Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Die "Verschwörungstheorie" wird hier nur leider als "Killerargument" eingesetzt: da braucht man sich nicht lange um Argumente bemühen, sich mit der CO2-Sache zu beschäftigen, wenn einer bei dem Thema unbequem wird, dann bumm..... die Politiker schüren ja nur Angst, alles Makulatur.... Argument abgewürgt 😉 .
Ich von meinem Standpunkt aus zweifle nicht daran, dass der Mensch durch seinen "Anteil" zu dem Dilemma beigetragen hat.
Ich zweifle den Betrag dieses Anteils an.
Im Grunde möchte ich aber ehrliche Fakten, und das scheint mir verwehrt, weil zu viele Meinungsmacher und Geldgeber daran interessiert sind, "ihr Ding" zu verkaufen.
Degressives Verhalten, wie Du es erklärt hast, mag ja im Strassenverkehr richtig sein; ich bremse auch lieber etwas kräftiger und dann war es halb so schlimm.
Aber umweltpolitisch möchte ich das nicht unterschreiben.
Ich frage mich manchmal wirklich, ob der Klimawandel (der ja nun stattfindet... aber lassen wir die Diskussion) schlimmer ist oder die Hysterie. Und das zu hinterfragen sollte doch genauso erlaubt sein.
Es gibt da nämlich einen schmalen Grat, wie 3-L-Auto schon formuliert hat. Wir können unsere Wirtschaft in Deutschland auch gerne komplett abwürgen, aber ob das langfristig der Umwelt dient, darf doch nicht ohne Grund bezweifelt werden. Schliesslich erfordert Umweltschutz auch eine Menge Geld, und da gilt es eben, einen schmalen Grat zu treffen. Ich kann Deine Gedanken dazu nachvollziehen, Werner.
Ich würde auch gerne die Wahrheit wissen, so ist es ja nicht.
Nur bekommen wir die, bei dieser "interessierten" Gemeinschaft?
Eine nicht einfache Situation, die wir durch unsere Diskussion nicht auflösen werden, denke ich. Das haben schon ganz andere Leute versucht, die mehr in der Materie sind als wir. Und eine Lösung hatten die bis jetzt auch noch nicht.
Und wie gesagt, das Problem, dass woanders nicht im Zehntelpromillebereich wie bei uns, sondern im fast zweistelligen Prozentbereich Änderungen machbar wären (Russland, China usw.) macht es noch schwieriger. Weil die Probleme sind auch da und verschwinden eben nicht, selbst wenn wir alles tun in D, A und CH, sag ich jetzt mal.
cheerio
dank meines schwachen gedaechnisses und folglichem suchen in meiner url sammlung, finde ich immer wieder interesannte aussagen wie:
"
Der wesentliche Trick der modernen CO2-Treibhausgas-Verteidiger besteht darin, daß man sich immer weiter hinter "Erklärungen" versteckt, die nicht zum Allgemeingut der akademischen Ausbildung oder sogar der Physikausbildung gehören. Deshalb habe ich auch die Strahlungstransportrechnungen aufgeführt, die vermutlich nur wenigen bekannt sind. Außerdem lehnen die Verteidiger der CO2-Treibhaushysterie inzwischen jede nachvollziehbare Rechnung als Erklärung ab und ziehen sich nur noch auf nicht nachvollziehbare zurück. Früher hätte man so etwas als absichtlichen wissenschaftlichen Betrug eingestuft.
"
lquelle
Gut, wir sind OT, und zwar maechtig.
Wenn ich zusammenfassen darf:
Wir haben im forum unterschiedliche auffassungen bezueglich klimawandel und vorallem dem menschengemachten anteil darann. (falls vorhanden)
Wenig bestritten ist die relevanz, oder besser nicht relevanz eines TL auf der deutschen autobahn in diesen globalen zusammenhaengen. (der hebel ist zu klein, besonderes bedenklich weil sich bessere anbieten.)
Ich moechte gerne meine versprochenen zitate/quellen die tage noch nachliefern.
Dennoch stellt sich die frage ob wir hier nicht den rahmen (TL auf deutscher AB) deutlich sprengen.
Gehoert das in einen anderen thread auf MT, oder in ein anderes forum?
Das ist eine ernst gemeinte frage, keine rethorische.
