Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und das macht Section-Control besser?! Der Blitzer macht erst dann ein Foto, wenn die Messanlage sagt, dass man derjenige einen Verkehrsverstoß begangen hat. Bei Section-Control aber wird von _allen_ das Kennzeichen gespeichert!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Section Control ist keine anlasslose Überwachung, wenn man auf einer 60er Strecke 10 Km in 5 Minuten schafft ist man im Schnitt 120 gefahren. Da stimmt doch dann was nicht ! (rechnet sich mit 60 so gut 😁)
Der Blitzer ist auch auf Dich gerichtet wenn Du im Limit fährst, überwacht wirst Du schon wen Du Dein Handy an hast.
Alle wissen wo Du bist.
Achja, die Bundeswehr übt offenbar für Einsätze im Inneren (gegen Aufständische & Co.) -> http://www.heise.de/tp/blogs/8/152711notting, der sein Handy nur anhat, wenn er es braucht.
Und Du meinst das Du den halben Tag online bist schützt auch deine Privatsphäre ?
Machen wir uns doch nichts vor, wer am öffentlichen Leben Teil haben will muss sich nackig machen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Verkehrskontrollen stellen "hoheitliche" und keine an Privatpersonen delegierbare Aufgaben dar!Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dass die "Privaten" nennenswert Mist bauen, ist mir so nicht begegnet.Ansonsten sollte das nicht meine Meinung sein, sondern nur andeuten, dass es diese Möglichkeiten gibt.
Ich finde es äußerst bedenklich solche Aufgaben privaten Personen zu übertragen!Da dies trotzdem heute schon manchmal gemacht wird, bleibt es dabei, daß der Anspruch, daß mehr kontrolliert werden müsste, leider oder glücklicherweise, wie man es auch nimmt, schon gegenwärtig nicht realisiert wird und noch weniger realisiert werden kann, wenn mit gleichem Personal eine zusätzliche Autobahnlänge von ca. 16000 km (beidseitig) kontrolliert werden müsste!
Wollt ihr mehr HartzIVler in Polizeiuniformen stecken? 😁
Kontrollen sicherlich - aber Überwaschung ist eine andere Baustelle.
Und nein - die sollen keine Uniformen und auch keine Kelle, Blaulicht oder Schießeisen bekommen. Aber die richtige Bedienung eines "Blitzers" lässt sich auch ohne komplette Ausbildung zum Polizeibeamten lernen.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Meistens sind dann noch einer oder zwei im Schlepptau und sie jagen sich gegenseitig
Ich oute mich mal. Bin ja bekennender Ossi. Im Osten kannte ich nur den gleichmäßig fließenden Verkehr. Kurz nach der Wende habe ich mich immer gewundert, naiv wie ich war, wenn ich diese Formationen gesehen haben, was das soll. Ich habe mich immer gefragt was die sagen wollten. Wollten die zeigen das sie zusammen gehören ??😕
Die eigendlichen niederen Beweggründe warum man bei 200 mit 10 Meter Abstand fahren muss habe ich später begriffen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und Du meinst das Du den halben Tag online bist schützt auch deine Privatsphäre ?Zitat:
Original geschrieben von notting
Und das macht Section-Control besser?! Der Blitzer macht erst dann ein Foto, wenn die Messanlage sagt, dass man derjenige einen Verkehrsverstoß begangen hat. Bei Section-Control aber wird von _allen_ das Kennzeichen gespeichert!
Achja, die Bundeswehr übt offenbar für Einsätze im Inneren (gegen Aufständische & Co.) -> http://www.heise.de/tp/blogs/8/152711notting, der sein Handy nur anhat, wenn er es braucht.
Schon gemerkt, dass ich hier mit nicht behördlich registriertem Pseudonym unterwegs bin? Ersetze mal das Kennzeichen an einem Auto durch was selbsterfundenes...
Und was die Vorratsdatenspeicherung in Telekommunikationsnetzen angeht, bist du wohl auch nicht auf dem Stand der Dinge.
BTW: Solange TOR & Co. nicht verboten sind, mildern die das Problem auch etwas ab.
Zitat:
Machen wir uns doch nichts vor, wer am öffentlichen Leben Teil haben will muss sich nackig machen.
Wenn man mitten in den Wald und ernährt sich von Kastanien und Eicheln.
Viele kleine Datensammlungen in verschiedenen Händen sind IMHO immernoch besser als eine große aus verschieden Quellen zusammengeführte Datensammlung in einer Hand, egal ob das nun der Staat oder ein Konzern ist.
notting
Ähnliche Themen
@notting:
Okay - das wird die Frage behandelt, ob private "Messdiener" eingesetzt werden dürfen. Das könnte man bei Einführung eines aTL aber auf eine solide gesetzliche Grundlage stellen.
Und davon, dass die Privaten öfter fehlerhaft messen, finde in in dem Stern-Beitrag nichts.
