Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich bin zwar nicht Herr Lehmann, aber 300 bei Dunkelheit ist selbst für mich nicht verantwortbar.Sorry, aber ich hatte nicht ganz begriffen worauf du hinaus wolltest....🙁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Tach Herr Lehmann,
also die 300 Kmh im dunklen Diskussion ging hier heute eigendlich hier weniger ums Zeit sparen, sondern ob überhaupt verantwortbar.
Na nun hast Du es ja.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Sinn der absoluten Gleichschaltung macht Dir ein ICE mit 300 Kmh vor.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Also nochmal bitte: WO soll der Sinn bei der absoluten Gleichschaltung der Geschwindigkeit liegen, wenn das definitionsgemäße "unangepasste Fahren" mit absoluter Geschwindigkeit überhaupt nicht fassbar ist?
Kein Wagon wird den anderen behindern, alle Wagons fahren das vorgegebene Tempo.
Na der vergleich hinkt ja mal megamäßig. Das wäre als wenn mein PKW-Anhänger mich behindern würde.
Tja. Allerdings ist so eine Geschwindigkeit auch bei Tage und den heutigen Verhältnissen im öffentlichen Straßenverkehr genau so unverantwortlich.Jedenfalls für mich, aber zum Glück kommt das ja wie gesagt äußerst selten vor.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Na der vergleich hinkt ja mal megamäßig. Das wäre als wenn mein PKW-Anhänger mich behindern würde.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Sinn der absoluten Gleichschaltung macht Dir ein ICE mit 300 Kmh vor.
Kein Wagon wird den anderen behindern, alle Wagons fahren das vorgegebene Tempo.
Ja der Vergleich ist mit einer Prise Humor gewürzt, von der Sache her stimmt er aber.
Absolute Gleichschaltung, wenn auf der AB sich alle einig wären und keiner versucht sich durch unnötige Aktionen Vorteile zu verschaffen, würde die Durchschnittsgeschwindigkeit steigen.
Ich sage es immer wieder, die Leute die unsinnig versuchen schneller zu sein als die Masse, bremsen den ganzen Verkehr aus, bis hin zum Stillstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich sage es immer wieder, die Leute die unsinnig versuchen schneller zu sein als die Masse, bremsen den ganzen Verkehr aus, bis hin zum Stillstand.
...tja, und weil also der Mensch dazu wohl zu blöd ist, wird das wohl bald die Technik leisten.Gebastelt wird da schon dran - also demnächst adios Fahrfreude, mit Oldies wird es da wohl nur noch über Landstraßen gehen - die lassen sich nicht vernetzen....🙄 Einen Vorteil hat es: ein aTL wird es damit garantiert nicht geben.Schöne neue Welt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja der Vergleich ist mit einer Prise Humor gewürzt, von der Sache her stimmt er aber.
Absolute Gleichschaltung, wenn auf der AB sich alle einig wären und keiner versucht sich durch unnötige Aktionen Vorteile zu verschaffen, würde die Durchschnittsgeschwindigkeit steigen.
ja absolute Gleichschaltung würde vielleicht die durchschnittsgeschwindigkeit steigern aber ist weder erstrebenswert noch realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich sage es immer wieder, die Leute die unsinnig versuchen schneller zu sein als die Masse, bremsen den ganzen Verkehr aus, bis hin zum Stillstand.
Kann ich so nicht beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
ja absolute Gleichschaltung würde vielleicht die durchschnittsgeschwindigkeit steigern aber ist weder erstrebenswert noch realistisch.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja der Vergleich ist mit einer Prise Humor gewürzt, von der Sache her stimmt er aber.
Absolute Gleichschaltung, wenn auf der AB sich alle einig wären und keiner versucht sich durch unnötige Aktionen Vorteile zu verschaffen, würde die Durchschnittsgeschwindigkeit steigen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Kann ich so nicht beobachten.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich sage es immer wieder, die Leute die unsinnig versuchen schneller zu sein als die Masse, bremsen den ganzen Verkehr aus, bis hin zum Stillstand.
Ist aber logisch, ich sage nur Unterschreitung der Sicherheitsabstände.
Totsünde Nummer eins für einen zügigen Verkehr, desto dichter alles auffährt um so schneller ist der Stau da.
...sinnlose Spurwechsel mit reindrängeln in die schon zu kurzen Abstände....nur weil die andere Spur gerade 1 kmh schneller ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...sinnlose Spurwechsel mit reindrängeln in die schon zu kurzen Abstände....nur weil die andere Spur gerade 1 kmh schneller ist.
