Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Swallow, mir fällt auf, dass dir zu meinen letzten sehr friedlichen, fast schon weihnachtlich besinnlichen Einlassungen hier in der Sache überhaupt nichts mehr einfällt. Hmmm, warum nur verharrst du in Agitation und Klischeedenken?

Bekanntlich gibt's das päpstliche Unfehlbarkeitsdogma. Doch ist das, wie der Name schon sagt, auf "papa" beschränkt. Entweder schreibt der unter verschiedenen nicks auch hier im Forum mit oder einige Normalsterbliche wollen dieses kostbare Instrument mir nix dir nix an sich reißen....

Sag mal was soll das?

Ich und Swallow sind zwei verschiedene Personen.

Unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Swallow, mir fällt auf, dass dir zu meinen letzten sehr friedlichen, fast schon weihnachtlich besinnlichen Einlassungen hier in der Sache überhaupt nichts mehr einfällt. Hmmm, warum nur verharrst du in Agitation und Klischeedenken?

Zur Sache an sich, habe ich hier einige Hundert Postings verfasst.

Genutzt hat es nichts.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Swallow, mir fällt auf, dass dir zu meinen letzten sehr friedlichen, fast schon weihnachtlich besinnlichen Einlassungen hier in der Sache überhaupt nichts mehr einfällt. Hmmm, warum nur verharrst du in Agitation und Klischeedenken?

Bekanntlich gibt's das päpstliche Unfehlbarkeitsdogma. Doch ist das, wie der Name schon sagt, auf "papa" beschränkt. Entweder schreibt der unter verschiedenen nicks auch hier im Forum mit oder einige Normalsterbliche wollen dieses kostbare Instrument mir nix dir nix an sich reißen....

Sag mal was soll das?
Ich und Swallow sind zwei verschiedene Personen.

Unglaublich.

Ich vermute Überforderung, hier wie im Straßenverkehr, deswegen die Äußerung nach mehr Maßregelung der anderen und die Freude daran.

DieDicke1300 und swallow, Freunde werdet ihr beide wohl nie. Muss ja auch nicht sein. Eine übereinstimmende Meinung werdet ihr auch nicht kriegen, wozu auch immer. Lasst es doch einfach, der Klügere gibt nach. Ich hätte auch schon manches sagen können zu bewussten Fehlinterpretationen, aber hab's gelassen. Wer mißverstehen will, der wird in einem Forum IMMER mißverstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rg4544


DieDicke1300 und swallow, Freunde werdet ihr beide wohl nie. Muss ja auch nicht sein. Eine übereinstimmende Meinung werdet ihr auch nicht kriegen, wozu auch immer. Lasst es doch einfach, der Klügere gibt nach. Ich hätte auch schon manches sagen können zu bewussten Fehlinterpretationen, aber hab's gelassen. Wer mißverstehen will, der wird in einem Forum IMMER mißverstehen.

Ich bestehe weder auf eine Freundschaft noch auf eine übereinstimmende Meinung.

Aber Du wirst erlauben das ich ein paar Worte sage wenn ich als "gestört" bezeichnet werde.

Die Aussage, man könne sich über ein Tempolimit freuen (wenn es kommen sollte), ist aber gar nicht so falsch. Mich erinnert die Vehemenz, mit der dieser Aussage entgegengetreten wird, ein wenig an das Gemecker über die hohen Benzinpreise, respektive den hohen Steueranteil daran.

Natürlich würde ich auch gerne weniger an der Tanke zahlen. Aber man vergisst zu leicht die Vorteile. Zum Beispiel

- Die Leute lassen zum Teil unnötige Fahrten weg, die Straßen sind nicht so voll.
- Langfristig muss nicht so viel Geld in den Straßenbau gesteckt werden, weil einige auf alternative Verkehrsmittel zurückgreifen.
- Die Fahrzeugindustrie hat einen Anreiz, sparsame Modelle zu entwickeln, die sich dann auch gut ins Ausland verkaufen.
- Wer doch unnötig viel fährt oder keine Bemühungen zeigt, Benzin zu sparen, der wird eben zur Kasse gebeten, schließlich muss der Staat alles mögliche finanzieren.

