Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich sehe das anders: gerade weil diese "Gehetzten" sich schon ärgernZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe es doch schon heute Vormittag anhand meiner Denke erläutert.
Ich unter Zeitdruck, bei Starkregen und ohne TL lasse mich dazu verleiten , da es ja fast legal ist unangepasst schnell zu fahren, wird schon gut gehen.
Gäbe es aber da das TL, hätte ich eine Schranke im Kopf und würde meinen Zeitdruck nur bis zu dieser Schranke ausleben. Vielleicht würden ja gerade diese 20 KMh einen Unfall verhindern.
So wird es den meisten gehen, das TL wird die Schranke im Kopf sein welche sie ausbremst. Im Stress und unter Zeitdruck denkt der Mensch nicht mehr rational, aber Gesetze würden ihn in Grenzen ausbremsen.Es geht hier nicht VTs die entspannt von A nach B fahren, die haben ein ganz anderes Denkmuster.
das sie wegen dem aTL so langsam fahren müssen werden sie wenn Regen
einsetzt erst recht versuchen nicht noch mehr Zeit zu verlieren und stur
mit 130 weiter rasen.
Naja 130 ist aber besser als 150.😁
Oder glaubst Du auch daran das die Unlimitierten die besseren Autofahrer sind ?
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Nur ist nicht ganz klar wer wo seine Guertellinie hat und vorallem warum 😁 KlickZitat:
Original geschrieben von dodo32
naja, zu war hier ja schon einige Zeit nicht mehr. Und wenn dann nur, wenn's mal wieder übelst unter die Gürtellinie ging. Also zurecht. 😉
Tja,wer seine Gürtellinie so hoch trägt dem geht wohl so ziemlich
alles darunter 😉
Seit ihr immer noch bei fahren im Regen? Um es nochmal deutlich zu sagen; als der Scheibenwischer in der ersten Stufe Dauerlauf lief, war max 150 km/h moeglich, bei der zweiten Stufe Dauerlauf ev 120! Mir ging es in meinem Bericht eher um das Fahren mit Limit im Ausland und um das fahren ohne Limit in Deutschland! Das es auf den ersten 200 limitfreien AB-Kilometern regnete, war nur eine ungünstige Begleiterscheinung! Und Regen aus Gießkannen fängt bei mir an, wenn es unangenehm ist ohne Regenschutz wie Schirm oder Jacke draußen rum zu laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Seit ihr immer noch bei fahren im Regen? Um es nochmal deutlich zu sagen; als der Scheibenwischer in der ersten Stufe Dauerlauf lief, war max 150 km/h moeglich, bei der zweiten Stufe Dauerlauf ev 120! Mir ging es in meinem Bericht eher um das Fahren mit Limit im Ausland und um das fahren ohne Limit in Deutschland! Das es auf den ersten 200 limitfreien AB-Kilometern regnete, war nur eine ungünstige Begleiterscheinung! Und Regen aus Gießkannen fängt bei mir an, wenn es unangenehm ist ohne Regenschutz wie Schirm oder Jacke draußen rum zu laufen.
Es geht nicht mehr um Dich. Es geht "nur" noch ums Prinzip.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Seit ihr immer noch bei fahren im Regen? Um es nochmal deutlich zu sagen; als der Scheibenwischer in der ersten Stufe Dauerlauf lief, war max 150 km/h moeglich, bei der zweiten Stufe Dauerlauf ev 120! Mir ging es in meinem Bericht eher um das Fahren mit Limit im Ausland und um das fahren ohne Limit in Deutschland! Das es auf den ersten 200 limitfreien AB-Kilometern regnete, war nur eine ungünstige Begleiterscheinung! Und Regen aus Gießkannen fängt bei mir an, wenn es unangenehm ist ohne Regenschutz wie Schirm oder Jacke draußen rum zu laufen.
