Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Solange meine Rauszieher zügig überholen lasse ich da auch Gnade vor Recht ergehen aber wehe es wird dann wieder rumgeeiert oder noch besser Parallelgefahren.
Dann spielt es Granada
Von welchem Recht sprichst Du welches Dich befugt Granada zu spielen ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Von welchem Recht sprichst Du welches Dich befugt Granada zu spielen ?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Solange meine Rauszieher zügig überholen lasse ich da auch Gnade vor Recht ergehen aber wehe es wird dann wieder rumgeeiert oder noch besser Parallelgefahren.
Dann spielt es Granada
Ganz einfach weil er nicht zügig sprich mit mindestens 20km/h Unterschied überholt.
Aber ich weiss du in deiner Milde würdest das tolerieren das der vor dir wieder mit 0 bis 5km/h Unterschied provokant überholt
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ganz einfach weil er nicht zügig sprich midesten 20km/h Unterschied überholt.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Von welchem Recht sprichst Du welches Dich befugt Granada zu spielen ?
Aber ich weiss du in deiner Milde würdest das tolerieren das der vor dir wieder mit 0 bis 5km/h Unterschied provokant überholt
Zumindestens würde ich nicht Granada spielen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zumindestens würde ich nicht Granada spielen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ganz einfach weil er nicht zügig sprich midesten 20km/h Unterschied überholt.
Aber ich weiss du in deiner Milde würdest das tolerieren das der vor dir wieder mit 0 bis 5km/h Unterschied provokant überholt
Also entweder bist du wirklich noch nie böse ausgebremst worden oder du bist die Friedfertigkeit in Person.
Ich jedenfalls werde stinksauer wenn jemand mutwillig rauszieht und dann nicht weitermacht.
Aber nein da wird schön gewartet das der Hintermann ja mit aller Gewalt aufläuft.
Alles schon erlebt.
soviel zu §1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wieso versuchsweise etwas einführen für das keinerlei notwendigkeit besteht?wenn ich langsam fahren will, dann fahre ich langsam und achte darauf dass ich niemanden behindere.
dafür brauche ich kein limit!wenn ich gemütlich mit 100 über die bahn schleiche und ich den lkw vormir nicht überholen kann, weil hinten ein paar schnelle ankommen, dann gehe ich eben vom gas und warte bis frei ist.
wo ist da überhaupt ein problem???
was machst du wenn du ungerne dem potentiellen Steinschlag ausgesetzt wirst, der hinter einem LKW wohl haeufiger stattfindet? (ein mir bekannter Linksfahrer fuehrt das jedenfall gerne als Argument an)
Und was wenn du gerne 120 fahren wuerdest? Wenn die anderen 140 fahren gehts noch, aber 150+ faengt schon an, nicht mehr ganz so einfach zu werden. Und wenn du eingezwickt wirst und dann noch eine Steigung kommt, werden es leicht mal 70 und du kommst nicht mehr leicht heraus, selbst wenn die linksfahrende Kolonne nur noch ueber 100 fahren sollte, zurecht, denn etwas Schwung muss da schon rein. Manchmal macht bergauf auch einem aufgeladenen Motor zu schaffen.
Das ist ein Phaenomen, das manche zum Befahren der linken bzw. mittleren Spuren verleitet, was von schnelleren gerne als Schleichen aufgefasst und kritisiert wird, nicht immer jedoch fairerweise. Das waere bei angepasster Geschwindigkeit der schnellen durch Drosselung derselben kompensierbar, denn wenn wir eine Kolonne hinter uns herziehen, koennen wir davon ausgehen, dass die Geschwindigkeit zu hoch ist und wir die Langsamfahrer so aufhalten, wie wir behaupten, dass sie es tun.
Gerade du kritisierst die Demokratie als Unterdrueckung von Minderheiten. Genau das wird naemlich durch dieses Kettenflitzen auf der BAB ausgeuebt und es sind keine Einzelfaelle. Und wie ich schon zuvor schrieb, fahren sicher viele mit, die nicht so schnell fahren wuerden, nur um nicht in dieselbe Gefangenschaft zu geraten. Ich gehoere diesen Pulks ab und zu an. Letztlich faehrt der Pulk dann meist in die naechste Anstauung, wo es nicht mehr so schnell geht und sich die Autos um so mehr bremsen, je weiter man nach hinten sieht.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Und was wenn du gerne 120 fahren wuerdest? Wenn die anderen 140 fahren gehts noch, aber 150+ faengt schon an, nicht mehr ganz so einfach zu werden. Und wenn du eingezwickt wirst und dann noch eine Steigung kommt, werden es leicht mal 70 und du kommst nicht mehr leicht heraus, selbst wenn die linksfahrende Kolonne nur noch ueber 100 fahren sollte, zurecht, denn etwas Schwung muss da schon rein. Manchmal macht bergauf auch einem aufgeladenen Motor zu schaffen.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wieso versuchsweise etwas einführen für das keinerlei notwendigkeit besteht?wenn ich langsam fahren will, dann fahre ich langsam und achte darauf dass ich niemanden behindere.
