1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das Video beweist nicht das Gegenteil sondern zeigt einen Autofahrer unter Mio. Wenn ich nun ein Video heraussuche, wo ein 60 Jähriger mit Vollgas durch die Waschstraße brettert schließe ich auch nicht darauf, daß alle über 60 Jahren nicht Auto fahren können....

Ich sagte schon, warum soll immer die Ausnahme da sein wo ich bin ? Wenn ich das einmal am Tag sehe sehen es auch die anderen 40 mio. Vts einmal am Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was ist den mit der gefahrenen geschwindigkeit nicht in ordnung😕

Ganz am Anfang war er noch in einer 80iger Zone mit ueber 140 😁

Aber ansonsten gehts nur ums Draengeln

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was ist den mit der gefahrenen geschwindigkeit nicht in ordnung😕

Und schon wieder redest Du am Problem vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Mein Fazit:
Autofahren ist ein derart simpler Vorgang, das kann jeder, wirklich jeder Depp.
Bezogen auf alle täglich stattfindenden Fahrten kommt es praktisch nie zu Unfällen. Und das liegt nicht daran, dass die Guten auf die schlechten Autofahrer aufpassen, das liegt an der Banalität des Autofahrens an sich.

Wer sich einbildet, ein besonders guter Autofahrer zu sein, kann sich auch genauso gut einbilden, ein besonders guter Hinternabwischer zu sein.

Das kann aber auch jeder.

Doch zum Thema Stuhlgang gibt es gewiss auch ein Internetforum, wo die Vorzüge bestimmter Papiersorten und Abwischtechniken leidenschaftlich bzw. mit Inbrunst erörtert werden.

Wenn man dich so liest kann man aber glatt den Eindruck gewinnen das selbst
dieser "simple Vorgang"dich überfordert...Ich meine jetzt nicht das
"Hinternabwischen" sondern in deinem Fall explizit die Einhaltung des
Rechtsfahrgebots was auch zum "simplen Vorgang" des Autofahrens gehöhrt.

Nur komisch, dass ich noch nie rechts überholt worden bin.

Liegt wahrscheinlich daran, dass noch kein "guter" Autofahrer hinter mir war.

Einfach nur Glück gehabt bisher...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das Video beweist nicht das Gegenteil sondern zeigt einen Autofahrer unter Mio. Wenn ich nun ein Video heraussuche, wo ein 60 Jähriger mit Vollgas durch die Waschstraße brettert schließe ich auch nicht darauf, daß alle über 60 Jahren nicht Auto fahren können....

Na dann suche mal, Du wirst sehen das dieses Thema nicht hunderttausende Treffer bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das Video beweist nicht das Gegenteil sondern zeigt einen Autofahrer unter Mio. Wenn ich nun ein Video heraussuche, wo ein 60 Jähriger mit Vollgas durch die Waschstraße brettert schließe ich auch nicht darauf, daß alle über 60 Jahren nicht Auto fahren können....
Na dann suche mal, Du wirst sehen das dieses Thema nicht hunderttausende Treffer bringt.

Kein Video, aber wohl genügend Aussagekraft:

http://www.verkehrsirrsinn.de/.../senioren-unfaelle-im-jahr-2012.html

Oder mal lustig:

http://www.youtube.com/watch?v=ZUUrzHPL5jU

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Wer hat eine solche Fahrweise verteidigt 😕

Wurde hier schon zig mal geschrieben das es keine Draengler gibt. Das gab immer wieder wilde Diskusionen. Ich verstehe da DD vollkommen und bin auch der Meinung das man es recht haeufig erlebt. Zwar jetzt nicht mit Abstaenden unter 1m aber doch schon bei flotter Fahrweise mit Abstaenden unter 15m.

Es wurde so viel Ich weis nur für diejenigen "Drängler" ein gewisses Verständnis

aufgebracht (auch von meiner Seite) die minutenlang durch einen Langsam-

überholer/Rechtsfahrgebotsverweigerer aufgehalten werden nicht aber für

solche Fahrer wie in dem Video die alles bedrängeln was auch nur für Sekunden

in in ihrem Weg steht.Diese extrem Drängler/Amokfahrer sind sehr selten und

das dicht- Auffahren ist im übrigen meiner Meinung nach häufiger in limitierten

Bereichen zu beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


was ist den mit der gefahrenen geschwindigkeit nicht in ordnung😕
Ganz am Anfang war er noch in einer 80iger Zone mit ueber 140 😁

Aber ansonsten gehts nur ums Draengeln

wie soll man den bei dem tempo auch noch schilder lesen?

