Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Wie wäre es mit meiner Lösung.Tempolimits weg aber dafür Strafen für andere Verkehrsvergehen DRAMATISCH erhöhen!
Insbesondere der Sicherheitsabstand, Handy am Steuer, Rote Ampeln überfahren und so.
Ausserdem unangemessene Fahrweise hinzufügen anstatt überhöte Geschwindigkeit. Das kann die Polizei dann natürlich freier auslegen... was auch wieder zum Nachteil werden könnte. Aber wenn man bedenkt wie viele auf Nasser Fahrbahn Rasen etc.
Und welche Masse an Unfällen durch zu dichtes Auffahren verursacht wird...
Fakt ist halt.. ganz ohne Regeln geht es nicht, die Menschen überschätzen sich permanent Maßlos und viele Autofahrer denken wohl ihr Auto Bewegt die Straße und nicht das Auto bewegt sich auf der Straße.
Da Du nur einen GD von mir hast siehst Du was davon gehalten wird.
Auch ich bin der Meinung das Strafen die richtig weh tun und nicht unter Pinats fallen, davon Abschrecken sinnlose unüberlegte Dinge zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
gegenseitige rücksicht ist schon im §1 der STVO angeführt.Zitat:
Original geschrieben von unilev
Ich finde es schade, dass man hier so schnell die Lust aufs Diskutieren verlieren kann. Ich kann ja verstehen, wenn man mal schneller unterwegs sein will, oder dass man einfach froh ist, nicht auf den Tacho achten zu muessen. Nur weil ich mit den Jahren immer mehr Befuerworter eines TL geworden bin, werde ich hier als bloed beschimpft oder es wird mir Drogenmissbrauch unterstellt, ganz besonders wenn ich Aspekte des Umweltschutzes oder der gegenseitigen Ruecksicht bringe (ich weiss, atl-Gegner behaupten, die Befuerworter wuerden nur an sich selbst denken). Gleichzeitig werden Tempolimitbefuerworter fuer intolerant gehalten. Hier stimmt doch an der Diskussionskultur was nicht, aber gut: frueher war ich auch "rabiater".
es zwingt dich keiner schneller als 130 zu fahren.
umweltschutz? sind wir so bevölkerungsstark, daß sich ein aTL auswirkt?
NEIN! würde in D niemand mehr fahren, würde das <1% ausmachen!mit drogen haben aber eher andere mitglieder ein problem.....😁
Ich bekomme gerade nicht die Kurve von Deinen Worten zu den von unilev???
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
weil jemand wieder mit einem Argument kommt das schon zig mal wiederlegt wurde,
Mit dem Widerlegen ist das hier so eine Sache. Eine Widerlegung gleicht hier mehr einem Beschluss einer bestimmten Gruppe.
Mit der Realität hat es aber selten was zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
In meiner Zeit als Fahranfaenger, vor ca 24 Jahren ...
Du elender Fahranfänger, vor 24 Jahren bin ich schon wie Walter Röhrl über die Piste gerauscht.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Unter den Schnellfahren sind mehr gute Autofahrer als und den Anhängern des aTL.
Deine aussage ist Falsch. Sowas wurde hier nie geschrieben!😠
Unter den Schnellfahren sind mehr gute Autofahrer als unter den Langsamfahrern -> So ists richtig.
Das hat auch mit selbstgefälligkeit nicht das geringste zu tun, schließlich muss ein aTL-Gegner kein Schnellfahrer sein. Und nicht jeder der Langsam fährt ist ein aTL-befürworter.
Wortverdrehung par excellence, du dachtest wahrscheinlich es merkt niemand. Ich hoffe stark das das ein Versehen war.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du elender Fahranfänger, vor 24 Jahren bin ich schon wie Walter Röhrl über die Piste gerauscht.😉Zitat:
Original geschrieben von mattalf
In meiner Zeit als Fahranfaenger, vor ca 24 Jahren ...
...der fahrt aber schneller als 220 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Du wirst lachen, aber wenn's nach mir ginge, würde ich die motorisierte Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr rein aus Spaß (also nicht, um von A nach B zu kommen, sondern einfach um zu fahren) nicht mehr gestatten. Probe- oder Werkstattfahrten mal ausgenommen.
Ich freue mich auf die Zeit in der ich nicht mehr aktiv am Straßenverkehr teilnehmen muss. Dann sitze ich nur noch in meinem Garten und lese Zeitung.
Wenn es dann wirklich mal sein muss das Auto zu bewegen suche ich mir die Zeit und das Publikum aus das mich dann auf der Straße umgibt.
