Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Schon mal in die aktuelle Statistik geschaut?

Und wieder 0,1 % (ca. 20 User) mehr für ein aTL.

...sind doch immer noch 19,8 oder hast Du die Stimmen an sich gewertet?

Mir fiel die Veränderung nur auf, weil ich die 80,3 u. 19,7 % der letzten Wochen irgendwie so abgespeichert hatte.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


(wenn das mal wahlkampfthema werden sollte wirds auch so sein, aufklaerung ist unser schaerfstes schwert. 🙂 )

Ja hat man in NRW gesehen: Grüne wollen aTL stimmung machen: Bumms gleich abgesackt 😁

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...sind doch immer noch 19,8 oder hast Du die Stimmen an sich gewertet?

Mir fiel die Veränderung nur auf, weil ich die 80,3 u. 19,7 % der letzten Wochen irgendwie so abgespeichert hatte.

Ok, ich hatte den Stand von 80,2 zu 19,8. Beobachten wir das mal, auf die nächste Zeit. Ich notiere mir mal das Datum, dann haben wir beim nächsten mal eine objektivere Diskussionsgrundlage 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja hat man in NRW gesehen: Grüne wollen aTL stimmung machen: Bumms gleich abgesackt 😁

😁 war ja klar 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mein auto ist mir zwar nicht egal, aber ich kann dieses Neidgequatsche nicht nachvollziehen.
Meine Lebenserfahrung sagt mir das materielle Werte nicht unbedingt glücklich machen.

... das nicht gerade die Waschmaschine und/oder der Fernseher streikt.
Wobei ersteres nur träge macht, letzteres krank.

Also dass Fernsehen auf Dauer krank machen kann, da bin ich ja noch bei Dir; aber eine Waschmaschine träge??? Gehst Du noch mit Deinen Buchsen und nem Rubbelbrett runter zum Fluss und wäschst die von Hand aus oder wie? 😉

Zitat:

Ach so, zum Thema: Tempolimit, Nein😁

Da sind wir uns ja wieder einig.

Zum Thema Neid: ich denke, da kann und muss man mal wieder ein bißchen differenzieren (und für den Standardspruch wieder 5€ ins Phrasenschwein stecken 😁).

Neben dem "klassischen" Neid, der im Übrigen nicht nur das Fahrzeug sondern u. U. auch das Schnellfahren an sich betreffen kann und der bei einigen wenigen hier beim Schreiben schon merkbar ist, gibt es m. E. hauptsächlich die "Gleichgültigkeit".

Man neidet dem anderen das Schnellfahren zwar nicht, will es selbst nicht haben, aber da man für sich keinerlei Sinn darin sieht, hat man den Anspruch, dass dies auch für alle anderen gelten solle. Vor allem hat man kein Interesse (und keinerlei altruistische Ambition 😉), seinen eigenen Komfort für die als unsinnig empfundenen Interessen des anderen einzuschränken. Das scheint für mich der Löwenanteil der Limitierer zu sein.

Kommen dann noch einige ggf. unangenehme Erfahrungen hinzu (meist reicht es da schon, wenn ein pennender Rentnerfahrer auf der linken Spur mal im Rückspiegel von einer Lichtsignalanlage in Xenonform aufgeweckt wird), schlägt dieses "Unverständnis" in "Hass" um.
Man fühlt sich gegängelt, gedemütigt, nicht ernst genommen, schwächer, und schon ist der nächste Hardcore a-TLler geboren, der dann hier wieder von den "ganzen asozialen, bösen Rasern, Dränglern und Chaoten und dem Krieg auf Deutschlands Autobahnen" schwadroniert.
Auch das liest man hier immer wieder mal ganz gerne 😉

Dabei ist es nichts weiter als ein einfacher Interessenskonflikt. Problem ist und bleibt nach wie vor: ohne aTL kann jeder mit Einschränkungen seiner Wunschgeschwindigkeit nachkommen. Dabei ist eine Frage von Fairness und Moral, dass dabei keiner zu kurz kommt, was leider nicht immer hinhaut, wie wir hier lesen. Bei einem a-TL aber würde das zügige Fahren generell verboten.
Meine Vermutung ist aber, dass sich die psychologischen Defizite der Menschen, die EIGENTLICH oft für die o. g. Probleme im Straßenverkehr verantwortlich sind, dadurch einfach nur auf eine andere Ebene verlagern werden.

