Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ein Auto braucht man nicht zum Leben..??

das sind Sätze wie sie aus der Hamburge Hafenstrasse (besetzte Häuser in bester Lage) stammen könnten....City nah und Elbblick dazu🙄
...

Ich sagte bereits, ich kenne Leute, die sich ihr Leben entsprechend eingerichtet haben. Und es ist keinem verboten, in die Nähe seiner Arbeitsstelle zu ziehen. 😉

Also braucht man es nicht unbedingt zum _Leben_. Wer unbedingt auf dem billigen Grundstück auf dem Lande wohnen will, muss das gesparte Geld eben anderweitig ausgeben, um sein Leben zu organisieren und braucht ggf. ein Auto oder muss entsprechend Umstände mit dem ÖPNV in Kauf nehmen.

Und das schreibe ich als jemand, der sich selbst für ein billiges (bzw. für mich preiswertes) Haus in einem Dorf entschieden hat. Ich denke, das sollte mir die Legitimation verschaffen, so zu schreiben, oder nicht? 😉

Und ich kenne, bzw. kannte Leute, die es leid waren immer wieder ihrem Arbeitsplatz zum neuen Standort hinterher zu ziehen: Bielefeld, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, Leipzig ...

Wenige haben ihre Wohnung behalten und kommen nur noch am WE heim, die meisten haben irgendwann gepasst und angesichts der Kosten hingeschmissen.

Wenn du von SGB2 leben kannst und willst, brauchst du vielleicht kein Auto. Wenn du deinen Lebensunterhalt mit Arbeit bestreiten willst, kommst du heute in vielen Fällen am Auto nicht vorbei. Es ist eine Illusion, immer in der direkten Nähe des Arbeitsplatzes wohnen zu können (es sei denn du bist selbständig), und es ist eine Illusion zu glauben, man käme mit öPNV überall hin, schon gar nicht zu jeder Zeit.

Beispiel aus der Familie (zugegeben Einzelfall, aber selten?): Arbeitsbeginn 07:00, aus betrieblichen Gründen auch mal 06:00.

Fahrt mit dem Auto direkt ca. 1/2 Stunde. Ohne Auto: Bus (fährt so früh nicht) > Stadtbahn > DB > zu Fuss, nach der Arbeit das ganze wieder zurück. Übrigens es gibt einen geregelten Feierabend, wenn du dann aber im Stau auf der A2 stehst, nützt dir das nichts. Mit dem Auto fährst du eben entsprechend später heim.

Fazit: das Auto ist schneller, bequemer und trotz der Kosten wesentlich preisgünstiger, und, siehe Arbeitsbeginn, unverzichtbar.

Hatte vorher nen Job als Zeitarbeiter. Den hätte er ohne Auto gar nicht machen können, wegen ständig wechselnder Einsatzorte und Arbeitszeiten, auch des Nachts und am WE. Dann hätte er aber auch den jetzigen Job nicht bekommen. War einer der Ausleihbetriebe. Die tägliche Fahrt mit dem Auto ist also sogar ein wirtschaftlicher Fortschritt, trotz der Kosten. 😉

Die ARGE verlangt von dir sogar eine gewisse Reisefähigkeit bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Dann sollte man auch dir überlassen, ob du der Arbeit hinterher ziehst, oder täglich pendelst. Und dann kannst auch nur du in Abhängigkeit von Weg und Zeit entscheiden, ob öPNV möglich ist, oder das Auto unverzichtbar. Auto ist schon seit Jahren kein Luxus mehr, höchstens die Entscheidung, welches Auto.
Und wenn du tagsüber schon verkehrsbedingt limitiert bist, musst du das nicht auch noch zur Nachtschicht haben. 😉
Besser ist, selbst entscheiden zu können, ob die Familie noch ein paar Minuten was von dir hat, oder ob du aus Kostengründen länger unterwegs bist. (nicht repräsentativ: 4,3 Liter hinter dem alten Postlaster oder 7 Liter im Freiflug)