dafür brauche ich kein limit!wenn ich gemütlich mit 100 über die bahn schleiche und ich den lkw vormir nicht überholen kann, weil hinten ein paar schnelle ankommen, dann gehe ich eben vom gas und warte bis frei ist.
wo ist da überhaupt ein problem???
Das ist ein Phaenomen, das manche zum Befahren der linken bzw. mittleren Spuren verleitet, was von schnelleren gerne als Schleichen aufgefasst und kritisiert wird, nicht immer jedoch fairerweise. Das waere bei angepasster Geschwindigkeit der schnellen durch Drosselung derselben kompensierbar, denn wenn wir eine Kolonne hinter uns herziehen, koennen wir davon ausgehen, dass die Geschwindigkeit zu hoch ist und wir die Langsamfahrer so aufhalten, wie wir behaupten, dass sie es tun.
Gerade du kritisierst die Demokratie als Unterdrueckung von Minderheiten. Genau das wird naemlich durch dieses Kettenflitzen auf der BAB ausgeuebt und es sind keine Einzelfaelle. Und wie ich schon zuvor schrieb, fahren sicher viele mit, die nicht so schnell fahren wuerden, nur um nicht in dieselbe Gefangenschaft zu geraten. Ich gehoere diesen Pulks ab und zu an. Letztlich faehrt der Pulk dann meist in die naechste Anstauung, wo es nicht mehr so schnell geht und sich die Autos um so mehr bremsen, je weiter man nach hinten sieht.
Du sprichst hier von einem steilen Anstieg.
Ok das ist noch einigermassen verständlich.
Aber auf der Ebene gibt es keine Ausreden
Aber du musst auch unsere Seite verstehen.
so wir fahren zb 180 wollen in die Mitte weil von hinten ein Schnellerer kommt können dies aber nicht weil da weiter vorne natürlich wieder ein paar mit 120 rumgondeln müssen.
Obwohl rechts alles schön frei ist.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
was machst du wenn du ungerne dem potentiellen Steinschlag ausgesetzt wirst, der hinter einem LKW wohl haeufiger stattfindet? (ein mir bekannter Linksfahrer fuehrt das jedenfall gerne als Argument an)
Wie wäre es damit, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten? Damit ist das Problem auch schon gelöst.
Zitat:
Und was wenn du gerne 120 fahren wuerdest?
Tja, was macht man, wenn man gerne 300km/h fahren möchte? Das ist auch nicht ganz so einfach und manchmal muß man sogar langsamer fahren. Das Leben ist leider oft hart und ungerecht.
Fuer die Ebene gilt dasselbe wie fuer die Steigung, mit anderen Geschwindigkeiten und anderen Moeglichkeiten, letztlich aber auch nur mit denselben Rahmenbedinungen in abweichenden Auspraegungen.
Bitte nicht boese sein, aber staendig wird mir unterstellt, ich wuerde die andere Seite nicht verstehen bzw. verstehen muessen. Ich bin - und das habe ich auch schon oefter gesagt und bins auch schon Leid - kein absoluter Gegner der freien Fahrt, denn ich nutze sie auch selbst ab und an, wenn auch selten (so selten, dass mein Gefaehrt zuletzt nur auf 160 kam und leider mal wieder durchgeblasen werden muss). Ich habe nur mitgekriegt, dass sie nicht genutzt, sondern missbraucht wird, daher bin ich auch bereit, die eigene Freiheit bedingt aufzugeben, wenn versuchsweise mit einem Limit gearbeitet wird, denn die Ungeduld nimmt fuer meinen Geschmack im Vergleich zu den Verhaeltnissen von vor 10 Jahren tatsaechlich zu.
Als die Gesetzeslage kein Tempolimit vorsah, waren die meisten Autos noch gar nicht in der Lage, so hohe Geschwindigkeiten zu erreichen und derartig zu beschleunigen, wie sie es heute tun. Wir muessen einfach die Moeglichkeit in Betracht ziehen, dass alte Regelungen ueberholt sein koennten.
