Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

An welche zeitliche oder geschichtliche Periode denkst Du denn da so?

Ich sehe in Dir eine gebildete Person , die sicherlich genau weiß , worauf ich angespielt habe ! Nichts desto Trotz sind ja zwei Perioden der deutschen Geschichte signifikant für die Bevormundung der Bürger sowie die daraus resultierenden Einschränkungen und Verbote !
Die letzte Periode ist übrigens noch keine 20 Jahre her - aber wenn man heute jungen Menschen davon erzählt schauen die einen mit großen Augen an und können sich das gar nicht mehr vorstellen - und müssen das hoffentlich auch nicht mehr !

Naja, ich dachte eher an die Zeit der Aufklärung.

"Habe Mut, dich deines Verstandes zu bedienen" usw.

Der Mensch hat es selbst in der Hand, er ist fähig, sich selbst ein Bild zu machen, eigene Entscheidungen zu treffen. Und er sollte dies auch tun.

Über die Ausdrucksweise mancher Leute sag ich jetzt mal nichts... sicher bin ich auch gegen ein Limit... aber naja, Schisser und so... das liest sich doch ein bissel arg und gehört hier nicht her. Sicher habe ich auch Flohzüchter geschrieben, aber das hat noch eine andere Qualität 😉
Immer locker bleiben...

cheerio

Ebit: Juhuu.. 800 ... 🙄

Wenn ich jetzt alle TL-Befürworter ignorieren würde, würde ich mich wohl wundern, warum die TL-Befürworter sich ständig über wirre Studien aufregen.😁

@där kapitän

Zitat:

Naja, ich dachte eher an die Zeit der Aufklärung.
"Habe Mut, dich deines Verstandes zu bedienen" usw.
Der Mensch hat es selbst in der Hand, er ist fähig, sich selbst ein Bild zu machen, eigene Entscheidungen zu treffen. Und er sollte dies auch tun.

Vom Prinzip her hast Du recht ! Aber der Mensch kann sich nur ein Bild von Dingen machen , die er sehen und erlernen kann !

Wenn aber sämtliche Medien ihm nur eine Message vorgaukeln , dann kann er auch nur die zur Verarbeitung heranziehen ! Daher wird die Entscheidungsfindung doch recht einseitig geprägt....

PS : Dein "Flohzüchter" war aber gut und passend !
Daher liebe ich diese Krabbelgruppe auch so sehr - egal ob TL-Befürworter oder TL-Gegener !

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wenn ich jetzt alle TL-Befürworter ignorieren würde, würde ich mich wohl wundern, warum die TL-Befürworter sich ständig über wirre Studien aufregen.😁

Ein Wort ist hier verkehrt. Nur welches? 😉

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Eben doch. Weil 10 Autos mit 160 km/h trotz Sicherheitsabstandes schneller ein 100 km langes Teilstück Autobahn zurücklegen als 5 Autos mit 120.

Eben nicht. Weil der Durchsatz an einem Punkt und streckenunabhängig ist.

Eben doch.

Weil eine Autobahn nun mal eine Strecke ist und nicht flexibel.

Je schneller die Autos vorne wieder raus sind, desdo mehr kann man hinten wieder reinfahren lassen.
Probiers doch mal aus... 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Eben nicht. Weil der Durchsatz an einem Punkt und streckenunabhängig ist.

Eben doch.

Weil eine Autobahn nun mal eine Strecke ist und nicht flexibel.

Je schneller die Autos vorne wieder raus sind, desdo mehr kann man hinten wieder reinfahren lassen.
Probiers doch mal aus... 😉

Das hast Du sicher überlesen, daher extra noch mal für Dich das Fazit einer mathematischen Untersuchung:

Zitat:

Bei vmax = 7 stellt sich der phasenseparierte Zustand sogar in noch kürzerer Zeit ein. Ein optimaler Verkehrsfluss F ist bei gegebener Dichte r = 0,11 nur bis vmax = 5 möglich.

Da der Verkehrsfluss ohne Tempolimit häufiger zusammenbricht, ist es im Hinblick auf die Stauvermeidung durchaus sinnvoll, generelle Tempolimits einzuführen. So kann ein viel konstanterer und auf Dauer höherer Verkehrsfluss F garantiert werden. Selbst wenn ohne Tempolimits kurzzeitig, während metastabilen Hochflussphasen, ein größerer Verkehrsfluss F erreicht wird, bricht dieser schnell zusammen und ein dauerhaft phasenseparierter Zustand mit Stau entsteht.