Das wird toll und ist hoffendlich nicht mehr so lange hin.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
...der fahrt aber schneller als 220 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du elender Fahranfänger, vor 24 Jahren bin ich schon wie Walter Röhrl über die Piste gerauscht.😉
Ich meinte mehr von den Fähigkeiten und Fertigkeiten. Und 220 in der Rallye sind eher eine Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Deine aussage ist Falsch. Sowas wurde hier nie geschrieben!😠Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Unter den Schnellfahren sind mehr gute Autofahrer als und den Anhängern des aTL.
Wurde doch, ich suche es morgen raus.
Edit. Mist, Du warst es sogar selber.
Zitat:
aber es ist in Indiz, denn unter den Schnellfahrern sind "schlechte" Autofahrer seltener als unter denn Langsamfahrern.
Das ist Unfug und provoziert.
In der unterschiedlichen Formulierung sehe ich jetzt nicht wirklich den Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du elender Fahranfänger, vor 24 Jahren bin ich schon wie Walter Röhrl über die Piste gerauscht.😉Zitat:
Original geschrieben von mattalf
In meiner Zeit als Fahranfaenger, vor ca 24 Jahren ...
😁 Darum fuehle ich mich noch so Jugendlich.
Aber um auf hoehere Strafen nochmal zurueck zu kommen, das ist nicht so einfach. Hier bei uns hats gewaltige Strafen. Interessiert aber am Ende auch keinen wirklich. Da wird trotz 90 Euro Strafe falsch oder ohne Parkschein geparkt. Da wird genauso auf der BAB bei TL reichlich schneller gefahren als erlaubt. Die Strafen gehen da bei 5 km/h drueber schon bei 100 Euro los. 30 km/h drueber bist Fussgaenger und zahlst mal 1200 Euro Strafe. Handy am Ohr kostet ca 500 Euro. Ich seh jeden Tag hunderte im Auto telefonieren. Ich seh da nicht die Loesung drin, oder es muss streng und in massen kontrolliert werden. Dann stehen aber aller 500m Kameras oder Kontrollen. Das will wirklich keiner 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
😁 Darum fuehle ich mich noch so Jugendlich.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du elender Fahranfänger, vor 24 Jahren bin ich schon wie Walter Röhrl über die Piste gerauscht.😉
Aber um auf hoehere Strafen nochmal zurueck zu kommen, das ist nicht so einfach. Hier bei uns hats gewaltige Strafen. Interessiert aber am Ende auch keinen wirklich. Da wird trotz 90 Euro Strafe falsch oder ohne Parkschein geparkt. Da wird genauso auf der BAB bei TL reichlich schneller gefahren als erlaubt. Die Strafen gehen da bei 5 km/h drueber schon bei 100 Euro los. 30 km/h drueber bist Fussgaenger und zahlst mal 1200 Euro Strafe. Handy am Ohr kostet ca 500 Euro. Ich seh jeden Tag hunderte im Auto telefonieren. Ich seh da nicht die Loesung drin, oder es muss streng und in massen kontrolliert werden. Dann stehen aber aller 500m Kameras oder Kontrollen. Das will wirklich keiner 😉
OK, Du hast Recht, Kontrolldruck verbunden mit Strafen die weh tun.
Grrrrrrr...Rechtsfahrgebot, da würde die Kasse klingeln.
ohhhh ja! RECHTSFAHRGEBOT !!!
darauf sollte viel mehr geachtet werden.
die meisten denken, daß die rechte spur für LKWs reserviert ist!
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ohhhh ja! RECHTSFAHRGEBOT !!!darauf sollte viel mehr geachtet werden.
die meisten denken, daß die rechte spur für LKWs reserviert ist!
Oh ja. Ich kann mich noch an Zeiten erinneren da ist keiner rechts gefahren weil die Spur so elendig kaputtgefahren war das alle links blieben. Das steckt sicher bei einigen die ganz selten BAB fahren und es von frueher noch kennen noch drin 😉
Mir faellt auf der BAB auch haeufig auf das viele Frauen stur in der Mittelspur fahren. Warum auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Oh ja. Ich kann mich noch an Zeiten erinneren da ist keiner rechts gefahren weil die Spur so elendig kaputtgefahren war das alle links blieben. Das steckt sicher bei einigen die ganz selten BAB fahren und es von frueher noch kennen noch drin 😉Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ohhhh ja! RECHTSFAHRGEBOT !!!darauf sollte viel mehr geachtet werden.
die meisten denken, daß die rechte spur für LKWs reserviert ist!
Mir faellt auf der BAB auch haeufig auf das viele Frauen stur in der Mittelspur fahren. Warum auch immer.
da haben die rechts und links den maximalen abstand zu leitplanke! 😁