Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@ notting
Ich habe keinen Bock mit Dir die Zeilen meines Posts auszuwerten.
Versuche einfach mal den Grundgedanken, der mich geritten hat meine Zeilen zu schreiben, zu erkennen.
Bis jetzt bist Du weit davon entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
@ nottingIch habe keinen Bock mit Dir die Zeilen meines Posts auszuwerten.
Versuche einfach mal den Grundgedanken, der mich geritten hat meine Zeilen zu schreiben, zu erkennen.
Bis jetzt bist Du weit davon entfernt.
Und du verstehst meinen Grundgedanken nicht, dass wir effektiv doch bereits ein Mittelmaß haben.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
....Der einzigste Grund das wir noch kein aTL haben ist die Lobby unserer Automobilindustrie, Sicherheitsaspekte für alle stehen hinten an, es ist einzig und allein eine politische Entscheidung für Deutschland noch das freie fahren zu legalisieren.
Eine schnelle autobahn holt den verkehr von der gefaehrlichen landstr und rettet leben.
Eine schnelle autobahn ist oekologisch sinnvoll weil nicht jeder klacks geflogen werden muss.
Eine schnelle autobahn spart ungeheuer viel zeit, das erhoet die lebensqualitaet.
Eine schnelle autobahn erhoet unsere wirtschaftsleistung.
Deutsche autobahn ist sehr, sehr sicher, es sterben alleine 20mal mehr menschen bei unfaellen im haushalt.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
@ nottingIch habe keinen Bock mit Dir die Zeilen meines Posts auszuwerten.
Versuche einfach mal den Grundgedanken, der mich geritten hat meine Zeilen zu schreiben, zu erkennen.
Bis jetzt bist Du weit davon entfernt.
Im grunde kann ich dem Grundgedanken deines Posts zustimmen:
Mehr WIR, und nicht immer auf biegen und brechen auf sein Recht pochen, und das gilt für alle.
Ähnliche Themen
Wenn ihr Euch das nächste mal wieder tierisch aufregt auf der AB werdet ihr an meine Worte denken.
Um die lächerliche Phobie schnell fahren zu wollen geht es mir doch gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Im grunde kann ich dem Grundgedanken deines Posts zustimmen:Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
@ nottingIch habe keinen Bock mit Dir die Zeilen meines Posts auszuwerten.
Versuche einfach mal den Grundgedanken, der mich geritten hat meine Zeilen zu schreiben, zu erkennen.
Bis jetzt bist Du weit davon entfernt.Mehr WIR, und nicht immer auf biegen und brechen auf sein Recht pochen, und das gilt für alle.
Sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Und du verstehst meinen Grundgedanken nicht, dass wir effektiv doch bereits ein Mittelmaß haben.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
@ nottingIch habe keinen Bock mit Dir die Zeilen meines Posts auszuwerten.
Versuche einfach mal den Grundgedanken, der mich geritten hat meine Zeilen zu schreiben, zu erkennen.
Bis jetzt bist Du weit davon entfernt.notting
Natuerlich haben wir bereits einen vernuenftigen kompromiss gefunden. Falls es ein aTL geben sollte, werden alsbald neue "kompromisse" verlangt werden. Wenn jedes leben zaehlt dann muessten wir konsequenter weise anhalten und verhungern. Das ist dann sicher, der sichere tot 😉
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn ihr Euch das nächste mal wieder tierisch aufregt auf der AB werdet ihr an meine Worte denken.Um die lächerliche Phobie schnell fahren zu wollen geht es mir doch gar nicht.
Du weisst schon was eine phobie ist?
Man koennte eine entwickeln schnell fahren zu muessen.
Ansonsten sorg dich nicht um uns, wir sind soweit zufrieden und moechten alles so belassen wie es ist, und sogar noch ausbauen. (weniger limits, besser ausgebaute strecken, noch sicherer und noch schneller)
3L
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Es wäre nur schön, wenn jeder immer wieder mal auch nach einer Verkehrssituation diese noch mal kurz reflektiert und sich fragt,Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...
Das führt bei ohnehin ängstlichen Naturen lediglich dazu, daß sie vor lauter Schiß fatale Fehler zu machen, 5 Bäumen vielleicht erfolgreich ausweichen, um dann auf den 6 Baum zu knallen!
...
Habe ich alles richtig gemacht?
Hätte ich vorausschauender fahren können?
Sollte ich vielleicht doch lieber das nächste Mal ein bisschen zurückstecken oder von mir aus die Situation klarer gestalten (bremsen/beschleunigen)?
Oder passt das alles so und im Falle eines Unfalles kann man mir keinen (großen) Vorwurf machen?