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moin,

Nun die Landflucht der jungen Leute ist ja im vollen Gange...muss man nicht unbedingt noch forcieren😉

MfG Andy

Ggf. könnte ja ein aTL auch dafür sorgen, dass die Leute nicht mehr vom Umland über die AB zur Arbeit fahren, sondern in die Nähe ihrer Arbeitsstelle ziehen 😉

Damit sähe der hier oft so dramatisierte Verlagerungsverkehr vielleicht völlig anders aus: Die Leute fahren mit dem Bus zur Arbeit. 😁

Na und wie wäre es die Fabriken dorthin zu bauen, wo die meisten leben, die Städte zu entvölkern, was müssen die Leute auch noch beim Kiez wohnen, reicht doch sich dorthin ein Taxi zu nehmen, wenn's mit dem Weibchen nicht mehr klappt und und und. Schau dir doch mal Ludwigshafen an, ist doch schon jetzt nichts anderes als ne BASF Vorortsiedlung und dennoch kriegste da nicht mal vernünftige Wohnungen zu akzeptablen Preisen oder wenn du ein bisschen Luxus haben willst und dir ne kleine, bescheidene Hütte auf nem Grundstück von 200 qm hinstellen willst, zahl mal alleine das Grundstück.

Und wieviel Wohnungen können denn überhaupt für Leute, die in die Nähe ihres städtischen Arbeitsplatzes in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt usw. ziehen wollen und zu welchen Preisen angeboten werden?

Sorry, dein Umzugsvorschlag ist ziemlich schwach und wäre wenn überhaupt erst in längerer Zeit zu realisieren. Für mich selbst bin ich von der Lösung, die ich mal gut fand, Praxis vorne und hinten dran wohnen, längst wieder abgekommen, habe täglich die Wahl 14 km Dorf-Land-Stadtstraße oder 16  Dorf-AB-Stadtstraße hin- und selbe zurück zu schaukeln.

Die Alternative ÖPNV (Bus/Bahn) ist keine, denn erstens stiehlt sie mir rund 2 1/2 Stunden täglich, ist mir viel zu unbequem und stressig und kostet dafür noch unverhältnismäßig viel! 

Niemand muss um meinen Beförderungsbedarf zufrieden zu stellen, irgendetwas auf Verdacht und für alle Fälle, ein von der öffentlichen Hand bezahltes Beförderungspotential vorhalten, sondern ich bezahle letztlich meinen Bedarf selbst. Nennt man wohl auch Autonomie.

Und solange keine wirkliche bessere Alternative für den gegenwärtigen Individualverkehr vorhanden ist, sollten wir weiterhin dafür sorgen, daß wir erstens unser aktuelles Straßenverkehrssystem beibehalten und dort wo tatsächlich die größte Baustellen sind, für Verbesserungen sorgen! Und das ist primär dort, wo von deutlich unter 4000 Verkehrstoten, um die 90% tödlich verunglücken! Und das ist alles abseits der Autobahnen!

Ein aTL ist eine höchst zweifelhafte Lösung, die, wenn eingeführt, erst mal zur Vernachlässigung der tatsächlichen Sicherheitsprobleme auf den Dorf-, Stadt-, Gemeinde- und Kreisverbindungsstraßen, den Land- und Bundesstraßen ohne Autobahnen führen würde.

Die Einführung technischer Sicherheitssysteme, ob Gurt, Airbag, Abs usw. geschau nicht aufgrund des Jammers über die bösen, egoistischen Autofahrer oder aufgrund des immer größeren Wissen, was alles Unfälle verursacht, sondern aufgrund einer realistischen Fragestellung, nämlich wie kommen die Leute, selbst wenn mal ein Fehler passiert, dennoch gesund nach hause!

