Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wobei es bleibt, in der persönlichen Empfindungswelt wird man eher doch Raubkopieren als unmoralischen sehen, also weiterhin schnellfahren ansich
Ja... du und ich mögen das so sehen, weil wir unsere DVDs/BluRays kaufen. Der Raubkopierer wird das sicherlich nicht so sehen (man kennt ja die Argumentation dieser Leute zur Genüge... man schade ja keinem, weil man die DVD ohnehin nicht gekauft hätte, usw.)...
Das ist ja das Blöde an der persönlichen Empfindungswelt. Was man macht, findet man in der Regel in Ordnung. Daher brauchen wir Gesetze, weil es eben Menschen gibt, die Straftaten begehen und das nicht unmoralisch finden...
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
nicht unbedingt ein Schutz (gegen alle - siehe Mord, Ladendiebstahl usw. Beispiel) aber die Rechtfertigung ist weg...Und eine rote Ampel ist irgendwie ein akzeptierter Bremsgrund.
Dichterer Verkehr nicht wirklich wenn man doch "unbegrenzt" darf und auch will.
Verdammt die stören mich, Platz da! 😁🙄
StVO § 3 Geschwindigkeit
"(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht.
Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetter
verhältnissensowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. .." -
Wie kommst du auf die Idee,daß die StVO erlauben würde, bei entsprechenden Verkehrsverhältnisse unbegrenzt fahren zu dürfen?
Du solltest, wie vielleicht auch manche Rambos den vorgenannten §§en, als auch den § 1 zur Kenntnis nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von haensel
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Nichts. Nur stellt meiner Ansicht nach das Fahren mit hoher Geschwindigkeit eine Beeinträchtigung der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer dar. Und daher ist das Tempolimit in meinen Augen gerechtfertigt...
Ganz einfach...
[unpassendes PS: entfernt]
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... du und ich mögen das so sehen, weil wir unsere DVDs/BluRays kaufen. Der Raubkopierer wird das sicherlich nicht so sehen (man kennt ja die Argumentation dieser Leute zur Genüge... man schade ja keinem, weil man die DVD ohnehin nicht gekauft hätte, usw.)...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wobei es bleibt, in der persönlichen Empfindungswelt wird man eher doch Raubkopieren als unmoralischen sehen, also weiterhin schnellfahren ansichDas ist ja das Blöde an der persönlichen Empfindungswelt. Was man macht, findet man in der Regel in Ordnung. Daher brauchen wir Gesetze, weil es eben Menschen gibt, die Straftaten begehen und das nicht unmoralisch finden...
Haben wir ja, und auch das schneller fahren ist geregelt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Haben wir ja, und auch das schneller fahren ist geregelt...
Meiner Einschätzung nach ist es nicht ausreichend geregelt...
wir haben ja zum glück noch nicht genug gesetzte und regeln.
jeder pups muß genau reglementiert und überwacht werden.
orwell 1984 lässt grüßen!!!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Meiner Einschätzung nach ist es nicht ausreichend geregelt...Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Haben wir ja, und auch das schneller fahren ist geregelt...
Mag vielleicht sogar sein, bzw. umgesetzt, aber deswegen gleich verbieten, so weit würde ich nicht gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
STEHLEN ist nicht erlaubt.
TL stieht mir zeit.
also sind TL illegal!logo, oder?😁
Wie titulierte Michael Ende in Momo diese komischen Jungs, die einem die Zeit stehlen? Richtig: Zeiträuber!
Man könnte sogar, zugegebenerweise etwas spitzfindig, damit argumentieren, daß die Zeit eine persönliches, subjektives Gut darstellt, in das durch ein aTL eingegriffen wird, also sozusagen eine Enteignung stattfindet. Dies ist jedoch nur unter nachgewiesenem höherwertigen Rechten und aufgrund eines Gesetzes zulässig. <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wir haben ja zum glück noch nicht genug gesetzte und regeln.
jeder pups muß genau reglementiert und überwacht werden.orwell 1984 lässt grüßen!!!
oder Brazil - nur wer ist Sam?
siehe umweltzone!Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wie titulierte Michael Ende in Momo diese komischen Jungs, die einem die Zeit stehlen? Richtig: Zeiträuber!Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
STEHLEN ist nicht erlaubt.