Obendrein will der ADAC angeblich immer schlechtere Wartungszustaende bei Autos feststellen bzw. Ausfaelle wegen mangelnder Wartung (die Leute haben wohl immer weniger Geld und die Werkstattkosten sind nicht geringer geworden, um es mal positiv auszudruecken). Ich erinnere mich noch an einen Freund von mir, der Tuner ist, dessen Bruder auf der BAB wg. eines Federbeinbruchs einen Dreher unter einen LKW hinlegte (verlief glimpflich). Er selbst verlor ein Rad in der Hofausfahrt (also Schwein gehabt) und wenn ich darueber so nachdenke, will ich schon gar nicht wissen, was fuer Gefahrenquellen aufgrund mangelnder Wartung oder Manipulation durch sich selbst ueberschaetzende Moechtegernmechaniker unterwegs sind.
steinschläge kann man überall bekommen. da ist die gefahr auf der landstraße deutlich höher.
mein auto ist nicht gerade übermotorisiert und ich schaffe es allemal nicht in solche situationen zu geraten.
das nennt sich "vorausschauendes fahren".
geht besonders gut auf strecken, die man öfters fährt:
bergab vollgas schwung holen um dann am darauffolgenden berg nicht hinter den lastern zu verhungern
= schnell + sparsam 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Wie wäre es damit, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten? Damit ist das Problem auch schon gelöst.
Na ein Glueck dass sowas auch noch kommt. Dann kann ich aber meinen Magneten nicht mehr nutzen, der mir das Abschalten des Motors erlaubt 😉
Nein, ganz im Ernst: wenn ich mit Sicherheitsabstand meinetwegen 90 hinter einem LKW herfahre, schleupft einer rein. Irgendwer. Dann muss ich den Abstand wieder erhoehen, weil ich ja Abstand entnommen bekam. Dann fahr ich 80 o.ä. tacho. Das passiert dann aber nicht nur einmal, sondern oefter. Deswegen ist man als Hintermann der Depp. Ich halte den Abstand - daher weiss ich das (es ist keien Mutmassung). Ich wuerde also schon gerne rausfahren um zu ueberholen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Tja, was macht man, wenn man gerne 300km/h fahren möchte? Das ist auch nicht ganz so einfach und manchmal muß man sogar langsamer fahren. Das Leben ist leider oft hart und ungerecht.Zitat:
Und was wenn du gerne 120 fahren wuerdest?
Ach, die Schnellfahrer duerfen schnellfahren, wenn ich aber 120 fahren moechte, soll ich darauf verzichten, und schon gar auf 300 - warum eigentlich? Darf ich die Schnellfahrer ihrer Egos wegen nicht ueberholen? 🙂
Fakt ist: jeder will hier so schnell... aeh ... angepasst fahren, wie er will. Ich auch.
Warum darf ich das nicht und die schon?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
steinschläge kann man überall bekommen. da ist die gefahr auf der landstraße deutlich höher.mein auto ist nicht gerade übermotorisiert und ich schaffe es allemal nicht in solche situationen zu geraten.
das nennt sich "vorausschauendes fahren".
geht besonders gut auf strecken, die man öfters fährt:
bergab vollgas schwung holen um dann am darauffolgenden berg nicht hinter den lastern zu verhungern
= schnell + sparsam 😁
klug dahergeredet. Ich stelle mir das so vor (wir tun mal so als wolltest du 100 fahren, wie du vorhin sagtest):
du holst schwung und faehrst dann nach links bzw. in die Mitte. Dabei haeltst du ggf. den Verkehr links auf, die Kolonne die dich sonst nicht rausliesse, weil sie schneller war oder du passt dich deren Geschwindigkeit an und faehrst schneller als du eigentlich wuenscht und bist schonmal nicht mehr nahe deiner Wunschgeschwindigkeit. Du: das kann ich auch.
