Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von notting


Es gibt aber allgemein genügend Berichte, wonach bei solchen Messungen dermaßen Scheiße gemacht wird, dass Gerichte die Messung nicht anerkennen. Glaubst du, dass private Dienste es besser machen?

notting

Ich kenne derartige Berichte. Und ja - es gibt sicher vereinzelte Murksmessungen. Ob das jetzt Polizeibeamte waren oder Private, weis ich nicht. Ohne irgend einem User, der dass beruflich macht, nahe treten zu wollen: Ich kann nicht sagen, ob ich einem Polizeibeamten, der sich mit allen Facetten des Rechtes auskennen muss und nur alle paar Wochen mal eine Geschwindigkeitskontrolle durchführt, mehr zutraue als einem sorgfältig geschulten privaten Angestellten, der jeden Tag nichts anderes macht.

Warum beauftragen Kommunen Privat-Firmen, obwohl sie eigentlich passende Leute haben bzw. eigentlich fest einstellen und mit genug Arbeit auslasten könnten? Weil deren Angebot billiger ist, als wenn die Kommune das in Eigenregie macht - obwohl die Tarifverträge im OD alles andere als prickelnd sind. Und wie schaffen es dann Firmen, es billiger zu machen? Irgendwo muss halt gespart werden und Schulungen (auch interne) sind teuer. Und die Stundenlöhne werden vermutlich jemanden, der seine Arbeit sehr gewissenhaft macht und evtl. schon eine Ausbildung in der Richtung macht, in der Folge sicherlich nicht gerade anlocken...

notting

Und genau aus diesen ganzen Gruenden wird nicht dort geblitzt wo es notwendig ist, sondern dort wo es lohnt und die Kosten reinkommen. 😉

@notting:

Keine Ahnung - ob da kürzere Kündigungsfristen möglich sind?

Aber um mal den Bogen zurück zum Topic - zumindest halbwegs - zu bekommen: Was spricht dagegen, ein gedachtes aTL auch durch angestellte Verkehrsüberwacher zu kontrollieren - meinetwegen auch Angestellte der Kommunen. Sorgfältige Schulung und korrekte Bedienung der Messgeräte mal vorausgesetzt?

Damit sollte sich ein aTL schon weitgehend durchsetzen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Und genau aus diesen ganzen Gruenden wird nicht dort geblitzt wo es notwendig ist, sondern dort wo es lohnt und die Kosten reinkommen. 😉

richtig! der staat braucht geld und da kommen unsinnige TL gerade recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Damit sollte sich ein aTL schon weitgehend durchsetzen lassen.

Nur mit welchem Sinn? Muss ein TL her nur um dann zu Kontrollieren und zur Kasse zu bitten? Oder um Arbeitsplaetze in den Komunen zu schaffen?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Damit sollte sich ein aTL schon weitgehend durchsetzen lassen.
Nur mit welchem Sinn? Muss ein TL her nur um dann zu Kontrollieren und zur Kasse zu bitten? Oder um Arbeitsplaetze in den Komunen zu schaffen?

wieder mal gibt es keinen grund für ein aTL!

war die ape schon wieder da oder der unbeleuchtete panzer😕

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Damit sollte sich ein aTL schon weitgehend durchsetzen lassen.
Nur mit welchem Sinn? Muss ein TL her nur um dann zu Kontrollieren und zur Kasse zu bitten? Oder um Arbeitsplaetze in den Komunen zu schaffen?

Sicher nicht. Aber nachdem hier die Frage aufkam, wie ein - wie auf immer begründetes - aTL durchgesetzt werden soll, habe ich mal dazu ein paar Ideen eingebracht.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Nur mit welchem Sinn? Muss ein TL her nur um dann zu Kontrollieren und zur Kasse zu bitten? Oder um Arbeitsplaetze in den Komunen zu schaffen?

Sicher nicht. Aber nachdem hier die Frage aufkam, wie ein - wie auf immer begründetes - aTL durchgesetzt werden soll, habe ich mal dazu ein paar Ideen eingebracht.