Statt Ursachen zu erklären, Lösungen entwickeln, die Fehler resistent sind, hat uns weiter gebracht! Und die Sicherheit, die von und für nem Hightech-Raser-Karren entwickelt wurde, hilft erfreulicherweise auch Opa im Corsa. 🙂 

Wie bereits weiter oben vom TE Andy erwähnt taugen urbane Lösungen, sofern sie im urbanen Bereich überhaupt was taugen, nichts für die Fläche.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


...
Oder auch nur dummfug,
du warst schon besser heute...
Man wird doch mal etwas träumen dürfen. 😉

schon, aber wenn dann von was schoenem...

Zitat:

Naja, es ist auch spät am Abend. Ich sollte mal in's Bett gehen.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Abgesehen davon hat das auto immernoch die hauptlast (mit abstand) der personenkm und es gibt keinen vernuenftigen grund diesen teil der buerger hoeher zu versteuern als einen anderen.
Weil es die Menschen dazu gemacht haben (einschließlich mir😉). Bequemlichkeit, reine Bequemlichkeit!

Schau mal, wir merken immer erst dann, wie abhängig wir von etwas sind, wenn wir es nicht haben. Siehe z.B. Internet. Vor 25 Jahren wusste noch kaum jemand, was das ist. Wenn es heute mal irgendwo nicht geht, steht vieles still.

Wenn das Auto kaputt ist, dann wird gleich nach einem Miet- oder Werkstattersatzwagen geschrien.

Man denkt einfach nicht mehr darüber nach, dass und wie es auch ohne gehen könnte. 😉
Vor 15 Jahren in der Uni-Mensa haben bei einem Handy-Bimmeln die Kommilitonen noch gerufen: "Hallo Mister Wichtig! Mama ruft an!". Irgendwie ging es damals auch ohne die ständige Erreichbarkeit. 😉

Und so isses mit allem, egal ob Handy, Internet oder mit den Parksensoren, einem Navi oder einer FSE im Auto bzw. mit dem Auto selbst. Wir bekommen einen neuen Luxus vorgesetzt, wir finden ihn toll, müssen ihn haben, gewöhnen uns dran und schon sind wir von abhängig wie von einer Droge. 😉

Und mit der Geschwindigkeit ist es genauso: Wir dürfen schnell fahren, wir gewöhnen uns dran und wollen sie mit nichts mehr eintauschen, außer durch noch mehr Geschwindigkeit. 😁

In diesem Sinne - gut's Nächtle und bis morgen. 🙂

Das verstehe ich in seiner gesamtheit nicht,

natuerlich streben wir nach dem besseren und natuerlich koennten wir auch wieder hart arbeiten und mit 40 sterben.

Und ja, du kannst es fuer dich so hart gestalten wie du nur willst. Die frage war aber warum sollen autofahrer extra steuern zahlen, das gibt doch immer noch keinen sinn. Trotz des langen und seltsamen textes von dir. 🙂

3L

Moderne "urbane" Großstädter wirken mit ihren Belehrungen und verallgemeinernden Betrachtung mitunter Überheblich,Arrogant und wissen alles besser....die Luft ist überall schlecht und die ganze Welt erstickt im überbordenden Verkehr,selbst in der russischen Tundra müssen die Menschen doch verstehen das man das Auto besser stehen lässt🙄

BTW: ich lebe selbst in einer Metropole und bin in einer Großstadt aufgewachsen....also kein verkapptes Landei welches sich das aus den Fingern saugt😛

MfG Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moderne "urbane" Großstädter wirken mit ihren Belehrungen und verallgemeinernden Betrachtung mitunter Überheblich,Arrogant und wissen alles besser....
MfG Andy

Endlich mal ein wahres Wort! Leider gibt es hier kein "Applaus"-Smiley.

Nicht minder unangemessen sind allerdings auch die Beiträge von Leuten, die hin und wieder mal auf der AB die sprichwörtliche Sau rauslassen wollen und kein offenes Ohr für diejenigen haben, die den Großteil ihrer Arbeit auf der Bahn verbringen.
Denn das gibt es hier leider ebenfalls zu genüge.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moderne "urbane" Großstädter wirken mit ihren Belehrungen und verallgemeinernden Betrachtung mitunter Überheblich,Arrogant und wissen alles besser....
MfG Andy
Endlich mal ein wahres Wort! Leider gibt es hier kein "Applaus"-Smiley.

