Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Hallo zusammen,
das Ding mit der Behinderung sollte man im ganzen lesen...
"...mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird...". Dann wird auch in der einen oder anderen Situation ein ganzer Schuh draus, auch wenn die Formulierung sehr interpretationswürdig ist, denn was ist "mehr als nach den Umständen vermeidbar"? Da gibt es sicherlich in den unterschiedlichen Lagern verschiedene Meinungen 😉
JA !!!
Wenn es um die eigene Interesse geht werden die harten Männer hier zu Mimosen wenn es um die Definiton einer Behinderung geht.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Hallo zusammen,das Ding mit der Behinderung sollte man im ganzen lesen...
"...mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird...". Dann wird auch in der einen oder anderen Situation ein ganzer Schuh draus, auch wenn die Formulierung sehr interpretationswürdig ist, denn was ist "mehr als nach den Umständen vermeidbar"? Da gibt es sicherlich in den unterschiedlichen Lagern verschiedene Meinungen 😉
Die Umstände sind einfach erklärt:
Wenn ich jemanden behindere, um eine Behinderung meinerseits zu vermeiden, ist es okay.
Wenn ich jemanden behindere, ohne wirklich einen Grund dafür zu haben, ist es nicht okay.
Wenn der Schnellfahrer noch durchkommt, bevor ich auf einen LKW auflaufe, darf ich nicht die Spur wechseln. (Sicherheitsabstände aller Beteiligten berücksichtigt)
Wenn es für den Schnelleren nicht mehr passen wird, darf ich.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Die Umstände sind einfach erklärt:Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Hallo zusammen,das Ding mit der Behinderung sollte man im ganzen lesen...
"...mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird...". Dann wird auch in der einen oder anderen Situation ein ganzer Schuh draus, auch wenn die Formulierung sehr interpretationswürdig ist, denn was ist "mehr als nach den Umständen vermeidbar"? Da gibt es sicherlich in den unterschiedlichen Lagern verschiedene Meinungen 😉
Wenn ich jemanden behindere, um eine Behinderung meinerseits zu vermeiden, ist es okay.
Wenn ich jemanden behindere, ohne wirklich einen Grund dafür zu haben, ist es nicht okay.
Wenn der Schnellfahrer noch durchkommt, bevor ich auf einen LKW auflaufe, darf ich nicht die Spur wechseln. (Sicherheitsabstände aller Beteiligten berücksichtigt)
Wenn es für den Schnelleren nicht mehr passen wird, darf ich.
Ich würde das wieder fließender sehen, so absolut bekommt das eh keiner hin.
So ich mach mal ne Kontrollfahrt und hoffe auf fließenden Verkehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Moment, nur damit ich das richtig verstehe: Da fährt jemand unter Einhaltung der gesetzlichen Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn. Er sieht, dass sich vor ihm ein oder mehrere LKW befinden. Er macht einen Spurwechsel, indem er sich vergewissert, dass von hinten niemand kommt, den er durch den Wechsel auf die linke Spur gefährdet, und überholt den oder die LKW.Während des Überholvorgangs läuft nun doch ein Fahrer auf, der deutlich schneller als 130 km/h fährt. Und du meinst nun, es gebe ein wie auch immer geartetes Gesetz (respektive eine aus dem Gebot der Rücksicht hergelietete Pflicht), auf mindestens 150 km/h zu beschleunigen? Erst wenn man wieder rechts eingeschert ist, dürfe man wieder 130 km/h fahren?
Der erste Absatz ist vollkommen richtig. Beim zweiten kommt die Fantasie wieder durch 😉 Darum ging es doch gar nicht ob z.b. ein 180 km/h Fahrer auf einen 120km/h Fahrer auflaeuft der mitten im Ueberholvorgang von mehreren PKW oder LKW steckt. Es ging Eindeutig darum das der 120 Fahrer die Spur wechselt und der 180 Fahrer deswegen gleich bremsen muss um ihm nich im Heck zu haengen. Wie oft muss man das hier noch Betonen das es der letzte versteht? Sollte ich doch nochmal ueber ,,begriffstutzig`` nachdenken? 😁 Ich denke schon das du verstehst was hier eigendlich gemeint ist.