Das thema ist spannend, es ist im TL AB thread allerdings deutlich ueberbewertet um es ganz freundlich zu sagen. 🙂
willy
Ps.: mods, eine meinung dazu?
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Sogar die taz fällt auf diese "Klimalüge" rein ..
Mich stoert am dem satz lediglich das "sogar". 🙂
OT, ich schaem' mich. 🙂
willy
SO ot ist das gar nicht. wenn co2 (und die zeitung) als argument gebracht werden ist das auch etwas worüber man sprechen kann. ich, las derjenige, der sich als erster über 'OT' beschwert hat (als ganze seiten dem thema 'diskussionskultur' gewidmet wurden) erlaube mir an dieser stelle mal stellvertretend für die mods das 'OK' zu geben. 😛
grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von menior
co2 nicht schädlich ?co2 ist das mass für den treibhauseffekt. da es sehr träge ist, wird das isolieren des co2 aus der atemluft vermutlich nicht sehr kompliziert sein. das problem ist eher, wohin mit dem isolierten co2 ? die pflanzen habe ziemlich exklusive methoden. bin mir nicht sicher, dass man sowas kostengünstig komplett technisch hinbekommt. vieleicht sollte man mal die waldfläche berechnen, bzw. was der wald an co2 vertilgt. dann wäre es vieleicht möglich mit aufforstung die belastung zu minimieren. würde aber auch in diesem fall auf technik setzen, nicht auf chemie, nicht auf biologie, weil der co2 ausstoss einfach technische, vorallem unnatürlich gleichmässige ausmasse hat.
CO2 ist nicht schaedlich im sinne von gift.
Das kannst du deiner amtemluft beimengen ohne nachteil.
(nagut, wenn dann der sauerstoff ganz fehlt, dann schon pech, aber darum geht es nicht)
Uebertreiben kann man es immer:
die wissen davonIm gegenteil ist es ein pflanzenduenger, das kann man gewerblich auch dazu nutzen.
duenger
(der link ist flach, google selbst wenn du genaueres wissen willst)
Also erstmal kein gift, nicht schaedlich, im gegenteil.
Ausserdem ist CO2 ein treibhausgas.
Auch richtig, wichtig zu wissen ist aber auch, dass wir den treibhausekfekt auch bitter noetig haben.
Ohne den waere es naemlich bitter kalt auf unserer erde.
Historisch gesehen waren die warmzeiten der erde eh die besseren, eiszeiten waren quasi umweltfeindlich.
(hat sich weniger leben entwickelt, die vielfalt war eingeschraenkt)
ich zitiere:
-----------------
Frühere Temperaturschwankungen auf der Erde hatten bei starken Erwärmungen positive Auswirkungen, z.B. Beginn der Landwirtschaft vor 8000 Jahren in einer Warmphase. Gefährlich waren die Abkühlungsphasen. Wissenschaftler reden vom Klimaoptimum in Warmphasen – Betonung auf Optimum!
----------------
qualle:
warm ist besser
(uebrigens sehr interesannt zu lesen)
Heute spricht man viel von nachteilen durch die erwaemung, aber das ist natuerlich nicht so. dass es nur nachteile haette. besseres klima
Gut, ein willkuerliches beispiel, aber insgesamt ist ein waermes klima nicht unbedingt schlecht.
Wie auch immer, wir leben in einer "nacheiszeit", es wird also waermer werden, das ist "natuerlich".
Ob der mensch da einen einfluss hat, oder was verhindern kann, oder sollte ist stritig.
Lange rede kurzer sinn.
CO2 ist kein gift, treibhausgase sind nicht nur schlecht.
willy
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Das hat keiner je bestritten, im Gegenteil.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Zitiere bitte keine Teilstücke oder Halbwahrheiten - was Du anderen so gerne vorwirfst !
In diesen Berichten steht , dass sich hier China , Indien , ....., USA , Brasilien , etc.... weigerten , dieses Klimaschutzprogramm anzuerkennen und zu unterschreiben !
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Auch das hat nie jemand in Frage gestellt.Zitat:
Teilweise aus der Ahnung , welche Kosten auf sie zu kommen würden , teilweise aber auch aus dem einfachen Grunde , das die Einwohner des Landes teilweise nicht mal was zu fressen haben und diese Auflagen niemals erfüllen und noch weniger bezahlen könnten ! ! !