Schön, daß du über ein sich permanent modifizierendes Betriebssystem verfügst und das auch noch als Beteiligter im Straßenverkehr aktivierst.
Nur weil halt manche noch nicht deinen Level oder meinen Level (😁) oder den von Walter Röhrl erreicht haben und vielleicht ihre Lernprozesse weniger bewusst reflektieren, finden auch bei diesen ganz natürlicherweise Veränderungen ihrer Fertigkeiten und Erfahrungen statt. Kurz gesagt, alle sind nach einer Erfahrung schlauer, als vorher. Nur manchmal kommt unser Wissen zuspät und hilft nur den Hinterbliebenen, sofern sie überhaupt was draus lernen wollen.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Konzentriere Dich auf den Augenblick und sei Dir ständig der lebendigen Macht bewusst, mein junger Padaban-Schüler. Sorry, konnte ich mir gerade nicht verkneifen. 😉Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Kontrolliere die Gegenwart, sprich reagiere so, daß es ne Zukunft gibt, statt aus lauter Furcht vor ner entsetzlichen Zukunft, die Gegenwart aus den Augen zu verlieren!
Schön, daß meine Weisheiten sich mit deinen alter Meister treffen. 😁 Ich wusste doch, das hat bestimmt schon jemand vor mir gesagt. Mach mich aber ruhig auch darauf aufmerksam, wenn ich was von mir gebe, das du noch nicht gehört hast! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Im grunde kann ich dem Grundgedanken deines Posts zustimmen:
Mehr WIR, und nicht immer auf biegen und brechen auf sein Recht pochen, und das gilt für alle.
Ich habe kein Problem mit den LKW auf der rechten Spur. So what?
notting
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also heute war ich mit 180 links und bin entspannt gefahren und siehe da da hatte sich in der Zwischenzeit doch tatsächlich so 200m hinter mir etwas ganz schnelles angesaugt.
Na vorbildlicher Autofahrer wie ich nun mal bin, bin ich mit 140 in die Mitte und wollte den Porsche Cayenne (aber wirklich ein ganz bulliger) passieren lassen.
Falsch gedacht, plötzlich hatte es der Porsche gar nimmer so eilig.
Kopfschüttel
überholt mich mit ca 150.
Erinnert mich an eine Situation aus meiner Studentenzeit mit meinem Suzuki Swift, als ich eigentlich fast immer das Gaspedal ins Bodenblech drückte. Da war ich auch oft mal zwischen 2 LKW reingehüpft, um den schnelleren hinter mir schnell mal vorbei zu lassen. Es hat auch fast immer super funktioniert, ich musste höchstens mal kurz vom Gas gehen, wenn die Lücke etwas klein war. Doch einmal fuhr der eine, der erst kurz vorher auf mich auflief und relativ dicht auffuhr, dann nur neben mich und blieb genau neben mir. Ich wusste aber, dass nach vorne alles frei war. Erst als ich - auf den nächsten LKW langsam auflaufend - schon blinkte und dann hupte, war der Herr so gnädig, sein Gaspedal ein bisschen zu betätigen. 😠 Also so eine stumpfsinnige Fahrweise habe ich auch nur das eine Mal erlebt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Also das ist dein Grund für ein aTL, richtig?Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ich bin immer noch der Meinung, weniger Tempo und weniger hohe Differenzgeschwindigkeiten = mehr Zeit zum Reagieren und weniger schwere Unfälle.Du hast aber trotz aTL noch Hohe Differenzgeschwindigkeiten, es gibt (grob) diese gesellen:
Und es gibt in D immerhin rund 64 % Fahrer, die sich sogar an die Richtgeschwindigkeit (!!!) halten, während von den doch immer wieder so gelobten Schweizer gerademal 51 % ihr Limit einhalten! Lässt ja schon drauf schließen, daß die Kompliance zur Einhaltung ihrer Limits offensichtlich in vielen Limitländern deutlich geringer als in D ist!
Zitat:
Und wenn er sich blöd spielt fährt er gegen den nächsten LKW.
Sorry, wie komme ich dazu mir immer auf der Nase rumtanzen zu lassen?
Wer anständig fährt kann auch auf mein Entgegenkommen hoffen.
Rennfahrer die bei jedem Überholmanöver denken sie müssen daraus ein Rennen machen landen bei mir aber am nächsten LKW oder es kommt ein Schnellerer und dann verkrümmeln sie sich sowieso.