da muß man sich doch voll auf den verkehr konzentrieren!😁

der LAndroverfahrer interessiert sich wirklich nur fuer das was vor ihm faehrt. Wenn mir ein Fahrzeug dauerhaft verfolgt, wundere ich mich. Vor zehn Jahren fuhr ich mit meinem Mondeo die BAB entlang. Vollgas, wo erlaubt, wo nicht, da halt nicht. So weit so gut. Jedenfalls fuhr ein BMW hinterher und ich wunderte mich, warum er nicht ueberholte, da ueblicherweise flotter motorisiert. Ich meinte zu meinem Beifahrer, mit dem Daumen nach hinten deutend nur: "Polizei". Das war wohl silhouettenartig erkennbar, weshalb der BMW dann wirklich beschleunigte und an uns vorbeizog wie nix.

Bei besagtem BMW gehe ich von Polizei aus, bei den meisten mir folgenden Autos denke ich einfach, ihnen reicht die Geschwindigkeit aus.

Ich fahre kein Auto mit downsizing, sondern ein aelteres mit vernuenftigem uppowering-turbo. Wenn ich ausscheren moechte, dann tue ich es und fahre je nach Situation auch mal dem hintermann gefaellig. Was mich nervt, sind aber die, die IMMER schneller fahren und einen nicht ordnungsgemaess ueberholen lassen, weil sie sich durchzwaengen ehe man rueberscheren konnte, weil man den Ueberholten im Rueckspiegel sah.
Ich gebe nicht so viel gas, wenn ich schon links bin und merke, hinter einer Kuppe kommt etwas sehr sehr schnelles. Dann fahre ich lediglich zuegig mein maneuver zuende, lasse mich aber nicht verscheuchen, denn dann behaupte ich, ist dieser Fahrer der, der damit haette rechnen muessen, dass es bei der Verkehrsdichte nicht dauerhaft so schnell gehen konnte, denn bald darauf haengt er meist wieder hinter dem naechsten und verbraucht bei Anwendung dieser Methode Sprit, der dem Kollektiv beim naechsten Tanken fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


....denn bald darauf haengt er meist wieder hinter dem naechsten und verbraucht bei Anwendung dieser Methode Sprit, der dem Kollektiv beim naechsten Tanken fehlt.

Gibts Sprit schon gegen Rationsscheine oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Kein Video, aber wohl genügend Aussagekraft:

http://www.verkehrsirrsinn.de/.../senioren-unfaelle-im-jahr-2012.html

Aussagekraft hat auch die Unfallstatistik in der nach wie vor die 18-24 Jaehrigen in fuehrung liegen und nicht die ueber 60 Jaehrigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Kein Video, aber wohl genügend Aussagekraft:

http://www.verkehrsirrsinn.de/.../senioren-unfaelle-im-jahr-2012.html

Aussagekraft hat auch die Unfallstatistik in der nach wie vor die 18-24 Jaehrigen in fuehrung liegen und nicht die ueber 60 Jaehrigen 😉

Nicht ganz: Beide liegen mittlerweile auf gleichem Niveau. Das Problem ist nur, daß die Älteren oft im Verhältnis mehr die schwereren Unfälle verursachen.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Na dann suche mal, Du wirst sehen das dieses Thema nicht hunderttausende Treffer bringt.

Kein Video, aber wohl genügend Aussagekraft:

http://www.verkehrsirrsinn.de/.../senioren-unfaelle-im-jahr-2012.html

Oder mal lustig:

http://www.youtube.com/watch?v=ZUUrzHPL5jU

Die Waschanlage ist gefragt !

Desweiteren sollte bekannt sein das in Schwere und Anzahl der Unfälle nicht die Senioren die Tabelle anführen.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Aussagekraft hat auch die Unfallstatistik in der nach wie vor die 18-24 Jaehrigen in fuehrung liegen und nicht die ueber 60 Jaehrigen 😉

Nicht ganz: Beide liegen mittlerweile auf gleichem Niveau. Das Problem ist nur, daß die Älteren oft im Verhältnis mehr die schwereren Unfälle verursachen.

Nein machen sie nicht. Sie werden dödelig und machen Parkrempler, und solch Kleinkram. Die wenigsten Rentner brettern gegen den Baum oder fliegen aus der Kurve.

Naja hier Beispiele:

http://www.google.de/?...

Und die Waschanlage ist nur eine Facette der Seniorenunfälle. Stichwort Gas mit Bremspedal verwechseln.

Ähnliche Themen