Habe ich am Sonntag wieder im Original gesehen, da hast du leider recht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Tach Herr Lehmann,
also die 300 Kmh im dunklen Diskussion ging hier heute eigendlich hier weniger ums Zeit sparen, sondern ob überhaupt verantwortbar.
Das sind aber wie R129 schrieb doch absolute Nebenkriegsschauplätze. Der Lude hat dieses Video hier eingefügt, um zu belegen, dass man bei der richtigen Verkehrslage und dem richtigen Fahrzeug sehr wohl eine Zeitersparnis erfahren kann.
Da muss man einfach sagen: jopp ist so, und nicht wie winherby mal vor mal zurückziehen und im Grunde doch bei der unsinnigen Meinung bleiben, Zeitersparnis gäbe es nicht, nur weil es sie nicht gibt, wenn er fährt.
Stattdessen wird auf einen Nebenkriegsschauplatz geschwenkt und das 300km/h-Fahren an sich diskutiert.
Was unser neuer Freund hier macht, ist zwar diskussionstechnisch geschickt, aber eben durchschaubar.
MIR dagegen geht es grundsätzlich immer und insbesondere bei dem neuen Kandidaten einmal mehr darum, die dargebotene blöde Egozentrik zu entlarven. "Ich kann will und muss immer 130 fahren, weil voll, weil spritsparend, weil kurvig, weil alte Bremsbeläge...bla".
Kann ja alles sein - aber wtf solls deswegen ÜBERALL 130 haben, wenn doch nur EINER hier sagt: ich kann, will und darf aber schneller, und das im Rahmen völlig normaler Parameter ohne Gefährdung Dritter?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Sinn der absoluten Gleichschaltung macht Dir ein ICE mit 300 Kmh vor.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Also nochmal bitte: WO soll der Sinn bei der absoluten Gleichschaltung der Geschwindigkeit liegen, wenn das definitionsgemäße "unangepasste Fahren" mit absoluter Geschwindigkeit überhaupt nicht fassbar ist?
Kein Wagon wird den anderen behindern, alle Wagons fahren das vorgegebene Tempo.
Eine Gleichschaltung auf der AB funktioniert aber nicht - nicht mal auf LKW-Tempo bei 90, weil eben jeder den Pinsel tritt, wie er mag. Und wie man hier liest, hat ja jeder da den Anspruch, die RICHTIGE Geschwindigkeit zu fahren. 😉
Das kann auch ein Vorteil sein, denn ein dynamisches System kann funktionieren.
SCHLIMM wird es erst, wenn sich die Argumentation umkehrt und jeder meint, der andere führe die Falsche und dies auch in sein Verkehrsverhalten einfließen lässt 😉 😁
Denn was wird - nein - was passiert JETZT schon in limitierten Bereichen (z. B. 100)? Der erste fährt 80, weil er gerade telefoniert, der LKW aus D fährt 87, weil er seinen Begrenzer hat, der LKW aus der Ukraine fährt 97, weil der seinen Begrenzer manipuliert hat; der Strich-Tacho-Vati fährt 100,0034; der Normalo fährt seine 110, der Eilige fährt nicht strafbare 129, der völlig Schmerzfreie auch >140.
Tägliche Praxis auf meiner Hausstrecke. Und weil jeder genau vom Schlage winherbys ist und meint, ER sei der Mittelpunkt des Universums fährt jeder diese Geschwindigkeit auch im dichtesten Gewühle, zieht raus, fährt auf, drängelt, schneidet usw. bloß nicht bremsen 😉
Sieht SO Deine Gleichschaltung aus?
Das ist genau der menschliche Wesenszug, gegen den ich hier wie Don Quixote gegen die Mühlen der pharisäerischen Borniertheit anzukämpfen versuche.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und weil jeder genau vom Schlage winherbys ist und meint, ER sei der Mittelpunkt des Universums fährt jeder diese Geschwindigkeit auch im dichtesten Gewühle, zieht raus, fährt auf, drängelt, schneidet usw. bloß nicht bremsen 😉
Wahre Worte.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Eine Gleichschaltung auf der AB funktioniert aber nicht - nicht mal auf LKW-Tempo bei 90, weil eben jeder den Pinsel tritt, wie er mag. Und wie man hier liest, hat ja jeder da den Anspruch, die RICHTIGE Geschwindigkeit zu fahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Den Sinn der absoluten Gleichschaltung macht Dir ein ICE mit 300 Kmh vor.