Hubs?
Und du willst das dennoch?
Jetzt staune ich aber...
Wie umstritten alles ist kannst du dieser quelle (ARD) entnehmen.
(und es gibt da noch mehr von... z.B.: deutschland nicht )
willy
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,Kritik am Kioto-Protokoll:
Die Berechnungsdaten für die Erderwärmung sind umstritten; dh. die Kritiker sind der Meinung, dass die zugrundegelegten wirtschaftlichen Daten nicht mit der voraussichtlichen wirtschaftlichen Entwicklung übereinstimmen....daraus lässt sich ableiten, dass die Erderwärmung nicht im vollen prognostizierten Ausmass steigen wird.
Aber: Selbst diese Kritiker weisen darauf hin, dass sie die zentrale These der "Erderwärmung" damit nicht in Frage stellen.
lg Werner
was auch nie die frage war,
es geht darum ob es eine menschengemachte erderwaermung gibt, oder ob wir goettern dafuer danken sollten. (weil schlecht ist es ja nicht, jedenfalls besser als das gegenteil)
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
der klassiker. sollte jeder kennen, aber zur sicherheit.willy
Werner ist ja so enttäuscht von mir...
Ich wollte mich deswegen zurückziehen, weil man mit ihm einfach nicht richtig diskutieren kann. Immer möchte er eine Quelle als "Beweis". Dabei gibt es keine Quelle als Beweis. Man findet für jede Aussage (pro CO2 oder contra CO2) die entsprechende "seriöse" Quelle. Was soll das also, da dreht man sich ewig im Kreis! Was irgendwo geschrieben steht, muss noch lange nicht richtig sein.
Meiner Meinung nach sollte man auch mal ein bißchen den eigenen gesunden Menschenverstand einsetzen. Und daran hat es m. E. erheblich gehapert.
Oben zitierte Quelle von willy ist zwar auch kein "Beweis", aber trotzdem sollte sich jeder diesen Film unbedingt mal komplett angeschaut haben. Das sind auch namhafte (!) Leute, auch welche vom Weltklimarat. Und der Film MUSS automatisch dazu führen, die anderen Aussagen in zig Quellen komlett in Frage zu stellen.
Und dazu meine Frage an die CO2-Fanatiker:
Wer lügt wohl am ehesten? Politiker bzw. von Politikern eingeladene Wissenschaftler auf einem Kongress ODER relativ unabhängige und seriöse Wissenschaftler, die schon Jahrzehnte in genau dieser Forschung tätig sind? Wer von denen ist denn für Lügen bekannt bzw. prädestiniert?
Zum gesunden Menschenverstand:
Aussage von Rajendra Pachauri, der Chef des mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Weltklimarates (hatte wohl isarauen genannt):
http://www.n-tv.de/.../971698.html
Der Kohlendioxid(CO2)-Ausstoß des Verkehrs ist für knapp ein Viertel der weltweiten Treibhausgase verantwortlich. Davon wiederum entfallen fast Drei-Viertel auf Autos und Lastwagen.
Der eigene Verstand sollte einem sagen, dass dieses "Viertel" der weltweiten Treibhausgase durch den Verkehr einfach totaler Blödsinn ist. Dann kann man danach suchen oder man fragt jemand, der in dieser Hinsicht gebildet ist und erfährt, dass sich eigentlich alle Forscher einig sind, dass der anthropogene (menschliche) Anteil am CO2 zwischen 1,2 und 3 % liegt. Und davon wiederum nur ein kleinerer Teil durch den Straßenverkehr. Das ergibt auch fast jede seriöse Quelle und jedes Fachbuch.
Und NICHT 25% durch den Verkehr, wie o. g. Herr, der plötzlich unvermittelt irgendwoher aufgetauscht ist, behauptet. Solch eine Aussage ist so unermeßlich dämlich, dass sich dieser Herr damit selbst disqualifiziert und ins Abseits gestellt hat, so dass seine gesamten Aussagen hinfällig sind. So geht man mit Dummschwätzern in der Forschung um, lieber Werner!
Und nu macht mal schön weiter 😉
CO2 ist kein Grund für ein TL, die Unfallzahlen wohl auch nicht, ...
