Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wird so langsam langweilig....😮

und wie...

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Jetzt geht diese Leier wieder los! Das ganze Leben ist voll mit Risiko! Ein Bekannter von mir ist von seiner eigenen Kippmulde erschlagen wurden, als er im stehen dabei war seine Ladung abzukippen! Um Tote zu verhindern, sehe ich auf der Landstr viel mehr Handlungsbedarf, bzw beim Streudiens im Winter auf der AB!

Jetzt geht diese Leier wieder los!

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Was soll denn da ironisch sein! Das ist doch vollkommen normal! Wutz gibt es sonst Fahrsicherheitstraining! Da wird die Fahrzeugbeherrschung im Grenzbereich und bei GefHrensituationen bewusst trainiert!
Na klar doch.... Geradeausfahren kann ja keiner.... Technisch ist der Motor in seinem Leistungsgernzbereich, wenn die Geschwindigkeit nicht begrenzt wird. Aber sonst? Wuesste nicht was, ausser der Aufmerksamkeit.

Reflexe, das Einschaetzen von Geschwindigkeiten, das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, Bremsen wenn wieder so ein Oberlehrer vor dir raus zieht, Fahrzeugbeherrschung bei AB- Kurven kannst du alles beim Schnellfahren trainieren! Kommt dir alles auf limitierten Strecken zugute!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Reflexe, das Einschaetzen von Geschwindigkeiten, das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, Bremsen wenn wieder so ein Oberlehrer vor dir raus zieht, Fahrzeugbeherrschung bei AB- Kurven kannst du alles beim Schnellfahren trainieren! Kommt dir alles auf limitierten Strecken zugute!

"das Einschaetzen von Geschwindigkeiten" <- ganz und gar nicht und das haben wir schon in der Fahrschule gelernt. Wenn du erstmal laengere Zeit schnell unterwegs warst und dann von der BAB abfaehrst, verschaetzt du dich TOTAL. ICh konnte mal meinem Tacho nicht glauben. Ich dachte bei 50, ich muesste aussteigen und schieben. Das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer hat man auch als langsamerer Fahrer oft genug zu erleben. Die Autobahnkurven sind einfach laecherlich, da kommt es nicht zu schnellen Lastwechseln. Wenn Dein Auto da am Limit ist, solltest du wirklich mal 20..30km/h zuruecknehmen, sonst kommt einer diese sich falsch verhaltenden Fahrer und dich haut es raus.

Es ziehen keine Oberlehrer vor einem raus.
Dir ist nicht klar, wie schwer man die Geschwindigkeit des herandonnernden Hintermannes einschaetzen kann, weil du selbst unter dem Vorwand der Verbesserung deiner Fahrtuechtigkeit nur vorprischst und die Differenz zwischen Dir und Hintermann nicht so gross ist.

Auf der limitierten Strecke verschaetzt man sich im Anschluss wie bei Ausfahrten und muss viel oefter auf den Tacho schauen, was die Aufmerksamkeit von der Fahrbahn lenkt. Hinterher heisst es wieder, es wuerde auf limitierten Strecken unberechtigt geblitzt, weil es einen leichter erwischt, weil man wg. der vorangegangenen 200+ die Geschwindigkeit schon gar nicht mehr richtig einschaetzen kann. Wenn man geschaetzt langsamer faehrt als tatsaechlich, kann man boese Ueberraschungen erleben wenn man ausweichen muss.

Die Schnellfahrerei ist nichts anderes als die Flucht davor, die Spur wechseln zu muessen und man lernt einfach ncihts dabei - letztens hatten wir es mit dem Firmenauto eilig und mein Kollege fuhr vollgas, die ganze Zeit links, wirklich keine Kunst. Das Gas durchtreten und den verhaeltnismaessig langsam anrollenden Verkehr von hinten zu beobachten ist dann leicht. Wenn man erstmal langsamer wird und nach rechts muss, weil man wieder mit allen anderen Vollgasfahrern in die limitierte Zone geschossen ist, regt man sich auf und einem wird suggeriert, dass Limits kacke sind, nur weil man nicht die Faehigkeit zum Mitfahren erworben hat.

