Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Notwendig ist ein ausreichender Kontrolldruck. Warum sollten nicht die jeweiligen Gemeinden im Bereich der Autobahn blitzen? Zudem gibt es Provida-Fahrzeuge. Und für Section-Control wären Autobahnen auch geeignet, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden.
Das du am liebsten einen Überwachungsstaat aufbauen würdest nach dem Vorbild der DDR ist mir schon lange aufgefallen.

Ach, sind wir wieder auf dem Trip? Nur mal zur Erinnerung: Es war

dein

Argument, dass ein Tempolimit nichts bringe, weil nicht ausreichend Kontrollen stattfänden. Ich habe dagegen argumentiert und klargestellt, dass man nicht immer alles und jeden überwachen könne und dass es ausreichen müsse, wenn ein gewisser Kontrolldruck entstehe. So wie bei der TÜV-Plakette.

Aber das ist wohl deine Taktik hier, erst mit zweifelhaften Argumenten kommen und dann diejenigen, die das geraderücken, auf billige Weise anfeinden. Das erkennt man auch daran, dass der von dir markierte genau das Gegenteil von dem ausdrückt, was du hineininterpretierst. Er besagt nämlich, dass der Gesetzgeber erst die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen muss, um eine SC einzuführen. Das heißt, sofortige und ausnahmslose Löschung des Kennzeichens, sobald man die Sektion ohne Tempoüberschreitung passiert hat.

Übrigens gibt es Verkehrsüberwachung schon seit Jahrzehnten. Das liegt mehr an mehreren Tausend Verkehrstoten als an dem Wunsch, einen Überwachungsstaat einzuführen. Bei einem Fernfahrer wird jeder Meter automatisch technisch überwacht, ohne dass ein Hahn danach kräht.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das du am liebsten einen Überwachungsstaat aufbauen würdest nach dem Vorbild der DDR ist mir schon lange aufgefallen.

Ach, sind wir wieder auf dem Trip? Nur mal zur Erinnerung: Es war dein Argument, dass ein Tempolimit nichts bringe, weil nicht ausreichend Kontrollen stattfänden. Ich habe dagegen argumentiert und klargestellt, dass man nicht immer alles und jeden überwachen könne und dass es ausreichen müsse, wenn ein gewisser Kontrolldruck entstehe. So wie bei der TÜV-Plakette.

Aber das ist wohl deine Taktik hier, erst mit zweifelhaften Argumenten kommen und dann diejenigen, die das geraderücken, auf billige Weise anfeinden. Das erkennt man auch daran, dass der von dir markierte genau das Gegenteil von dem ausdrückt, was du hineininterpretierst. Er besagt nämlich, dass der Gesetzgeber erst die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen muss, um eine SC einzuführen. Das heißt, sofortige und ausnahmslose Löschung des Kennzeichens, sobald man die Sektion ohne Tempoüberschreitung passiert hat.

Übrigens gibt es Verkehrsüberwachung schon seit Jahrzehnten. Das liegt mehr an mehreren Tausend Verkehrstoten als an dem Wunsch, einen Überwachungsstaat einzuführen. Bei einem Fernfahrer wird jeder Meter automatisch technisch überwacht, ohne dass ein Hahn danach kräht.

Die Sectioncontrol aber bitte nur dort wo wirklich Unfallstrecken sind und nur für einige Kilometer.

Nicht wie in Italien wo gleich mal 50km so kontrolliert sind das kann es ja wohl nicht sein.

Und zumindest 10km/h über Limit müssen frei sein.

@ krebsandi: Hierfür gibt es einen anderen Thread. Dass das Thema hier zur Sprache kam, lag wie gesagt an dem peinlichen Auftritt von Krizzz, der erst sagte, das Tempolimit könne man nicht kontrollieren, und dann diejenigen mit Stasi-Vergleichen überzieht, die einfach nur mal Möglichkeiten (und Grenzen) der Verkehrsüberwachung aufzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das du am liebsten einen Überwachungsstaat aufbauen würdest nach dem Vorbild der DDR ist mir schon lange aufgefallen.

