Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


n Berlin fahren mehrere private Krautbahnen.
Was sind denn Krautbahnen?

Kleine private Bahngesellschaften. Krautbahnen vielleicht deshalb, weil sie im ländlichen "an jeder Giesskanne halten".

Fahren hier oft auf nicht elektrifizierten oder teilelektrifizierten Strecken mit Dieselelektrischen Triebwagen, die keineswegs unkomfortabler oder langsamer sind, als bei der DB. Einige haben sogar Videobildschirme 😁 Und akzeptieren sogar die gleichen Fahrkarten. Muss da also ein Verrechnungssystem geben.

In gewissen Grenzen kann ich hier mit 1 Fahrkarte DB, Privatbahn, Stadtbahn oder Bus fahren, auch im Wechsel.

Fahre auf der AB trotzdem lieber mit dem Auto ohne aTL 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Was sind denn Krautbahnen?

Kleine private Bahngesellschaften. Krautbahnen vielleicht deshalb, weil sie im ländlichen "an jeder Giesskanne halten".
Fahren hier oft auf nicht elektrifizierten oder teilelektrifizierten Strecken mit Dieselelektrischen Triebwagen, die keineswegs unkomfortabler oder langsamer sind, als bei der DB. Einige haben sogar Videobildschirme 😁 Und akzeptieren sogar die gleichen Fahrkarten. Muss da also ein Verrechnungssystem geben.
In gewissen Grenzen kann ich hier mit 1 Fahrkarte DB, Privatbahn, Stadtbahn oder Bus fahren, auch im Wechsel.
Fahre auf der AB trotzdem lieber mit dem Auto ohne aTL 😁

Bei uns sind diese privaten Bummelbahngesellschaften im Tarifverbund mit drin und geben AFAIK gar keine eigenen Fahrkarten aus bzw. akzeptieren vermutlich auch die DB-Tickets. Ich bin auch schon mit einem 1. Klasse ICE-Ticket drin gesessen, leider haben die keine 1. Klasse (nix mit "Nur-DB-Teilepreis" oder so, hatte extra nachgeschaut). Es hat mich aber keiner kontrolliert (war halt außerhalb der einzigen IC-Verbindung an den Zielbahnhof die einzige Möglichkeit, mit einem Zug an den Zielbahnhof zu kommen).

notting

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fahrer


Wenn ich mir so euren Kraftstoffverbrauch ansehe, sei mir die Frage gestattet:

Läuft euer Motor bei dieser Messung im Leerlauf, oder sind diese Verbrauchswerte auch im Fahrbetrieb zu erzielen 😁 ?

Gruß,
SUV-Fahrer

Also, wenn ich mich von nem alten Postlaster ansaugen lasse komme ich auf ne 3 vorm Komma, bei normaler Fahrweise 5, und ne 7 schaffe ich beim vergeblichen Versuch von Porschehunting, trotz kurzer Schrankwand 😁

Zitat:

Original geschrieben von Massa Tom


Genau so ist es, die Schleicher sind überall. Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, ist meine und anderer Verkehrsteilnehmer die lange gefestigte Meinung, es sind hauptsächlich Frauen, die einen Überholvorgang vermeiden und auf der BAB den Spurwechsel. Aber den Holden verzeiht man ja alles, und nein, Deine, lieber Leser meine ich natürlich nicht, die kann prima autofahren.

Nö! Kann sie nicht. 😁

Aber beifahren kann sie gut, besser als manche Selbstfahrerin 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nö, das gibt weder die StVO noch sonstein Gesetz her... wer auf der Landstraße mit 80km/h hinter einem LKW herfahren will, der darf das tun. Du hast dann halt zu warten oder zu überholen. Leb damit...

