Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
...
Was das mit dem Thema zu tun hat? Autofahrer sind scheinbar zu nix fähig, wenn man hier so manches liest. Haben Motorkraft und kriegen es trotzdem nicht hin.
was helfen auch die 500PS unterm Hintern (respektive vorne unter der Haube) wenn im Kopf die Kupplung schleift!
also Power is nothing without- CONTROLL
und wer Links ist ist nicht automatisch schnell...
vorallem hat er kein Gottgegebenes Recht sein Tun als Heilsbringend zu bezeichnen!
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
schaue gerade die Paralympics Deutschland/Australien.
Zu welchen Leistungen die Mädels fähig sind, einfach toll.
Und verdammt hart im Nehmen.Was das mit dem Thema zu tun hat? Autofahrer sind scheinbar zu nix fähig, wenn man hier so manches liest. Haben Motorkraft und kriegen es trotzdem nicht hin.
Und da Wochenende ist und so manch einer auf Arbeit oder unter der Woche hier im Thread genug Stress hat, koennen wir es auch mal locker angehen lassen und uns alle ,,verstehen`` 😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja es gibt unter den Schnellfahrern schon ein paar Idioten.Der zum Beispiel übertreibt gewaltig.
Aber seht selbst das bittere und für uns lustige Ende
Wie war das als ich erwähnt habe das man sich bei hohen Geschwindigkeiten auch dran gewöhnt und Geschwindigkeiten falsch einschätzt ? Erschlagen wurde ich hier.
Hier ist das natürlich nicht möglich, dank der anwesenden Vollprofis, wie man sieht im RL schon.
Das gleiche könnte ich jetzt über das Sichtfahrgebot schreiben, es war schon ein ziemlicher Blindflug.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
schaue gerade die Paralympics Deutschland/Australien.
Zu welchen Leistungen die Mädels fähig sind, einfach toll.
Und verdammt hart im Nehmen.Was das mit dem Thema zu tun hat? Autofahrer sind scheinbar zu nix fähig, wenn man hier so manches liest. Haben Motorkraft und kriegen es trotzdem nicht hin.
Was nützt die Motorkraft, wenn die Leute vergessen, vor dem Tritt aufs Pedal, den Gang einzulegen? 😁
Ähnliche Themen
Gold für D
ich gratuliere den Mädels ganz herzlich und würde mir wünschen jeder Autofahrer (incl. mir) hätte ein solches Reaktionsvermögen.
Ein Wahnsinn, wie die mit ihren Rollstühlen über das Spielfeld "gerast" sind.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was nützt die Motorkraft, wenn die Leute vergessen, vor dem Tritt aufs Pedal, den Gang einzulegen? 😁Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
schaue gerade die Paralympics Deutschland/Australien.
Zu welchen Leistungen die Mädels fähig sind, einfach toll.
Und verdammt hart im Nehmen.Was das mit dem Thema zu tun hat? Autofahrer sind scheinbar zu nix fähig, wenn man hier so manches liest. Haben Motorkraft und kriegen es trotzdem nicht hin.
die Motorkraft nützt nix, da die Bremse ja stärker ist. Also ich nutz künftig nur noch das Stärkste, die Bremse 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie war das als ich erwähnt habe das man sich bei hohen Geschwindigkeiten auch dran gewöhnt und Geschwindigkeiten falsch einschätzt ? Erschlagen wurde ich hier.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Naja es gibt unter den Schnellfahrern schon ein paar Idioten.Der zum Beispiel übertreibt gewaltig.
Aber seht selbst das bittere und für uns lustige Ende
Hier ist das natürlich nicht möglich, dank der anwesenden Vollprofis, wie man sieht im RL schon.Das gleiche könnte ich jetzt über das Sichtfahrgebot schreiben, es war schon ein ziemlicher Blindflug.
Hättest du an die alte Fahrschulweisheit erinnert, daß man, auch wenn stundenlang nur mit 120 km/h auf der Autobahn unterwegs, man sinnvollerweise bei der Ausfahrt auch auf den Tacho schaut, weil einem die 70 oder 80 bei der Ausfahrt einfach wie Schleichen vorkommt, dann hätte dich jeder verstanden.
Aber dadurch, daß du das auf die "hohen"' Geschwindigkeiten ganz allgemein reduziert hast, warst du halt ein Rufer in der Wüste auf den niemand achtete!
