Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Werner,
ich verstehe das jetzt als zustimmung auf ganzer linie.
Du kritisierst noch die formulierungen einzelner beitraege, hast in der sache aber keine anderlsautende meinung mehr.

Dann koennen wir das thema jetzt verlassen, ist doch schoen.
Danke fuer deine einsicht.

Das war eh mehr als grenzfaellig OT, alles.

gruss
willy

Wahnsinn, was für eine Schlussfolgerung 😁😁

Übrigens: wenn du willst, dass ich noch länger hier mitdiskutiere, dann schreib ruhig weiter solche "fundierten Zusammenfassungen"..... es ist ja fast unmöglich, da nicht was dazuzuschreiben (wie bei deinen wirtschaftspolitischen Ausführungen in früheren Beiträgen 😉 )

Zu OT habe ich schon mal was geschrieben 😉 , wenns dich interessiert kannst es gerne nachlesen.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Werner,
ich verstehe das jetzt als zustimmung auf ganzer linie.
Du kritisierst noch die formulierungen einzelner beitraege, hast in der sache aber keine anderlsautende meinung mehr.

Dann koennen wir das thema jetzt verlassen, ist doch schoen.
Danke fuer deine einsicht.

Das war eh mehr als grenzfaellig OT, alles.

gruss
willy

Wahnsinn, was für eine Schlussfolgerung 😁😁

Übrigens: wenn du willst, dass ich noch länger hier mitdiskutiere, dann schreib ruhig weiter

Das verstehe ich als drohung.

Aber klar koennen wir noch ein paar dumme sprueche kloppen, weil wir uns gern haben. Aber das thema ist durch, wie schoen!

Zitat:

solche "fundierten Zusammenfassungen"..... es ist ja fast unmöglich, da nicht was dazuzuschreiben (wie bei deinen wirtschaftspolitischen Ausführungen in früheren Beiträgen 😉 )

Ja dir stand die verzweiflung ins gesicht geschrieben, besonders spassig war die ausfuehrung: "kein sozialstaat ohne erhoete treibstoffsteuern" Ich schmunzel jetzt noch. Und man koenne das an der usa ja sehen. - klasse!

Da wird in die MT geschichte eingehen, da bin ich sicher!

Zitat:

Zu OT habe ich schon mal was geschrieben 😉 , wenns dich interessiert kannst es gerne nachlesen.

Nicht wichtig werner, wir sollten aber die kurve mal wieder bekommen. Und nein ich zitiere nicht wieder Sabine Schmitz.

willy

@Linus66

Zitat:

Wenn man sich mal Deine Beiträge hier aufruft und feststellt, daß Du überwiegend in diesem Thread präsent bist bekommt Dein Statement was realsatirisches.

Ich glaube teilweise , dass Du Dir gar nicht im klaren bist , was Du da schreibst . Deshalb für Dich mal folgende Erklärung :

Satire (lat. satira; von satura lanx: „mit Früchten gefüllte Schale“, im übertragenen Sinne: „bunt gemischtes Allerlei“; früher fälschlich auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra) ist eine

Spottdichtung

, die

mangelhafte Tugend oder gesellschaftliche Missstände

anklagt. Historische Bezeichnungen sind im Deutschen auch Spottschrift, Stachelschrift und Pasquill (gegen Personen gerichtete satirische Schmähschrift).

Es ist aber schön , das Du erkannt hast , dass ich Dich die ganze Zeit verspotte .....😉

Nichts desto Trotz sind wir ganz weit vom Thema abgewichen und es bleibt nach inzwischen 782 Seiten für mich ein Fazit :
Es gibt weder schlüssige Gründe für , als auch gegen ein Tempolimit !
Jede Seite erkennt die Argumente der jeweiligen anderen Seite nicht an und dann wird auf der persönlichen Schiene aufeinander eingehackt ....
Leute , wir sind doch hier keine Krabbelgruppe , sondern Erwachsene Menschen !
Da sollte doch ein wenig Respekt , Achtung und Rücksicht vorhanden sein ! ! !

Auch ich habe in gewissen Punkten durch diese Diskussion dazugelernt und in bestimmten Bereichen meine Meinung geändert ! Trotzdem bin ich nach wie vor gegen ein generelles Tempolimit !