Nicht minder unangemessen sind allerdings auch die Beiträge von Leuten, die hin und wieder mal auf der AB die sprichwörtliche Sau rauslassen wollen und kein offenes Ohr für diejenigen haben, die den Großteil ihrer Arbeit auf der Bahn verbringen.
Denn das gibt es hier leider ebenfalls zu genüge.

Kann ich so unterschreiben, ich denke daher rührt auch der Realitätsverlust einiger User, einfach weil sie einige situationen (z.b. "leere Autobahn"😉 gar nicht kennen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Moderne "urbane" Großstädter wirken mit ihren Belehrungen und verallgemeinernden Betrachtung mitunter Überheblich,Arrogant und wissen alles besser....
MfG Andy
Endlich mal ein wahres Wort! Leider gibt es hier kein "Applaus"-Smiley.

Nicht minder unangemessen sind allerdings auch die Beiträge von Leuten, die hin und wieder mal auf der AB die sprichwörtliche Sau rauslassen wollen und kein offenes Ohr für diejenigen haben, die den Großteil ihrer Arbeit auf der Bahn verbringen.
Denn das gibt es hier leider ebenfalls zu genüge.

da wuesste ich aber keinen, jedenfalls nicht hier im thread....

@andy, ich glaube stadtmenschen sind nicht grundsaetzlich blond, die haben vielleicht einen hoehren (weltfremden) gutmenschen anteil und ein eher romantisches verhaeltnis zur natur. 🙂

3L

@3L

Deshalb hab ich auch "mitunter" geschrieben...natürlich will ich da nicht alle City Bewohner uber einen Kamm scheren....aber die meisten Radikal Ökologischen Thesen und Anschauungen kommen aus bestimmten Szene Stadtteilen der Metropolen wo die selbsternannten Intellektuellen Eliten das Weltklima retten und in Zentrumsnaher Wohnlage auch dem Landei gerne Predigen das mit dem Fahrrad und Carsharring doch alle Problemevzu lösen sind😰😉

MfG Andy

Na ja, wer in der Betonwüste wohnt, mag eben von grünen Wiesen und Vogelgezwitscher träumen. Das Natur auch eine andere Seite hat, kennt er ja nicht aus eigenem Erleben. Schon mal versucht, nen Marder wieder los zu werden, der sich in deinen Dachboden "verliebt" hat und nachts Orgien feiert?
Dann doch lieber von Vogelgezwitscher träumen, vor der Haustür in die Stadtbahn steigen und abends zur Partymeile jetten. 
Geht doch alles ganz easy ohne die Luftverpester. Wieso können die Landeier das nicht endlich begreifen? 😎😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Na ja, wer in der Betonwüste wohnt, mag eben von grünen Wiesen und Vogelgezwitscher träumen. Das Natur auch eine andere Seite hat, kennt er ja nicht aus eigenem Erleben. Schon mal versucht, nen Marder wieder los zu werden, der sich in deinen Dachboden "verliebt" hat und nachts Orgien feiert?
Dann doch lieber von Vogelgezwitscher träumen, vor der Haustür in die Stadtbahn steigen und abends zur Partymeile jetten. 
Geht doch alles ganz easy ohne die Luftverpester. Wieso können die Landeier das nicht endlich begreifen? 😎😁

... oder in ein Maulwurfloch im Garten, sich beinahe den Knöchel gebrochen oder "nur" mehrmals diverse Schläuche im Auto vom Marder anknappern lassen?

