Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
3. Bin Sani und hasse es, wenn die mit weit über 100 km/h an einem Unfall vorbeirasen
und ein TL von 130 ändert das? 😕
Zitat:
und ein TL von 130 ändert das?
Lahr 2003 oder 2004 A5 Richtung Freiburg:
EIn Merzedes oder BMW raßt mit über 140 sachen nachts in einen voll abgesperrten Unfall. Notarzt erleidet schwerste Verletzungen ebenso werden andere Helfer miterschwischt. Der Fahrer blieb nahezu unverletzt: Seine Rechtfertigung: Ich bin schon langsamer geworden normal fahre ich über 200 km/h!!!
Ich war einer der Sanis der nach diesem Unfall seine Kollegen mitbergen durfte. Wie gesagt, wenn alle verünftig wäre, kein Problem, aber es gibt genug Deppen, die es nicht sind.
OT?
Nein, im Gegenteil. Denn wenn eine Frage derart hartnäckig verfolgt wird, obwohl sie sich offenbar nicht stellt... stellt sich endlich eine Frage: Warum und aus welchen Interessen wird sie überhaupt so verzweifelt konstruiert? Und somit überhaupt erst eine sachliche Entscheidungsgrundlage enstehen kann.
Sagt jemand - Brot für die Welt" und man frägt "Für welche denn genau" und es kommt "Für die Welt" als Antwort... und "Kuchen für mich" wird als Intention ausgeschlossen/verheimlicht.... sagt man evtl. eher "Da hast Brot" als ohne Heimlichkeiten?
Das Geeier um die Diskussionskultur oder Interpunktion oder Sendezeit oder.... ist verzichtbar.
Nicht verzichtbar ist, die wahren Gründe dafür aufzudecken, warum eine Frage künstlich mit aller Macht am Leben gehalten wird. Und durch die sich ergebenden Widersprüche zwischen der angeblichen Motivation im Vergleich zur Realität aufzudecken.
Daher ist auch logisch, dass (ein paar Beispiele sind ja in meinem Vorpost) auf diese Fragen und Gegenhaltungen nicht eingegangen wird, sie als OT abgewiegelt oder einfach ignoriert werden - es könnte ja sein, dass immer mehr den Schwindel verstehen. Oder noch schlimmer - Aktion in den wirklich relevanten Punkten fordern 😰
Wir sind aus meiner Sicht mit sowas überhaupt erst bei einer sinnvollen Betrachtung und Grundlage für das Thema angelangt (ja ok, da waren wir eigentlich schon ein paar Mal... aber wer will schon Wahrheiten hören, wer will schon selber denken, wer will schon viel denken (lesen)... und welcher Dogmatiker, Taschenspieler oder Trickser wehrt sich nicht dagegen?)
Grabenkampf - den haben wir immer kurz bevor manche mal wieder hilflos und in den Argumenten entkräftet den Kopf einstecken - "SO WILL ich das aber nicht sehen" 😉
Hallo ydobon,
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
hasse es,hasse ich
solche starken Emotionen wie Hass, Wut und dergleichen sollten im Strassenverkehr überhaupt keine Rolle spielen.
Zitat:
den lach ich aus... auch nicht mit Nangkangs bis 200 km/h.
Denk doch bitte darüber nochmal nach, anderenfalls müsstest du dich selbst auslachen.
Nangkangs bis 200 km/h 🙄🙄🙄
mfg
invisible_ghost
Ähnliche Themen
Zitat:
Denk doch bitte darüber nochmal nach, anderenfalls müsstest du dich selbst auslachen.
Wieso, der RTW kann keine 200km/h und Notarztdienstfahrdienst habe ich schon lang nicht mehr. Und Polizei, RTW usw. sind für mich klare Ausnahmen!!!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
hasse es,
hasse ich
solche starken Emotionen wie Hass, Wut und dergleichen sollten im Strassenverkehr überhaupt keine Rolle spielen.
Jups, drum langsam fahren dann kommen solche Emotionen gar nicht erst auf!! Ganz deiner Meinung!!!
ydobon... das ist tragisch, keine Frage.
Und man sucht nach Antworten und Lösungen... nach Schuld... verständlich.
Dann müssten wir aber alle Freiheiten verbieten, bei denen auch mal wer zu Schaden oder gar zu Tode kommt - direkt oder indirekt.
Berge dürften nicht mehr bestiegen werden.... Treppen nicht betreten... usw. usf.
