Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
das ist das gegenteil von belastbar, ich habe es leztes wochenende ausprobiert.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Einschlaftheorie hält sich hier hartnäckig, einfach nicht belastbar die Leute.
Wenn wirklich Schlafdefizite vorhanden sind, sollte man sie nicht durch hohe Geschwindigkeit kompensieren.Ich muss zugeben ich war schon an der Grenze zur fahrtüchtigkeit, als ich Samstag Nacht von der Disko nach hause kam (in sachen müdigkeit). Aber es ist nicht sonderlich weit zu mir nach Hause (ca. 10km) also dachte ich: OK du bist müde, mach lieber langsam: gesagt getan. Tempo 60 bin ich erstmal nach hause gezuckelt (Landstraße).
Dann kam eine lange gerade und ich hab mal auf ca. 110km/h beschleunigt und siehe da: Ich war weniger schläfrig. Ich sage nicht das die lösung gegen schläfrigkeit ein Tritt aufs Gaspedal sein muss, aber wenn es mich weniger schläfrig macht dann hat die Geschwindigkeit und der Adrenalinspiegel schon einen einfluss auf die Aufmerksamkeit. Ich konnt sogar noch rechtzeitig vor nem Kanickel Bremsen 😁
Also ich bezweifle extrem daß ein Stück höhere Geschwindigkeit gegen Übermüdung hilft. Wohlmöglich hat Dir daß kanickel aber einen Adrenalinschuß verpaßt und der Trugschluß ist jetzt es war das schnellere fahren.
In jungen jahren hab ich auch mal ne längere fahrt Übermüdet gemacht. Nach Fast-Kontakt mit der leitplanke war ich erst mal ne zeit lang hellwach.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
das ist das gegenteil von belastbar, ich habe es leztes wochenende ausprobiert.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Einschlaftheorie hält sich hier hartnäckig, einfach nicht belastbar die Leute.
Wenn wirklich Schlafdefizite vorhanden sind, sollte man sie nicht durch hohe Geschwindigkeit kompensieren.Ich muss zugeben ich war schon an der Grenze zur fahrtüchtigkeit, als ich Samstag Nacht von der Disko nach hause kam (in sachen müdigkeit). Aber es ist nicht sonderlich weit zu mir nach Hause (ca. 10km) also dachte ich: OK du bist müde, mach lieber langsam: gesagt getan. Tempo 60 bin ich erstmal nach hause gezuckelt (Landstraße).
Dann kam eine lange gerade und ich hab mal auf ca. 110km/h beschleunigt und siehe da: Ich war weniger schläfrig. Ich sage nicht das die lösung gegen schläfrigkeit ein Tritt aufs Gaspedal sein muss, aber wenn es mich weniger schläfrig macht dann hat die Geschwindigkeit und der Adrenalinspiegel schon einen einfluss auf die Aufmerksamkeit. Ich konnt sogar noch rechtzeitig vor nem Kanickel Bremsen 😁
Du meinst sicherlich das Du an der Grenze zur Fahruntüchtigkeit warst 🙂, ansonsten wärst Du ja fahruntüchtig durch die Gegend gefahren. Aber egal.
Ich denke wir sollten uns nun auch mal langsam , nach tausenden von Seiten, darauf einigen, das die Geschwindigkeit von Mensch zu Mensch anders wahrgenommen wird. Der eine meint das 180 für ihn entspannend wirkt und 120 Stress pur ist, für den anderen ist es halt umgekehrt. Liegt halt am Empfinden des einzelnen Menschen.
Was schließe ich zumindestens daraus ? Das Thema der gefahrenen Geschwindigkeit in Bezug auf Ermüdungserscheinungen bzw. auf Entspannunghilfe taugt nicht als Argument für oder gegen ein aTL. Hier ist jeder selbst gefragt wie er mit dieser Problematik umgeht .
Aber viel Hoffnung habe ich nicht, es wird nicht lange dauern dann ist hier wieder zu lesen wie schrecklich gefährlich ein aTL in Bezug auf einschlafende Verkehrsteilnehmer ist.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Also ich bezweifle extrem daß ein Stück höhere Geschwindigkeit gegen Übermüdung hilft. Wohlmöglich hat Dir daß kanickel aber einen Adrenalinschuß verpaßt und der Trugschluß ist jetzt es war das schnellere fahren.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
das ist das gegenteil von belastbar, ich habe es leztes wochenende ausprobiert.
Ich muss zugeben ich war schon an der Grenze zur fahrtüchtigkeit, als ich Samstag Nacht von der Disko nach hause kam (in sachen müdigkeit). Aber es ist nicht sonderlich weit zu mir nach Hause (ca. 10km) also dachte ich: OK du bist müde, mach lieber langsam: gesagt getan. Tempo 60 bin ich erstmal nach hause gezuckelt (Landstraße).