Es gibt keinen erkennbaren Grund ein bestehendes Limit aufzuheben, aber auch keinen, ein generelles einzuführen. Und was macht man, wenn man nachweislich durch eine bestimmte Maßnahme nichts verbessern kann? Man läßt es so, wie es ist.
Raser (150 in eriner Baustelle...) und Drängler wird es immer geben, mit oder ohne TL. Dagegen sollte man etwas tun, dann lassen sich auch die Unfallzahlen weiter senken.
@XX-Ghost
Zitat:
Und nu macht mal schön weiter
CO2 ist kein Grund für ein TL, die Unfallzahlen wohl auch nicht, ...
Es gibt keinen erkennbaren Grund ein bestehendes Limit aufzuheben, aber auch keinen, ein generelles einzuführen. Und was macht man, wenn man nachweislich durch eine bestimmte Maßnahme nichts verbessern kann? Man läßt es so, wie es ist.
Raser (150 in eriner Baustelle...) und Drängler wird es immer geben, mit oder ohne TL. Dagegen sollte man etwas tun, dann lassen sich auch die Unfallzahlen weiter senken.
Kurz , prägnant , alles enthalten und exakt auf den Punkt gebracht ! ! !
...und dazu haben wir 781 Seiten gebraucht ?
Scheint aber typisch zu sein ! Es gibt kein Problem - also wird eines ins Leben gerufen und so lange diskutiert , bis es sich von selbst wieder auflöst ....getreu dem Motto :
"Wenn ich mal nicht weiter weiß , dann bilde ich ´nen Arbeitskreis !" (Gerhard Schröder)
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Der eigene Verstand sollte einem sagen, dass dieses "Viertel" der weltweiten Treibhausgase durch den Verkehr einfach totaler Blödsinn ist. Dann kann man danach suchen oder man fragt jemand, der in dieser Hinsicht gebildet ist und erfährt, dass sich eigentlich alle Forscher einig sind, dass der anthropogene (menschliche) Anteil am CO2 zwischen 1,2 und 3 % liegt. Und davon wiederum nur ein kleinerer Teil durch den Straßenverkehr. Das ergibt auch fast jede seriöse Quelle und jedes Fachbuch.
Und NICHT 25% durch den Verkehr, wie o. g. Herr, der plötzlich unvermittelt irgendwoher aufgetauscht ist, behauptet. Solch eine Aussage ist so unermeßlich dämlich, dass sich dieser Herr damit selbst disqualifiziert und ins Abseits gestellt hat, so dass seine gesamten Aussagen hinfällig sind. So geht man mit Dummschwätzern in der Forschung um, lieber Werner!
Kann mich noch aus einem Thema einer Vorlesung erinnern, da ging es um Biomassenutzung und speziell um den globalen Kohlenstoffkreislauf. Die auf der Erde befindliche Phytomasse (Pflanzen. autotrophe Organismen, Photosynthese) wandelt jährlich 164 Gigatonnen Kohlenstoff aus der Atmosphäre und 168 Gigatonnen werden in die Atmosphäre gelassen. 100 Gigatonnen durch Ozeane, 62 Gigatonnen durch Verwesung und Vulkanismus, 2 Gigatonnen durch die Pflanzen selbst und 4 Gigatonnen durch Industrie und Verbrennung. 4 Gigatonnen von 168 Gigatonnen sind 2,38 %. (Quelle: mein Vorlesungshefter 😁 )
Dazu zählt auch sicherlich Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoffe diverser Arten. Wie sich das stöchiometrisch exakt aufteilt, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber daran lässt sich schon eine gewisse Ernsthaftigkeit der Quelle herleiten 😁
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...
"Wenn ich mal nicht weiter weiß , dann bilde ich ´nen Arbeitskreis !" (Gerhard Schröder)
🙂
Ein "Team" bilden, passt auch dazu: "
Toll,
ein
anderer
machts!"
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Werner ist ja so enttäuscht von mir...
Ja das ist er auch, zumindest was den diskussionstheoretischen Teil anbelangt. 😉
Ich will gar nicht auf den RTL-Extra-Film (zb. der führende Kritiker Prof. Singer berät zahlreiche US-Ministerien) näher eingehen, sondern mal zugestehen, wie ich es schon oft gemacht habe (siehe Beitrag über die Revidierung der IPCC-Daten), dass eine Klimahype läuft.