Es ist tragisch... aber nicht die Norm. Zudem - wie Du ja selber sagst... der Fahrer zeigte keine Verantwortung, er hielt sich evtl. auch nicht an Regeln... solche gibts. Und egal wie viel neue Regeln.. daran halten sich auch wieder welche nicht und es wird Folgen haben. Dann dengelt er halt mit 130 rein... selbst wenn er sich dran hält - der Grund war nicht eine Geschwindigkeit, es war eine Hirnlosigkeit.
Das kann man nicht abstellen - es sind die Gemeinheiten des Lebens, unfair, grausam und immer präsent.
Ich kann mir vorstellen, dass Du darunter extrem leidest... aber Du solltest das besser aufarbeiten. Mein ich nicht bös...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Grabenkampf - den haben wir immer kurz bevor manche mal wieder hilflos und in den Argumenten entkräftet den Kopf einstecken - "SO WILL ich das aber nicht sehen" 😉
"Hilflos und in den Argumenten entkräftet"? 😁 Da kann ich nur schmunzeln 😉 Ich stelle dir mal als Gegenpol "erschüttert über die Ignoranz" entgegen. 😉
Ist doch irgendwie eigenartig, dass alle TL-Gegner genau wissen (worüber sich unsere Wissenschaft noch streitet), dass das alles kein Problem ist. 😁 Das erinnert mich an den Ausspruch: "ich war in einem Kernkraftwerk und dort wurde mir gezeigt, dass alles sicher ist" also ist es auch sicher. 😉. ´
Komisch finde ich, dass ich bei einer Infotour durchs Internet (bewusst auf der Kontra-Seite) viele Fürs und Wieder finde, aber die TL-Gegner finden nur eine eindeutige Aussage, dass CO2 kein Problem ist. Aber das war die Atomkraft ja auch nie...... 😉
Da möchte man doch noch "also sinnfrei" (wer schreibt das immer, wenn alles Fakt ist 😉 ) anmerken. 😉
lg Werner
Zitat:
Dann müssten wir aber alle Freiheiten verbieten, bei denen auch mal wer zu Schaden oder gar zu Tode kommt - direkt oder indirekt.
Berge dürften nicht mehr bestiegen werden.... Treppen nicht betreten... usw. usf.
Nicht wirklich, wenn einer gegen einen Baum mit 140 rast (Oberkirch) kein Problem, selber schuld. Aber auf der Autobahn werden meist andere, nicht direkt beteiligte mitreingezogen, und deswegen die Regeln.
Jeder darf mit seinem Porsch und Nangkangs/Linglongs/Goodrides sich auf dem Hockenheimring austoben, werde auch anstandslos meinen Dienst leisten, aber nicht auf einer Autobahn, die als Infrastruktr allen zusteht.
Zitat:
Ich kann mir vorstellen, dass Du darunter extrem leidest... aber Du solltest das besser aufarbeiten. Mein ich nicht bös...
Hab (leider) schon schlimmere Sachen erlebt. Wäre er mit 100 rein, wäre alles nicht so schlimm gewesen, fertig. Ich habs auch verarbeitet (wenn man sowas überhaupt kann) aber gekennzeichnet werde ich immer bleiben. Und ein Gegner der "freien Fahrt" und Tempolimit befürworter. Kann mich niemand dran hindern.
P.S.:
JA ich bin auch für ein striktes Waffenverbot/ bzw. Kontrolle usw. und das man mit 30 jemand überfahren kann weiß ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Zitat:
EIn Merzedes oder BMW raßt mit über 140 sachen nachts in einen voll abgesperrten Unfall. Notarzt erleidet schwerste Verletzungen ebenso werden andere Helfer miterschwischt. Der Fahrer blieb nahezu unverletzt: Seine Rechtfertigung: Ich bin schon langsamer geworden normal fahre ich über 200 km/h!!!
😕
Und du glaubst ernsthaft den hätte ein Limit gebremst?Wer mit 140 in eine abgesicherte Unfallstelle fährt hat entweder gnadenlos gepennt oder ist von dem Typus der Limits bestenfalls für unverbindliche Empfehlungen hält.
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Jeder darf mit seinem Porsch und Nangkangs/Linglongs/Goodrides sich auf dem Hockenheimring austoben,
Das meinte ich vorhin mit dem auslachen. Kein
vernünftigerVT fährt mit solchen ominösen Produkten 200 oder mehr.
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😕Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Und du glaubst ernsthaft den hätte ein Limit gebremst?Wer mit 140 in eine abgesicherte Unfallstelle fährt hat entweder gnadenlos gepennt oder ist von dem Typus der Limits bestenfalls für unverbindliche Empfehlungen hält.