Entschuldige bitte, aber deine Sichtweise resultiert wohl aus der Ignoranz des gemaessigteren Fahrens, weil du dich nicht traust.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Reflexe, das Einschaetzen von Geschwindigkeiten, das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, Bremsen wenn wieder so ein Oberlehrer vor dir raus zieht, Fahrzeugbeherrschung bei AB- Kurven kannst du alles beim Schnellfahren trainieren! Kommt dir alles auf limitierten Strecken zugute!
"das Einschaetzen von Geschwindigkeiten" <- ganz und gar nicht und das haben wir schon in der Fahrschule gelernt. Wenn du erstmal laengere Zeit schnell unterwegs warst und dann von der BAB abfaehrst, verschaetzt du dich TOTAL. ICh konnte mal meinem Tacho nicht glauben. Ich dachte bei 50, ich muesste aussteigen und schieben. Das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer hat man auch als langsamerer Fahrer oft genug zu erleben. Die Autobahnkurven sind einfach laecherlich, da kommt es nicht zu schnellen Lastwechseln. Wenn Dein Auto da am Limit ist, solltest du wirklich mal 20..30km/h zuruecknehmen, sonst kommt einer diese sich falsch verhaltenden Fahrer und dich haut es raus.

Es ziehen keine Oberlehrer vor einem raus.
Dir ist nicht klar, wie schwer man die Geschwindigkeit des herandonnernden Hintermannes einschaetzen kann, weil du selbst unter dem Vorwand der Verbesserung deiner Fahrtuechtigkeit nur vorprischst und die Differenz zwischen Dir und Hintermann nicht so gross ist.

Auf der limitierten Strecke verschaetzt man sich im Anschluss wie bei Ausfahrten und muss viel oefter auf den Tacho schauen, was die Aufmerksamkeit von der Fahrbahn lenkt. Hinterher heisst es wieder, es wuerde auf limitierten Strecken unberechtigt geblitzt, weil es einen leichter erwischt, weil man wg. der vorangegangenen 200+ die Geschwindigkeit schon gar nicht mehr richtig einschaetzen kann. Wenn man geschaetzt langsamer faehrt als tatsaechlich, kann man boese Ueberraschungen erleben wenn man ausweichen muss.

Die Schnellfahrerei ist nichts anderes als die Flucht davor, die Spur wechseln zu muessen und man lernt einfach ncihts dabei - letztens hatten wir es mit dem Firmenauto eilig und mein Kollege fuhr vollgas, die ganze Zeit links, wirklich keine Kunst. Das Gas durchtreten und den verhaeltnismaessig langsam anrollenden Verkehr von hinten zu beobachten ist dann leicht. Wenn man erstmal langsamer wird und nach rechts muss, weil man wieder mit allen anderen Vollgasfahrern in die limitierte Zone geschossen ist, regt man sich auf und einem wird suggeriert, dass Limits kacke sind, nur weil man nicht die Faehigkeit zum Mitfahren erworben hat.

Entschuldige bitte, aber deine Sichtweise resultiert wohl aus der Ignoranz des gemaessigteren Fahrens, weil du dich nicht traust.

Du bestätigst mit deinem Post genau das was ich meine! Einen sicheren, coolen Fahrstiel bekommst du nur durch Training! Übrigens fahre ich zusaetlich zum Pkw noch 12.000 km im Monat mit dem Lkw, also ich kenne mich schon aus mit deinem Schneckentempo!.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Das ist, so hoffe ich doch ironisch gemeint.

Was soll denn da ironisch sein! Das ist doch vollkommen normal! Wozu gibt es sonst Fahrsicherheitstraining! Da wird die Fahrzeugbeherrschung im Grenzbereich und bei Gefahensituationen bewusst trainiert!

Und die bei Grenzsituationen entwickelten Fertigkeiten helfen insbesondere bei "normalen" Fahrtsituationen, wie meinetwegen leichtem Schleudern oder heftigeren Bremsmanövern.

