Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Das war bestimmt einer, der glaubt, daß die Schnelleren ihn rauslassen müssen, weil die ja keinen Vorrang haben.

Jede Ähnlichkeit mit lebenden Postern ist rein zufällig. 😁

die waren an sich alle ziemlich gleich schnell. Vielleicht war es einer, der meinte, automatisch richtig zu fahren, weil er schnell ist.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Hat dein Auto eine gültige TÜV-Plakette?

Ja, den Zusammenhang finde ich hier nicht.

Ich habe auch kurz überlegt, aber dann habe ich ihn erkannt.

(Das Ordnungsamt kann nicht überall sein)

Trotsdem hast Du eine, weil Du Angst hast ohne erwischt zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja, den Zusammenhang finde ich hier nicht.

Ich habe auch kurz überlegt, aber dann habe ich ihn erkannt.
(Das Ordnungsamt kann nicht überall sein)
Trotsdem hast Du eine, weil Du Angst hast ohne erwischt zu werden.

Nö, ich habe eine, weil das AH mir das Auto so geliefert hat. Untersucht wurde das Auto außer bei der vom Hersteller vorgeschriebenen Wartung noch nie und ich habe es schon deutlich über 2 Jahre. Und dass schon lange keien HU mehr gemacht wurde, kann das Ordnungsamt auch meist noch 2 Wochen später feststellen. Wenn zwischenzeitlich die HU gemacht wurde und ein neuer Kleber dran ist, ist ja alles in Butter.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Naja es gibt unter den Schnellfahrern schon ein paar Idioten.

Der zum Beispiel übertreibt gewaltig.

Aber seht selbst das bittere und für uns lustige Ende

www.youtube.com/watch?v=dx1tc7XswzI

Wie war das als ich erwähnt habe das man sich bei hohen Geschwindigkeiten auch dran gewöhnt und Geschwindigkeiten falsch einschätzt ? Erschlagen wurde ich hier.
Hier ist das natürlich nicht möglich, dank der anwesenden Vollprofis, wie man sieht im RL schon.

Das gleiche könnte ich jetzt über das Sichtfahrgebot schreiben, es war schon ein ziemlicher Blindflug.

Nicht nur ein ziemlicher - das war ein kompletter Blindflug. 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wenn die Polizei also bereits jetzt nicht in der Lage ist, bestehende Tempolimits regelmäßig zu kontrollieren, wie soll sie dann, wenn ein allgemeines Limit besteht, regelmäßig kontrollieren?

D.h. nach und nach machen alle die Erfahrung, daß es sich rentiert schneller als erlaubt zu fahren, weil nur die Deppen, die sich erwischen lassen und das sind, solange man selbst nicht ertappt wurde, immer die Anderen, kontrolliert werden.

Sprich nach und nach, kann man sich immer weniger drauf verlassen, daß alle "harmonisch", gleichmäßig fahren.

Man könnte da private Blitzerdienste einsetzen oder Section Control einführen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wenn die Polizei also bereits jetzt nicht in der Lage ist, bestehende Tempolimits regelmäßig zu kontrollieren, wie soll sie dann, wenn ein allgemeines Limit besteht, regelmäßig kontrollieren?

D.h. nach und nach machen alle die Erfahrung, daß es sich rentiert schneller als erlaubt zu fahren, weil nur die Deppen, die sich erwischen lassen und das sind, solange man selbst nicht ertappt wurde, immer die Anderen, kontrolliert werden.

Sprich nach und nach, kann man sich immer weniger drauf verlassen, daß alle "harmonisch", gleichmäßig fahren.

Man könnte da private Blitzerdienste einsetzen

... die heute schon zuviel Scheiße machen.

Zitat:

oder Section Control einführen. 🙂

Du befürwortest eine anlasslose Überwachung (der Blitzer macht erst ein Foto, wenn ein Verkehrsverstoss begangen wurde).

notting

Dass die "Privaten" nennenswert Mist bauen, ist mir so nicht begegnet.

Ansonsten sollte das nicht meine Meinung sein, sondern nur andeuten, dass es diese Möglichkeiten gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja, den Zusammenhang finde ich hier nicht.
Ich habe auch kurz überlegt, aber dann habe ich ihn erkannt.
(Das Ordnungsamt kann nicht überall sein)
Trotsdem hast Du eine, weil Du Angst hast ohne erwischt zu werden.

So ist es. Sporadische Kontrollen reichen aus, dass die meisten rechtzeitig ihre HU machen lassen. Und dennoch gibt es welche, die es drauf ankommen lassen und überziehen. Einige sind dabei womöglich erfolgreich. Aber reicht das für dich, um die Pflicht zur HU abzuschaffen? Ebenso wenig taugt das Argument, dass einzelne sich nicht dran halten würden, gegen ein allgemeines Tempolimit.

Notwendig ist ein ausreichender Kontrolldruck. Warum sollten nicht die jeweiligen Gemeinden im Bereich der Autobahn blitzen? Zudem gibt es Provida-Fahrzeuge. Und für Section-Control wären Autobahnen auch geeignet, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Dass die "Privaten" nennenswert Mist bauen, ist mir so nicht begegnet.