Aber selbst die in dem Film auftretenden Wissenschafter (ich nehme mal an, dass jeder von denen ein grösserer Experte ist, als jeder einzelne von uns 😉 ), bringen eine grössere kritische Distanz zusammen, als du. Es tut mir leid, aber wenn du dann folgende Aussagen triffst:
Zitat:
Bei CO2 ist es so, dass es definitiv nicht schädlich ist. Nahezu egal, wieviel wir ausstoßen. Die Pflanzen wandeln es auch wieder um. Überangebot an CO2 = verstärktes Pfanzenwachstum. Und selbst, wenn der CO2-Anteil in der Atmosphäre steigt, ist das kein Grund für eine Temp.erhöhung. Das ist so!
und
Zitat:
Wir haben z. B. über 2000 aktive Vulkane auf der Erde. War selbst als Geologe bei einem in Chile dabei. Was da an CO2 24 Stunden am Tag über Jahrtausende ausgestoßen wird? Schlote mit mehreren hundert Metern Durchmesser! Ein Vulkan mit 175 m Durchmesser hat eine Fläche, wie alle Auspuffrohe der BRD zusammen (50 Mio mal 5 cm). Tag und Nacht...! Autos nur ab und zu.
Bewusst kurz gehalten und nur aus einem Beitrag (das "es wird nicht wärmer und das ist bewiesen" usw. lasse ich gleich mal weg) zitiert. Da sich selbst die Wissenschaft nicht mal ansatzweise einig ist, selbst Kritiker eher die Dimensionen und die Vermarktungsstrategie als die Trends anzweifeln, aber von dir bekommen wir Tatsachen angeboten .... das ist Fakt 😉 ....wird einem im Rahmen eines Universitätsstudiums nicht die kritische wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Thema beigebracht? 😉
Zitat:
Eine erdrückende Mehrheit der Wissenschaft?
Wenn man genau hinschaut, haben über 90% der anwesenden Klimatologen sich geweigert (es waren angebl. rd. 2000), das Kyoto-Protokoll zu unterschreiben, weil sie das für „Blödsinn“ hielten, was darin geschrieben wurde. Es ist nicht die „Mehrheit“ der Wissenschaftler, sondern es ist nur eine ganz kleine Minderheit.
Auch hier: Blödsinn? Ich habe versucht über die Kritik am Kyoto-Protokoll nachzulesen, da es ja keine Quellen von dir dazu gab: der Grossteil der Wissenschaftler war vor allem deswegen gegen das Kyoto-Protokoll, weil ihnen der verwässerte Kompromiss nicht weitreichend genug war. Nicht 90% der Wissenschafter meinten, dass das Protokoll "Blödsinn" ist.
Das sind die Gründe, die mir auch eine weitere Teilnahme an einer Diskussion verleiden. Sowas bin ich von einem Bucklew gewohnt, der will gewinnen, der pickt sich ein paar Schlagzeilen heraus und das wars. Das was dahintersteht, wird hoffentlich nie jemand nachlesen. Aber, dass von einem fachlich vorgebildeten User, wie zb. von dir, auch nur unkritisch Teile von Aussagen für die eigenen "Gewinn"-Zwecke instrumentalisiert werden, das ist ein Frust, weil dann erübrigt sich ja eigentlich wirklich der Aufwand für diese "Diskussion". Dann ist es keine Diskussion, sondern nur noch ein sich gegenseitig niederargumentieren; das bringt nichts.
Ich hoffe du verstehst das als fachliche Kritik.
So, jetzt soll es aber wirklich, wenn auch schon oft versprochen 😉, der letzte Auftritt gewesen sein.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
...und dazu haben wir 781 Seiten gebraucht ?
Scheint aber typisch zu sein ! Es gibt kein Problem - also wird eines ins Leben gerufen und so lange diskutiert , bis es sich von selbst wieder auflöst ....getreu dem Motto :
"Wenn ich mal nicht weiter weiß , dann bilde ich ´nen Arbeitskreis !" (Gerhard Schröder)
Wenn man sich mal Deine Beiträge hier aufruft und feststellt, daß Du überwiegend in diesem Thread präsent bist bekommt Dein Statement was realsatirisches.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ja das ist er auch, zumindest was den diskussionstheoretischen Teil anbelangt. 😉Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Werner ist ja so enttäuscht von mir...