Im Hinblick auf die Stauvermeidung und Verkehrsoptimierung der Straßen stellt ein Tempolimit von 130 km/h eine sinnvolle Maßnahme dar.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Du sollst nicht von dir auf andere schliessen.
Hat dir das deine Mama nicht beigebracht?
ohoh, jetzt hast du ihn aber beleidigt, jetzt wird er dich ignorieren weil du seine mama erwähnt hast und ihn damit persönlich beleidigt hast (warum auch immer) - das tut er bei mir auch schon 😛

(was sag ich? 😁)

Oh, damit kann ich leben.

ich hätte jetzt erwartet, dass er wieder zum Admin rennt und petzt. 😉

Ich denke, es macht dir auch keine schlaflosen Nächte, wenn der Werner nicht mehr mit dir spielen will, oder? 😉

@ editda:

Also, am Wörthersee musst du leider vergeblich auf mich warten.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich denke, es macht dir auch keine schlaflosen Nächte, wenn der Werner nicht mehr mit dir spielen will, oder? 😉

doch 🙁

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Eben doch.

Weil eine Autobahn nun mal eine Strecke ist und nicht flexibel.

Je schneller die Autos vorne wieder raus sind, desdo mehr kann man hinten wieder reinfahren lassen.
Probiers doch mal aus... 😉

Das hast Du sicher überlesen, daher extra noch mal für Dich das Fazit einer mathematischen Untersuchung:

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Bei vmax = 7 stellt sich der phasenseparierte Zustand sogar in noch kürzerer Zeit ein. Ein optimaler Verkehrsfluss F ist bei gegebener Dichte r = 0,11 nur bis vmax = 5 möglich.

Da der Verkehrsfluss ohne Tempolimit häufiger zusammenbricht, ist es im Hinblick auf die Stauvermeidung durchaus sinnvoll, generelle Tempolimits einzuführen. So kann ein viel konstanterer und auf Dauer höherer Verkehrsfluss F garantiert werden. Selbst wenn ohne Tempolimits kurzzeitig, während metastabilen Hochflussphasen, ein größerer Verkehrsfluss F erreicht wird, bricht dieser schnell zusammen und ein dauerhaft phasenseparierter Zustand mit Stau entsteht.

Im Hinblick auf die Stauvermeidung und Verkehrsoptimierung der Straßen stellt ein Tempolimit von 130 km/h eine sinnvolle Maßnahme dar.

Falsch.

Hab ich gelesen und ignoriert.

Ich glaub keinen Studien ( vor allem ohne Quellenangabe ), die ich nicht selber gefälscht habe.
Da musst du schon mit was besserem kommen.

Allerdings macht deine "Studie" ein generelles TL auch überflüssig, da ein TL logischer nur dann der Stauvermeidung dienlich sein kann, wenn auch Staugefahr herrscht.
Und das ist nur dann, wenn die Autobahn voll ist.
Nachts um drei ist also ein TL völlig sinnlos, während der Rush Hour von 7-9 laut deiner Studie hingegen schon.

Und Schwupps, schon sind wir wieder bei intelligenten Verkehrsleitsystemen.
Die würde ich ja gut finden.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Ich glaub keinen Studien ( vor allem ohne Quellenangabe ), die ich nicht selber gefälscht habe.
Da musst du schon mit was besserem kommen.

Allerdings macht deine "Studie" ein generelles TL auch überflüssig, da ein TL logischer nur dann der Stauvermeidung dienlich sein kann, wenn auch Staugefahr herrscht.
Und das ist nur dann, wenn die Autobahn voll ist.
Nachts um drei ist also ein TL völlig sinnlos, während der Rush Hour von 7-9 laut deiner Studie hingegen schon.

Und Schwupps, schon sind wir wieder bei intelligenten Verkehrsleitsystemen.
Die würde ich ja gut finden.

a) Du hast recht, Deine physikalischen Entgleisungen sind natürlich wesentlich plausibler.

b) Verkehrsleitsystem: Ohne Erhöhung der KFZ-Steuer nicht machbar.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Eben doch.

Weil eine Autobahn nun mal eine Strecke ist und nicht flexibel.

Je schneller die Autos vorne wieder raus sind, desdo mehr kann man hinten wieder reinfahren lassen.
Probiers doch mal aus... 😉

Das hast Du sicher überlesen, daher extra noch mal für Dich das Fazit einer mathematischen Untersuchung:

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Bei vmax = 7 stellt sich der phasenseparierte Zustand sogar in noch kürzerer Zeit ein. Ein optimaler Verkehrsfluss F ist bei gegebener Dichte r = 0,11 nur bis vmax = 5 möglich.

Da der Verkehrsfluss ohne Tempolimit häufiger zusammenbricht, ist es im Hinblick auf die Stauvermeidung durchaus sinnvoll, generelle Tempolimits einzuführen. So kann ein viel konstanterer und auf Dauer höherer Verkehrsfluss F garantiert werden. Selbst wenn ohne Tempolimits kurzzeitig, während metastabilen Hochflussphasen, ein größerer Verkehrsfluss F erreicht wird, bricht dieser schnell zusammen und ein dauerhaft phasenseparierter Zustand mit Stau entsteht.