Auch längere, langsamere Fahrten können zu Fehleinschätzungen führen! Siehe eines meiner Lieblingsthemen Hypostress!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hättest du an die alte Fahrschulweisheit erinnert, daß man, auch wenn stundenlang nur mit 120 km/h auf der Autobahn unterwegs, man sinnvollerweise bei der Ausfahrt auch auf den Tacho schaut, weil einem die 70 oder 80 bei der Ausfahrt einfach wie Schleichen vorkommt, dann hätte dich jeder verstanden.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie war das als ich erwähnt habe das man sich bei hohen Geschwindigkeiten auch dran gewöhnt und Geschwindigkeiten falsch einschätzt ? Erschlagen wurde ich hier.
Hier ist das natürlich nicht möglich, dank der anwesenden Vollprofis, wie man sieht im RL schon.Das gleiche könnte ich jetzt über das Sichtfahrgebot schreiben, es war schon ein ziemlicher Blindflug.
Aber dadurch, daß du das auf die "hohen"' Geschwindigkeiten ganz allgemein reduziert hast, warst du halt ein Rufer in der Wüste auf den neimand achtete!
Auch längere, langsamere Fahrten können zu Fehleinschätzungen führen! Siehe eines meiner Lieblingsthemen Hypostress!
Ich habe mit Sicherheit an die alte Fahrschulweisheit erinnert.
Aber es darf nun mal nicht sein das 320 mehr Gefahren mit sich bringt als 120 und das damit einige überfordert sind.
Hier zumindestens nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe mit Sicherheit an die alte Fahrschulweisheit erinnert.Aber es darf nun mal nicht sein das 320 mehr Gefahren mit sich bringt als 120 und das damit einige überfordert sind.
Hier zumindestens nicht.
Natürlich ist das so.
120 bringt mehr gefahren mit sich als 100
100 bringt mehr Gefahren mit sich als 50
50 Bringt mehr gefahren mit sich als 10km/h
usw.
Das kann man natürlich bis zum stillstand weiterspinnen 🙄
Wirklich Intelligent ist diese argumentationsweise nicht.
Schnelligkeit hatte schon immer, auch in der Vergangenheit, den Vorrang vor Sicherheit, warum sollte es beim Auto anders sein? Es ist unnatürlich.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Natürlich ist das so.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe mit Sicherheit an die alte Fahrschulweisheit erinnert.Aber es darf nun mal nicht sein das 320 mehr Gefahren mit sich bringt als 120 und das damit einige überfordert sind.
Hier zumindestens nicht.
120 bringt mehr gefahren mit sich als 100
100 bringt mehr Gefahren mit sich als 50
50 Bringt mehr gefahren mit sich als 10km/h
usw.Das kann man natürlich bis zum stillstand weiterspinnen 🙄
Wirklich Intelligent ist diese argumentationsweise nicht.
Schnelligkeit hatte schon immer, auch in der Vergangenheit, den Vorrang vor Sicherheit, warum sollte es beim Auto anders sein? Es ist unnatürlich.
Das ist genau die Argumentation die ich so "liebe".🙂
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Natürlich ist das so.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe mit Sicherheit an die alte Fahrschulweisheit erinnert.Aber es darf nun mal nicht sein das 320 mehr Gefahren mit sich bringt als 120 und das damit einige überfordert sind.
Hier zumindestens nicht.
120 bringt mehr gefahren mit sich als 100
100 bringt mehr Gefahren mit sich als 50
50 Bringt mehr gefahren mit sich als 10km/h
usw.Das kann man natürlich bis zum stillstand weiterspinnen 🙄
Wirklich Intelligent ist diese argumentationsweise nicht.
Schnelligkeit hatte schon immer, auch in der Vergangenheit, den Vorrang vor Sicherheit, warum sollte es beim Auto anders sein? Es ist unnatürlich.
Hallo Chris,
deine Schlußformel trifft den Nagel auf den Kopf! Aber nicht nur beim Fahren hätten wir bei ner V = Null die 100%ige Sicherheit, daß zumindestens wir nicht irgendwo aufprallen. Dafür hätten wir aber dann das Risiko, daß ein anderer Körper mit ner V > Null auf uns drauf prallt und wenn es nur ein Meteorit ist.
Wenn ich mir die Unterschiede bei der Reifenkonstruktion betrachte: Winterreifen "kleben" im Interesse der Sicherheit mehr, dafür sind sie lauter, haben nen größeren Verschleiß, verbrauchen mehr Sprit. Würde man die auf 100% Sicherheit und Haftung bringen, würden die Dinger nicht mehr rollen! 😁
Mit jedem Kilometer mehr, nehmen wir die damit zusammenhängenden, größeren Gefährdungen in Kauf. Beim Militär nennt man das, soweit ich weiß, Kollateralschaden.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Schnelligkeit hatte schon immer, auch in der Vergangenheit, den Vorrang vor Sicherheit, warum sollte es beim Auto anders sein? Es ist unnatürlich.