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Das sind die Gründe, die mir auch eine weitere Teilnahme an einer Diskussion verleiden. Sowas bin ich von einem Bucklew gewohnt, der will gewinnen, der pickt sich ein paar Schlagzeilen heraus und das wars. Das was dahintersteht, wird hoffentlich nie jemand nachlesen.

jetzt wirds wirklich geil 😁

also, fassen wir mal die diskussion zusammen:

ebitda taucht auf und lehnt sich ca. 2 m weit aus dem fenster ("ein TL bringt umweltschutz, sicherheit blabla" - zitat reiche ich gern nach), versucht das ganze dann mit haufenweise heißer luft und blödsinnigen theorien zu "untermauern", versagt allerdings auf ganzer linie und muss dann (nach haufenweise fakten von denjenigen, die eigentlich gar keine fakten bringen bräuchten!) zurückrudern weil er aus dem fenster gefallen ist ("es gibt keine fakten für ein TL"😉.

als häubchen sahne fängt derjenige, der den fenstersturz gemacht hat, tief verletzt an die diskussion ins OT zu führen. wirtschaft, klimaänderung usw werden dann halt "thema", hauptsache man muss die eigene schmach nicht gestehen. und DANN kommt derjenige an und meint der diskussionsstil gefällt ihm nicht - es ist nur zum lachen 😁

danke an kueks, 3l-auto, kapitän und all die anderen, die die pure polemik einiger leute hier mit dem erschlagen womit es erschlagen gehört - fakten. und zwar soviele, bis diejenigen sich verziehen oder versuchen das nächste schlachtfeld zu finden. da brauch man eigentlich nur noch mitlesen und sich tot zu lachen über manche leute hier 🙂

edit: ghost ganz vergessen, auch dir danke 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Es ist aber schön , das Du erkannt hast , dass ich Dich die ganze Zeit verspotte .....😉

Zumindest hatte ich erkannt daß Du das nicht ernst meinen kannst was Du hier schreibst. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



danke an kueks, 3l-auto, kapitän und all die anderen, die die pure polemik einiger leute hier mit dem erschlagen womit es erschlagen gehört - fakten. und zwar soviele, bis diejenigen sich verziehen oder versuchen das nächste schlachtfeld zu finden. da brauch man eigentlich nur noch mitlesen und sich tot zu lachen über manche leute hier 🙂

edit: ghost ganz vergessen, auch dir danke 😉

Na dann spielt mal alleine weiter .. have fun!

😉

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Na dann spielt mal alleine weiter .. have fun!

nicht vergessen immer fleißig bei uns rot zu klicken 😛

Wir sind zwar hier, wie schon oft erwähnt wurde, mittlerweile extrem OT, aber trotzdem hat dies hat mein Interesse am Thema CO² erneut angefacht. Also an alle die daran beteildigt waren, ob nun als Fragensteller oder als Antworter, ein großes Dankeschön. Werd mich in nächster Zeit in diese Richtung fortbilden. 🙂

Zurück zum Thema.
Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass sich der Thread totgelaufen hat und daran würden auch die nächsten 782 Seiten nichts mehr ändern. Wir haben hier 2 Lager. Das war davor so und wird auch nachdem der Thread das zeitliche Segnet so sein.
Sollte jedoch der Ein oder Andere zum Nachdenken, egal in welche Richtung und vielleicht nur um den Anderen besser zu verstehn, angeregt worden sein dann ist das ja schon mal n kleiner Erfolg. 🙂

@Bucklew2
Ohne den Inhalt deiner Post bewerten zu wollen......geile Schreibe, hab mich weggeschmissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


...
also, fassen wir mal die diskussion zusammen: ...

Danke, Bucklew2

Super Zusammenfassung der Vorgänge auf den letzten paar hundert Seiten. 🙂 Echt super! Trifft den Nagel ganz genau auf den Kopf. Nicht nur bzgl. Ebitda.

Und wenn einem dann zwischendrin mal der Kragen platzt und man schreibt "... Das ist Fakt", wird dieser Satz mehrfach als Hinweis für mangelde Diskussionsfähigkeit... aufgeführt. Um den Inhalt geht es dann plötzlich gar nicht mehr 😉

"Das ist Fakt" und ähnliche Aussagen sollte in etwa bedeuten: "Gibt endlich Ruhe mit unqualifizierten Aussagen, ideologisch motivierten Zitaten/Quellenangaben, informiere dich richtig und umfassend, glaube nicht denen, die Interesse an dem Hype haben, ...".