Im Hinblick auf die Stauvermeidung und Verkehrsoptimierung der Straßen stellt ein Tempolimit von 130 km/h eine sinnvolle Maßnahme dar.

Wo hast du das her?

willy

Ps.: ich glaub dem ja nicht so ganz, aber immerhin steht da schneller ist schneller _ausser_ bei einer bestimmten konstellationen. Das wuerde dann fuer freie fahrt plus leitsystem sprechen. (falls die studie ueberhaupt serioes ist) Die schlussfolgerung "130 hilft" ist unzulaessig und wiederspricht den eigenen angaben. Es sei denn es gab ein denkverbot in richtung freie UND flexible tempis.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Ich glaub keinen Studien ( vor allem ohne Quellenangabe ), die ich nicht selber gefälscht habe.
Da musst du schon mit was besserem kommen.

Allerdings macht deine "Studie" ein generelles TL auch überflüssig, da ein TL logischer nur dann der Stauvermeidung dienlich sein kann, wenn auch Staugefahr herrscht.
Und das ist nur dann, wenn die Autobahn voll ist.
Nachts um drei ist also ein TL völlig sinnlos, während der Rush Hour von 7-9 laut deiner Studie hingegen schon.

Und Schwupps, schon sind wir wieder bei intelligenten Verkehrsleitsystemen.
Die würde ich ja gut finden.

a) Du hast recht, Deine physikalischen Entgleisungen sind natürlich wesentlich plausibler.
b) Verkehrsleitsystem: Ohne Erhöhung der KFZ-Steuer nicht machbar.

Aha, nicht machbar.

Nagut ich sag mal das ist machbar und volkswirtschaftlich sinnvoll.

willy

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Eben nicht. Weil der Durchsatz an einem Punkt und streckenunabhängig ist.

Eben doch.

Weil eine Autobahn nun mal eine Strecke ist und nicht flexibel.

Je schneller die Autos vorne wieder raus sind, desdo mehr kann man hinten wieder reinfahren lassen.
Probiers doch mal aus... 😉

Eben nicht.

Weil für den Durchsatz ausschließlich entscheidend ist wie viele Autos pro Zeiteinheit einen Punkt passieren können. Was Du im Prinzip erkannt hast - ob Du jetzt vorne oder hinten nimmst ist in dem Fall egal, auf das "mehr" kommt es an. Und da gibt es eben ein Optimum daß galube ich so um die 80 km/h liegt, drüber und drunter nimmt der Durchsatz ab.
Beweis: in den Extremen geht gar nix mehr. Bei Tempo Null brauchen wir zwar keinen Sicherheitsabstand mehr, dafür passiert aber auch kein Fahrzeug mehr - obwohl sich eine maximal mögliche Anzahl Fahrzeuge auf der Strecke befinden! Bei unendlicher Geschwindigkeit brauchen wir auch unendlichen Sicherheitsabstand, also kommt ebenfalls keiner mehr durch - Geschwindigkeit immer weiter steigern bringt also auch nix. Aus der Praxis wissen wir daß es Zustände gibt, in denen Fahrzeuge passieren können. Vom Zustand Durchsatz=0 bei v=0 zum Zustand Durchsatz = 0 bei v=unendlich über einen Zustand Durchsatz >0 muß es also zwischen v=0 und v=unendlich einen maximalen Durchsatz geben.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Ich glaub keinen Studien ( vor allem ohne Quellenangabe ), die ich nicht selber gefälscht habe.
Da musst du schon mit was besserem kommen.

Allerdings macht deine "Studie" ein generelles TL auch überflüssig, da ein TL logischer nur dann der Stauvermeidung dienlich sein kann, wenn auch Staugefahr herrscht.
Und das ist nur dann, wenn die Autobahn voll ist.
Nachts um drei ist also ein TL völlig sinnlos, während der Rush Hour von 7-9 laut deiner Studie hingegen schon.

Und Schwupps, schon sind wir wieder bei intelligenten Verkehrsleitsystemen.
Die würde ich ja gut finden.

a) Du hast recht, Deine physikalischen Entgleisungen sind natürlich wesentlich plausibler.
b) Verkehrsleitsystem: Ohne Erhöhung der KFZ-Steuer nicht machbar.

a) Das liegt im Auge des Betrachters. Ich glaub mir meistens 😉

b) Die Steuer wird eh schon erhöht, und das trifft mich höher als viele andere. Dann können das Geld ja dafür nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Vom Zustand Durchsatz=0 bei v=0 zum Zustand Durchsatz = 0 bei v=unendlich über einen Zustand Durchsatz >0 muß es also zwischen v=0 und v=unendlich einen maximalen Durchsatz geben.

es muss (mathematisch) keinen geben - es kann aber auch genauso 99999999 geben

Ähnliche Themen