😁 Jeder empfindet die staerke anders. Wenn ich sage es regnet wie aus Kannen, dann ist Land unter. Scheibenwischer in der ersten Stufe, da gehts noch gut vorwaerts 😉
Aber was anderes, wer streut heut den Schlafsand wenn sich DD um 20.59 verabschiedet? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
😁 Jeder empfindet die staerke anders. Wenn ich sage es regnet wie aus Kannen, dann ist Land unter. Scheibenwischer in der ersten Stufe, da gehts noch gut vorwaerts 😉Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Seit ihr immer noch bei fahren im Regen? Um es nochmal deutlich zu sagen; als der Scheibenwischer in der ersten Stufe Dauerlauf lief, war max 150 km/h moeglich, bei der zweiten Stufe Dauerlauf ev 120! Mir ging es in meinem Bericht eher um das Fahren mit Limit im Ausland und um das fahren ohne Limit in Deutschland! Das es auf den ersten 200 limitfreien AB-Kilometern regnete, war nur eine ungünstige Begleiterscheinung! Und Regen aus Gießkannen fängt bei mir an, wenn es unangenehm ist ohne Regenschutz wie Schirm oder Jacke draußen rum zu laufen.Aber was anderes, wer streut heut den Schlafsand wenn sich DD um 20.59 verabschiedet? 😁
Ich melde mich wenns so weit ist, ihr könnt ja bis dahin knobeln.
Könnte heute 21:20 werden.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja 130 ist aber besser als 150.😁Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich sehe das anders: gerade weil diese "Gehetzten" sich schon ärgern
das sie wegen dem aTL so langsam fahren müssen werden sie wenn Regen
einsetzt erst recht versuchen nicht noch mehr Zeit zu verlieren und stur
mit 130 weiter rasen.
Oder glaubst Du auch daran das die Unlimitierten die besseren Autofahrer sind ?
Nein,du hast mich falsch verstanden: Die "Gehetzten" haben im falle eines aTL
nicht mehr die Chance legal auf trockener Strecke Zeit gut zu machen und werden
falls es zu schütten anfängt erst recht nicht ihre 130 oder 150 (denn 20 packen
ganz eilige immer auf das TL drauf) auf eine den Witterungsverhältnissen an-
gemessene Geschwindigkeit reduzieren.
Wir reden hier sicher nach wie vor von Extremfaellen ? Denn egal um was es ging, Spurwechsel, Regen, Schleicher , Raser usw. Immer wurde aneinander vorbei geredet weil jeder nur aus seiner Sicht den Extremfall sah. So ist es jetzt auch bei der Regendiskussion. Der eine, zwei oder die drei die zu schnell sind, sind es auch auf der Limitierten BAB so wie auch auf der offenen BAB 😉
Um mein Tempo bei Regen zu wählen benötige ich aber keine staatlich verordnete Vorschrift! Mit einem Fahrzeug mit schlechten Reifen kann 80 km/h schon zu schnell sein, wo ein anderes Fahrzeug mit neuen Reifen ev mit 180 noch fahrbar ist! Auf der Strecke zwischen Bremen und Hannover ist mal ein 5er BMW mit sehr hohen Tempo im Regen in einen LKW geknallt! Alle die vor Ort waren haben sich gefragt, warum fuhr der Fahrer bei so starken Regen so schnell? Beide Insassen sind dabei ums Leben gekommen! Der Fahrer hatte wohl gebremst und ging ab, wie auf Wasserski. Anschließend war das Auto am Heck des LKW bis zur B-Säule komplett zerstört.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Nein,du hast mich falsch verstanden: Die "Gehetzten" haben im falle eines aTLZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja 130 ist aber besser als 150.😁
Oder glaubst Du auch daran das die Unlimitierten die besseren Autofahrer sind ?
nicht mehr die Chance legal auf trockener Strecke Zeit gut zu machen und werden
falls es zu schütten anfängt erst recht nicht ihre 130 oder 150 (denn 20 packen
ganz eilige immer auf das TL drauf) denn witterungsverhältnissen entsprechend
reduzieren.
Man kann es drehen wie man will....
Im Grunde bin ich ja auch gegen das aTL...im Gegenzug möchte ich aber auch hören das 150 bei Starkregen schon eine gewagte Sache ist, und nicht von solch Komikern wie 3L als unwissender Moralapostel hingestellt werden. Wer die Sache schön redet denkt nicht, er versucht nur im Sinne Kontra aTL zu argumentieren was aber ganz billig und durchschaubar ist.
Man kann 150 fahren aber man sollte zu der erhöhten Gefahr stehen. Das ist die halbe Miete.
Auch wenn es 20 Km kein Aquaplanig gegeben hat kann es auf dem 21sten Kilometer dazu kommen. Ich kenne Stellen da fliest das Wasser konzentriert in Breiten Streifen von der Straße ab. Da hat sich schon manch einer in Höschen gemacht als das Auto mal kurz verloren hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Um mein Tempo bei Regen zu wählen benötige ich aber keine staatlich verordnete Vorschrift!