Na, wenn das so ein Typ ist wie du beschreibst, dann wäre er, bei einem existierenden TL, aufgrund der Punkteregel in Flensburg vermutlich schon aus dem Verkehr gezogen worden. 😉
lg Werner
ydobon, das ist verständlich... und kannst natürlich so halten.
Ich kann Sanis nicht mehr ab - zwei Freunde von mir sind in deren Hand schon gestorben.
Ich kann auch Bergtouris nicht leiden - weil sie mit ihren blöden Filzpantoffeln am Berg einige Retter in höchste Gefahr gebracht haben.
Ich kann auch Skifahrer nicht leiden - weil einige davon von der Piste weg fahren und Lawinen auslösen.
Hunde gehören auch weg... manche beissen.
Und überhaupt...
(Kann Ironie enthalten, der Beitrag)
Nein - ich verstehs echt, aber es kann aus hirnlosen keine verantwortlichen Menschen machen. Und beim nächsten Mal wird ein freistehender Sani mit 70 umgekachelt... und dann?
Und ganz ehrlich - ich find sogar, dass solche "Lösungen" diese Hirnlosigkeit noch fördern - halte ich mich an die Regel, KANN nichts falsch sein. Ist es aber oft....
Und ich hasse keinen... mich macht das einfach traurig (und manchmal Angst), wenn einer keinen Verstand und keine Verantwortung zeigt. Und es macht mich traurig, wenn man nicht die Mühe macht, diese zu fördern... sondern nur "regeln" will. Weil in so einem Moment genau einer "regelt": Der im Auto. Kein Gesetz, kein gar nix sonst.
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
5. Wer mir sagt er hat mit 180km/h + noch alles jederzeit unter Kontrolle, den lach ich aus.
Wer mir sagt, er hat mit 80km/h+ noch alles jederzeit unter Kontrolle, den lach ich aus.
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
aber 140/150 hat man keine Kontrolle mehr,
Auch bei 100km/h oder 70km/h schauts nicht soo viel besser aus!
Nur ist die wahrscheinlichkei9t größer in einen Unfall verwickelt zu werden, je länger ich mich auf einer Strecke aufhalte...
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
auch nicht mit Nangkangs bis 200 km/h.
Was ist Nankang?!
Ich kenne bisher nur Dunlop und fahre aktuell (gezwungenermaßen) Bridgestone.
Ich kauf mir generell, sofern es möglich ist, nur Dunlops, die sind zwar schnell platt aber einen Tod muss man sterben...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Auch bei 100km/h oder 70km/h schauts nicht soo viel besser aus!
Nur ist die wahrscheinlichkei9t größer in einen Unfall verwickelt zu werden, je länger ich mich auf einer Strecke aufhalte...
😉
Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Jeder darf mit seinem Porsch und Nangkangs/Linglongs/Goodrides sich auf dem Hockenheimring austoben, werde auch anstandslos meinen Dienst leisten, aber nicht auf einer Autobahn, die als Infrastruktr allen zusteht.
1. wer einen Porsche fährt, wird sicherlich keine Chinaböller auf die Felgen ziehen lassen!
So bescheuert ist da keiner!
2. Wer Plan von der Sache hat, lässt nur Dunlop, Goodyear, Bridgestone und ev. Pirelli, Michelin und Conti auf die Felge.
Es gibt aber auch noch den einen oder anderen Reifen(hersteller) den man durchaus gebrauchen kann, Uniroyal ist nicht soo schlecht, z.B.
Aber wer ein tolles Auto fährt, wie einen Porsche oder ähnlich, fährt idR auch vernünftige Reifen und nicht so einen scheiß wie du meinst...
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Das meinte ich vorhin mit dem auslachen. Kein vernünftiger VT fährt mit solchen ominösen Produkten 200 oder mehr.Zitat:
Original geschrieben von ydobon
Jeder darf mit seinem Porsch und Nangkangs/Linglongs/Goodrides sich auf dem Hockenheimring austoben,
Ganz genau!
Auf meinen Toyota kommen künftig nur noch Dunlops.
Die 16 Jahre alten SP SPort 8000 in der Garage werd ich mir ganz sicher nicht aufziehen, die 8 Jahre alten Bridgestones sind auch schon überaltert und werden ASAP entsorgt werden.
Niemand mit Verstand fährt Reifen die 10 Jahre alt sind!!
Das ist einfach unverantwortlich und dumm...
Gleiches auch bei Runderneuerten oder Chinaböllern, die fallen eigentlich schon unter §315b StGB!!