Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
"nein, nein, nein, nein, nein... " - wie geil.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
www.youtube.com/watch?v=dx1tc7XswzI
Wie blöd muss man denn eigentlich sein, dass man so etwas auch noch online stellt?
Vor allem hätte der Typ doch super-aufmerksam sein müssen. Wie konnte der nur den Kreisverkehr übersehen?
Oh, ich vergaß, dieses Thema dürfen ja nur unsere Aufmerksamkeits-Experten ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Jeder Mensch gibt der Schnelligkeit den Vorrang.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
In der Tat eine sonderbare Einstellung, die ich auch nicht teilen kann. Den meisten Autofahrern wird Sicherheit deutlich mehr bedeuten als ein geringfügiger Zeitgewinn. Das Problem ist, wie so oft schon angesprochen, dass diejenigen, die der Schnelligkeit den Vorrang geben, auch andere mit gefährden.
Warum fährst du dann nicht mit der Bahn 3000Km in den Urlaub? Die Bahn ist sicherer als Flugverkehr.
Sicher?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Und was bringt das "Signal"? Nüscht. Typische symbolpolitik.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Siehe den Porsche-Fuzzy. Ein Glück, dass in der Autobahnabfahrt niemand sonst unterwegs war. Das fehlende Tempolimit ermöglicht es solchen Leuten, ihr Auto derart auszufahren, dass erst ein solcher Abflieger die Grenzen aufzeigt. Natürlich könnte man auch bei gegebenem Tempolimit so fahren, es wird aber seitens des Gesetzgebers zumindest das Signal gegeben, dass dies dann im Bereich der Illegalität stattfindet.
Es bringt dann etwas, wenn das Tempolimt auch regelmäßig kontrolliert werden würde.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Vor allem hätte der Typ doch super-aufmerksam sein müssen. Wie konnte der nur den Kreisverkehr übersehen?Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
"nein, nein, nein, nein, nein... " - wie geil.
Wie blöd muss man denn eigentlich sein, dass man so etwas auch noch online stellt?Oh, ich vergaß, dieses Thema dürfen ja nur unsere Aufmerksamkeits-Experten ansprechen.
Er hat seine Lektion gelernt ohne dass jemand konkret in Gefahr war. Das wird einprägsamer sein, als wenn er mit problemlos gefahrenen TL+40km/h mal ziemliche Probleme bekommt. Nicht umsonst steht die Polizei bei div. Veranstaltungen mit einem Crash-Simulator, um den Leuten die Aufprallkräfte bei 30km/h klar zu machen. Nur für den Fall im Video gibt's sowas halt nicht.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eben, Schnelligkeit mit geringfügigem Zeitgewinn zeigen, dass hier höheres Risiko bzw. einfach nur etwas unnötiges vorliegt.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
In der Tat eine sonderbare Einstellung, die ich auch nicht teilen kann. Den meisten Autofahrern wird Sicherheit deutlich mehr bedeuten als ein geringfügiger Zeitgewinn. Das Problem ist, wie so oft schon angesprochen, dass diejenigen, die der Schnelligkeit den Vorrang geben, auch andere mit gefährden.
Siehe den Porsche-Fuzzy. Ein Glück, dass in der Autobahnabfahrt niemand sonst unterwegs war. Das fehlende Tempolimit ermöglicht es solchen Leuten, ihr Auto derart auszufahren, dass erst ein solcher Abflieger die Grenzen aufzeigt. Natürlich könnte man auch bei gegebenem Tempolimit so fahren, es wird aber seitens des Gesetzgebers zumindest das Signal gegeben, dass dies dann im Bereich der Illegalität stattfindet.
Aber man kann ohne aTL auch schneller unterwegs sein, mit höherem Zeitgewinn, ohne das wirklich wesentlich höheres Risiko vorliegt, zb mal Samstag nachmittags 500km mit 180 anstatt 130 unterwegs zu sein, wo man nur alle paar hundert Meter einige Autos unterwegs sind, im Idealfall selber mit höherer Geschwindigkeit. So gefahren liegt gerade bei nem Diesel der Vebrauchszuschlag im Rahmen. Und das will ich mir durch ein aTL nicht nehmen lassen, vorallem, nicht für den "Porschefahrer" der es sich wohl auch mit aTL nicht nehmen lässt.Aber auch siehe hier:
http://www.heddesheimblog.de/.../28840.htmlsiehe 1. Kommentar zum Text und die 3 Antworten darauf... wiedermal typisch, kommt mir vor wie hier...
Sehe ich genauso.
Zu dem Link: Ja irgendwie habe ich den eindruck die menschen sind immer größere "Schisser" und haben bei jedem piep die Hosen voll. Irgendwann haben die noch Angst vorm leben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Sicher?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Jeder Mensch gibt der Schnelligkeit den Vorrang.
Warum fährst du dann nicht mit der Bahn 3000Km in den Urlaub? Die Bahn ist sicherer als Flugverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Es bringt dann etwas, wenn das Tempolimt auch regelmäßig kontrolliert werden würde.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Und was bringt das "Signal"? Nüscht. Typische symbolpolitik.
Was ehrlicherweise Utopisch ist, das wirst selbst du einsehen müssen. Die Polizei kann nicht überall immer stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Was ehrlicherweise Utopisch ist, das wirst selbst du einsehen müssen. Die Polizei kann nicht überall immer stehen.