Nebenbei - hat sich seit 2009 (als der Stern den Beitrag veröffentlicht hat) - was zu dem Thema getan? iirc sind die Privaten nach wie vor aktiv.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich oute mich mal. Bin ja bekennender Ossi. Im Osten kannte ich nur den gleichmäßig fließenden Verkehr. Kurz nach der Wende habe ich mich immer gewundert, naiv wie ich war, wenn ich diese Formationen gesehen haben, was das soll. Ich habe mich immer gefragt was die sagen wollten. Wollten die zeigen das sie zusammen gehören ??😕Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Meistens sind dann noch einer oder zwei im Schlepptau und sie jagen sich gegenseitig
Die eigendlichen niederen Beweggründe warum man bei 200 mit 10 Meter Abstand fahren muss habe ich später begriffen.
Was sind denn die eigentlichen Beweggründe bei 200 km/h mit 10 Meter Abstand fahren zu MÜSSEN?
Ich kenne keine logischen, rationalen Beweggründe dafür, so dumm schnell zu fahren und kenne auch keinen diesbezüglichen Zwang oder Befehl. (Müssen = auf Befehl oder Zwang basierend.)
Und Unvernunft erklären zu wollen ist unvernünftig. 😁 Denn nur für Vernunft gibt es vernünftige Erklärungen.
Also mach mich schlau, welche Beweggründe die gefunden hast.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was sind denn die eigentlichen Beweggründe bei 200 km/h mit 10 Meter Abstand fahren zu MÜSSEN?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich oute mich mal. Bin ja bekennender Ossi. Im Osten kannte ich nur den gleichmäßig fließenden Verkehr. Kurz nach der Wende habe ich mich immer gewundert, naiv wie ich war, wenn ich diese Formationen gesehen haben, was das soll. Ich habe mich immer gefragt was die sagen wollten. Wollten die zeigen das sie zusammen gehören ??😕
Die eigendlichen niederen Beweggründe warum man bei 200 mit 10 Meter Abstand fahren muss habe ich später begriffen........................................
Also mach mich schlau, welche Beweggründe die gefunden hast.
Rechthaberei, die Absicht eine Drohkulisse aufzubauen, Aggressivität, Dummheit....Oberlehrertum.
Warum meinst Du machen Menschen so etwas?
Kurz und knapp bitte !
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
@notting:Okay - das wird die Frage behandelt, ob private "Messdiener" eingesetzt werden dürfen. Das könnte man bei Einführung eines aTL aber auf eine solide gesetzliche Grundlage stellen.
Und davon, dass die Privaten öfter fehlerhaft messen, finde in in dem Stern-Beitrag nichts.
Nebenbei - hat sich seit 2009 (als der Stern den Beitrag veröffentlicht hat) - was zu dem Thema getan? iirc sind die Privaten nach wie vor aktiv.
Die Aussage stammte aus einem TV-Beitrag und habe entspr. Quellen im Internet nicht gefunden.
notting
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
@notting:Okay - das wird die Frage behandelt, ob private "Messdiener" eingesetzt werden dürfen. Das könnte man bei Einführung eines aTL aber auf eine solide gesetzliche Grundlage stellen.
Und davon, dass die Privaten öfter fehlerhaft messen, finde in in dem Stern-Beitrag nichts.
Nebenbei - hat sich seit 2009 (als der Stern den Beitrag veröffentlicht hat) - was zu dem Thema getan? iirc sind die Privaten nach wie vor aktiv.
Im Stern wurde ja erklärt, welchen formalen Ettikettenschwindel die Kommunen veranstalten um ein Mäntelchen von Legalität über die rechtlich nicht einwandfreie privaten Kontrolleure zu schwingen!
Ändert nach wie vor nichts daran, daß für ca. 16000 zusätzlich zu kontrollierende Autobahnkilometer noch weniger Personal als derzeit, trotz privater Blitzer, vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Schon gemerkt, dass ich hier mit nicht behördlich registriertem Pseudonym unterwegs bin? Ersetze mal das Kennzeichen an einem Auto durch was selbsterfundenes...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und Du meinst das Du den halben Tag online bist schützt auch deine Privatsphäre ?
Und was die Vorratsdatenspeicherung in Telekommunikationsnetzen angeht, bist du wohl auch nicht auf dem Stand der Dinge.
BTW: Solange TOR & Co. nicht verboten sind, mildern die das Problem auch etwas ab.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Viele kleine Datensammlungen in verschiedenen Händen sind IMHO immernoch besser als eine große aus verschieden Quellen zusammengeführte Datensammlung in einer Hand, egal ob das nun der Staat oder ein Konzern ist.Zitat:
Machen wir uns doch nichts vor, wer am öffentlichen Leben Teil haben will muss sich nackig machen.
Wenn man mitten in den Wald und ernährt sich von Kastanien und Eicheln.notting
Naja, alle haben auf die Stasi geschimpft, aber ich bin mir sicher die Stasi war ein Verein von Stümpern wenn man die Möglichkeiten vergleicht Menschen zu überwachen und auszuspionieren die heute Standard sind.