Das Tempolimit bringt in ähnlicher Weise Vorteile. Vor allem, weil der Verkehrsfluss angeglichen wird. Und die Leute planen ihre Reisen nicht mehr mit so hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten und fahren dann nicht mehr so hitzig, wenn es Verzögerungen gibt oder wenn andere "im Weg" sind.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von rg4544


DieDicke1300 und swallow, Freunde werdet ihr beide wohl nie. Muss ja auch nicht sein. Eine übereinstimmende Meinung werdet ihr auch nicht kriegen, wozu auch immer. Lasst es doch einfach, der Klügere gibt nach. Ich hätte auch schon manches sagen können zu bewussten Fehlinterpretationen, aber hab's gelassen. Wer mißverstehen will, der wird in einem Forum IMMER mißverstehen.
Ich bestehe weder auf eine Freundschaft noch auf eine übereinstimmende Meinung.
Aber Du wirst erlauben das ich ein paar Worte sage wenn ich als "gestört" bezeichnet werde.

Du fühlst Dich als gestört bezeichnet?

Warum das denn?

Egal

Ich bat Dich vor einiger Zeit, das Wort nicht an mich zu richten.

Hättest Du dem Folge geleistet, wäre es niemals zu diesem verheerenden Mißverständnis gekommen.

Um etwaige Mißverständnisse auszubügeln:

Du bist selbstverständlich nicht gestört. (meine Meinung)

Dauergast hier im TL Fred und gegen ein TL zu sein, ist als völlig normal zu betrachten.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich bestehe weder auf eine Freundschaft noch auf eine übereinstimmende Meinung.
Aber Du wirst erlauben das ich ein paar Worte sage wenn ich als "gestört" bezeichnet werde.

Du fühlst Dich als gestört bezeichnet?

Warum das denn?

Egal

Ich bat Dich vor einiger Zeit, das Wort nicht an mich zu richten.

Hättest Du dem Folge geleistet, wäre es niemals zu diesem verheerenden Mißverständnis gekommen.

Um etwaige Mißverständnisse auszubügeln:

Du bist selbstverständlich nicht gestört. (meine Meinung)

Dauergast hier im TL Fred und gegen ein TL zu sein, ist als völlig normal zu betrachten.

Nur ums richtig zu stellen Du hast mich heute als erster angequatscht, worüber ich mich in der Tat sehr gewundert habe.

Du hast Dich in ein "Gespräch" zwischen Diabolomk und mir, über Deine Worte im Zusammenhang zu seinen Worten, eingemischt.

Glaub mir, ich habe Deine Verfügung verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Die Aussage, man könne sich über ein Tempolimit freuen (wenn es kommen sollte), ist aber gar nicht so falsch. Mich erinnert die Vehemenz, mit der dieser Aussage entgegengetreten wird, ein wenig an das Gemecker über die hohen Benzinpreise, respektive den hohen Steueranteil daran.

Natürlich würde ich auch gerne weniger an der Tanke zahlen. Aber man vergisst zu leicht die Vorteile. Zum Beispiel

- Die Leute lassen zum Teil unnötige Fahrten weg, die Straßen sind nicht so voll.
- Langfristig muss nicht so viel Geld in den Straßenbau gesteckt werden, weil einige auf alternative Verkehrsmittel zurückgreifen.
- Die Fahrzeugindustrie hat einen Anreiz, sparsame Modelle zu entwickeln, die sich dann auch gut ins Ausland verkaufen.
- Wer doch unnötig viel fährt oder keine Bemühungen zeigt, Benzin zu sparen, der wird eben zur Kasse gebeten, schließlich muss der Staat alles mögliche finanzieren.

Das Tempolimit bringt in ähnlicher Weise Vorteile. Vor allem, weil der Verkehrsfluss angeglichen wird. Und die Leute planen ihre Reisen nicht mehr mit so hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten und fahren dann nicht mehr so hitzig, wenn es Verzögerungen gibt oder wenn andere "im Weg" sind.

Also sehe ich das richtig?

Der Bürger soll frohsein das er beschränkt wird oder abgezockt wird.

Was ist das nur für eine menschenverachtende Denkweise?

Man schreibt dem Bürger vor wieviel und wo er hin zufahren hat.
Am besten er bleibt immer brav zu Hause und macht ja keinen Blödsinn.

Wenn er denn doch mal sein Näschen bei seinem Häuschen hinausstreckt dann muss er schon dafür bezahlen.

Er darf also gerade noch zum Supermarkt und zur Arbeitsstelle fahren.
Mehr bitte aber schon nicht.

Unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Die Aussage, man könne sich über ein Tempolimit freuen (wenn es kommen sollte), ist aber gar nicht so falsch. Mich erinnert die Vehemenz, mit der dieser Aussage entgegengetreten wird, ein wenig an das Gemecker über die hohen Benzinpreise, respektive den hohen Steueranteil daran.