Find den Artikel leider nicht mehr. Aber selbst die behördlichen Mitarbeiter machen bei Geschwindigkeitsmessungen oft div. Sachen verkehrt, die zu fehlerhaften Messungen führen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

oder Section Control einführen. 🙂

Du befürwortest eine anlasslose Überwachung (der Blitzer macht erst ein Foto, wenn ein Verkehrsverstoss begangen wurde).

notting

Section Control ist keine anlasslose Überwachung, wenn man auf einer 60er Strecke 10 Km in 5 Minuten schafft ist man im Schnitt 120 gefahren. Da stimmt doch dann was nicht ! (rechnet sich mit 60 so gut 😁)

Der Blitzer ist auch auf Dich gerichtet wenn Du im Limit fährst, überwacht wirst Du schon wen Du Dein Handy an hast.

Alle wissen wo Du bist.

Hier wird immer wieder dahingehend argumentiert, dass die ganzen Schnellfahrer wegen des einen, der langsam überholt, bremsen und warten müssen. Man könnte beinahe meinen, ganz Deutschland fährt stets am Limit.

Ich erlebe es allerdings täglich auf der Autobahn so, dass die deutliche Mehrheit (auch im unlimitierten Bereich) mit Richtgeschwindigkeit fährt und vereinzelt mal einer mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit angerauscht kommt. Meistens sind dann noch einer oder zwei im Schlepptau und sie jagen sich gegenseitig - der Tankkarte sei Dank.
Es soll allerdings sogar schon Firmen geben, die ihre Vertriebler mit Prämien zu einer ökonomischen Fahrweise animieren.

Von daher kann ich überhaupt nicht glauben, dass sich so viele Autofahrer an einem TL stören würden.
Ob man die Nutzer einer Auto-Community für dieses Thema als repräsentatives Beispiel betrachten kann, lasse ich mal dahin gestellt, wobei ja selbst hier ein Fünftel der Befragten sich für ein Limit ausgesprochen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von notting


Du befürwortest eine anlasslose Überwachung (der Blitzer macht erst ein Foto, wenn ein Verkehrsverstoss begangen wurde).

notting

Section Control ist keine anlasslose Überwachung, wenn man auf einer 60er Strecke 10 Km in 5 Minuten schafft ist man im Schnitt 120 gefahren. Da stimmt doch dann was nicht ! (rechnet sich mit 60 so gut 😁)
Der Blitzer ist auch auf Dich gerichtet wenn Du im Limit fährst, überwacht wirst Du schon wen Du Dein Handy an hast.
Alle wissen wo Du bist.

Und das macht Section-Control besser?! Der Blitzer macht erst dann ein Foto, wenn die Messanlage sagt, dass man derjenige einen Verkehrsverstoß begangen hat. Bei Section-Control aber wird von _allen_ das Kennzeichen gespeichert!

Achja, die Bundeswehr übt offenbar für Einsätze im Inneren (gegen Aufständische & Co.) ->

http://www.heise.de/tp/blogs/8/152711

notting, der sein Handy nur anhat, wenn er es braucht.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Hier wird immer wieder dahingehend argumentiert, dass die ganzen Schnellfahrer wegen des einen, der langsam überholt, bremsen und warten müssen. Man könnte beinahe meinen, ganz Deutschland fährt stets am Limit.

Ich erlebe es allerdings täglich auf der Autobahn so, dass die deutliche Mehrheit (auch im unlimitierten Bereich) mit Richtgeschwindigkeit fährt und vereinzelt mal einer mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit angerauscht kommt. Meistens ist dann noch einer oder zwei im Schlepptau und sie jagen sich gegenseitig - der Tankkarte sei Dank.

Ich wäre ja schon froh, wenn dem so wäre. Normalerweise muss ich auf der linken Spur einer langen Schlange von 110-120km/h-Fahrern hinterherzuckeln...

notting

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Dass die "Privaten" nennenswert Mist bauen, ist mir so nicht begegnet.

Ansonsten sollte das nicht meine Meinung sein, sondern nur andeuten, dass es diese Möglichkeiten gibt.

Verkehrskontrollen stellen "hoheitliche" und keine an Privatpersonen delegierbare Aufgaben dar!

Ich finde es äußerst bedenklich solche Aufgaben privaten Personen zu übertragen!

Da dies trotzdem heute schon manchmal gemacht wird, bleibt es dabei, daß der Anspruch, daß mehr kontrolliert werden müsste, leider oder glücklicherweise, wie man es auch nimmt, schon gegenwärtig nicht realisiert wird und noch weniger realisiert werden kann, wenn mit gleichem Personal eine zusätzliche Autobahnlänge von ca. 16000 km (beidseitig) kontrolliert werden müsste!

Wollt ihr mehr HartzIVler in Polizeiuniformen stecken? 😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Dass die "Privaten" nennenswert Mist bauen, ist mir so nicht begegnet.

Ansonsten sollte das nicht meine Meinung sein, sondern nur andeuten, dass es diese Möglichkeiten gibt.

Verkehrskontrollen stellen "hoheitliche" und keine an Privatpersonen delegierbare Aufgaben dar!
Ich finde es äußerst bedenklich solche Aufgaben privaten Personen zu übertragen!

Endlich gefunden:

http://www.stern.de/.../...das-geschaeft-mit-den-blitzern-1525756.html

notting

Ähnliche Themen