Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@krebsandi:
Der hätte da auch einen anderen VT abschießen können - mein Humor ist da absolut am Ende. War sein Glück, dass bei dem Stunt niemand ums Leben gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
hmmm...... england und dänemark haben auch keinen euro.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das konnte sie sich aber auch nur wegen Ihrer Banken leisten.
von einem dänischen nummernkonto hab ich noch nix gehört....
wie es mit der dänischen Krone aussieht weiss ich jetzt nicht.
Gut das englische Pfund steht aber auch nicht mehr so gut da trotz City of London.
Naja lassen wir uns überraschen wie das weitergeht.
Mitgehangen mitgefangen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
@krebsandi:Der hätte da auch einen anderen VT abschießen können - mein Humor ist da absolut am Ende. War sein Glück, dass bei dem Stunt niemand ums Leben gekommen ist.
Hätte hätte hätte.
Er war aber alleine vielleicht hätte er ja sogar gebremst
Klar - gebremst hätte er vermutlich. Aber bei dem Tempo hätte das auch nicht viel gebracht. Toter als Tot geht halt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich kenne derartige Berichte. Und ja - es gibt sicher vereinzelte Murksmessungen. Ob das jetzt Polizeibeamte waren oder Private, weis ich nicht. Ohne irgend einem User, der dass beruflich macht, nahe treten zu wollen: Ich kann nicht sagen, ob ich einem Polizeibeamten, der sich mit allen Facetten des Rechtes auskennen muss und nur alle paar Wochen mal eine Geschwindigkeitskontrolle durchführt, mehr zutraue als einem sorgfältig geschulten privaten Angestellten, der jeden Tag nichts anderes macht.Zitat:
Original geschrieben von notting
Es gibt aber allgemein genügend Berichte, wonach bei solchen Messungen dermaßen Scheiße gemacht wird, dass Gerichte die Messung nicht anerkennen. Glaubst du, dass private Dienste es besser machen?
notting
Mag ja sein, ist aber unerheblich! Entscheidend ist daß der Gesetzgeber seine Gründe hatte, polizeiliche Aufgaben der Polizei und nicht privatwirtschaftlichen Kontrolleuren zu übertragen!
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Klar - gebremst hätte er vermutlich. Aber bei dem Tempo hätte das auch nicht viel gebracht. Toter als Tot geht halt nicht.
Ich find ja überhaupt die Tatsache so faszinierend das jemand wirklich meint er könnte den Kreisverkehr so mit 120 nehmen.
Vor allem wie spät das der bremst.
Ich meine der hat eine wunderschöne Abfahrtsgerade da kann er schön ausrollen lassen.
Was macht der Spezi bleibt voll mit 120 drauf
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das konnte sie sich aber auch nur wegen Ihrer Banken leisten.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
zumindest in sachen EURO waren sie vernünftig😉
Nachdem sie das Geld der europäischen Steuerent- und Hinterzieher gebunkert haben! 😠
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Mag ja sein, ist aber unerheblich! Entscheidend ist daß der Gesetzgeber seine Gründe hatte, polizeiliche Aufgaben der Polizei und nicht privatwirtschaftlichen Kontrolleuren zu übertragen!Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich kenne derartige Berichte. Und ja - es gibt sicher vereinzelte Murksmessungen. Ob das jetzt Polizeibeamte waren oder Private, weis ich nicht. Ohne irgend einem User, der dass beruflich macht, nahe treten zu wollen: Ich kann nicht sagen, ob ich einem Polizeibeamten, der sich mit allen Facetten des Rechtes auskennen muss und nur alle paar Wochen mal eine Geschwindigkeitskontrolle durchführt, mehr zutraue als einem sorgfältig geschulten privaten Angestellten, der jeden Tag nichts anderes macht.
Ich kann als Privatperson auch Anzeigen wegen Verstößen gegen StVO oder sonstwas erstatten. Mit entsprechender Begründung sollten die durchgehen. Weswegen sollten Tempoverstöße da eine Ausnahme machen - gerichtsfeste Fakten mal vorausgesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich kann als Privatperson auch Anzeigen wegen Verstößen gegen StVO oder sonstwas erstatten. Mit entsprechender Begründung sollten die durchgehen. Weswegen sollten Tempoverstöße da eine Ausnahme machen - gerichtsfeste Fakten mal vorausgesetzt?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Mag ja sein, ist aber unerheblich! Entscheidend ist daß der Gesetzgeber seine Gründe hatte, polizeiliche Aufgaben der Polizei und nicht privatwirtschaftlichen Kontrolleuren zu übertragen!
Also wenn ich alles anzeigen würde was ich so am Tag sehe da käme ich vom Anzeigen schreiben nicht mehr weg.
Dort ein bisschen ausbremsen , auf der anderen Seite wieder mitbeschleunigen (STARKES), Spurenwechseln wie es einem beliebt.
Mein lieber Mann da hätte ich viel zu tun.
Nein das ist mir zu blöd.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Notwendig ist ein ausreichender Kontrolldruck. Warum sollten nicht die jeweiligen Gemeinden im Bereich der Autobahn blitzen? Zudem gibt es Provida-Fahrzeuge. Und für Section-Control wären Autobahnen auch geeignet, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden.