Noch eine letzte Aussage meinerseits dazu. Werner, brauchst auch nicht zu antworten, wenn du nicht magst.
Das war wirklich Fakt. CO2 steigt mit etwa 900 Jahren Verzögerung nach einer Erwärmung (langsam erwärmte Ozeane speichern weniger CO2). Temperaturänderung hat etwas mit der Sonne zu tun oder mit verstärkten geologischen Tätigkeiten (heftiger Vulkanausbruch - Partikel in der Atmosphäre) oder mit mehr Wasserdampf in der Atmosphäre (direkter Treibhauseffekt).
Andersrum hat eine Erhöhung des CO2-Anteils noch nie zu einer Erwärmung geführt (Fakt!). Alles paläoklimatologisch schon lange bewiesen. Heute aber nicht mehr politisch korrekt 😉 "Das" Auto ist schuld, der Besitzer kann geschröpft werden - und er sieht das dann auch noch ein. Geht's besser für die Politiker?

Dass sich etwas ändert, habe auch ich nie bestritten. Lokale klimatologische Verschiebungen sind überall zu erkennen. Eine globale Erwärmung ist aber zur Zeit (17 a) nicht meßbar (schaut auf der NASA-Seite), kann aber noch weiterhin kommen. Aber nicht, weil mein Auto CO2 pupst.

Hieran überhaupt ein TL festmachen zu wollen, ist schon reichlich absurd. Aber so arg OT fand ich das ehrlich nicht wirklich. Unser (doch geschätzter) Werner ist nämlich nicht alleine. Wir bekommen genau dieses Thema nochmals von unseren Politikern auf den Tisch, als Begründung für ein TL. Ganz sicher. Und dann raste ich wirklich aus bzw. wandere aus (mit meinen Arbeitsplätzen). Die Weichen sind schon gestellt. Ich habe dann dort zwar auch ein TL, muss mich aber nicht mit total nervtötenden, widersinnigen Begründungen rumschlagen.

The next generation please.

Hach dieses Klima...  fest steht jedenfalls, dass es sich immer geändert hat und das auch weiter so halten wird. In der Vergangenheit hat sich halt dadurch vieles global verschoben - von Völkerwanderungen über Veränderungen der Flora und Fauna bis zu einem völlig anderen Bild/Ordnung der Welt.
Solche Veränderungen sind unvermeidbar - nur heute noch unerwünschter von manchen Menschen (die einen Nachteil dadurch erfahren/zu erfahren glauben)... und da der Mensch in unserer Zeit einem tendenziellen Allmachstwahn verfallen ist... meint er das ändern zu können. Kann er aber nicht. Die Welt ist kein Kühlschrank und wir kein Thermostat.
Die Bestrebungen eine Änderung zu verhindern, sind imho nicht von großer Menschenliebe getrieben.. sondern von der Angst, dass sich dadurch die Karten neu mischen. Das wäre aber nicht neu... und wird immer wieder passieren.

Evtl. sollte man besser Geld und Hirn in die Vorbereitung/Anpassung stecken, als Unmögliches zu versuchen? Den Kampf gegen die Natur werden wir immer verlieren, eine Frage der Zeit - ob wir nun grad zum Trotz auf Spalten oder neben Vulkanen Städte bauen oder direkt an Küsten siedeln... die Risiken sind eigentlich klar, die Frage ist nicht ob, nur wann. Und so ist das auch beim Klima.
Die Stärke des Menschen ist seine Anpassungsfähigkeit - darüber würde sich eine Diskussion eher lohnen.
Dabei will ich nochmal betonen, dass auch eine Klimaerwärmung nicht an sich tödlich ist - die Verseuchung unserer Welt mit Toxinen durchaus....

Ich habe schon mal auf das Thema Supervulkane hingewiesen und verlinkt.
Hier lässt sich in einem Beispiel plakativ nachlesen, wie der Ausbruch eines solchen in Amerika vor hunderten von Jahren in Europa eine Temperaturänderung und in der Folge eine rel. lange Phase des Hungers ausgelöst hat (nebenbei ist diese Eruption längst wieder fällig.. die Frage ist nicht ob, nur wann - Fakt, kein Eventuell). Nur ein (!) solches Ereignis hat das zigfache an Wirkung wie wir Zwergerl alle zusammen.

Oder auf Methan:
Methan - hat als Klimgas das 20 fache Potential wie CO2.
12% davon in der Atmosphäre werden von 130 Mio Hektar Reisfeldern auf der Welt erzeugt - eine Anbaufrage.
In den Permafrostböden und an den Kontinentalhängen lagert Methanhydrat in Massen... und wird frei.