Daneben gibt es natürlich auch noch die mediale Verblendung. Wer ohnehin kein Interesse am Schnellfahren hat, bei dem werden die gutmenschelnden Ökoapostel natürlich offene Türen einrennen. "Mach ich eh nicht, also hinterfrag ich den Quatsch auch gar nicht erst, sondern bin froh, dass die nicht Sachen anprangern, wo ICH die Leichen im Keller habe 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Neid ist am verbreitesten innerhalb eines Milieus, Milieu übergreifender Neid ist selten.
Das heist das nicht der Corsafahrer neidisch ist auf die S-Klasse, sondern der S500 Fahrer auf den S600 Fahrer.

Das sind Fakten, was Du schreibst ist eine Unterstellung.

Welche Fakten...?

Fakten mit der gleichen Wertigkeit, wie die derjenigen die mit zusammengeklöppelten Statistiken ein Tempolimit herbeibeten wollen😕 Oder wie die Fakten der Klimaschalartane und Ökogutmenschen, die in nerviger Penetranz fast täglich den baldigen Weltuntergang herbeipredigen...😕

Ich habe heute eine (komplett alkfreie) Vatertagstour mit meinem V10-getriebenen "Bollerwagen" hinter mir und dabei diverse Benzingespräche (in den Pausen) geführt. Dabei hat mir weder der E36 328i-Fahrer den M6 zerkratzt, noch ich dem SLS-Treiber die Karre abgefackelt...

Also ist Deine Theorie schlicht "bullshit"!

Kein geistig gesunder Mensch möchte (negativen) Neid & Mißgunst durch seinen Besitz (seinen Lebenswandel) generieren. Man möchte schlicht sein Leben nach seinem Gutdünken geniessen, ob nun mit Lambo oder Lada, Armani oder Aldi, Prada oder Punk...!

Leider gibt es allerdings gerade im deutschsprachigen Raum eine nicht unerhebliche Anzahl von Geistesamöben, die ihre individuellen Lebensfrustrationen mittels Neid & Mißgunst an ihren Mitbürgern abarbeiten und/oder der Meinung sind jeder der nicht ihren (zumeist) muffig-griesgrämigen, kleingeistigen Spießbürgerlebensstil teilt, müsse in ihrem Sinne bevormundet, bestraft, etc. werden...

Ach her je, das ist nicht meine Theorie, ich habe sie nur weiter gegeben. Beruhige Dich.

Ich kann das Neidgefasel eh nicht nachvollziehen.

Ansonsten kann ich nur sagen ich habe gestern nur 3 Bier getrunken also kann gestern keiner sturz betrunken auf der Straße gelegen haben.

Mein Vergleich war ebend genau so dämlich wie Dein Autozerkratzbeispiel, nur mít dem Unterschied ich merke es.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja hat man in NRW gesehen: Grüne wollen aTL stimmung machen: Bumms gleich abgesackt 😁

😁 war ja klar 😁

...kann ja nicht vor jeder Landtagswahl eine Umweltkatastrophe den Wahlkampf für die Fröschezähler machen 😁

In der aktuellen "Zeit" ist dazu im Übrigen ein schöner Artikel, der die Wanderungsbewegungen der Wähler analysiert. Da zeigt sich, dass Grüne i. W. an SPD und Piraten verlieren, die FDP i. W. von Taktikwählern der CDU profitiert hat und die SPD insgesamt als Gewinnerin sowohl im Mitte- als auch im linken Lager dazugewinnt. Da scheinen die Wunden der Schröder-Regierung langsam zu vernarben und auch der Hartzer fühlt sich wieder gut vertreten. Im Leitartikel steht daher auch: "linker geht es nicht"

Wenn die SPD " links " ist bin ich ein Revolutionär...🙄 . Ein gutes hat es aber: Die schönen Träume dieser Pseudogrünlinge hinsichtlich von Tempo 120 auf NRW-Autobahnen sind ja schon von Kraft im Vorfeld weggebügelt worden - so ein Frust aber auch 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wenn die SPD " links " ist bin ich ein Revolutionär...🙄 . Ein gutes hat es aber: Die schönen Träume dieser Pseudogrünlinge hinsichtlich von Tempo 120 auf NRW-Autobahnen sind ja schon von Kraft im Vorfeld weggebügelt worden - so ein Frust aber auch 😁 .

Naja, Inhalt des Artikels war, dass eigentlich die CDU dank Mindestlohn, Atomausstieg usw. schon mindestens "Mitte" ist und ähnlich wie die SPD unter Schröder seinerzeit FDP-Politik eine bessere SPD-Politik macht als das Original.

Da sich mit Linken 😉 und Piraten mittlerweile aber schon 4 Parteien links davon tummeln sollte man sich warm anziehen, wenn die tatsächlich untereinander eine Regierungsbildung hinkriegen - in welcher Konstellation auch immer.

Aber das wird zu weit OT. Leider find ich den Artikel online nicht, sonst hätt ich den verlinkt.