Ach, sind wir wieder auf dem Trip? Nur mal zur Erinnerung: Es war dein Argument, dass ein Tempolimit nichts bringe, weil nicht ausreichend Kontrollen stattfänden. Ich habe dagegen argumentiert und klargestellt, dass man nicht immer alles und jeden überwachen könne und dass es ausreichen müsse, wenn ein gewisser Kontrolldruck entstehe. So wie bei der TÜV-Plakette.

Wortverdrehung par excellence, bravo!

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Aber das ist wohl deine Taktik hier, erst mit zweifelhaften Argumenten kommen

Zweifelhaft? Ich glaube es ist offensichtlich das man nicht alles und Jeden kontrollieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


und dann diejenigen, die das geraderücken, auf billige Weise anfeinden. Das erkennt man auch daran, dass der von dir markierte genau das Gegenteil von dem ausdrückt, was du hineininterpretierst. Er besagt nämlich, dass der Gesetzgeber erst die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen muss, um eine SC einzuführen.

Nein, er besagt, das du gerne SC hättest um alles und Jeden zu kontrollieren, übrigens verhindert auch SC nicht zu schnelles fahren. Ich kann da mit 200 durchknallen und dann an der Raststätte Päuschen machen. Habe ich im Ausland schon so ähnlich Praktiziert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


@ krebsandi: Hierfür gibt es einen anderen Thread. Dass das Thema hier zur Sprache kam, lag wie gesagt an dem peinlichen Auftritt von Krizzz, der erst sagte, das Tempolimit könne man nicht kontrollieren, und dann diejenigen mit Stasi-Vergleichen überzieht, die einfach nur mal Möglichkeiten (und Grenzen) der Verkehrsüberwachung aufzeigen.

Ich bin der überzeugung das ich genug Hirn besitze daran zu denken das es etwas wie SC gibt, habe ich ja schon selbst erlebt. Ich habe meine Worte schon weise gewählt als ich sagte das man nicht jeden Kóntrollieren kann. Auch nicht mit SC. Punkt.

Tempolimits bringen auch ohne ständige Kontrollen etwas, da sich die absolute Mehrheit auch ohne Überwachungsstaat à la Stasi daran hält...

Oder klaust du auch andauernd im Geschäft, parkst falsch und kackst mitten auf den Gehweg, nur weil dich nicht dauernd jemand beobachtet?? Man man man...

Das "bravo" gebe ich gerne zurück, Krizzz. Dein Leseverständnis zeigt deutlich Schwächen auf. Ich habe die SC ausdrücklich nur als eine Möglichkeit bezeichnet, die derzeit dadurch gekennzeichnet ist, dass die gesetzlichen Voraussetzungen dafür nicht bestehen. Ich kann die SC deswegen überhaupt gar nicht befürworten, denn wie soll ich etwas beurteilen, was es noch gar nicht gibt? Wenn die SC dafür genutzt wird, Vorratsdaten über jeden Autofahrer anzufertigen, wäre ich dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Tempolimits bringen auch ohne ständige Kontrollen etwas, da sich die absolute Mehrheit auch ohne Überwachungsstaat à la Stasi daran hält...

Ja, das Problem ist allerdings das viele Limitierer meinen es würden sich alle an das aTL halten, und dann wäre alles so schön "harmonisch" <3

Was natürlich knallhart an der Realität vorbei geht.

Einen Überwachungsstaat braucht doch wirklich keiner.
Die BLACK-BOX fürs Auto wird ohnehin kommen, in den USA gibt es die Imho doch schon.
Die Tachoscheiben im LKW sind schliesslich schon ewig da.
Haben wir zu viele Kontrollen, oder werden nur zu viele "erwischt"?

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Das "bravo" gebe ich gerne zurück, Krizzz. Dein Leseverständnis zeigt deutlich Schwächen auf.

Aber mir Anfeindungen ankreiden.... Doppelmoral... wie so oft.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Ich habe die SC ausdrücklich nur als eine Möglichkeit bezeichnet, die derzeit dadurch gekennzeichnet ist, dass die gesetzlichen Voraussetzungen dafür nicht bestehen.

Also ist es keine Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Ich kann die SC deswegen überhaupt gar nicht befürworten, denn wie soll ich etwas beurteilen, was es noch gar nicht gibt?

