Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ohhhh ja! RECHTSFAHRGEBOT !!!

darauf sollte viel mehr geachtet werden.

die meisten denken, daß die rechte spur für LKWs reserviert ist!

andere fahren vielleicht schnell, weil sie Angst vor dem LKW-Slalom (natuerlich immer links dran vorbei 😉 ) haben und glauben dennoch, sie waeren damit bessere Autofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ohhhh ja! RECHTSFAHRGEBOT !!!

darauf sollte viel mehr geachtet werden.

die meisten denken, daß die rechte spur für LKWs reserviert ist!

andere fahren vielleicht schnell, weil sie Angst vor dem LKW-Slalom (natuerlich immer links dran vorbei 😉 ) haben und glauben dennoch, sie waeren damit bessere Autofahrer.

wenn alle 500m ein lkw rechts fährt, kann man bei tempo 120 "rechts fahren" wohl erwarten.

bei 180 werde ich nicht unbedingt grundlos auf die rechte spur wechseln.

der bessere autofahrer ist der, der sich nach §1 verhält. egal bei welchem tempo.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


hast du den Irnoie Modus vergessen?
Alle drei sekunden in den Rückspiegel...
hörmal!
Dass sind 20 mal in der Minute....? ich denke dass ist "leicht überzogen"

Alex

Habe leider keine aktuellen Untersuchungen zum Thema "Augenbewegungen / Messungen der Blickrichtungen Aussenspiegel - Geradeaus - Innenspiegel" mehr zur Hand.

Aus meiner Erinnerungen aus Uni-Zeit zeigten erfahrenere Fahrer eine gleichmässige, fließende Augenbewegung, die von "geradeaus - links - geradeaus - rechts usw. usf." ging.

Ich kann mich auch daran erinnern, daß allgemein ein umso rascheres Abscannen der Verkehrsverhältnisse vor und hinter den Fahrern stattfand, je schneller unterwegs und je dichter die Verkehrsverhältnisse waren. Und erst ab dem Moment, in dem für die Fahrer eine als Störung der Normalität (subjektiv vom Level der Fahrer her betrachtet) wahrgenommene Situation eintrat, wurde diese Situation bewusst registriert!

Dieses Abscannen erfolgt aus dem impliziten oder automatisierten oder conditionierten Wissen heraus. Altmodisch mal Unbewusst genannt. Die Reaktionen laufen dann reflexhaft (condit. Reflex) ab. Hat den netten Vorteil, daß man nicht erst lange überlegen muss, was jetzt zu tun ist.

Und da wir u.a. auf schnellere Veränderungen reagieren, werden automatisch häufiger Scanns durchgeführt, wenn ne Abweichung erkennbar ist.
Oder wie reagiert ihr auf jemanden, der hektisch die Tür einer Kneipe öffnet im Vergleich zu den vielen die unauffällig reinkamen oder auf ne breite, tiefliegende Silhuette eines Sportwagens im Vergleich zu der eines LKWs oder eines fettes SUVs? Wer mal mit so ner Karre fuhr, wunderte sich vielleicht, daß ihm plötzlich rascher Platz, als wenn in nem Fiat 500 unterwegs, gemacht wurde.

Und ganz toll war die Erfahrung mit drei Artegas im Convoy von Conti Hannover auf den Nürburgring zu düsen und dabei im Bereich zw. 200 - 250 km/h unterwegs zu sein. (Thx nochmal an Motortalk, Conti und Artega für die 3 Super Tage! 🙂 ). Offensichtlich wurden wir von sehr, sehr vielen langsameren Fahrern als "da kommt was schnelles, gehe ich lieber mal nach rechts!" erkannt.

Automatismen sind prima, sparen ne Menge Kraft, Zeit und Energie.

Sorry für meinen Dozentenstil. Passt zu meinem Urlaub! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von unilev


andere fahren vielleicht schnell, weil sie Angst vor dem LKW-Slalom (natuerlich immer links dran vorbei 😉 ) haben und glauben dennoch, sie waeren damit bessere Autofahrer.

wenn alle 500m ein lkw rechts fährt, kann man bei tempo 120 "rechts fahren" wohl erwarten.

bei 180 werde ich nicht unbedingt grundlos auf die rechte spur wechseln.

der bessere autofahrer ist der, der sich nach §1 verhält. egal bei welchem tempo.

und dann faehrt man mit 120 nach rechts und die Kolonne gibt Gas und man ist gefangen, sobald die Kolonne richtig an Tempo gewinnt, denn Abstaende halten ist ja voellig out. Daher fahren aengstliche lieber schnell und kucken nur noch nach vorne :-)

Ähnliche Themen

seh ich genauso.

bei einem aTL würde sich das scannen mehr auf radarfallen beziehen und nicht dem verkehr!