In der Tat eine sonderbare Einstellung, die ich auch nicht teilen kann. Den meisten Autofahrern wird Sicherheit deutlich mehr bedeuten als ein geringfügiger Zeitgewinn. Das Problem ist, wie so oft schon angesprochen, dass diejenigen, die der Schnelligkeit den Vorrang geben, auch andere mit gefährden.
Siehe den Porsche-Fuzzy. Ein Glück, dass in der Autobahnabfahrt niemand sonst unterwegs war. Das fehlende Tempolimit ermöglicht es solchen Leuten, ihr Auto derart auszufahren, dass erst ein solcher Abflieger die Grenzen aufzeigt. Natürlich könnte man auch bei gegebenem Tempolimit so fahren, es wird aber seitens des Gesetzgebers zumindest das Signal gegeben, dass dies dann im Bereich der Illegalität stattfindet.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
In der Tat eine sonderbare Einstellung, die ich auch nicht teilen kann. Den meisten Autofahrern wird Sicherheit deutlich mehr bedeuten als ein geringfügiger Zeitgewinn. Das Problem ist, wie so oft schon angesprochen, dass diejenigen, die der Schnelligkeit den Vorrang geben, auch andere mit gefährden.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Schnelligkeit hatte schon immer, auch in der Vergangenheit, den Vorrang vor Sicherheit, warum sollte es beim Auto anders sein? Es ist unnatürlich.Siehe den Porsche-Fuzzy. Ein Glück, dass in der Autobahnabfahrt niemand sonst unterwegs war. Das fehlende Tempolimit ermöglicht es solchen Leuten, ihr Auto derart auszufahren, dass erst ein solcher Abflieger die Grenzen aufzeigt. Natürlich könnte man auch bei gegebenem Tempolimit so fahren, es wird aber seitens des Gesetzgebers zumindest das Signal gegeben, dass dies dann im Bereich der Illegalität stattfindet.
Eben, Schnelligkeit mit geringfügigem Zeitgewinn zeigen, dass hier höheres Risiko bzw. einfach nur etwas unnötiges vorliegt.
Aber man kann ohne aTL auch schneller unterwegs sein, mit höherem Zeitgewinn, ohne das wirklich wesentlich höheres Risiko vorliegt, zb mal Samstag nachmittags 500km mit 180 anstatt 130 unterwegs zu sein, wo man nur alle paar hundert Meter einige Autos unterwegs sind, im Idealfall selber mit höherer Geschwindigkeit. So gefahren liegt gerade bei nem Diesel der Vebrauchszuschlag im Rahmen. Und das will ich mir durch ein aTL nicht nehmen lassen, vorallem, nicht für den "Porschefahrer" der es sich wohl auch mit aTL nicht nehmen lässt.
Aber auch siehe hier:
http://www.heddesheimblog.de/.../28840.html
siehe 1. Kommentar zum Text und die 3 Antworten darauf... wiedermal typisch, kommt mir vor wie hier...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
www.youtube.com/watch?v=dx1tc7XswzI
"nein, nein, nein, nein, nein... " - wie geil.
Wie blöd muss man denn eigentlich sein, dass man so etwas auch noch online stellt?
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
In der Tat eine sonderbare Einstellung, die ich auch nicht teilen kann. Den meisten Autofahrern wird Sicherheit deutlich mehr bedeuten als ein geringfügiger Zeitgewinn. Das Problem ist, wie so oft schon angesprochen, dass diejenigen, die der Schnelligkeit den Vorrang geben, auch andere mit gefährden.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Schnelligkeit hatte schon immer, auch in der Vergangenheit, den Vorrang vor Sicherheit, warum sollte es beim Auto anders sein? Es ist unnatürlich.
Jeder Mensch gibt der Schnelligkeit den Vorrang.
Warum fährst du dann nicht mit der Bahn 3000Km in den Urlaub? Die Bahn ist sicherer als Flugverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Siehe den Porsche-Fuzzy. Ein Glück, dass in der Autobahnabfahrt niemand sonst unterwegs war. Das fehlende Tempolimit ermöglicht es solchen Leuten, ihr Auto derart auszufahren, dass erst ein solcher Abflieger die Grenzen aufzeigt. Natürlich könnte man auch bei gegebenem Tempolimit so fahren, es wird aber seitens des Gesetzgebers zumindest das Signal gegeben, dass dies dann im Bereich der Illegalität stattfindet.
Und was bringt das "Signal"? Nüscht. Typische symbolpolitik.