TL stieht mir zeit.
also sind TL illegal!logo, oder?😁
Man könnte sogar, zugegebenerweise etwas spitzfindig, damit argumentieren, daß die Zeit eine persönliches, subjektives Gut darstellt, in das durch ein aTL eingegriffen wird, also sozusagen eine Enteignung stattfindet. Dies ist jedoch nur unter nachgewiesenem höherwertigen Rechten und aufgrund eines Gesetzes zulässig. <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wir haben ja zum glück noch nicht genug gesetzte und regeln.
jeder pups muß genau reglementiert und überwacht werden.orwell 1984 lässt grüßen!!!
Angesichts unserer bereits geltenden Gesetze ist Orwell geradezu liberal zu nennen!
Man fragt sich, ob die Herren denn 1984 von George Orwell überhaupt gelesen haben. Ich habe jedenfalls in meinem Wohnzimmer noch keine Dauerbeschallung vom Einheitsrundfunk und muss mir jeden Tag biligen Gin-Verschnitt reindrücken...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Angesichts unserer bereits geltenden Gesetze ist Orwell geradezu liberal zu nennen!Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wir haben ja zum glück noch nicht genug gesetzte und regeln.
jeder pups muß genau reglementiert und überwacht werden.orwell 1984 lässt grüßen!!!
stimmt. und was die stasi in der ddr konnte, können wir heutzutage noch viel viel besser! warum haben wohl die neuen autos fast alle internet und gps?😁
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Insgesamt starben also 103 Menschen, bei Unfällen auf Autobanen, bei denen die Führer von "limitierten" KFZ Hauptverursacher waren.
Das stimmt, dennoch ich finde diese Zahl extrem hoch dafür das doch das "Limitiert sein" angeblich einen so großen sicherheits vorteil brignen soll.
Zitat:
Original geschrieben von suedwikinger
Anders herum starben 2011 324 Menschen bei Unfällen, bei denen Führer von "unlimitierten" KFZ als Hauptverursacher ermittelten wurden - das entspricht 71,5 % der insgesamt 453 Getöteten.
Nun hier wäre es wiederrum interessant zu wissen wie hoch der LKW-Anteil auf deutschen Autobahnen ist, wenn ich mich recht erinnere meine ich mal etwas von 20% gelesen zu haben, falls dies noch aktuell ist dann würde das ganze ja wieder zusammen passen.
Auch würde mich interessieren wo in dem pdf die aufschlüsselung Limitiert vs. Unlimitiert zu finden ist, ich habs nicht gefunden war doch von 2009 auf 2010 auf den Unlimitierten AUtobahnabschnitten der rückgang an unfällen stärker als auf den limitierten teilstücken.
@ wolf24:
Leider ist mein letzter Beitrag an Dich nicht durchgekommen - daher noch einmal in kurz:
Darüber, dass Autobahnen sicherer als Landstraßen sind, sind Herr Schlag, Du und ich seit je her einer Meinung.
Übrigens betrug 2011 die Rate tödlich Verunglückter auf Autobahnen 2,0/1 Mrd. Fahrzeugkilometer (wie schon 2010
Beim Thema Geschwindigkeit kommen wir jedoch nicht überein. Nach allen mir bekannten Daten - physikalische Grundlagen, Unfallanalysen, -statistiken, Verhaltensanalysen, -umfragen etc. ließe sich das Risiko für Unfälle und schwere und tödliche Verletzungen durch eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeiten erheblich senken. Dazu kann ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen einen wesentlichen Beitrag leisten, der zudem noch sehr effizient ist.
Dass ein allgemeines Tempolimit zu einer Zunahme überraschender und ggf. gefährlicher Verhaltensweisen führt, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Es wäre jedoch schön, wenn wir unsere Hypothesen dazu bald in der Realität überprüfen könnten.
Grüße und gute Nacht, südwiknger