Natürlich würde ich auch gerne weniger an der Tanke zahlen. Aber man vergisst zu leicht die Vorteile. Zum Beispiel

- Die Leute lassen zum Teil unnötige Fahrten weg, die Straßen sind nicht so voll.
- Langfristig muss nicht so viel Geld in den Straßenbau gesteckt werden, weil einige auf alternative Verkehrsmittel zurückgreifen.
- Die Fahrzeugindustrie hat einen Anreiz, sparsame Modelle zu entwickeln, die sich dann auch gut ins Ausland verkaufen.
- Wer doch unnötig viel fährt oder keine Bemühungen zeigt, Benzin zu sparen, der wird eben zur Kasse gebeten, schließlich muss der Staat alles mögliche finanzieren.

Das Tempolimit bringt in ähnlicher Weise Vorteile. Vor allem, weil der Verkehrsfluss angeglichen wird. Und die Leute planen ihre Reisen nicht mehr mit so hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten und fahren dann nicht mehr so hitzig, wenn es Verzögerungen gibt oder wenn andere "im Weg" sind.

Also sehe ich das richtig?
Der Bürger soll frohsein das er beschränkt wird oder abgezockt wird.

Was ist das nur für eine menschenverachtende Denkweise?

Man schreibt dem Bürger vor wieviel und wo er hin zufahren hat.
Am besten er bleibt immer brav zu Hause und macht ja keinen Blödsinn.

Wenn er denn doch mal sein Näschen bei seinem Häuschen hinausstreckt dann muss er schon dafür bezahlen.

Er darf also gerade noch zum Supermarkt und zur Arbeitsstelle fahren.
Mehr bitte aber schon nicht.

Unglaublich

Ich persönlich habe nicht ein Wort von dem was Du schreibst in Hanebuechens Post entdecken können.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Also sehe ich das richtig?
Der Bürger soll frohsein das er beschränkt wird oder abgezockt wird.

Was ist das nur für eine menschenverachtende Denkweise?

Man schreibt dem Bürger vor wieviel und wo er hin zufahren hat.
Am besten er bleibt immer brav zu Hause und macht ja keinen Blödsinn.

Wenn er denn doch mal sein Näschen bei seinem Häuschen hinausstreckt dann muss er schon dafür bezahlen.

Er darf also gerade noch zum Supermarkt und zur Arbeitsstelle fahren.
Mehr bitte aber schon nicht.

Unglaublich

Ich persönlich habe nicht ein Wort von dem was Du schreibst in Hanebuechens Post entdecken können.
- Wer doch unnötig viel fährt oder keine Bemühungen zeigt, Benzin zu sparen, der wird eben zur Kasse gebeten, schließlich muss der Staat alles mögliche finanzieren.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Er darf also gerade noch zum Supermarkt und zur Arbeitsstelle fahren.
Mehr bitte aber schon nicht.

Nö, das ist doch gerade das Gute. Du darfst weiterhin alles. Auch, wenn du möchtest, mit dem eigenen Auto von Hamburg nach Sizilien fahren. Nur dort, wo du die Autobahn durch eine weit über Richtgeschwindigkeit liegende Geschwindigkeit belastest, wirst du dich im Sinne eines gleichmäßigeren Verkehrsflusses an eine Maximalgeschwindigkeit halten müssen, so wie jetzt außerhalb der Autobahnen schon überall.

Zitat:

und fahren dann nicht mehr so hitzig, wenn es Verzögerungen gibt oder wenn andere "im Weg" sind.

deswegen kommt sowas ja heute auch in limitierten Abschnitten nie vor...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich persönlich habe nicht ein Wort von dem was Du schreibst in Hanebuechens Post entdecken können.

- Wer doch unnötig viel fährt oder keine Bemühungen zeigt, Benzin zu sparen, der wird eben zur Kasse gebeten, schließlich muss der Staat alles mögliche finanzieren.

So was ergibt sich als Folge daraus.

Nur die Reichen können sich dann wirklich das Autofahren leisten.

Aber passt schon passt zur Strategie das der Mittelstand verarmt.

Schlagworte NWO usw.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich persönlich habe nicht ein Wort von dem was Du schreibst in Hanebuechens Post entdecken können.

- Wer doch unnötig viel fährt oder keine Bemühungen zeigt, Benzin zu sparen, der wird eben zur Kasse gebeten, schließlich muss der Staat alles mögliche finanzieren.

Ja wo ist das Problem.

Gerade hier habe ich gelernt das wir uns in einer Leistungsgesellschaft befinden. Bringste Leistung kannst fahren, bringste keine kannst laufen.

Ich persönlich bin auch Gegner der 300 Meterfahrt mit dem Q7 zum Bäcker.

Ähnliche Themen