Daß die Träumer immer wieder vergessen, daß die ganze Romantik beim Teufel ist, wenn die Ameisen die Jeans hoch krabbeln oder beim Lagerfeuer der Rauch in die Augen steigt. 😁

Und wovon träumen denn die Romantiker, wenn sie ihre blaue Blume der Romantik gefunden haben?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@3L

Deshalb hab ich auch "mitunter" geschrieben...natürlich will ich da nicht alle City Bewohner uber einen Kamm scheren....aber die meisten Radikal Ökologischen Thesen und Anschauungen kommen aus bestimmten Szene Stadtteilen der Metropolen wo die selbsternannten Intellektuellen Eliten das Weltklima retten und in Zentrumsnaher Wohnlage auch dem Landei gerne Predigen das mit dem Fahrrad und Carsharring doch alle Problemevzu lösen sind😰😉

MfG Andy

Ich wollte dir auch nicht widersprechen,

ziehen die dann mal aufs land, dann sind es die die den nachbarn verklagen weil der frosch quakt und der kuh verbieten eine glocke zu tragen. 🙂

Das sind die echt ganz tollen mitmenschen. 🙂

Bestimmt haben die auch den satz erfunden: "so wie die rasen ist sprit immer noch viel zu billig", oder "der mensch ist die hautkrankheit der erde" und weitere ganz schlaue sachen. 🙂

Das man von dort keine kompentenz zum thema aTL erwarten kann ist auch klar.

Wie auch immer, hoffen wir das wir das limit auf immer verhindern koennen und unsere freiheit behalten.

3L

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Na ja, wer in der Betonwüste wohnt, mag eben von grünen Wiesen und Vogelgezwitscher träumen. Das Natur auch eine andere Seite hat, kennt er ja nicht aus eigenem Erleben. Schon mal versucht, nen Marder wieder los zu werden, der sich in deinen Dachboden "verliebt" hat und nachts Orgien feiert?
Dann doch lieber von Vogelgezwitscher träumen, vor der Haustür in die Stadtbahn steigen und abends zur Partymeile jetten. 
Geht doch alles ganz easy ohne die Luftverpester. Wieso können die Landeier das nicht endlich begreifen? 😎😁
... oder in ein Maulwurfloch im Garten, sich beinahe den Knöchel gebrochen oder "nur" mehrmals diverse Schläuche im Auto vom Marder anknappern lassen?

Daß die Träumer immer wieder vergessen, daß die ganze Romantik beim Teufel ist, wenn die Ameisen die Jeans hoch krabbeln oder beim Lagerfeuer der Rauch in die Augen steigt. 😁

Und wovon träumen denn die Romantiker, wenn sie ihre blaue Blume der Romantik gefunden haben?

Komm in die City! Hier sind keine Maulwurflöcher. Und ein Auto zum Schläuche knabbern brauchst du hier nicht. Und ein Lager- oder Grillfeuer machst du hier nur ein Mal an ...

Wir werden dir schon zeigen, wie man richtig lebt 😁

... und wenn du dann erst mal kein Auto mehr hast, geht dir das Tempolimit auch am A.....

...llerwertesten vorbei.
Die Welt könnte doch so herrlich grün sein, wenn man im Beton lebt 😮

Edit: du suchst Natur? Klar haben wir! Ratten ...

hallhalo

nach längerer zeit meld ich mich denn auch mal wieder zu wort :-) klar, wenn man in der "grossen stadt" wohnt, einen vernünftigen öpnv und auch die geschäfte direkt vor der nase hat, kann man gut den ökogutmenschen raushängen lassen. man hat zwar den familienkombi, aber der steht sich irgendwo weich und warm die reifen platt und wartet ein ganzes jahr darauf, vom vati richtung süden in den sommerurlaub geprügelt zu werden. mit kind und kegel und dachbox obendrauf :-D das sind dann die selben, die gegen einen grossflughafen demonstrieren, weil der ja auch zu unpassenden zeit mal lärm verursacht. das thema ist in meiner gegend (rhein-main) ziemlich aktuell. stellen wir uns doch mal eine schöne ruhige welt ohne umweltverpestenden verkehr vor .....die schwerindustrie wär wieder in den innenstädten.....bananen im supermarkt kann man sich auch abschminken....urlaub?? sicher......auf balkonien.

ich weiss.....das hat alles nix mitm TL zu tun, aber bei dem ganzen co² das von diesen weltverbesserern ausgeatmet wird, können wir genau so gut auch weiter schnell fahren

in diesem sinne

John

Zitat:

Original geschrieben von knollennase


hallhalo

nach längerer zeit meld ich mich denn auch mal wieder zu wort :-) klar, wenn man in der "grossen stadt" wohnt, einen vernünftigen öpnv und auch die geschäfte direkt vor der nase hat, kann man gut den ökogutmenschen raushängen lassen. man hat zwar den familienkombi, aber der steht sich irgendwo weich und warm die reifen platt und wartet ein ganzes jahr darauf, vom vati richtung süden in den sommerurlaub geprügelt zu werden. mit kind und kegel und dachbox obendrauf :-D das sind dann die selben, die gegen einen grossflughafen demonstrieren, weil der ja auch zu unpassenden zeit mal lärm verursacht. das thema ist in meiner gegend (rhein-main) ziemlich aktuell. stellen wir uns doch mal eine schöne ruhige welt ohne umweltverpestenden verkehr vor .....die schwerindustrie wär wieder in den innenstädten.....bananen im supermarkt kann man sich auch abschminken....urlaub?? sicher......auf balkonien.

ich weiss.....das hat alles nix mitm TL zu tun, aber bei dem ganzen co² das von diesen weltverbesserern ausgeatmet wird, können wir genau so gut auch weiter schnell fahren

in diesem sinne

John

Hallo John

O

hne

F

uehrerschein 😉 (du weisst ja ich bin aus ffm)

Es ist teilweise eine komische stimmung in den staedten, natuerlich schimpfen viele ueber autos, aber meiner ansicht nach sind das zu 90% neider und zu 10% egoisten. 🙂 Egoisten in so fern, dass sie vor IHREM haus und IHRER strasse eine verkehrsberuhigung wollen, sonst aber freie fahrt.
Im grunde, bis auf wenige ausnahmen hat jeder, der es sich leisten kann, ein auto in reichweite. Muss nicht unbedingt das eigene sein, aber verfuegbar sollte schon eines sein. Grade zu spaeter stunde werden unzaehlige leute mit dem auto gefahren oder mitgenommen weil die BVG zu schlecht, schmutzig und zu gefaehrlich ist.

Die oeffentlichen in berlin taugen nicht viel und ich meine in F und OF genausowenig, oder? Fahr mal ans ende der mainzer, oder nach neu isenburg, das geht doch alles schon nicht.
Trotzdem betreibt man massiv parkplatzvernichtung, behindert die autofahrer wo es nur geht und malt auf jede strasse radwege die sogar in die verkehrte richtung gehen. Was haben wir? Mehr und mehr tote und verletzte radfahrer die zwischen realen sonderrechten und eingebildeten dann doch ploetzlich unterm stadtbus liegen.
Hier in berlin kostet die montaskarte so um die 100EUR, sie muesste etwa 300kosten ohne foerdergelder. Das waere mal ein erster schritt. Warum sollte man etwas foerdern das die leute nicht ans ziel bringt und etwas behindern das das kann?

Ist im grunde aehnlich unsinnig wie aTL.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich könnte mich mit der derzeitigen Belastung nur anfreunden wenn dafür endlich mal was an den Autofahrer zurück kommt, sprich: Schlaglöcher ausbessern und straßen Ausbauen (neue straßen braucht es jezt m.E. nicht unbedingt)

Ja, die Pflege der Straßen lässt sehr zu wünschen übrig. 🙄

Man sagt zwar, bei uns im Osten wären jetzt alle Straßen schick und so. Doch leider werden die Winterschäden eben auch nicht regelmäßig gewartet. Und so wird das wohl nur ein relativ kurzes Intermezzo gewesen sein. 🙁

Soweit ich weiß, bekommen die Kommunen von den Auto-Abgaben aber auch nichts ab, reißt sich alles der Bund unter den Nagel. Gerade die halbe MwSt. bekommen die Länder! Und die Kommune? Die verlangt dann noch extra Straßenausbaubeiträge von den Anwohnern! 😠

Ähnliche Themen