§1 (2) und §3 (2) StVO kann man aber durchaus anders interpretieren - und z. B. wenn es mal eine Möglichkeit gibt, einen LKW auf einer Landstraße mit 1 Spur/Fahrtrichtung ohne TL-Schilder zu überholen, ist der natürlich viel einfacher, wenn er vorschriftsmäßig nur 60km/h fährt und nicht deutlich zu schnell.

notting

wenn er aber bereits fast 90 fährt besteht weniger das Bedürfnis ihn überholen zu wollen/müssen, als bei 60

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Wer beim Spurwechsel einen Unfall verursacht, haftet in voller Höhe für den Schaden - es sei denn, er kommt auf der Autobahn einem Raser in die Quere. Wer dort die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschreitet, muss sich trotz des Fahrfehlers eines Spurwechslers eine Mithaftung anrechnen lassen. Die richtet sich danach, wie hoch die Überschreitung war und wie sehr der Spurwechsler von dem heranrasenden Fahrzeug überrascht wurde, erklärt der ADAC.
25. 05.2012

OLG Oldenburg..Az: 3U/69/11....😉

Quelle: Nachrichten T-online....

auch so ne Gummiregelung. Wenn ich ohne in den Spiegel zu schaun ausschere, bin ich von jedem Auffahrer total überrascht, egal, mit welcher Geschwindigkeit der an kam.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Also die Bahn kann eine gute Alternative sein, wenn es denn gerade passt. Aber das ist relativ selten der Fall.
Ist wie mit dem "Deutschen Einkaufskorb" an dem sich die Durchschnittspreise orientieren. Aber kein Mensch kauft wirklich "den Inhalt" genau dieses Korbes. 😉
Vor allem rauschen Züge gelegentlich durch Bahnhöfe, wo sie laut Plan eigentlich halten sollten und außerdem sitzt man bei Unfällen anderer VT eher ewig im Zug als dass ASAP eine Umleitungsstrecke (bzw. Schienenersatzverkehr mit Bussen) genommen wird (bei Autobahnen konnte ich auch bei Vollsperrungen immer die nächste Ausfahrt nehmen und über Bundestraßen etc. weiterfahren).

notting

du wirst es kaum glauben: wir durften mehrfach (komischerweise immer an der selben Stelle) auf Nachfrage die AB direkt an Ort und Stelle verlassen und die 100 bis 200 Meter zur nächsten Landstrasse durchs Grün nehmen. "Aber fahren Sie langsam und vorsichtig. Wenn Sie hängen bleiben = Ihr Problem".

Zitat:

Original geschrieben von notting


Ich bin auch schon mit einem 1. Klasse ICE-Ticket drin gesessen, leider haben die keine 1. Klasse (nix mit "Nur-DB-Teilepreis" oder so, hatte extra nachgeschaut). Es hat mich aber keiner kontrolliert (war halt außerhalb der einzigen IC-Verbindung an den Zielbahnhof die einzige Möglichkeit, mit einem Zug an den Zielbahnhof zu kommen).

notting

selbst wenn du kontrolliert worden wärest, mit 1. Klasse Ticket bist du eh "übermotorisiert". Da kann keiner was wollen.

Und 1. Klasse würde ich bei einer solchen Bahngesellschaft auch eher nicht erwarten. Wäre analog zu 3 bis 5 1.Klasse Sitzen in nem Linienbus 😉

Ich mache mal ne kurze Zusammenfassung:

Kein aTL weil:

1.Wir können sehr gut mit "unbegrenzt" umgehen: Bewiesen durch die unfallstatistik die in Deutschland sehr gut ist, und auf den Autobahnen sogar noch besser im Europäischen vergleich ist.
2. Umwelt -> Ich denke dieses "argument" ist ein für alle mal gestorben (endlich!) wurde ja auch gefühlt ne million mal wiederlegt und ad absurdum geführt
3. Verkehrsfluss -> Das ein Intelligentes und flexibles limit hier viel mehr bewirkt als ein dummes blechschild ist wohl jedem klar und kaum zu bezweifeln.