Wer das nicht versteht, nun der sollte sich halt mal jemanden suchen, der es ihm erklärt. Ist mir zu anstrengend.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Du bestätigst mit deinem Post genau das was ich meine! Einen sicheren, coolen Fahrstiel bekommst du nur durch Training! Übrigens fahre ich zusaetlich zum Pkw noch 12.000 km im Monat mit dem Lkw, also ich kenne mich schon aus mit deinem Schneckentempo!.

Das passt nicht zum korrekten Einschaetzen der Geschwindigkeit. Ausserdem ist man mit dem PKW doch oefter am ueberholen, also am aus-. und wieder einscheren wenn man nicht so schnell faehrt, denn dem Steinschlag hinter dem LKW will man doch nicht so sehr ausgesetzt sein. Und wenn du so viel fahren willst, erzaehl mir doch bitte nicht, dass man in einer Autobahnkurve das Verhalten seines Autos kennenlernt. Mein VOlvo verhaelt sich in der BAB-Kurve sensationell, ist aber ein Nasenbaer (Motor vor der Vorderachse) und schonmal bauartbedingt nicht auf sehr fixe Lastwechsel ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Reflexe, das Einschaetzen von Geschwindigkeiten, das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, Bremsen wenn wieder so ein Oberlehrer vor dir raus zieht, Fahrzeugbeherrschung bei AB- Kurven kannst du alles beim Schnellfahren trainieren! Kommt dir alles auf limitierten Strecken zugute!
"das Einschaetzen von Geschwindigkeiten" <- ganz und gar nicht und das haben wir schon in der Fahrschule gelernt. Wenn du erstmal laengere Zeit schnell unterwegs warst und dann von der BAB abfaehrst, verschaetzt du dich TOTAL. ICh konnte mal meinem Tacho nicht glauben. Ich dachte bei 50, ich muesste aussteigen und schieben. Das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer hat man auch als langsamerer Fahrer oft genug zu erleben. Die Autobahnkurven sind einfach laecherlich, da kommt es nicht zu schnellen Lastwechseln. Wenn Dein Auto da am Limit ist, solltest du wirklich mal 20..30km/h zuruecknehmen, sonst kommt einer diese sich falsch verhaltenden Fahrer und dich haut es raus.

Ich verschätze mich ehrlich gesagt nie,selbst wenn Ich nach einer längeren

Vollgasetappe von der AB abfahre.Woran das liegt?Ich fahre häufiger schnell

und das schon über Jahre.Als Führerscheinneuling kann man das natürlich

noch nicht richtig einschätzen,aber wie soll man diese Erfahrung denn machen

wenn man nie schnell fährt?Ich bin mir sicher wenn Ich jahrelang nur langsam

gefahren wäre würde Ich nach meiner ersten schnelleren AB-Fahrt auch probleme

haben.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Du bestätigst mit deinem Post genau das was ich meine! Einen sicheren, coolen Fahrstiel bekommst du nur durch Training! Übrigens fahre ich zusaetlich zum Pkw noch 12.000 km im Monat mit dem Lkw, also ich kenne mich schon aus mit deinem Schneckentempo!.
Das passt nicht zum korrekten Einschaetzen der Geschwindigkeit. Ausserdem ist man mit dem PKW doch oefter am ueberholen, denn dem Steinschlag hinter dem LKW will man doch nicht so sehr ausgesetzt sein.

Hast Du überhaupt schonmal in einem Lkw gesessen? Von da oben hast du einen wunderbaren Überblick! Und bei 12.000 km im Monat kennst du die dt. AB im Schlaf! Und wieso kann man bei Tempo 85 die Geschwindigkeit anderer nicht Einschätzen?

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von unilev



Das passt nicht zum korrekten Einschaetzen der Geschwindigkeit. Ausserdem ist man mit dem PKW doch oefter am ueberholen, denn dem Steinschlag hinter dem LKW will man doch nicht so sehr ausgesetzt sein.
Hast Du überhaupt schonmal in einem Lkw gesessen? Von da oben hast du einen wunderbaren Überblick! Und bei 12.000 km im Monat kennst du die dt. AB im Schlaf! Und wieso kann man bei Tempo 85 die Geschwindigkeit anderer nicht Einschätzen?