Kein Wagon wird den anderen behindern, alle Wagons fahren das vorgegebene Tempo.
Das kann auch ein Vorteil sein, denn ein dynamisches System kann funktionieren.
SCHLIMM wird es erst, wenn sich die Argumentation umkehrt und jeder meint, der andere führe die Falsche und dies auch in sein Verkehrsverhalten einfließen lässt 😉 😁Denn was wird - nein - was passiert JETZT schon in limitierten Bereichen (z. B. 100)? Der erste fährt 80, weil er gerade telefoniert, der LKW aus D fährt 87, weil er seinen Begrenzer hat, der LKW aus der Ukraine fährt 97, weil der seinen Begrenzer manipuliert hat; der Strich-Tacho-Vati fährt 100,0034; der Normalo fährt seine 110, der Eilige fährt nicht strafbare 129, der völlig Schmerzfreie auch >140.
Tägliche Praxis auf meiner Hausstrecke. Und weil jeder genau vom Schlage winherbys ist und meint, ER sei der Mittelpunkt des Universums fährt jeder diese Geschwindigkeit auch im dichtesten Gewühle, zieht raus, fährt auf, drängelt, schneidet usw. bloß nicht bremsen 😉
Sieht SO Deine Gleichschaltung aus?
Das ist genau der menschliche Wesenszug, gegen den ich hier wie Don Quixote gegen die Mühlen der pharisäerischen Borniertheit anzukämpfen versuche.
Ich habe Dir nur auf deine Frage geantwortet was absolute Gleichschaltung bringen würde. Ich habe keine Garantie auf praxisgerechte Anwendungsmöglichkeit gegeben.🙂
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nochmal zum die Gemüter bewegenden Video:Selbstverständlich ist es ein Extrembeispiel (als solches hatte ich es auch in meinem post deklariert). Es war auch als solches gedacht, um den immer wieder aufkommenden Dummfug zu wiederlegen, man könne auf deutschen BABen durch höhere Geschwindigkeiten keine Zeit einsparen...
Dieser Ritt wurde mit einem perfekt vorbereiteten Fahrzeug und von zwei professionellen Testfahrern der Fa. Schnitzer durchgeführt. Er ist sicher auch nicht für jedermann zur Nachahmung empfohlen.
Zur Geschwindigkeit als solches, 300km/h zu erreichen sind auf einer deutschen BAB keine Kunst (entsprechendes Fahrzeug, Verkehrsverhältnisse, Witterung, etc.. vorrausgestezt), dieses Tempo allerdings über einen längeren Zeitraum zu halten ist allerdings schon eine (insbesondere in Bezug auf die Konzentration) ziemlich große Herausforderung. (und ich weiss hier wovon ich rede/schreibe😉)
Meine Wohlfühl/Reisegeschwindigkeit liegt nicht umsonst zwischen 190 und 240km/h, obwohl mein motorisiertes Lieblingsspielzeug auch 300km/h+ hergibt, solche Highspeedausflüge dauern allerdings in der Regel meist nur <10 Minuten.
Auf BABen gilt übrigens NICHT das Sichtfahrgebot!
Daumen hoch! Endlich mal ne Aussage die dich selbst in einem fuer mich ,,normalen``Autofahrerlicht erscheinen laesst. Deine sonstigen Aussagen haben sonst immer auf Grund der Formulierungen ganz andere Schluesse zugelassen. So schnell kann man sich halt taeuschen 😉 Wie es halt so ist, geschriebenes und gesprochenes sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Natürlich gibt es einen Bodensatz von Irren die auf Teufel um raus durch die Gegend brettern.Aber das ist eine Minderheit die meist aus hirnlosen Jungspunden oder Angehörigen gewisser Einwandererkreise bestehen.Die als Grund für ein aTL anzuführen ist absolut lachhaft.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Aber, Geschwindigkeit ist Geil
Gleiches gilt für das ewige 250 plus Geschwafel.
Bingo! Das ist der Bodensatz und nur in geringer Anzahl vertreten.
Dieses 250+ geschwafel kommt halt immer auf weil bei jedem Post immer vom Extremfall ausgegangen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die Liste der Unbelehrbaren.Zitat:
Original geschrieben von Winherby
😕Welche Liste😕
Wo wurde mir die Stelle genannt?
Hier:
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Zitat:
§18
(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht
der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind
und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen
mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.
Und? Das ist nichts anderes als ein Sichtfahrgebot, nur anders formuliert.