Und wenn die schnelle fahrt wirklich ein großes sicherheitsproblem wäre dann würde man schon längst eins eingeführt haben. Es scheinen sich ja nicht wirklich viele daran zu stören.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Richtig... wenn Alkohol ein ernstes gesellschaftliches Problem wäre, hätte man den schon lange verboten...

Deine "Zusammenfassung" würde an einem Gymnasium noch nichtmal ein "hat teilgenommen" erreichen 😁

Also ich war sogar auf einem Techn. Gymnasium (Autos gehören ja zum Gebiet Technik und später im E-Technik-Studium hatte ich sogar Verkehrstheorie) und zumindest damals a) gab es eine derartige Beurteilung in den Zeugnissen gar nicht, sondern nur 0 Punkte und b) hätte man dich IMHO für deine "Argumentationen" von der Schule geworfen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Diese Woche hat übrigens ein recht neuer Mercedes im 120er-Bereich mit 100km/h ca. 90km/h fahrende LKW überholt (vor ihm mind. 500m Lücke) und sich auch nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten, wo es problemlos möglich war, hab deswegen fast die Ausfahrt nicht erwischt, weil er mich fast dazu genötigt hat, zu lange neben dem LKW zu bleiben bzw. den LKW zu nötigen, mich illegal rechts zu überholen.

Ist jetzt der Mercedesfahrer, den ich nicht in Schutz nehmen will, schuld daran das du nicht auf die Idee kamst dich etwas zurückfallen zu lassen und hinterm LKW  einzuscheren wenn die Abfahrt zum Greifen nahe ist?

Wieder mal ein Beispiel für §1 persönliche STVO, Schuld sind immer die Anderen.

Aber es ist eh ein Zeichen der Zeit das Vielen wohl ein Zacken aus der Krone bricht wenn sie HINTER einem Anderen einscheren müßten um eine Abfahrt zu nehmen oder abzubiegen.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Massa Tom


Genau so ist es, die Schleicher sind überall. Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, ist meine und anderer Verkehrsteilnehmer die lange gefestigte Meinung, es sind hauptsächlich Frauen, die einen Überholvorgang vermeiden und auf der BAB den Spurwechsel. Aber den Holden verzeiht man ja alles, und nein, Deine, lieber Leser meine ich natürlich nicht, die kann prima autofahren.
Nö! Kann sie nicht. 😁
Aber beifahren kann sie gut, besser als manche Selbstfahrerin 😮

Prima autofahren? Nein. Und gut beifahren? Sagen wir es mal so, sie verhilft mir über ne Forschungsarbeit weiblicher Beifahrer nachzudenken. Aber greift mir immerhin nicht ins Lenkrad und das Bodenblech bricht bislang auch nicht durch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von notting


Diese Woche hat übrigens ein recht neuer Mercedes im 120er-Bereich mit 100km/h ca. 90km/h fahrende LKW überholt (vor ihm mind. 500m Lücke) und sich auch nicht an das Rechtsfahrgebot gehalten, wo es problemlos möglich war, hab deswegen fast die Ausfahrt nicht erwischt, weil er mich fast dazu genötigt hat, zu lange neben dem LKW zu bleiben bzw. den LKW zu nötigen, mich illegal rechts zu überholen.
Ist jetzt der Mercedesfahrer, den ich nicht in Schutz nehmen will, schuld daran das du nicht auf die Idee kamst dich etwas zurückfallen zu lassen und hinterm LKW  einzuscheren wenn die Abfahrt zum Greifen nahe ist?
Wieder mal ein Beispiel für §1 persönliche STVO, Schuld sind immer die Anderen.

Aber es ist eh ein Zeichen der Zeit das Vielen wohl ein Zacken aus der Krone bricht wenn sie HINTER einem Anderen einscheren müßten um eine Abfahrt zu nehmen oder abzubiegen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

notting

PS: Bitte richtig zitieren. Weil du eine überflüssige Zitatebene eingebaut hast, musste händisch an deinem Posting rumfrickeln, was ich hier zitiert habe.

Ähnliche Themen