Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Richtig... wenn Alkohol ein ernstes gesellschaftliches Problem wäre, hätte man den schon lange verboten...

Deine "Zusammenfassung" würde an einem Gymnasium noch nichtmal ein "hat teilgenommen" erreichen 😁

Also ich war sogar auf einem Techn. Gymnasium (Autos gehören ja zum Gebiet Technik und später im E-Technik-Studium hatte ich sogar Verkehrstheorie) und zumindest damals a) gab es eine derartige Beurteilung in den Zeugnissen gar nicht, sondern nur 0 Punkte und b) hätte man dich IMHO für deine "Argumentationen" von der Schule geworfen.

notting

auch mir hats in der Tastatur gejuckt. Aber ich habe mir vorgenommen, ihn nicht mehr zu füttern 😁

Zitat:

Original geschrieben von notting


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich wage mal zu behaupten das noch Keiner wegen Rechtsüberholen verurteilt wurde wenn der Überholer seinen Überholvorgang abbricht da er sonst seine Abfahrt möglicherweise verpasst, eher ist der Überholer dran wenn er zu knapp über alle Spuren abfährt.

Zitat:

PS: Bitte richtig zitieren. Weil du eine überflüssige Zitatebene eingebaut hast, musste händisch an deinem Posting rumfrickeln, was ich hier zitiert habe.

Du Armer ...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Nö! Kann sie nicht. 😁
Aber beifahren kann sie gut, besser als manche Selbstfahrerin 😮

Prima autofahren? Nein. Und gut beifahren? Sagen wir es mal so, sie verhilft mir über ne Forschungsarbeit weiblicher Beifahrer nachzudenken. Aber greift mir immerhin nicht ins Lenkrad und das Bodenblech bricht bislang auch nicht durch. 😁

Das alte Thema? "Musst du so dicht auffahren?"

Jetzt blos keine Erklärungen. Sei ein Mann. "Ja!" genügt vollkommen. Wir Männer ticken so. Sie muss das nur einmal begreifen, das erspart dann weitere Diskussionen für die Zukunft 😁

Wenn ich bedenke, was sie alles so ... ich glaub ich hab nen Mann in Frauengestalt, nicht immer ...

Und da meine inzwischen auch "Vollgasfest" ist, kein aTL auf ABs 😮

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von notting


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich wage mal zu behaupten das noch Keiner wegen Rechtsüberholen verurteilt wurde wenn der Überholer seinen Überholvorgang abbricht da er sonst seine Abfahrt möglicherweise verpasst, eher ist der Überholer dran wenn er zu knapp über alle Spuren abfährt.

Mir haben schon LKW-Fahrer berichtet, dass sie einen Strafzettel bekommen haben, weil jemand zu knapp (IIRC sind 50m Sicherheitsabstand bei LKW Vorschrift) vor ihnen eingeschert ist...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

PS: Bitte richtig zitieren. Weil du eine überflüssige Zitatebene eingebaut hast, musste händisch an deinem Posting rumfrickeln, was ich hier zitiert habe.

Du Armer ...

Wenn du nicht ernstgenommen werden willst...

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting


Also ich war sogar auf einem Techn. Gymnasium (Autos gehören ja zum Gebiet Technik und später im E-Technik-Studium hatte ich sogar Verkehrstheorie) und zumindest damals a) gab es eine derartige Beurteilung in den Zeugnissen gar nicht, sondern nur 0 Punkte und b) hätte man dich IMHO für deine "Argumentationen" von der Schule geworfen.

Ohje, armes Tucktuck 😁

a) genau das war der "Witz" daran, lieber humorloser notting... nichtmal "teilgenommen" bedeutet noch weniger als 0 Punkte...

b) muss ein ziemlich trauriges Gymnasium gewesen sein, wo man wegen vernünftiger Argumentationen von der Schule fliegt. Krizzz Beitrag war hingegen eine komplett einseitige und zudem äußerst subjektiv unsachliche Zusammenfassung. Sie wird daher einer Zusammenfassung einer Diskussion nicht gerecht, denn diese enthält niemals nur Pro oder nur Contra...

Versuchs nachher nochmal 😉

Zitat:

Original geschrieben von notting


Mir haben schon LKW-Fahrer berichtet, dass sie einen Strafzettel bekommen haben, weil jemand zu knapp (IIRC sind 50m Sicherheitsabstand bei LKW Vorschrift) vor ihnen eingeschert ist...

Da hätten sie mal den Tempomaten rausnehmen und den Abstand innerhalb der nächsten paar 100m die überwacht wurden auf das Minimum vergrößern.