Soso.... aber bei einem aTL fällt dir das ziemlich leicht. Touché?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Das "bravo" gebe ich gerne zurück, Krizzz. Dein Leseverständnis zeigt deutlich Schwächen auf.
Aber mir Anfeindungen ankreiden.... Doppelmoral... wie so oft.

Dazu kann ich dir nur nochmals applaudieren.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Ich habe die SC ausdrücklich nur als eine Möglichkeit bezeichnet, die derzeit dadurch gekennzeichnet ist, dass die gesetzlichen Voraussetzungen dafür nicht bestehen.
Also ist es keine Möglichkeit.

Man kann Gesetze auch ändern. Das ist so in einer Demokratie. Wir leben nämlich nicht in einer Autokratie.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Ich kann die SC deswegen überhaupt gar nicht befürworten, denn wie soll ich etwas beurteilen, was es noch gar nicht gibt?
Soso.... aber bei einem aTL fällt dir das ziemlich leicht.

Wieso, Richtgeschwindigkeit besteht schon lange. Für dich übrigens auch, obwohl du dir möglicherweise noch keine Gedanken darüber gemacht hast, warum der Gesetzgeber sie eingeführt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Soso.... aber bei einem aTL fällt dir das ziemlich leicht.
Wieso, Richtgeschwindigkeit besteht schon lange. Für dich übrigens auch, obwohl du dir möglicherweise noch keine Gedanken darüber gemacht hast, warum der Gesetzgeber sie eingeführt hat.

Dir ist schon klar das Richtgeschwindigkeit etwas anders als Tempolimit bedeutet oder? Lezteres haben wir auf unseren Autobahnen nämlich nicht, und somit, ich zitiere:

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


(...)denn wie soll ich etwas beurteilen, was es noch gar nicht gibt?

Da kommst du jezt nichtmehr raus.

Dank kein aTL, habe ich gestern 2 mal 10min gespart, das auf kurzer Strecke, war es dann doch Wert, Verkehrsfluss habe ich ich auch nicht verschlechtert, habe nur 3 Autos überholt, mehr war nicht da, die fuhren übrigens geschätzte 140, also sicher keine zu hohe Differenzgeschwindigkeit, zu meinen 180. Ein Gegenargument?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Da kommst du jezt nichtmehr raus.

Wie man sieht, kommst du aus deinem unnötigen DDR-Vergleich nicht mehr heraus. Jetzt suchst du dir also etwas, aus dem ich deiner Meinung nach nicht mehr herauskomme.

Ich könnte jetzt mit meinen Erfahrungen auf der A1 argumentieren, wo man über weite Strecken 120 km/h Höchstgeschwindigkeit festgesetzt hat um den Verkehrsfluss anzugleichen. Oder ich war auch schon einmal im Ausland und habe deutliche Unterschiede bemerkt.

Was mich aber mehr ärgert ist, dass du mit dieser Diskussion von eigenen Fehlern ablenken willst. Ich soll aus irgendetwas nicht mehr herauskönnen, nur damit du nicht zugeben musst, dass dein Vergleich überzogen war. Du könntest dies ja anerkennen und deine Aussage zurückziehen. Du wirst es aber nicht tun. Das ist mir eigentlich auch egal, ich brauche deine Entschuldigung nicht, ich befürchte nur, dass es beim nächsten Mal wieder so laufen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Da kommst du jezt nichtmehr raus.
Wie man sieht, kommst du aus deinem unnötigen DDR-Vergleich nicht mehr heraus. Jetzt suchst du dir also etwas, aus dem ich deiner Meinung nach nicht mehr herauskomme.

Rauskommen will ich aus dem Vergleich doch garnicht, ich finde ihn nach wie vor angepasst, zu deiner Politischen einstellung. Ich stehe zu den was ich sage.

Nichtmal ich habe etwas gegen Lokale Tempolimits, wenn sie denn etwas bringen. Was mich stört ist der Gedanke das ich bei Wenig Verkehr auch mit 120 daherkriechen soll.

Gestern habe ich dank kein aTL noch den IKEA geschaffft der sonst um 20:00 schließt, ich war dann kurz vor knapp noch drin, sonst würde ich jezt nicht an meinem neuen Schreibtisch Sitzen und das hier schreiben.

Ähnliche Themen