Ja, wenns nur ums durchsetzen geht, klar, dann musst ueberwachen. Das ganze dann aber ueberall und streng. Dann bekommst so Strafen wie bei den Schweizern, oder wie es hier bei mir gang und gebe ist. Der Einstiegspreis liegt bei 95 Euro 😉 Das tut dann richtig weh, vorallem wenn es wirklich mal nur nen versehen war. Wegen Geschwindigkeit hatten sie mich hier noch nicht, aber mein Parkschein war mal 3 min abgelaufen und kostete mich deswegen 95 Euro. 😉 Willst sowas wirklich? Ok, das Parken hat mit dem

Limit nix zu tun, zeigt aber das man nicht immer absichtlich was macht. Und glaub mir, mit einfuehrung vom TL kommen auch hoehere Strafen

200km/H-10m Abstand.

Sorry Leute wie soll das möglich sein?

Kann ja wohl nur sein wenn von hinten jemand mit weit höherer v kommt und vorbei will.

So und jetzt kommt es.
Jetzt nehmen wir mal den worst case an das in der Mitte mit 180 plus gefahren wird.
Also Schneckenmässiges Überholen selbst bei 200km/H

Oder aber Extremfall.
200 Fahrer links rechts viel Platz.

Sonst kann ich mir eine derartige Abstandsunterschreitung bei 200km/h nicht erklären.

Aber ich muss zugeben heute war ich auch sehr dicht drauf.
Allerdings bei 100 bis 110.
Und rechts so 90 bis 100.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Nur mit welchem Sinn? Muss ein TL her nur um dann zu Kontrollieren und zur Kasse zu bitten? Oder um Arbeitsplaetze in den Komunen zu schaffen?

wieder mal gibt es keinen grund für ein aTL!

war die ape schon wieder da oder der unbeleuchtete panzer😕

Nö - auch kein Klingonenkreuzer oder der Sprinter. 😁

Allein das Video von dem Porsche war schon der absolute Knaller - mit 300 bei Nacht mit Abblendlicht auf der Bahn und dann im Blindflug auf die Ausfahrt...

Wenn dem bei aTL das Kärtchen gezogen würde, fände ich das durchaus gut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Sicher nicht. Aber nachdem hier die Frage aufkam, wie ein - wie auf immer begründetes - aTL durchgesetzt werden soll, habe ich mal dazu ein paar Ideen eingebracht.

Ja, wenns nur ums durchsetzen geht, klar, dann musst ueberwachen. Das ganze dann aber ueberall und streng. Dann bekommst so Strafen wie bei den Schweizern, oder wie es hier bei mir gang und gebe ist. Der Einstiegspreis liegt bei 95 Euro 😉 Das tut dann richtig weh, vorallem wenn es wirklich mal nur nen versehen war. Wegen Geschwindigkeit hatten sie mich hier noch nicht, aber mein Parkschein war mal 3 min abgelaufen und kostete mich deswegen 95 Euro. 😉 Willst sowas wirklich? Ok, das Parken hat mit dem
Limit nix zu tun, zeigt aber das man nicht immer absichtlich was macht. Und glaub mir, mit einfuehrung vom TL kommen auch hoehere Strafen

Ich sage es ja die Schweizer sind irre.

So etwas nennt sich Selbstbestimmung.

Die haben sie nicht mehr alle.

zumindest in sachen EURO waren sie vernünftig😉

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wieder mal gibt es keinen grund für ein aTL!

war die ape schon wieder da oder der unbeleuchtete panzer😕

Nö - auch kein Klingonenkreuzer oder der Sprinter. 😁

Allein das Video von dem Porsche war schon der absolute Knaller - mit 300 bei Nacht mit Abblendlicht auf der Bahn und dann im Blindflug auf die Ausfahrt...

Wenn dem bei aTL das Kärtchen gezogen würde, fände ich das durchaus gut. 😉

naja mit 120 in einen Kreisverkehr reinzischen ist nicht schlecht.

War wohl ein bissi schnell😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


zumindest in sachen EURO waren sie vernünftig😉

Das konnte sie sich aber auch nur wegen Ihrer Banken leisten.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


zumindest in sachen EURO waren sie vernünftig😉
Das konnte sie sich aber auch nur wegen Ihrer Banken leisten.

hmmm...... england und dänemark haben auch keinen euro.

von einem dänischen nummernkonto hab ich noch nix gehört....

Ähnliche Themen