1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Und ich kenne mindestens 20 Rentner aus der Garagengemeinschaft, die ihr Auto 2 x die Woche vor die Garage fahren, waschen, wieder reinfahren und dann am Wochenende maximal 1 x die Woche ins 4 km entfernte Kaufland fahren. Da kommt sicher eine enorme Jahreskilometerleistung zusammen. 😉 Übrigens umfaßt unsere Garagengemeinschaft 55 Garagen. Davon sind es rund 80% Rentner.

DAGEGEN!!!
(mit einem TL von 300km/h könnte ich mich anfreunden)😁

@Porschefahrer:
Vielleicht ist es auch nur die Tatsache, dass bei Rentnerunfällen deutlich höhere Schäden entstehen, die deine Wahrnehmung durcheinanderbringt.

Durchschnittsfahrzeug des jugendlichen Organspenders, der sich und seine drei Kumpels nachts um drei um einen Alleebaum wickelt:

Golf 3 für 3000€, Spoiler und Alufelgen incl.

Durchschnittsfahrzeug des älteren Herrn, der während der Fahrt einen Schlaganfall erleidet, in den Gegenverkehr rollt und noch eine Familie mitnimmt:

S-Klasse für 100.000€, Passat für 35.000€

In beiden Fällen je vier Tote, die zählen gleich.

Die Anzahl der Getöteten, die auf das Konto der jeweiligen Altersgruppe gehen, kennen wir nicht.
Aber vielleicht weiß es ja jemand, dann brauchen wir nicht herumraten...

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Die Anzahl der Getöteten, die auf das Konto der jeweiligen Altersgruppe gehen, kennen wir nicht.
Aber vielleicht weiß es ja jemand, dann brauchen wir nicht herumraten...

Zumindest kann ich eins mit sicherheit sagen, die Anzahl getoeteter Rentner nach der Disco wegen Raserei und oder Alk ist sehr sehr gering 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Die Anzahl der Getöteten, die auf das Konto der jeweiligen Altersgruppe gehen, kennen wir nicht.
Aber vielleicht weiß es ja jemand, dann brauchen wir nicht herumraten...
Zumindest kann ich eins mit sicherheit sagen, die Anzahl getoeteter Rentner nach der Disco wegen Raserei und oder Alk ist sehr sehr gering 😁

Aber in der Innenstadt oder auf der Landstraße sieht die Sache anders aus. Die Unfallhäufigkeit bei Rentnern verschiebt sich halt nur auf andere Gebiete. Deswegen ist diese nicht geringer.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Die Anzahl der Getöteten, die auf das Konto der jeweiligen Altersgruppe gehen, kennen wir nicht.
Aber vielleicht weiß es ja jemand, dann brauchen wir nicht herumraten...
Zumindest kann ich eins mit sicherheit sagen, die Anzahl getoeteter Rentner nach der Disco wegen Raserei und oder Alk ist sehr sehr gering 😁

stimmt, wer an demenz leidet braucht keinen alk mehr um der realität zu entfliehen.....😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Kein Video, aber wohl genügend Aussagekraft:

http://www.verkehrsirrsinn.de/.../senioren-unfaelle-im-jahr-2012.html

Aussagekraft hat auch die Unfallstatistik in der nach wie vor die 18-24 Jaehrigen in fuehrung liegen und nicht die ueber 60 Jaehrigen 😉

(nicht) erstaunlicherweise holen die >60 aber auf.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Nicht ganz: Beide liegen mittlerweile auf gleichem Niveau. Das Problem ist nur, daß die Älteren oft im Verhältnis mehr die schwereren Unfälle verursachen.

Nein machen sie nicht. Sie werden dödelig und machen Parkrempler, und solch Kleinkram. Die wenigsten Rentner brettern gegen den Baum oder fliegen aus der Kurve.

Fahren dafür aber in den Teich weil das Navi sagte "Bitte jezt links abbiegen"... oder auchmal falsch herum auf die BAB.

Manchmal kann man in der Tat glauben das das mit der Verkehrssicherheit nur vorgeschoben ist und es einigen Limitierern um Egoistische gründe geht, siehe vor einigen seiten:

Zitat:

Achtung, überspizt:


Ich will jezt endlich auf die überholspur, und die tumben schnellfahrer lassen mich nicht!! menno! *stampf* Wir brauchen ein aTL!!!

oder überfahren den kreisverkehr, weil das navi noch die karten von 1938 hat....😛

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Aussagekraft hat auch die Unfallstatistik in der nach wie vor die 18-24 Jaehrigen in fuehrung liegen und nicht die ueber 60 Jaehrigen 😉

(nicht) erstaunlicherweise holen die >60 aber auf.

Liegt daran, dass die unter 24-jährigen immer weniger und die über 60-jährigen immer mehr werden.

Manchmal ist es ganz einfach...

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von unilev


....denn bald darauf haengt er meist wieder hinter dem naechsten und verbraucht bei Anwendung dieser Methode Sprit, der dem Kollektiv beim naechsten Tanken fehlt.
Gibts Sprit schon gegen Rationsscheine oder wie ?

Bist du auch einer von den "Ja und? Ich zahl's doch!"?

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


(nicht) erstaunlicherweise holen die >60 aber auf.

Liegt daran, dass die unter 24-jährigen immer weniger und die über 60-jährigen immer mehr werden.

Manchmal ist es ganz einfach...

dazu gibt es einen eigenen thread:

http://www.motor-talk.de/.../...ch-die-zombie-apokalypse-t4024290.html

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


(nicht) erstaunlicherweise holen die >60 aber auf.

Liegt daran, dass die unter 24-jährigen immer weniger und die über 60-jährigen immer mehr werden.

Manchmal ist es ganz einfach...

jaja immer dieses "Ganz einfach".

Vielleicht liegt es auch daran das Fahranfänger heute immer häufiger ESP haben das ihnen den Popo rettet, gegen ihre selbstüberschätzung, und Ältere leute nicht, weil sie direkte fahrfehler machen.

Ähnliche Themen