Die Spitze vom Eisberg ist aber nur bekannt deshalb fühlst Du Dich hier auch anonym.
Datensammlungen sind viel Geld wert, mit denen wird gehandelt, weist Du wo die wieder zusammengeführt werden ?
@ notting:
Den TV-Beitrag mag es in der Tat gegeben haben. Ich meine sogar, mich an einen solchen auf einem der führenden Privatsender zu erinnern. Aber der war mit sehr wenig Fakten untermauert - von daher sehe sowas mehr unter dem Aspekt "Zuschauerzahl machen" als seriöse Recherche.
Aber ohne Quelle werden wir an dem Punkt nicht weiterkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Rechthaberei, die Absicht eine Drohkulisse aufzubauen, Aggressivität, Dummheit....Oberlehrertum.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was sind denn die eigentlichen Beweggründe bei 200 km/h mit 10 Meter Abstand fahren zu MÜSSEN?
.......................................
Also mach mich schlau, welche Beweggründe die gefunden hast.
Ok, da stimme ich dir zu. Sind mögliche Beweggründe. Diese Beweggründe finden sich unter der Annahme, daß normalverteilt in der Gruppe der Bevölkerung, bzw. hier der Kraftfahrer, in den Geschwindigkeitsbereichen, in denen mehr unterwegs sind, also um die plus 30 - minus 30 km/h um die RG herum, entsprechend häufiger.
Und sag bloß nicht, daß es bei 130 und 10 Meter Abstand, im Crash-Falle, weniger tödlich ist. Ich könnte mir nur vorstellen, daß das Sterben evtl. etwas länger und qualvoller dauert.
Aber selbst die Dummheit ist nicht zwingend, sondern könnte durch bessere Schulung, evtl. auch tatsächlich teuerere Strafen und häufigere Kontrollen, in Klugheit verwandelt werden. Nur müsste man dann halt auch mal wirklich die Abstandssünder erfassen, statt einfach nur den Sündenbock absolute Geschwindigkeit zu predigen!
Ein aTL bindet und fixiert dann aber die Kontrollen auf die Geschwindigkeit und Abstandssünder, Linksblockierer, fehlerhafte Spurwechsler werden noch weniger, als jetzt schon, erfasst und zur Kasse oder evtl. wirksamer zum Fahrverbot gebeten.
Ein aTL ist für mich nachwievor eine Lösung, die Probleme schafft, die wir ohne diese Lösung nicht hätten!
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
@ notting:Den TV-Beitrag mag es in der Tat gegeben haben. Ich meine sogar, mich an einen solchen auf einem der führenden Privatsender zu erinnern. Aber der war mit sehr wenig Fakten untermauert - von daher sehe sowas mehr unter dem Aspekt "Zuschauerzahl machen" als seriöse Recherche.
Aber ohne Quelle werden wir an dem Punkt nicht weiterkommen.
Es gibt aber allgemein genügend Berichte, wonach bei solchen Messungen dermaßen Scheiße gemacht wird, dass Gerichte die Messung nicht anerkennen. Glaubst du, dass private Dienste es besser machen?
notting
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber selbst die Dummheit ist nicht zwingend, sondern könnte durch bessere Schulung, evtl. auch tatsächlich teuerere Strafen und häufigere Kontrollen, in Klugheit verwandelt werden.
Meine Fresse, das Du die teureren Strafen ansprichst, wegen denen ich hier schon gewürgt wurde, ist ja unheimlich.
Nicht das Du noch auf meine Freundesliste willst.😉
Zitat:
Original geschrieben von notting
Es gibt aber allgemein genügend Berichte, wonach bei solchen Messungen dermaßen Scheiße gemacht wird, dass Gerichte die Messung nicht anerkennen. Glaubst du, dass private Dienste es besser machen?Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
@ notting:Den TV-Beitrag mag es in der Tat gegeben haben. Ich meine sogar, mich an einen solchen auf einem der führenden Privatsender zu erinnern. Aber der war mit sehr wenig Fakten untermauert - von daher sehe sowas mehr unter dem Aspekt "Zuschauerzahl machen" als seriöse Recherche.
Aber ohne Quelle werden wir an dem Punkt nicht weiterkommen.
notting
Ich kenne derartige Berichte. Und ja - es gibt sicher vereinzelte Murksmessungen. Ob das jetzt Polizeibeamte waren oder Private, weis ich nicht. Ohne irgend einem User, der dass beruflich macht, nahe treten zu wollen: Ich kann nicht sagen, ob ich einem Polizeibeamten, der sich mit allen Facetten des Rechtes auskennen muss und nur alle paar Wochen mal eine Geschwindigkeitskontrolle durchführt, mehr zutraue als einem sorgfältig geschulten privaten Angestellten, der jeden Tag nichts anderes macht.