Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


stand der rechtslage ist, dass man sich nicht einfach rücksichtslos reinzwängen darf.

egal ob nur behinderung oder gefährdung!

Das hatten wir im benachbarten Fred doch schon reichlich diskutiert - eine Behinderung ist erlaubt.

Und Rücksichtslos wäre nach der Gefährdung die dritte Baustelle.

Sämtliche Links waren da teilweise mehrfach genannt. Hast Du die gelesen und verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


stand der rechtslage ist, dass man sich nicht einfach rücksichtslos reinzwängen darf.

egal ob nur behinderung oder gefährdung!

Das hatten wir im benachbarten Fred doch schon reichlich diskutiert - eine Behinderung ist erlaubt.

Und Rücksichtslos wäre nach der Gefährdung die dritte Baustelle.

Sämtliche Links waren da teilweise mehrfach genannt. Hast Du die gelesen und verstanden?

LOL!

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

schon mal was davon gehört!
nur weil eine behinderung selten geahndet wird bedeiutet das noch lange nicht, dass es erlaubt ist.

oder fährst du auch besoffen nur weil es bei dir in der gegend keine kontrollen gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Das hatten wir im benachbarten Fred doch schon reichlich diskutiert - eine Behinderung ist erlaubt.

Und Rücksichtslos wäre nach der Gefährdung die dritte Baustelle.

Sämtliche Links waren da teilweise mehrfach genannt. Hast Du die gelesen und verstanden?

LOL!

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

schon mal was davon gehört!
nur weil eine behinderung selten geahndet wird bedeiutet das noch lange nicht, dass es erlaubt ist.

oder fährst du auch besoffen nur weil es bei dir in der gegend keine kontrollen gibt?

Ach nee - ich fahre sicher nicht besoffen.

Und ein 180 - Fahrer behindert dann wohl keinen 130 - Fahrer. Letzerer soll bremsen, damit ersterer durchziehen kann? Träum weiter. Auf den (offenen) BABs ist Richtgeschwindigkeit 130 angesagt. Wer mehr Fahren will, muss sich an die Verkehrslage anpassen. Dann geht es - oder halt nicht. 🙂

wer die fahrspur wechseln möchte ist wartepflichtig!!!
hier gilt kein rechts vor links!

du darfst nicht einfach blinken und fahren. egal ob bab oder stadtverkehr.

richtgeschwindigkeit ist lediglich eine empfehlung und kein limit!!!

wenn die situation es zulässt, spricht nichts dagegen auch schneller zu fahren.

wer schiss hat schneller zu fahren, wir ja nicht dazu gezwungen, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


LOL!

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

schon mal was davon gehört!
nur weil eine behinderung selten geahndet wird bedeiutet das noch lange nicht, dass es erlaubt ist.

oder fährst du auch besoffen nur weil es bei dir in der gegend keine kontrollen gibt?

Ach nee - ich fahre sicher nicht besoffen.

Und ein 180 - Fahrer behindert dann wohl keinen 130 - Fahrer. Letzerer soll bremsen, damit ersterer durchziehen kann? Träum weiter. Auf den (offenen) BABs ist Richtgeschwindigkeit 130 angesagt. Wer mehr Fahren will, muss sich an die Verkehrslage anpassen. Dann geht es - oder halt nicht. 🙂

Mal ehrlich:

Was ist bitte so schwer daran auf 150 zu beschleunigen wenn von weiter hinten einer mit sagen wir mal 180 daherkommt.

Das kann doch nicht so schwer sein?

Das schaffen auch Kleinwagen

Und beim abgeriegelten Smart hat wohl jeder ein Einsehen.

Ist das heutzutage wirklich schon zuviel verlangt?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Ach nee - ich fahre sicher nicht besoffen.

Und ein 180 - Fahrer behindert dann wohl keinen 130 - Fahrer. Letzerer soll bremsen, damit ersterer durchziehen kann? Träum weiter. Auf den (offenen) BABs ist Richtgeschwindigkeit 130 angesagt. Wer mehr Fahren will, muss sich an die Verkehrslage anpassen. Dann geht es - oder halt nicht. 🙂

Mal ehrlich:
Was ist bitte so schwer daran auf 150 zu beschleunigen wenn von weiter hinten einer mit sagen wir mal 180 daherkommt.
Das kann doch nicht so schwer sein?
Das schaffen auch Kleinwagen
Und beim abgeriegelten Smart hat wohl jeder ein Einsehen Mitleid. 😁😁😁

Ist das heutzutage wirklich schon zuviel verlangt?

für manche genossen offenbar schon!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wer die fahrspur wechseln möchte ist wartepflichtig!!!
hier gilt kein rechts vor links!

du darfst nicht einfach blinken und fahren. egal ob bab oder stadtverkehr.

richtgeschwindigkeit ist lediglich eine empfehlung und kein limit!!!

wenn die situation es zulässt, spricht nichts dagegen auch schneller zu fahren.

wer schiss hat schneller zu fahren, wir ja nicht dazu gezwungen, oder?