Mattalf, dann dürfte ich aber den Spurwechsel gar nicht durchführen, sondern müsste einfach so lange rechts bleiben, bis links wieder frei ist. Damit muss ich von Zeit zu Zeit leben und kann es auch nicht ändern.
Es wurde hier aber gefordert, man müsse links auf 150 km/h beschleunigen. Ich sehe hierzu keine Notwendigkeit, einzige Ausnahme vielleicht eine Einsatzfahrt hinter mir kommend.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Mattalf, dann dürfte ich aber den Spurwechsel gar nicht durchführen, sondern müsste einfach so lange rechts bleiben, bis links wieder frei ist. Damit muss ich von Zeit zu Zeit leben und kann es auch nicht ändern.Es wurde hier aber gefordert, man müsse links auf 150 km/h beschleunigen. Ich sehe hierzu keine Notwendigkeit, einzige Ausnahme vielleicht eine Einsatzfahrt hinter mir kommend.
Bingo 😉
Wenn du vor hast nur einen LKW zu ueberholen, siehst von hinten einen schnelleren kommen den du zum bremsen zwingen wuerdest beim Ausscheeren, du es aber weisst das du es schaffst wenn du Gas gibst und eben mal 140 statt 120 faehrst, was spricht dagegen ausser das eigene Ego?
Ich könnte dir auch 100 Euro überweisen, damit du dir einen schönen Abend machen kannst. Da würde im Prinzip auch nichts gegen sprechen. Außer dass ich nicht die Heilsarmee bin.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Ich könnte dir auch 100 Euro überweisen, damit du dir einen schönen Abend machen kannst. Da würde im Prinzip auch nichts gegen sprechen. Außer dass ich nicht die Heilsarmee bin.
der Einfachkeit halber mache bei mir ne Dauerüberweisung 10.000Euro/monat - ich kümmer mich um die Verteilung*zwinker..
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Ich sach ja, einige sind hier wohl der Ansicht, wir sind hier bei Wünsch-dir-was.
ach wenn das so ist:
ich nehme dann 500€ 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Moment, nur damit ich das richtig verstehe: Da fährt jemand unter Einhaltung der gesetzlichen Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn. Er sieht, dass sich vor ihm ein oder mehrere LKW befinden. Er macht einen Spurwechsel, indem er sich vergewissert, dass von hinten niemand kommt, den er durch den Wechsel auf die linke Spur gefährdet, und überholt den oder die LKW.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Mal ehrlich:
Was ist bitte so schwer daran auf 150 zu beschleunigen wenn von weiter hinten einer mit sagen wir mal 180 daherkommt.
Das kann doch nicht so schwer sein?
Ist das heutzutage wirklich schon zuviel verlangt?Während des Überholvorgangs läuft nun doch ein Fahrer auf, der deutlich schneller als 130 km/h fährt. Und du meinst nun, es gebe ein wie auch immer geartetes Gesetz (respektive eine aus dem Gebot der Rücksicht hergelietete Pflicht), auf mindestens 150 km/h zu beschleunigen? Erst wenn man wieder rechts eingeschert ist, dürfe man wieder 130 km/h fahren?
Das ist lächerlich. Und wie ich im anderen Thread bereits schrieb, das ist reine Wunschvorstellung und wird in der Praxis auch nicht vorkommen. Zwar halte ich persönlich es so, dass ich auf der linken Spur etwas mehr auf meine Geschwindigkeit achte und vielleicht ein kleines bisschen mehr Gas gebe. Das ist aber Kulanz, und wenn der Fahrer hinter mir meint, dicht auffahren oder andere Dinge veranstalten zu müssen, hört die Freundlichkeit auch schlagartig auf.
Ich bin da vollkommen deiner Meinung! Auch wenn viele es sich anders wuenschen. Leider gibt es abger auch die Gruppe, welche auflaeuft und dann 100 m vor deiner Nase nach links zieht!