@Kawaman1974:

Lassen wir mal die 500 Meter als "gesetzt" - wobei ich das nur schätzen kann. 120 muss nach rechts, 180 darf links bleiben. Was macht 150?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


@Kawaman1974:

Lassen wir mal die 500 Meter als "gesetzt" - wobei ich das nur schätzen kann. 120 muss nach rechts, 180 darf links bleiben. Was macht 150?

gas geben bis 180 oder langsamer werden.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


seh ich genauso.

bei einem aTL würde sich das scannen mehr auf radarfallen beziehen und nicht dem verkehr!

aeh.... glaube ich nicht. Wenn, dann wuerde der Tacho mit abgetastet, aber der Verkehr ist ja dafuer auch wieder langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


@Kawaman1974:

Lassen wir mal die 500 Meter als "gesetzt" - wobei ich das nur schätzen kann. 120 muss nach rechts, 180 darf links bleiben. Was macht 150?

kommt keiner von hinten kann er ja mal "ausnahmsweise" bleiben, kommt jmd. schnelleres würde ich persönlich kurz vom Gas, nach rechts und lasse den vorbei, ist ja kein Beinbruch, auch wenn ich es nicht "müsste"

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


@Kawaman1974:

Lassen wir mal die 500 Meter als "gesetzt" - wobei ich das nur schätzen kann. 120 muss nach rechts, 180 darf links bleiben. Was macht 150?

gas geben bis 180 oder langsamer werden.

Das kanns definitiv auch nicht sein. Wenn einer 150 faehrt dann muss das der nachfolgende Verkehr einfach mit Kartoffeln essen, genauso wenn einer mit 120 voellig korrekt den LKW ueberholt. Langsamer werden heisst von 150 nicht auf 120, sondern auf kleiner oder gleich Geschwindigkeit der LKW.

Es kann doch nicht sein, dass die 180km/h-Fahrer ihr Recht auf 180 als gegebener betrachten als das des 120km/h-FAhrers auf 120.

Ähmm - bei 170 ist technisch Ende. ist da Überholverbot?

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Dann habe ich einen Kompromissvorschlag für die ganze Diskussion. Wir nennen es einfach nicht mehr "gesetzliches Tempolimit", sondern "Vorschrift für routinierte Leistungsträger der deutschen Wirtschaft zur Anpassung an weniger bedarfte Mit-Verkehrsteilnehmer".

Dann gilt zwar 130 km/h, aber die Schnellfahrer bekommen die Bestätigung, dass es nicht an ihnen, sondern an den unbedarften Langsamfahrern liegt.

Prima, ich nehme deinen Vorschlag auf und nenne unsere aktuelle, flexible, lokal- und situationsangepasste Tempolimitregelung nicht mehr Rasen frei, sondern:

"Förderungsprogramm zur Aktivierung der sozialen und persönlichen Anpassungsfähigkeiten an die Erfordernisse komplexer Interaktionen innerhalb einer sich ändernden Zeit der Globalisierung, die ohne high-tech und hochentwickelte Individuen nicht zu bewältigen ist."  😁

Unsere Regelung schafft den globalen Vorteil, weil die unbedarften dort leben dürfen, wo alle für die, die nicht denken wollen, für sie denken und die, die selbst lokal gezwungen sind, zu entscheiden, welche Geschwindigkeit für sie jeweils richtig ist, gleichzeitig lernen sich auch anderen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.

Was hältste von diesem Vorschlag, statt ein gesellschaftliches Downgrading "atl" als Fortschritt zu verkaufen, was es ja nicht ist, unsere Lösung beizubehalten und für unser kleines Dörfchen im Norden unseren Vorteil beizubehalten: KEIN ATL!

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


gas geben bis 180 oder langsamer werden.

Das kanns definitiv auch nicht sein. Wenn einer 150 faehrt dann muss das der nachfolgende Verkehr einfach mit Kartoffeln essen, genauso wenn einer mit 120 voellig korrekt den LKW ueberholt. Langsamer werden heisst von 150 nicht auf 120, sondern auf kleiner oder gleich Geschwindigkeit der LKW.
Es kann doch nicht sein, dass die 180km/h-Fahrer ihr Recht auf 180 als gegebener betrachten als das des 120km/h-FAhrers auf 120.

Wie kommst du auf die Idee, daß irgendein 180 km/h Fahrer sich rechtsphilosophischer Überlegungen befleissigt. Macht das etwa der 120 fahrende?

Und wenn der 180er von nem 120er der 30 Meter vor ihm ohne Blinker rausschert, ist deine Frage noch wesentlich unwichtiger.

Also was willste jetzt sagen?

aus umweltschutztechnischen gründen macht es eben mehr sinn, den 180 fahrer durchzulassen und sich selbst gegebenenfalls von 120 sich auf 90 herunterfallen zu lassen...

bin ich der einzige der das so macht?

das wäre eine tempodifferenz von ca. 30km/h zum lkw.
d.h. du näherst dich dem lkw 8,3 m pro sekunde

bei tempo 150 eben doppelt so viel.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


@Kawaman1974:

Lassen wir mal die 500 Meter als "gesetzt" - wobei ich das nur schätzen kann. 120 muss nach rechts, 180 darf links bleiben. Was macht 150?

kommt keiner von hinten kann er ja mal "ausnahmsweise" bleiben, kommt jmd. schnelleres würde ich persönlich kurz vom Gas, nach rechts und lasse den vorbei, ist ja kein Beinbruch, auch wenn ich es nicht "müsste"

Ach nee - ist die Autobahn jetzt der Nürburgring?😕

Ähnliche Themen