Klar - einfach Blinken und fahren geht nicht.

Aber die StVO hast Du nach meinem Eindruck noch nicht wirklich verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


wer die fahrspur wechseln möchte ist wartepflichtig!!!
hier gilt kein rechts vor links!

du darfst nicht einfach blinken und fahren. egal ob bab oder stadtverkehr.

richtgeschwindigkeit ist lediglich eine empfehlung und kein limit!!!

wenn die situation es zulässt, spricht nichts dagegen auch schneller zu fahren.

wer schiss hat schneller zu fahren, wir ja nicht dazu gezwungen, oder?

Klar - einfach Blinken und fahren geht nicht.

Aber die StVO hast Du nach meinem Eindruck noch nicht wirklich verstanden.

das sagt gerade der richtige.

ich nehme rücksicht, du offenbar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Ach nee - ich fahre sicher nicht besoffen.

Und ein 180 - Fahrer behindert dann wohl keinen 130 - Fahrer. Letzerer soll bremsen, damit ersterer durchziehen kann? Träum weiter. Auf den (offenen) BABs ist Richtgeschwindigkeit 130 angesagt. Wer mehr Fahren will, muss sich an die Verkehrslage anpassen. Dann geht es - oder halt nicht. 🙂

Mal ehrlich:
Was ist bitte so schwer daran auf 150 zu beschleunigen wenn von weiter hinten einer mit sagen wir mal 180 daherkommt.
Das kann doch nicht so schwer sein?
Das schaffen auch Kleinwagen
Und beim abgeriegelten Smart hat wohl jeder ein Einsehen.

Ist das heutzutage wirklich schon zuviel verlangt?

Kein Ding - das bekomme ich problemlos hin. Aber bei dichterem Verkehr macht das keinen Sinn mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Klar - einfach Blinken und fahren geht nicht.

Aber die StVO hast Du nach meinem Eindruck noch nicht wirklich verstanden.

das sagt gerade der richtige.

ich nehme rücksicht, du offenbar nicht!

Ach nee - ich kann StVO + Rücksicht. 🙂

wenn der verkehr so dicht ist, ist es auch nicht möglich schnell zu fahren!

wenn die bahn voll ist, dann ist sie voll!

leider gibt es zeitgenossen, die trotzdem der meinung sind jede lücke zum (dann unsinnigen) schnellfahren bis aufs letzte ausreitzen zu müssen um dann wieder voll in die eisen steigen zu müssen.

das verhalten hat aber nichts mit dem fahrzeugtyp zu tun.
ist mir auch bei eiligen handwerkern aufgefallen.
tempo 130 und 10m abstand. und drei autos weiter vorne wurde bereits schon wieder gebremst....

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Mal ehrlich:
Was ist bitte so schwer daran auf 150 zu beschleunigen wenn von weiter hinten einer mit sagen wir mal 180 daherkommt.
Das kann doch nicht so schwer sein?
Ist das heutzutage wirklich schon zuviel verlangt?

Moment, nur damit ich das richtig verstehe: Da fährt jemand unter Einhaltung der gesetzlichen Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn. Er sieht, dass sich vor ihm ein oder mehrere LKW befinden. Er macht einen Spurwechsel, indem er sich vergewissert, dass von hinten niemand kommt, den er durch den Wechsel auf die linke Spur gefährdet, und überholt den oder die LKW.

Während des Überholvorgangs läuft nun doch ein Fahrer auf, der deutlich schneller als 130 km/h fährt. Und du meinst nun, es gebe ein wie auch immer geartetes Gesetz (respektive eine aus dem Gebot der Rücksicht hergelietete Pflicht), auf mindestens 150 km/h zu beschleunigen? Erst wenn man wieder rechts eingeschert ist, dürfe man wieder 130 km/h fahren?