Hat dein Auto eine gültige TÜV-Plakette?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Das war bestimmt einer, der glaubt, daß die Schnelleren ihn rauslassen müssen, weil die ja keinen Vorrang haben.Zitat:
Original geschrieben von unilev
Gestern sah ich etwas, das hatte scheinbar nur noch mit "Kunst" zu tun. Die linke Spur auf der A6 ziemlich frei, es fahren zwei Schnellfahrer recht nahe aneinander (aber nicth gefaehrlich nahe) darauf, mittlerweile ein Stueck vor mir, vor und hinter ihnen ziemlich viel Platz. rechts neben ihnen ein weiterer Schnellfahrer, der auf einen langsameren zufaehrt. Aber statt zu warten, bis das Paar vorbeigefahren ist, klemmt er sich beim Spurwechsel dazwischen, bringt den Hintermann zum bremsen und faehrt nach dem Hindernis wieder rechts rueber. Ich konnte mich nur noch wundern.Auf Wiedersehen.
Jede Ähnlichkeit mit lebenden Postern ist rein zufällig. 😁
Klarer Fall von "nicht aufgepasst"
Ich wäre noch weit vor den beiden rübergefahren. Sowas sieht man ja kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Vor allem hätte der Typ doch super-aufmerksam sein müssen. Wie konnte der nur den Kreisverkehr übersehen?Oh, ich vergaß, dieses Thema dürfen ja nur unsere Aufmerksamkeits-Experten ansprechen.
Vielleicht war er zu sehr mit seiner neuen HD-Frontkamera beschäftigt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Hat dein Auto eine gültige TÜV-Plakette?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Was ehrlicherweise Utopisch ist, das wirst selbst du einsehen müssen. Die Polizei kann nicht überall immer stehen.
Ja, den Zusammenhang finde ich hier nicht.
Wenn man sowas schon wieder liest... relativ nah, aber nicht gefährlich nah...
Da wird sich die Welt mal wieder so zurecht gezimmert, wie man sie gerne hätte. Der Abstand zum Vordermann bzw. zwischen zwei sich bewegenden Objekten wird gerade bei hohen Geschwindigkeiten generell unter- und nicht überschätzt. Wenn man also schon bemerkt, dass Jemand dem Vordermann "relativ nah" hinterherfährt, dann darf man davon ausgehen, dass der Abstand viel zu gering ist. Und damit ist es dann schon gefährlich nah...
Alles Andere ist Schönfärberei und lebengefährlicher Selbstbetrug...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Sicher?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Jeder Mensch gibt der Schnelligkeit den Vorrang.
Warum fährst du dann nicht mit der Bahn 3000Km in den Urlaub? Die Bahn ist sicherer als Flugverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Es bringt dann etwas, wenn das Tempolimt auch regelmäßig kontrolliert werden würde.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Und was bringt das "Signal"? Nüscht. Typische symbolpolitik.
Schön, du räumst also ein, daß regelmäßige Kontrollen nur im Konjunktiv und nicht in der Wirklichkeit stattfinden.
Wenn die Polizei also bereits jetzt nicht in der Lage ist, bestehende Tempolimits regelmäßig zu kontrollieren, wie soll sie dann, wenn ein allgemeines Limit besteht, regelmäßig kontrollieren?
D.h. nach und nach machen alle die Erfahrung, daß es sich rentiert schneller als erlaubt zu fahren, weil nur die Deppen, die sich erwischen lassen und das sind, solange man selbst nicht ertappt wurde, immer die Anderen, kontrolliert werden.
Sprich nach und nach, kann man sich immer weniger drauf verlassen, daß alle "harmonisch", gleichmäßig fahren.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn man sowas schon wieder liest... relativ nah, aber nicht gefährlich nah...Da wird sich die Welt mal wieder so zurecht gezimmert, wie man sie gerne hätte. Der Abstand zum Vordermann bzw. zwischen zwei sich bewegenden Objekten wird gerade bei hohen Geschwindigkeiten generell unter- und nicht überschätzt. Wenn man also schon bemerkt, dass Jemand dem Vordermann "relativ nah" hinterherfährt, dann darf man davon ausgehen, dass der Abstand viel zu gering ist. Und damit ist es dann schon gefährlich nah...
Alles Andere ist Schönfärberei und lebengefährlicher Selbstbetrug...
Und wie nennst du es denn, wenn seltene Gefahren, weil sehr wenige Fahrzeuge schneller als V 250 unterwegs, als häufig und häufige Gefahren, weil viele Fahrzeuge in diesem Geschwindigkeitsband unterwegs, als seltene Gefahren betrachtet werden?
Und dann auch noch die wenigen, auf die Geschwindigkeit der vielen runtergebremst werden?
Da ich weder "häufig" noch "selten" in meinem Beitrag erwähnt habe und sich dein Beitrag also offensichtlich thematisch nicht auf meinen Beitrag bezieht, bin ich mal so frei und lasse die Antwort offen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn man sowas schon wieder liest... relativ nah, aber nicht gefährlich nah...Da wird sich die Welt mal wieder so zurecht gezimmert, wie man sie gerne hätte. Der Abstand zum Vordermann bzw. zwischen zwei sich bewegenden Objekten wird gerade bei hohen Geschwindigkeiten generell unter- und nicht überschätzt. Wenn man also schon bemerkt, dass Jemand dem Vordermann "relativ nah" hinterherfährt, dann darf man davon ausgehen, dass der Abstand viel zu gering ist. Und damit ist es dann schon gefährlich nah...
Alles Andere ist Schönfärberei und lebengefährlicher Selbstbetrug...
Wie immer - das Negative suchen.
Da brauchte ich überhaupt nicht zu suchen...