Diese Angsthasen😉😁😁😁Am LKW kann er dann eine Runde aussetzen und darüber nachdenken welchen Blödsinn er so eben gefahren ist😁😁😁
@TouriEF:
Der hier war´s
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und es gibt in D immerhin rund 64 % Fahrer, die sich sogar an die Richtgeschwindigkeit (!!!) halten, während von den doch immer wieder so gelobten Schweizer gerademal 51 % ihr Limit einhalten! Lässt ja schon drauf schließen, daß die Kompliance zur Einhaltung ihrer Limits offensichtlich in vielen Limitländern deutlich geringer als in D ist!
Ggf. könnte man ja auch mal diskutieren, warum das so ist? Aus meiner Sicht - mal ganz flach ausgedrückt - sind die Schweizer um einiges reicher, als die Deutschen, also kaufen sie sich im Durchschnitt größere Autos und wollen damit auch schneller fahren. In Deutschland gibt es aber eine breitere Unterschicht, die sich eher kleinere oder mittlere Autos leisten und in Folge der Spritpreise auch sparsam fahren wollen. Daher dürfte diese Statistik entstehen.
Ist natürlich nur meine Stammtisch-taugliche Sicht und keine wissenschaftliche Analyse. In den südlichen Ländern kommt IMHO noch das Temperament dazu, und letztlich hat jedes Land und jedes Volk so seine Eigenheiten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
krizz:
Subjekte die generell zu schnell fahren sind kein Grund gegen ein Limit. Siehe den Vergleich zum Bankraub.
Da gibts die Möglichkeit von höheren Strafen die wir schon einmal diskutiert haben, schon wird die "zu schnell fahr" Differenzgeschwindigkeit niedriger.leere Bahn:
Warum solltest du bei leerer Bahn schnell fahren dürfen?
Nenn mir einen Grund. 😁
1) Weil die freie Verfügbarkeit über die eigene Lebenszeit und Entscheidungsfreiheit zu den menschlichen Grundrechten gehört, in die nicht ohne weiteres und nicht ohne eine gesetzliche Norm eingegriffen werden kann!
2.) Warum sollte ich, angesichts der geltenden Rechtslage nicht schnell fahren dürfen? Du, mit deiner subjektiven Meinung und Auffassung jedenfalls bist nicht derjenige, der meine Rechte beschneiden darf!
Zitat:
Ein weiterer Grund für ein Limit ist natürlich der Schutz der Umwelt. 😉
Ihr könnt nicht bestreiten, daß bei einem Limit weniger CO² freigesetzt wird. 😁
Ja, es ist nicht so viel, aber irgendwo muß man mal anfangen und immerhin gibts die Umweltzonen immer noch (die auch nicht viel bringen).
Selbstverständlich kann ich erstens deine Behauptung bestreiten, daß bei einem Limit weniger CO2 freigesetzt wird und zweitens, daß CO2 überhaupt für den Klimawandel ursächlich ist!
Auch wenn CO2 nicht riechbar ist, betrachte dir doch mal alleine den Gestank in den Innenstädten, in denen die Geschwindigkeit entweder auf 30 oder 40 per Limit oder durch die Verkehrsmenge gedrosselt ist. Wo stinkt's denn mehr: Dort, wo dicht an dicht, mit oftmals viel zu hohen Drehzahlen im 1. Gang dahingekrochen wird oder dort wo für nen Verkehrsfluß gesorgt wird?
Jetzt kannst natürlich sagen, ja aber im letzteren Fall wird die Schadstoffe mehr in der größeren Umgebung verschoben, so daß er im hinterbayrischen Jodeldörfchen wieder runter kommt, aber zumindestens mal ist dort, wo mehr Menschen leben, ein geringerer Gestank.
Und weltweit betrachtet, lässt sich der Effekt eines bundesdeutschen aTL nicht mal in den xten Nachkommastellen nachweisen!
Und auf D begrenzt haben wir infolge der sozialen (Fahrten der Arbeitnehmer zu ihren Arbeitsstellen), der wirtschaftlichen und unserer traditieren Infrastruktur eine derart komplexe Mischung zwischen Individual-, öffentlichem und Transportverkehr, die bei einem aTL zwangsläufig kollabiert und überfordert ist, so daß wir dann, ähnlich wie bei Ausbruch von Ferienzeiten, derartig viel mehr Staus haben werden, daß deine Ersparnis längst wieder für die Katz ist!
Können die CO2 Argumentierer nicht endlich mal anfangen in komplexeren Zusammenhängen, vernetzt (Dörner, Logik des Mißlingens) oder reflexiv zu denken! Immer einfach nur ne einfache Variable angehen und die daraus sich ergebenden Veränderungen ignorieren, wenn sie euch nicht passen? 😠