Das ist lächerlich. Und wie ich im anderen Thread bereits schrieb, das ist reine Wunschvorstellung und wird in der Praxis auch nicht vorkommen. Zwar halte ich persönlich es so, dass ich auf der linken Spur etwas mehr auf meine Geschwindigkeit achte und vielleicht ein kleines bisschen mehr Gas gebe. Das ist aber Kulanz, und wenn der Fahrer hinter mir meint, dicht auffahren oder andere Dinge veranstalten zu müssen, hört die Freundlichkeit auch schlagartig auf.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Mal ehrlich:
Was ist bitte so schwer daran auf 150 zu beschleunigen wenn von weiter hinten einer mit sagen wir mal 180 daherkommt.
Das kann doch nicht so schwer sein?
Ist das heutzutage wirklich schon zuviel verlangt?
Moment, nur damit ich das richtig verstehe: Da fährt jemand unter Einhaltung der gesetzlichen Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn. Er sieht, dass sich vor ihm ein oder mehrere LKW befinden. Er macht einen Spurwechsel, indem er sich vergewissert, dass von hinten niemand kommt, den er durch den Wechsel auf die linke Spur gefährdet, und überholt den oder die LKW.

Während des Überholvorgangs läuft nun doch ein Fahrer auf, der deutlich schneller als 130 km/h fährt. Und du meinst nun, es gebe ein wie auch immer geartetes Gesetz (respektive eine aus dem Gebot der Rücksicht hergelietete Pflicht), auf mindestens 150 km/h zu beschleunigen? Erst wenn man wieder rechts eingeschert ist, dürfe man wieder 130 km/h fahren?

Das ist lächerlich. Und wie ich im anderen Thread bereits schrieb, das ist reine Wunschvorstellung und wird in der Praxis auch nicht vorkommen. Zwar halte ich persönlich es so, dass ich auf der linken Spur etwas mehr auf meine Geschwindigkeit achte und vielleicht ein kleines bisschen mehr Gas gebe. Das ist aber Kulanz, und wenn der Fahrer hinter mir meint, dicht auffahren oder andere Dinge veranstalten zu müssen, hört die Freundlichkeit auch schlagartig auf.

Im Gegenzug könnte man auch fragen:

"Mal ehrlich:

Was ist bitte so schwer daran sachte abzubremsen, wenn weiter vorne einer mit sagen wir mal 130 fährt.

Das kann doch nicht so schwer sein?

Ist das heutzutage wirklich schon zuviel verlangt?"

Auch Quatsch !

Man muss beide Situationen im Zusammenhang betrachten, das muss irgendwie harmonieren, ineinander verschmelzen, sich ergänzen, sich verbinden.....

Das ständige ich, ich ich,...geht mir auf den Wecker.
Ich gebe gerne was ab von dem was ich habe, aber nur wenn ich was zurück bekomme.
Ansonten gilt die STVO die ist klipp und klar definiert. Und da hat der 180 Pilot nun mal die Brille auf wenn er nicht gerade gefährdet wird, da ist die Bremsaktion seine.

Geben und nehmen !

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Das hatten wir im benachbarten Fred doch schon reichlich diskutiert - eine Behinderung ist erlaubt.

Und Rücksichtslos wäre nach der Gefährdung die dritte Baustelle.

Sämtliche Links waren da teilweise mehrfach genannt. Hast Du die gelesen und verstanden?

LOL!

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

schon mal was davon gehört!
nur weil eine behinderung selten geahndet wird bedeiutet das noch lange nicht, dass es erlaubt ist.

oder fährst du auch besoffen nur weil es bei dir in der gegend keine kontrollen gibt?

Hallo zusammen,

das Ding mit der Behinderung sollte man im ganzen lesen...

"...mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird...". Dann wird auch in der einen oder anderen Situation ein ganzer Schuh draus, auch wenn die Formulierung sehr interpretationswürdig ist, denn was ist "mehr als nach den Umständen vermeidbar"? Da gibt es sicherlich in den unterschiedlichen Lagern verschiedene Meinungen 😉

Hanebuechen, die Jungs fordern Altruismus bei Dir ein.
Du sollst eine Portion deines Treibstoffs opfern, damit sie schneller vorankommen, ohne selbst irgendwas davon zu haben.
Wildfremde Menschen wohlgemerkt, die Du nie zuvor gesehen hast und die Du nie wiedersehen wirst.

Das nennt man dann in Kreisen der Schnellfahrer Kinderstube.

Ich nenne es Egoismus.

Altruismus (Selbstaufopferung zugunsten Anderer ohne eigenen Vorteil) kann man per se nicht einfordern.

Ähnliche Themen