Oder auf die Verseuchung der Meere
Die Ozeane werden zunehmend sauer - schlecht für Korallen und Plankton (deren Lebensräume wir tlw. aktiv zerstören). Schade, denn diese binden Massen von Kohlenstoff durch die Bildung ihrer Kalkskelette.

Oder auf die Zeitbomben auf der Welt, die uns ggf. ganz andere Probleme machen, als jeder Klimawandel.
Versenkte Neurotoxine in der Ostsee, der Atomfriedhof auf der Colahalbinsel und weitere mehr...

Ich habe auch die Frage in den Raum gestellt, warum man nicht konsequent die Ausfuhr/den Weiterbetrieb bei uns aus angeblich Umweltgründen stillgelegter/ausgesonderter Anlagen und Fahrzeuge unterbindet?
Klima - Made in Germany?

Nein, mich beunruhigt nicht, dass sich an der CO2 Bilanz via Auto nicht viel ändern lässt - mich beunruhigt, dass man sich um all die anderen, viel fataleren Dinge keinerlei Sorgen macht oder besser... nichts unternimmt.

Ob ich nun für einen Supidupifilter am Auto, für ein neues Auto ohne Grund oder was auch immer zahlen muss: Ich zahle und bekomme nichts dafür, keinen Effekt. Insofern würde ich sogar lieber eine Chinasteuer, eine Russlandhilfsabgabe oder sowas zahlen - das hätte wenigstens einen Effekt. Weil es nebenbei eben nicht nur deren Problem ist... im Endeffekt.
Und es gefällt mir nicht, dass manche geforderte, ach so wirksame Maßnahme in sich absurd ist - siehe alte Autos nach "woanders". WIR brauchen keine neueren Autos - wir sollten besser mithelfen, dass die steigende Mobilität der Wachstumsländer nicht den gleichen Weg wie wir nochmal geht.

Richtig wäre - wir würden einen Weg weg vom Ölkapitalismus fordern und diesen verfolgen... aber darum gehts ja nicht, das ist natürlich gar nicht gewollt.
Alle massiv gestützten Projekte, Entwicklungen und Forderungen haben gemeinsam:
Sie erhalten weiterhin die Ölmacht und die bestehenden Monopolstellungen/Energieabhängigkeiten. Es geht um Geld... verdammt viel Geld.
Verschwörung? Da frage ich mal gegen: Märchenwelt? Guten Morgen und willkommen in der Realität.

Nix gegen Wirtschaftswissenschaftler - deren Antworten hängen aber von den gegeben Zielen einer Wirtschaft ab. Wenn man den globalen Status Quo erhalten will, die monetären Vorteile oder Gewinnmaximierung in den Vordergrund stellt usw. usf.... ja dann, dann ist doch logisch, was bei rauskommt. Klima als Priorität beißt sich nunmal damit... unter anderem.

Was wäre wohl, wenn unser Kapitän eines dieser Eier des Kolumbus in der Geschichte der Menschheit produziert/entdeckt? Träumen wir doch mal.... und sag keiner "Unmöglich", denn die Menschen waren schon immer davon überzeugt, gerade die Weltformel zu haben... hatten sie aber noch nie... und was gestern "Hirngespinnst" war... ist heute normal.
Also... unser Kapitän sinniert bei einem Glaserl Porto am abendlichen Strand.
Im Strand glitzert ein Kristall... den er mitnimmt. Keiner kennt so ein Trum... also untersucht er es. Und stellt fest: Beträufelt mit Porto Fino liefert das Ding 50MW. 😰
Aber es kommt noch besser: In den folgenden Monaten regnet es auf der ganzen Welt Millionen solcher Steine vom Himmel... jeder bekommt einen.
Fein oder? Der Traum von Fr. Merkel und allen TL Freaks... ja, die Antwort auf alle Energiefragen.  Oder doch nicht? Eher ein Albtraum für viele?
Eben...

Nichts für nichts gegen TL - wie bei allen Fragen, die sich gar nicht stellen, weil kein Problem existent ist, das eine Antwort auf die Frage lösen könnte.
Des Kaisers Bart... sollte mal rasiert werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


[...]
Ich moechte gerne meine versprochenen zitate/quellen die tage noch nachliefern.
Dennoch stellt sich die frage ob wir hier nicht den rahmen (TL auf deutscher AB) deutlich sprengen.

