preissteigerung Einfluss genommen haben?
Übrigens kosten die (u.a.) mit der Zunahme des Transitverkehrs in D verbundenen, zunehmenden Staus und Instandhaltungs- und Ausbaumaßnahmen und Unfälle 😰 auch Geld, und zwar nicht wenig.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
AHA und auf die Idee, dass die meisten Bleifuss-Drängler diejenigen sind, die im V-MAX 170 km/h Bomber unterwegs sind und aus lauter Angst, wenn sie mal sich mal rechts mit 130 km/h einordnen, bei erlaubten 130 km/h, kämen sie nie wieder nach links zum überholen und dann X-KM links nerven, kommst Du auch nicht!
meiner kann halt nicht schneller, manno 🙁
reicht trotzdem aus um all die TL-Befürworter in den unlimitierten bereichen zu überholen, bis diese mich dann in den limitierten bereichen und baustellen wieder zurücküberholen - ich fahr ja schließlich nur 20 drüber 🙄
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Das wuerde ich sogar so unterschreiben.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
@Bucklew2
ein total Überholverbot für LKW's, genauer gesagt für die rollenden Lagerhallen der Just-in-time Industrie, die damit, die der Allgemeinheit zugeordneten BABs für privatwirtschaftliches Interessen mißbrauchen, wäre erheblich sinnvoller für die Verkehrssicherheit als auch den Schadstoffausstoß als jedes VMAX Limit.
Zudem:
Die rollenden Warenlager-Bomben auf unseren Strassen sollten tagsueber auf <30% des heutigen Wertes runtergefahren werden. Transitverkehr sollte zwangsweise per Zug durchs Land kommen.
Huch, ich bin ja ganz erstaunt, wir haben mal die selbe Meinung! Hat allerdings dummerweise nichts mit der Fragestellung zu tun.
Wäre aber eine weitere, interessante Umfrage. Wer will darf sie starten!
Dann wird wohl nicht nur Magirus meutern, aber trotzdem ließe sich das Problem des Fernverkehrs weg von der Straße auf die Bahn sehr wohl lösen. Könnte bei der BAhn für schwarze Zahlen sorgen und würde damit tatsächlich für eine enorme Entlastung und Entkrampfung des BABverkehrs sorgen.
Ganz davon abgesehen, daß das, was die Industrie aus schnöder Gewinnsucht und Aktionäre mit schwarzen Zahlen zu füttern auf die Straße geworfen hat, volkswirtschaftlicher Unsinn und grundgesetzwidriger Mißbrauch und Schädigung des Allgemeinwohls darstellt.
Wer nach dem entsprechenden Grundrechtsartikel sucht, dem empfehle ich mal nach dem Begriff:"Eigentum verpflichtet" zu sehen, dann zu überlegen, welche Miete für die Zweckenteignung des BAB-Eigentums gelöhnt wird. Die Maut für LKWs vergütet nicht die Kosten für den Bund, die durch die Schäden der LKWs entstehen.
Irgendwie habe ich die Zahl 1:300000 im Kopf. D.h. ein Fern-LKW richtet innerhalb eines Jahres einen Schaden an, der dem von ca. 300 000 Pkws entspricht. Und dies sowohl in Bezug auf die Straßen selbst, als auch in Bezug auf die dementsprechende Umweltbelastung! Wer es genau wissen will, dem empfehle ich zu googlen.
Wolf24
@thorpac
Zitat:
Anyways: wenn man sich den Alltag auf den Strassen anschaut, so wird ihre Geschichte real vermutlich so gelaufen sein, dass sie mit 170 angekommen sind, den FS-Wagen sehen und dann flugs auf 200 beschleunigt haben um die Luecke zwischen sich und dem LKW zu schliessen, damit der Golf hinter dem LKW festgenagelt wird - der Golf zieht dann trotzdem noch rueber und sie regen sich mordsmaessig ueber die von ihnen selbst inszenierte Tragoedie auf...
... typisches Raser-Oberlehrer-Moechtegerndominatorverhalten, dass man insbesondere bei Vertretern des mittleren und unteren Managements findet (Passat Kobi, A4, A6, BMW Kombis, C-Kombis und dgl)
Schön , dass wir bei"Sie" sind - ich sage aber Forums-üblich "Du" !
Wenn Du nun mal aufmerksam meinen Bericht gelesen hättest , wäre aufgefallen , das ich den Tempomaten eingestellt hatte ! Strich 200 lange vorher und bis zu dem Punkt der Vollbremsung !
Bei einem Abstand von 250 m zum Fahrschulwagen wäre ich bei dem Geschwindigkeitsüberschuss meinerseits in 8,2 Sekunden vorbei gewesen , wärend der Fahrschulwagen bei einer Entfernung von ca. 500 Metern zum LKW (lassen wir ihn 100 Meter dahinter ausscheren - bleiben also 400 m) bei 10 km/h Überschuss zum LKW noch Problemlos 144 Sekunden , oder 2 Minuten und 24 Sekunden problemlos auf der rechten Spur hätte fahren können .....
Da fehlt doch jegliche Relation zur Realität in Deiner Aussage - das solltest sogar Du merken .....
Zitat:
Aus meiner Sicht brauchen wir ein TL auf den Autobahnen mit gleichzeiter Anhebung des Strafniveaus damit der geltende Trend zur Unrechtsgesellschaft im Strassenverkehr wieder gebrochen werden kann.
Gerade Du solltest Dich nicht zum Thema Unrecht äußern , wenn Du es gutheißt das ein Fahrlehrer eine lebensgefährliche Situation herbeiführt ....
Desweitern seien mal folgende Thesen zu bedenken :
Wieviele verunglücken - gerade an Wochenenden - durch fahren unter Alkoholeinfluss !
Willst Du jetzt Alkohl in jeglicher Form komplett verbieten ?
Wieviele Schlägereien , Messerstechereien oder Schiessereien gibt es an Wochenenden vor Dicos ?
Willst Du nun alle Discos verbieten ?
Wieviele Frauen werden von Perversen vergewaltigt ?
Willst Du nun jedem Mann den P... abschneiden ?
Merk mal einen Meter - Prävention ist gut - aber Irre gibt es in jeder Gattung !
So sieht es auch mit den leuten aus , die mal schneller als 130 fahren !
Nur die meisten tun dieses mit Vernunft und Verantwortung . Nur wegen ein paar Irrer würdest Du ja auch nicht alle Männer stirilisieren , alle Discos verbieten und den Alkohol abschaffen , warum also ein Tempolimit ?
LG
PS : Die letzten Beispiele sind sicherlich extrem , sollen aber verdeutlichen , das nicht alle böse sind , nur weil mal ein Bekloppter darunter ist !