Das hat bei deiner Person auch keiner behauptet.
Aber Du hast ein schönes Beispiel gebracht das es bei anderen VTs anders aussieht.
Zitat:
Auf der Strecke zwischen Bremen und Hannover ist mal ein 5er BMW mit sehr hohen Tempo im Regen in einen LKW geknallt! Alle die vor Ort waren haben sich gefragt, warum fuhr der Fahrer bei so starken Regen so schnell? Beide Insassen sind dabei ums Leben gekommen! Der Fahrer hatte wohl gebremst und ging ab, wie auf Wasserski. Anschließend war das Auto am Heck des LKW bis zur B-Säule komplett zerstört.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wir reden hier sicher nach wie vor von Extremfaellen ? Denn egal um was es ging, Spurwechsel, Regen, Schleicher , Raser usw. Immer wurde aneinander vorbei geredet weil jeder nur aus seiner Sicht den Extremfall sah. So ist es jetzt auch bei der Regendiskussion. Der eine, zwei oder die drei die zu schnell sind, sind es auch auf der Limitierten BAB so wie auch auf der offenen BAB 😉
Es geht in der Regendiskusion um die Verharmlosung bzw. Dramatisierung von 150 Kmh bei Starkregen, nicht um Extremfälle.
Ich, als selbsternannter Physikexperte, sage das das Fahrzeuggewicht sehr wohl einen einfluss auf die Aquaplaninggefahr hat. Wer Schwerer ist, kann schneller ohne Aquaplaning fahren, wer Schmalere Reifen hat kann ebenfalls schneller fahren, wie ein Leichtes Auto mit Breitreifen. Das müsste man schon mit grundkenntnissen der Physik verstehen.
Ich denke wenn mehr Personen hier im thread bessere Physikkenntnisse hätten würden einige schwachsinnige argumentationen garnicht aufkommen. So allá "Schnellfahren bringt nichts, man kommt fast gleichzeitig an wie der RG-Fahrer"... manchmal kann man hier nur lachen in anbetracht der durchaus nicht gering ausfallenden Wissenslücken. Wenn mann was von der Materie versteht kommt immer das Totschlagsargument "Erfahrung" oder sonst irgend ein müll.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Man kann es drehen wie man will....Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Nein,du hast mich falsch verstanden: Die "Gehetzten" haben im falle eines aTL
nicht mehr die Chance legal auf trockener Strecke Zeit gut zu machen und werden
falls es zu schütten anfängt erst recht nicht ihre 130 oder 150 (denn 20 packen
ganz eilige immer auf das TL drauf) denn witterungsverhältnissen entsprechend
reduzieren.Im Grunde bin ich ja auch gegen das aTL...im Gegenzug möchte ich aber auch hören das 150 bei Starkregen schon eine gewagte Sache ist, und nicht von solch Komikern wie 3L als unwissender Moralapostel hingestellt werden. Wer die Sache schön redet denkt nicht, er versucht nur im Sinne Kontra aTL zu argumentieren was aber ganz billig und durchschaubar ist.
Man kann 150 fahren aber man sollte zu der erhöhten Gefahr stehen. Das ist die halbe Miete.
150 bei Starkregen sind schon ne Hausnummer da bin Ich einig mit dir.
Was Ich aber nicht glaube ist das Fahrer die bei Starkregen 150 fahren
sich von einem aTL davon abhalten lassen im Gegenteil (siehe mein letzter
Beitrag).150 bei mäßigem Regen hingegen sind kein Problem und Ich
kann mich nicht erinnern wo 3L geschrieben hat das 150 bei Starkregen
ungefährlich seien.Was die stärke des Regens betrifft halte Ichs wie
Mobi und richte mich nach der Scheibenwischerstufe die Ich benötige
um die Scheibe regenfrei zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich, als selbsternannter Physikexperte, sage das das Fahrzeuggewicht sehr wohl einen einfluss auf die Aquaplaninggefahr hat. Wer Schwerer ist, kann schneller ohne Aquaplaning fahren, wer Schmalere Reifen hat kann ebenfalls schneller fahren, wie ein Leichtes Auto mit Breitreifen. Das müsste man schon mit grundkenntnissen der Physik verstehen.
Du hast doch aber gelesen das wenn Du dein Fahrzeug künstlich schwerer machst das das nur minimal etwas bringt wenn Du den Luftdruck in den Reifen erhöhst.