Das du am liebsten einen Überwachungsstaat aufbauen würdest nach dem Vorbild der DDR ist mir schon lange aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
- der Tankkarte sei Dank.
Diese auf
Neidbasierende Dienstwagenhetze hört wohl nie auf.🙄
Ich und fast alle in meinem Bekanntenkreis fahren auch immer deutlich über Richtgeschwindigkeit, und keiner hat ne Tankkarte.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Von daher kann ich überhaupt nicht glauben, dass sich so viele Autofahrer an einem TL stören würden.
Ob man die Nutzer einer Auto-Community für dieses Thema als repräsentatives Beispiel betrachten kann, lasse ich mal dahin gestellt, wobei ja selbst hier ein Fünftel der Befragten sich für ein Limit ausgesprochen hat.
Es gibt aber viele Representative Umfragen die Belegen das sich die meisten daran stören 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Diese auf Neid basierende Dienstwagenhetze hört wohl nie auf.🙄Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
- der Tankkarte sei Dank.
Ich und fast alle in meinem Bekanntenkreis fahren auch immer deutlich über Richtgeschwindigkeit, und keiner hat ne Tankkarte.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Es gibt aber viele Representative Umfragen die Belegen das sich die meisten daran stören 😉Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Von daher kann ich überhaupt nicht glauben, dass sich so viele Autofahrer an einem TL stören würden.
Ob man die Nutzer einer Auto-Community für dieses Thema als repräsentatives Beispiel betrachten kann, lasse ich mal dahin gestellt, wobei ja selbst hier ein Fünftel der Befragten sich für ein Limit ausgesprochen hat.
Ach Krizzz lasse Ihnen Ihre Meinung.
Die sind erst glücklich wenn die dann selbst links überholen und dann zieht dann noch der 120 Fahrer rein und dann auch noch der 100 Fahrer.
Und siehe da läuft der Verkehr links dann mit heissen 80km/h.
Dem aber auch noch nicht genug den jetzt geht natürlich das Rechtsgedrängel los.
Soviel zum 130km/h konstant fahren.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also wenn ich alles anzeigen würde was ich so am Tag sehe da käme ich vom Anzeigen schreiben nicht mehr weg.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich kann als Privatperson auch Anzeigen wegen Verstößen gegen StVO oder sonstwas erstatten. Mit entsprechender Begründung sollten die durchgehen. Weswegen sollten Tempoverstöße da eine Ausnahme machen - gerichtsfeste Fakten mal vorausgesetzt?
Dort ein bisschen ausbremsen , auf der anderen Seite wieder mitbeschleunigen (STARKES), Spurenwechseln wie es einem beliebt.
Mein lieber Mann da hätte ich viel zu tun.
Nein das ist mir zu blöd.
Jepp - aber auch mir wäre das zu blöd.
Aber wenn ich + 20 -Fahrer an die BGB liefern kann und da nur mal das Messgerät mal vorschriftengerecht hinstellen muss - Besser als harzen....
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Diese auf Neid basierende Dienstwagenhetze hört wohl nie auf.🙄
Ich und fast alle in meinem Bekanntenkreis fahren auch immer deutlich über Richtgeschwindigkeit, und keiner hat ne Tankkarte.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ach Krizzz lasse Ihnen Ihre Meinung.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Es gibt aber viele Representative Umfragen die Belegen das sich die meisten daran stören 😉
Die sind erst glücklich wenn die dann selbst links überholen und dann zieht dann noch der 120 Fahrer rein und dann auch noch der 100 Fahrer.
Und siehe da läuft der Verkehr links dann mit heissen 80km/h.
Dem aber auch noch nicht genug den jetzt geht natürlich das Rechtsgedrängel los.Soviel zum 130km/h konstant fahren.
... da brauchen wir wenigstens doch keine Angst vor Monotonie haben ... . 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Jepp - aber auch mir wäre das zu blöd.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also wenn ich alles anzeigen würde was ich so am Tag sehe da käme ich vom Anzeigen schreiben nicht mehr weg.
Dort ein bisschen ausbremsen , auf der anderen Seite wieder mitbeschleunigen (STARKES), Spurenwechseln wie es einem beliebt.
Mein lieber Mann da hätte ich viel zu tun.
Nein das ist mir zu blöd.Aber wenn ich + 20 -Fahrer an die BGB liefern kann und da nur mal das Messgerät mal vorschriftengerecht hinstellen muss - Besser als harzen....
Nur zum letztenmal was von mir zu diesem Thema: Es klappt aktuell nicht mal die tatsächlich größeren Probleme und Hauptursachen von Unfällen, wie Abstandsunterschreitungen, falschen Spurwechseln bei den Autobahnein- und Ausfahrten, sprich die häufigsten Sündenfälle herauszufischen, dann werden nach nem aTL vor lauter Konzentration auf die dann notwendig werdende Geschwindigkeitskontrolliererei, diese Fehler erst recht nicht mehr kontrolliert, weil dazu schon gar kein Personal mehr da ist!
Ein aTL blockiert das, was kontrolliert werden sollte, bremst flapsig gesagt Hirnkapazitäten, statt Entwicklung zu fördern!