Gehoert das in einen anderen thread auf MT, oder in ein anderes forum?
Das ist eine ernst gemeinte frage, keine rethorische.

Das thema ist spannend, es ist im TL AB thread allerdings deutlich ueberbewertet um es ganz freundlich zu sagen. 🙂

willy

[...]

Also von mir aus kann man das Thema CO2 aus bekannten Gründen sofort fallenlassen, ABER es wird ohnehin immer wieder von Pro-Limitern ausgegraben. Und wenn wir es fallen lassen, ohne dass es bis zuletzt aufgeklärt wurde, dann werden die Pro-Limiter es immer wieder als Argument bringen bzw. sich beschweren, dass wir dieses Thema ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Und wenn einem dann zwischendrin mal der Kragen platzt und man schreibt "... Das ist Fakt", wird dieser Satz mehrfach als Hinweis für mangelde Diskussionsfähigkeit... aufgeführt. Um den Inhalt geht es dann plötzlich gar nicht mehr

viel besser ist doch sein vorwurf ich hätte ihn "beleidigt", weil ich ihn mal "Kleiner" genannt habe (das darf ich angesichts meiner körpergröße bei 95% der deutschen und wohl auch österreichischen bevölkerung problemlos machen 😛) oder seine argumente "blöd" - wobei wir ja im endeffekt wissen, dass ich ihm schon 100 seiten bevor attestiert habe, dass er einfach keine fakten in der hand hat um ein TL zu untermauern. und damit hatte ich schon recht und irgendwann hat ers dann ja selbst zugegeben. ergo: er wollte sich nur dem unausweichlichen nicht stellen und hat es 100 seiten herausgezögert. applaus für dieses "diskussionskultur" 😛

btw: das er keine fakten in der hand hatte, wusste er eh von anfang an, nicht umsonst hat er oft und lange versucht ins OT abzudriften, hat es aber erst vor 100 seiten wirklich geschafft, vorher wurde es ja sehr gut abgeblockt.

Hallo zusammen ,

also ich amüsiere mich über eure Grabenkämpfe köstlich ! ! !
Ganz unschuldig bin ich ja bekanntlich auch nicht daran und möchte deshalb an dieser Stelle auch mal als "Schlichter" auf den Plan treten !

Wir sind alle Individuen mit eigenen Vorstellungen , Werten und Denkweisen !
Diese Diskussion endete jetzt in einem Schlachtfeld aus Beleidigungen , Gelästere und Hinterhertretereien ...
Ich empfinde das nicht als fair - und dies meine ich auf beiden Seiten ! ! !

Als erwachsene , zivilisierte Menschen solltet Ihr euch doch soweit im Zaum haben , dass ihr eine gepflegte und niveauvolle Diskussion führen könnt - auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid !
Auch dieser Apell geht in beide Lager ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Als erwachsene , zivilisierte Menschen solltet Ihr euch doch soweit im Zaum haben , dass ihr eine gepflegte und niveauvolle Diskussion führen könnt - auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid !
Auch dieser Apell geht in beide Lager ! ! !

es gibt keine diskussion mehr, da der quasi einzige verbleibende protagonist der einen seite nicht mehr schreiben will 🙂

daher hast du zwar im grunde recht, im endeffekt ist es aber egal. wobei ich ehrlich gesagt auch nicht so dran glaube, was hier so versprochen wurde 😉 😛

Eindeutig dafür:
1. schon 2 mal ist mir ein Raser hintenrein!!
2. Bin Sani und weiß wie Autobahnunfälle bei 180 km/h aussehen
3. Bin Sani und hasse es, wenn die mit weit über 100 km/h an einem Unfall vorbeirasen
4. Wenn sich jeder an die Regeln halten würde (vorallem Abstand und Anstand) wäre es kein Problem, aber protzer die auf einer 2 sprigen Autobahn einen Polo mit 140 immer die Lichthupe und Blinker reinhauen, obwohl man nicht mal nach links kann hasse ich
5. Wer mir sagt er hat mit 180km/h + noch alles jederzeit unter Kontrolle, den lach ich aus. Hab spezielles Fahrsicherheitstraining absolvieren müssen, aber 140/150 hat man keine Kontrolle mehr, auch nicht mit Nangkangs bis 200 km/h.

P.S.:
Wer das anderst sieht darf es gern. Lieber Raser die bei einem Unfall helfen als "Schnecken" die einfach vorbeifahren. Aber Cruiser die Anhalten und ruhig fahren sind mir die liebsten

Ähnliche Themen