Aber es soll aufgezeigt werden, dass sich bei einer grossen Inhomogenitaet, weil sich das Gros einfach fuer wichtig genug haelt, schnell zu fahren, ein Problem ergibt zwischen beiden Lagern ergibt.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Na ein Glueck dass sowas auch noch kommt. Dann kann ich aber meinen Magneten nicht mehr nutzen, der mir das Abschalten des Motors erlaubt 😉Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Wie wäre es damit, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten? Damit ist das Problem auch schon gelöst.Nein, ganz im Ernst: wenn ich mit Sicherheitsabstand meinetwegen 90 hinter einem LKW herfahre, schleupft einer rein. Irgendwer. Dann muss ich den Abstand wieder erhoehen, weil ich ja Abstand entnommen bekam. Dann fahr ich 80 o.ä. tacho. Das passiert dann aber nicht nur einmal, sondern oefter. Deswegen ist man als Hintermann der Depp. Ich halte den Abstand - daher weiss ich das (es ist keien Mutmassung). Ich wuerde also schon gerne rausfahren um zu ueberholen :-)
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Ach, die Schnellfahrer duerfen schnellfahren, wenn ich aber 120 fahren moechte, soll ich darauf verzichten, und schon gar auf 300 - warum eigentlich? Darf ich die Schnellfahrer ihrer Egos wegen nicht ueberholen? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Tja, was macht man, wenn man gerne 300km/h fahren möchte? Das ist auch nicht ganz so einfach und manchmal muß man sogar langsamer fahren. Das Leben ist leider oft hart und ungerecht.Fakt ist: jeder will hier so schnell... aeh ... angepasst fahren, wie er will. Ich auch.
Warum darf ich das nicht und die schon?
Darfst du ja.
Nur sind 300km/h auf 120 mal länger und gefährlicher abzubauen wie zb 120 auf 80.
Da geht es auch um eine Verhältnismässigkeit.
Deshalb ist es sicherer für alle das der 120 Fahrer mal kurz wartet.
wenn du zb 200m hinter dir einen 150km/h Fahrer siehst kannst du den ignorieren.
1.
in der letzten ADAC ausgabe stand geschrieben, daß technische mängel nur zu 0,5% an unfällen schuld sind!
2.
schon ende der 70er gab es genügend autos für den normalsterblichen zu kaufen die 180 schafften.
3.
mit 180+ fahrern habe ich seltenst probleme!
es sind vielmehr diese idioten die mich (fahre meist mit tempomat) mit +5km/h überholen um dann 1km später wieder (trotz freier bahn und ohne steigung) wieder vor mir kleben, sodaß ich sie überholen muß.
das spielchen wiederholt sich natürlich ein paar mal.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
1.
in der letzten ADAC ausgabe stand geschrieben, daß technische mängel nur zu 0,5% an unfällen schuld sind!2.
schon ende der 70er gab es genügend autos für den normalsterblichen zu kaufen die 180 schafften.3.
mit 180+ fahrern habe ich seltenst probleme!
es sind vielmehr diese idioten die mich (fahre meist mit tempomat) mit +5km/h überholen um dann 1km später wieder (trotz freier bahn und ohne steigung) wieder vor mir kleben, sodaß ich sie überholen muß.
das spielchen wiederholt sich natürlich ein paar mal.
...bzw. auf ebener Strecke im unlimitierten Bereich 120km/h und in Baustellen deutlich mehr als erlaubt fahren...
notting
wenn ich 100 fahre, kann ich auch mal 89 fahren wenn links kein platz ist um zu überholen!
wenn ich bergab schwung hole, schau ich logischerweise erst mal in den rückspiegel ob dann links überhaupt genug platz ist.
dabei ist es mit egal ob ich auf 130 oder 180 beschleunigen muß um keine XENONDUSCHE zu bekommen.
entweder ich bin sicher, daß ich das schaffe oder ich lass es bleiben!
Ja ich kenne auch beide Seiten.
Die Schnelle und die Langsame.
Wenn ich zb mit 120 unterwegs bin kann ich das eigentlich recht gemütlich und friedlich.
Ja bis die Langsamüberholer kommen.
Dann ist Sense.
Sagen wir mal ich fahre rechts mit 120
In der Mitte kommt jemand mit 180 und links einer mit 220.
Dann habe ich da überhaupt kein Problem mich rechts anzupassen.
Normalerweise muss ich nicht mal stark bremsen.
Jetzt aber die andere Seite.
Ich wieder mit 120 rechtsfahrend in der Mitte konstant 130.
Tja das dauert.
Mit links rausziehen ist da schon mal nichts sonst wechseln die Idioten auch noch nach links.
Also warten.
Oder plötzlich kommt einer von denen auf die Idee doch stark zu beschleunigen.
Na dann habe ich als Rüberwechsler auch die Arschkarte.
Oft sind dann auch noch welche dabei die ungeduldig werden und dann mit 130 rechts anfangen zu drängeln.
All das passiert mir bei Schnellfahrern nicht