Gerade um Abstandverstöße die von Spurwechslern verursacht werden wird eine Strecke von mehreren 100 m überwacht und wenn sich dabei rausstellt das der Abstand sich deutlich vergrößert gibts auch keine Strafe. Wenn man allerdings auf dem Pin bleibt und die Abstandsfrage dem Vorderfahrzeug überlässt ist man halt hin und wieder dran.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von notting


Also ich war sogar auf einem Techn. Gymnasium (Autos gehören ja zum Gebiet Technik und später im E-Technik-Studium hatte ich sogar Verkehrstheorie) und zumindest damals a) gab es eine derartige Beurteilung in den Zeugnissen gar nicht, sondern nur 0 Punkte und b) hätte man dich IMHO für deine "Argumentationen" von der Schule geworfen.
Ohje, armes Tucktuck 😁

a) genau das war der "Witz" daran, lieber humorloser notting... nichtmal "teilgenommen" bedeutet noch weniger als 0 Punkte...

b) muss ein ziemlich trauriges Gymnasium gewesen sein, wo man wegen vernünftiger Argumentationen von der Schule fliegt.

Ich kann mich spontan an keine vernünftige Argumentation von dir in diesem Thread erinnern (bezogen auf die _Realität_ auf dt. Autobahnen - hab extra nochmal die Suchfunktion bemüht). Vor allem scheinen deiner Argumentationen nach das v_diff_max von 200km/h auf Landstraßen ok zu sein, aber auf Autobahnen willst du wohl v_diff_max = v_max = 130km/h.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich kann mich spontan an keine vernünftige Argumentation von dir in diesem Thread erinnern

Ich habe das schon oft gesagt:

Eure subjektive Wahrnehmung gepaart mit einem offenbar sensationell schlechten Gedächtnis sind weder mein Problem, noch ein objektives Kriterium zur Beurteilung der Qualität meiner Beiträge...

Zwischen Autobahnen und Landstraßen bestehen fundamentale Unterschiede, die eine Vergleichbarkeit absolut unmöglich machen...

Zitat:

Original geschrieben von notting


Ups, sollte RG heißen (Richtgeschwindigkeit, für die Stellen wo's kein TL gibt).
Das Problem ist häufig auch, dass 2 Schleicher ein Kloß bilden, man also viel schlechter überholen kann. 150m sollte da aber diesbzgl. mehr als ok sein. Allerdings gibt's viele kurvige Landstraßen, wo immer genau dann, wenn man gut überholen könnte, Gegenverkehr kommt...

notting

Okay, mit RG kann ich was anfangen!

Es war zwar blöd, das sich die Hinterleute an meinem Heck gesammelt haben. Aber für deren Fahrweise kann ich nichts. Wenn ich überholt hätte, wäre der Kloß halt hinter dem LKW entstanden.

Und auf der Strecke gab es reichlich Überholmöglichkeiten: Praktisch keine Hügel und gerade Strecken zumeist im Kilometerbereich. Und der Gegenverkehr hielt sich auch in Grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


du wirst es kaum glauben: wir durften mehrfach (komischerweise immer an der selben Stelle) auf Nachfrage die AB direkt an Ort und Stelle verlassen und die 100 bis 200 Meter zur nächsten Landstrasse durchs Grün nehmen. "Aber fahren Sie langsam und vorsichtig. Wenn Sie hängen bleiben = Ihr Problem".

Das war wohl eine Ansage der Rennleitung, dass Ihr dort abseits einer regulären Ausfahrt runterdurftet. Ist für mich eine gute Reaktion der Beamten.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Richtig... wenn Alkohol ein ernstes gesellschaftliches Problem wäre, hätte man den schon lange verboten...

Deine "Zusammenfassung" würde an einem Gymnasium noch nichtmal ein "hat teilgenommen" erreichen 😁

Du und deine Alkoholvergleiche 🙄

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Du und deine Alkoholvergleiche 🙄

Soll ich es dir erklären? Gerne... sag mir einfach, was du nicht verstehst...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Du und deine Alkoholvergleiche 🙄
Soll ich es dir erklären? Gerne... sag mir einfach, was du nicht verstehst...

Ich habs schon verstanden.Ich finds nur lustig das du

immer wieder das Alkoholthema auspackst wenn dir nix

besseres einfällt.😉

Möchtest du bestreiten, dass in unserer Gesellschaft längst nicht alles verboten ist, was nachweislich höchst problematisch und schädlich ist? Und dass daher die Argumentation "Wenns nicht verboten ist, kann es so schlimm nicht sein" ziemlich unsinnig anmutet?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Möchtest du bestreiten, dass in unserer Gesellschaft längst nicht alles verboten ist, was nachweislich höchst problematisch und schädlich ist? Und dass daher die Argumentation "Wenns nicht verboten ist, kann es so schlimm nicht sein" ziemlich unsinnig anmutet?

Leider zeigen die Erfahrungen, dass mit Alk-Prohibition alles nur noch schlimmer wird. Genau das selbe Problem sehe ich bei der Einführung eines aTL auf deutschen Autobahnen (es gibt AFAIK kein Land mit weitestgehend recht ebenen Autobahnen mit derartig viel Transitverkehr und im Verhältnis dazu derartig wenigen Toten).

notting

Ähnliche Themen