Du sagst doch, durch das Schnellfahren wuerde man das erst erlernen?!?

Freilich hat man im LKW einen wunderbaren ueberblick, aber man kann es sich damit rechts bequem machen, muss selten raus und ueberholen.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Hast Du überhaupt schonmal in einem Lkw gesessen? Von da oben hast du einen wunderbaren Überblick! Und bei 12.000 km im Monat kennst du die dt. AB im Schlaf! Und wieso kann man bei Tempo 85 die Geschwindigkeit anderer nicht Einschätzen?

Du sagst doch, durch das Schnellfahren wuerde man das erst erlernen?!?

Freilich hat man im LKW einen wunderbaren ueberblick, aber man kann es sich damit rechts bequem machen, muss selten raus und ueberholen.

...und dabei zuschauen, was die anderen Verkehrsteilnehmer so veranstalten!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von unilev



Du sagst doch, durch das Schnellfahren wuerde man das erst erlernen?!?

Freilich hat man im LKW einen wunderbaren ueberblick, aber man kann es sich damit rechts bequem machen, muss selten raus und ueberholen.

...und dabei zuschauen, was die anderen Verkehrsteilnehmer so veranstalten!

ja, aber vorher meintest du, dass man das gerade beim schnellen Fahren so gut lernt.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


...und dabei zuschauen, was die anderen Verkehrsteilnehmer so veranstalten!

ja, aber vorher meintest du, dass man das gerade beim schnellen Fahren so gut lernt.

Ein Lkw fährt nun mal nur max 89 km/h. Schnell fahren tue ich mit meinem Pkw! Natuerlich nur so schnell, dass ich ihn immer sicher unter Kontrolle habe. Bei 220 km/h ist dann eh Schluss!🙂

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


...und dabei zuschauen, was die anderen Verkehrsteilnehmer so veranstalten!

ja, aber vorher meintest du, dass man das gerade beim schnellen Fahren so gut lernt.

klar lernt man auch beim schnelleren fahren, der lernprozess ist ja eigentlich beständig

ist immer nur die Frage was lernt man dabei und auf welchem Level

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


..
Auf 1 Milliarde gefahrene Kilometer kommen gerade mal 2 Verkehrstote!
..
Dies entspricht ca. 500 Verkehrstote auf deutschen Autobahnen pro Jahr.

Sie können jetzt auch 0,0000000000000000000001 Strahlungs-Tote/Kilowattstunde aus einem Kernkraftwerk ansetzen. Klingt auch verdammt wenig, gell? Trotzdem ist der Ausstieg beschlossen.

Ein mehr als treffendendes Beispiel. Denn genauso wie da der Kernausstieg nichts mit Sicherheit sondern nur mit Befindlichkeiten und der politischen Legitimation von Strompreiserhöhung zu tun hat, hat auch ein Tempolimit nichts mit Sicherheitsgewinn sondern nur i. W. mit Befindlichkeiten und politischer Scharade zu tun.

Im übrigen halte ich es für eine Binsenweisheit, dass es oft in Persona dieselben Protagonisten sind, die sowohln das eine als auch das andere fordern.

GsD hat es was das Tempolimit angeht in Japan noch keine Autobahnmassenkarambolage ausreichender Tragweite gegeben, die hier die kritische reaktive Masse an wutbürgendem Sprengmaterial hätte anreichern können 😁

Für eine kritische Masse reichte es nicht, aber vereinzelte Verunsicherung kam auch hier auf.
Gab es doch zeitnah besorgte Anfragen, ob man es noch wagen könnte japanische Autos aus europäischer Produktion zu kaufen, und woran man sicher erkennen könne, das die wirklich in Europa gebaut werden ...

Man stelle sich nur mal vor, ein in Japan produziertes Auto hätte die radioaktive Strahlung nach Europa eingeschleppt, nicht auszudenken ...

Ähnliche Themen