Ich will gar nicht auf den RTL-Extra-Film (zb. der führende Kritiker Prof. Singer berät zahlreiche US-Ministerien) näher eingehen, sondern mal zugestehen, wie ich es schon oft gemacht habe (siehe Beitrag über die Revidierung der IPCC-Daten), dass eine Klimahype läuft.
Aber selbst die in dem Film auftretenden Wissenschafter (ich nehme mal an, dass jeder von denen ein grösserer Experte ist, als jeder einzelne von uns 😉 ), bringen eine grössere kritische Distanz zusammen, als du. Es tut mir leid, aber wenn du dann folgende Aussagen triffst:
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
undZitat:
Bei CO2 ist es so, dass es definitiv nicht schädlich ist. Nahezu egal, wieviel wir ausstoßen. Die Pflanzen wandeln es auch wieder um. Überangebot an CO2 = verstärktes Pfanzenwachstum. Und selbst, wenn der CO2-Anteil in der Atmosphäre steigt, ist das kein Grund für eine Temp.erhöhung. Das ist so!
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Bewusst kurz gehalten und nur aus einem Beitrag (das "es wird nicht wärmer und das ist bewiesen" usw. lasse ich gleich mal weg) zitiert. Da sich selbst die Wissenschaft nicht mal ansatzweise einig ist, selbst Kritiker eher die Dimensionen und die Vermarktungsstrategie als die Trends anzweifeln, aber von dir bekommen wir Tatsachen angeboten .... das ist Fakt 😉 ....wird einem im Rahmen eines Universitätsstudiums nicht die kritische wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Thema beigebracht? 😉Zitat:
Wir haben z. B. über 2000 aktive Vulkane auf der Erde. War selbst als Geologe bei einem in Chile dabei. Was da an CO2 24 Stunden am Tag über Jahrtausende ausgestoßen wird? Schlote mit mehreren hundert Metern Durchmesser! Ein Vulkan mit 175 m Durchmesser hat eine Fläche, wie alle Auspuffrohe der BRD zusammen (50 Mio mal 5 cm). Tag und Nacht...! Autos nur ab und zu.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Auch hier: Blödsinn? Ich habe versucht über die Kritik am Kyoto-Protokoll nachzulesen, da es ja keine Quellen von dir dazu gab: der Grossteil der Wissenschaftler war vor allem deswegen gegen das Kyoto-Protokoll, weil ihnen der verwässerte Kompromiss nicht weitreichend genug war. Nicht 90% der Wissenschafter meinten, dass das Protokoll "Blödsinn" ist.Zitat:
Eine erdrückende Mehrheit der Wissenschaft?
Wenn man genau hinschaut, haben über 90% der anwesenden Klimatologen sich geweigert (es waren angebl. rd. 2000), das Kyoto-Protokoll zu unterschreiben, weil sie das für „Blödsinn“ hielten, was darin geschrieben wurde. Es ist nicht die „Mehrheit“ der Wissenschaftler, sondern es ist nur eine ganz kleine Minderheit.
Das sind die Gründe, die mir auch eine weitere Teilnahme an einer Diskussion verleiden. Sowas bin ich von einem Bucklew gewohnt, der will gewinnen, der pickt sich ein paar Schlagzeilen heraus und das wars. Das was dahintersteht, wird hoffentlich nie jemand nachlesen. Aber, dass von einem fachlich vorgebildeten User, wie zb. von dir, auch nur unkritisch Teile von Aussagen für die eigenen "Gewinn"-Zwecke instrumentalisiert werden, das ist ein Frust, weil dann erübrigt sich ja eigentlich wirklich der Aufwand für diese "Diskussion". Dann ist es keine Diskussion, sondern nur noch ein sich gegenseitig niederargumentieren; das bringt nichts.
Ich hoffe du verstehst das als fachliche Kritik.
So, jetzt soll es aber wirklich, wenn auch schon oft versprochen 😉, der letzte Auftritt gewesen sein.
lg Werner
Werner,
ich verstehe das jetzt als zustimmung auf ganzer linie.
Du kritisierst noch die formulierungen einzelner beitraege, hast in der sache aber keine anderlsautende meinung mehr.
Dann koennen wir das thema jetzt verlassen, ist doch schoen.
Danke fuer deine einsicht.
Das war eh mehr als grenzfaellig OT, alles.
gruss
willy