Die CDU will dort Wähler finden wo sich vor vielen Jahren die SPD befand, sprich sie ist weit nach Links gerutscht. Im Kern haben wir aktuell, die FDP vergessen wir mal da sie selbst nicht wissen für was sie stehen, nur sozialistische bis kommunistische Parteien und das ist das Problem von CDU/CSU, warum soll man sie wählen wenn man auch gleich eine der rot/dunkelroten Originale wählen kann. Der Konservative Wähler der nichts von sozialistischen Spinnereien hält steht blöd da, die einen Parteien sind Links und die Anderen werden konseqent von den Medien und Parteien als Nazis und Rechtsradikale diffamiert.
Alternativ kann man natürlich die Piraten wählen bei denen dann dein gewählter Abgeordneter wahlweise einen Rückzieher macht weil ihm plötzlich einfällt das er/sie ja auch noch ein Studium abzuschliessen hat und sich aus der Politik zurückzieht oder seine Meinung von parteiinternen Umfragen abhängig macht, tolle Partei.

Ganz OT ist dieses Geplänkel nicht, denn die Parteien wie sie auch heissen sind aktuell nicht willens wirkliche Probleme anzugehen, da besteht dann immer die Gefahr das aus blindem Aktionismus irgendein Blödssinn beschlossen wird wie zB ein Tempolimit. Die weitgehende Gängelung und die Regulierung des Lebens der Bürger bis hin aufs Klo wird selbst in der CDU/CDU von weiten Teilen höfflich ausgedrückt gewünscht, von den anderen Parteien ganz zu schweigen.

Sehr guter Beitrag von Sir Donald. Wie man gerüchteweise hörte, sollen wohl die Verkehrsopferzahlen im ersten Quartal angeblich um 23 % gestiegen sein ( nein, ich habe noch keine Quelle ).Da bin ich ja mal gespannt, wann das Gefasel in den Medien wegen eines aTL wieder losgeht - von den Äußerungen gewisser Politkasper nicht zu reden.

Hallo

Leute sollten sich in Sachen Politik weniger mit rechts, links, oben unten sondern mit Fakten beschäftigen.
Unvergessen (zumindest für mich) die Mehrwertsteuerlüge der SPD. Für mich schon ein Grund die bis zu meinem Lebensende nicht mehr zu wählen.
Toll auch der ´Kompromiss´.Die Merkelsteuer von 2,5% auf 3%
Unvergessen auch die Begründung von Steinbrück warum man zu der Lüge ´gezwungen´wurde.
Ihm waren die Fakten nicht bekannt. Der Junge war in der Regierung Finanzminister!!!
Wegen der faulen Steuererleichterung für Hoteliers wird ein riesen Aufstand gemacht.
Aber: Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber. Ist und bleibt so!!

Vielen scheint auch nicht klar zu sein das rot/grün es war die mit ihrer Gesetzgebung der Leiharbeit Tür und Tor geöffnet haben. Heute Quaken sie am lautesten nach Mindestlöhnen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Sehr guter Beitrag von Sir Donald. Wie man gerüchteweise hörte, sollen wohl die Verkehrsopferzahlen im ersten Quartal angeblich um 23 % gestiegen sein ( nein, ich habe noch keine Quelle ).Da bin ich ja mal gespannt, wann das Gefasel in den Medien wegen eines aTL wieder losgeht - von den Äußerungen gewisser Politkasper nicht zu reden.

Ja das ist leider so, auch wenn sich herausstellt das auf der AB wieder ein Rückgang zu verzeichnen war.

Selbst wenn überall die unfallzahlen steigen, würde dies immernoch nicht bedeuten das unsere ABen im entferntesten gefährlich währen.

Die BAB ist gewissermaßen eine der sichersten Orte an denen man sich aufhalten kann (Statistisch gesehen). Ja sogar sicherer als die Wohnung.

Zitat:

20 Prozent der im Jahr 2010 tödlich verunglückten Autofahrer waren beim Crash nicht angeschnallt.

Quelle: =>

*hier entlang*

.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

20 Prozent der im Jahr 2010 tödlich verunglückten Autofahrer waren beim Crash nicht angeschnallt.

Quelle: => *hier entlang*.

20% von wievielen? Ok sagen wir 15% hätten es mit gurt überlebt, macht bei knapp 4.000 Toten ca. 600 Tote weniger, soviel könnte kein aTL der Welt.

Da sieht man mal wieder wie einfach es wäre die Toten drastisch zu reduzieren, aber lieber wird nach Tempolimit geschrien, das (wenn überhaupt) kaum etwas bringt, aber dafür massive nachteile.

Ähnliche Themen