Dann kam eine lange gerade und ich hab mal auf ca. 110km/h beschleunigt und siehe da: Ich war weniger schläfrig. Ich sage nicht das die lösung gegen schläfrigkeit ein Tritt aufs Gaspedal sein muss, aber wenn es mich weniger schläfrig macht dann hat die Geschwindigkeit und der Adrenalinspiegel schon einen einfluss auf die Aufmerksamkeit. Ich konnt sogar noch rechtzeitig vor nem Kanickel Bremsen 😁
In jungen jahren hab ich auch mal ne längere fahrt Übermüdet gemacht. Nach Fast-Kontakt mit der leitplanke war ich erst mal ne zeit lang hellwach.
Nein das Kanickel kam am ende des 110km/h stücks, wenn ich immernoch so müde gewesen wäre wäre es auf jeden fall Matsch.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Eine bescheidene Frage.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Geringe Differenzgeschwindigkeit ist aber nur von Bedeutung, wenn es welche gibt die berechtigterweise verärgert über den langsamen Überholvorgang sind. Das entfällt unter TL.
Und wenn man selber eben nur mit sehr geringer geschwindigkeit aufschließt, lohnt sich das Überholen ja auch kaum.
Auf längeren Limitstrecken oder unter ATL kann man ja in Ruhe auch mit geringer V-Diff überholen. Sollte jemand etwas eiliger haben läßt man ihn eben vorbei. Ob man jetzt ab und zu 1000m 120 oder 130 fährt ist nur marginal von bedeutung.
Ich für meine teil empfinde bei eigenem höheren Tempo, wesentlich schnellere fahrzeuge, die nun ja doch unvorhersehbar auftauchen können bei längeren Überholvorgängen, als deutlich stressiger als das was einem z.B. in Frankreich im Alltag begegnet. Es gibt ja in D nur 2 Möglichkeiten: Flucht nach vorne, was eine dem hinteren +- gleichwertige Leistung bedingt oder ggf. Einscheren in lücken, die u.U. nicht für die geschwindigkeit passen.
Ich denke da stehe ich bei weitem nicht alleine da.
Besonders nach längeren fahrten in der Schweiz, empfinden es doch recht viele Leute als unangenehm, daß auf der Rheintal-AB eben gewaltig geschoben wird. Wenn es nicht so wäre, würde die Diskussion über die Sinnigkeit eines A-TL erst gar nicht auflackern.Natürlich gibt es dort auch Leute die sich nicht ans Limit halten, aber meist noch in einem Maße durch den man sich nicht wirklich bedrängt fühlt. Dazu kommt die psychologische Seite: das Wissen eine legale Handlung (hier das Überholen mit niedriger V-Diff) zu vollziehen kann die Grundlage für souveränes und sicheres verhalten sein.
In Bereichen ohne TL ist es ja häufig sehr sehr schwammig was recht und Unrecht ist oder es wird zumindest sehr schwammig ausgelegt.
Bist du schon mal in limitierten Ländern gefahren?
Das macht Freude wenn der Rumäne mit Anhänger dich bei dichtem Verkehr mit 5km/h überholt und ca 3m vor dir wieder einscherrt.
Da kommt Freude auf.
Zuerst bremst er mal alle ab die links mit 110 rumgeeirt sind und anschliessend schneidet er vor dir wieder rein und fährt kaum schneller.
Ja bin ich. Sehr viel in F, I, Polen, Holland, Belgien, Spanien, England, Dänemark und das meiste davon dienstlich. Gut, Rumänien nicht, aber das geht eh schon in Richtung Ostblock oder Osteuropa mit völlig anderen Gewohnheiten oder Sicherheitsgefühl. War dreimal längere Zeit im Kosovo, da gibt es keine AB wäre aber vermulich ähnlich wie in Rumänien.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ja bin ich. Sehr viel in F, I, Polen, Holland, Belgien, Spanien, England, Dänemark und das meiste davon dienstlich. Gut, Rumänien nicht, aber das geht eh schon in Richtung Ostblock oder Osteuropa mit völlig anderen Gewohnheiten oder Sicherheitsgefühl. War dreimal längere Zeit im Kosovo, da gibt es keine AB wäre aber vermulich ähnlich wie in Rumänien.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Eine bescheidene Frage.
Bist du schon mal in limitierten Ländern gefahren?
Das macht Freude wenn der Rumäne mit Anhänger dich bei dichtem Verkehr mit 5km/h überholt und ca 3m vor dir wieder einscherrt.
Da kommt Freude auf.
Zuerst bremst er mal alle ab die links mit 110 rumgeeirt sind und anschliessend schneidet er vor dir wieder rein und fährt kaum schneller.
Das war zwar nicht in Rumänien sondern Österreich an einem Sonntag Abend und nach einem Stau wegen eines Unfalles.
Und statt dass sich das halt mal gesittet aufgelöst hätte meinten einige sie müssten rechts jetzt genauso schnell als links obwohl man schon von weitem sah das dieses Verhalten nur wieder zum Stillstand führen würde.
Das war den Ostfahrern aber ziemlich sagen wir mal schnuppe.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ja bin ich. Sehr viel in F, I, Polen, Holland, Belgien, Spanien, England, Dänemark und das meiste davon dienstlich. Gut, Rumänien nicht, aber das geht eh schon in Richtung Ostblock oder Osteuropa mit völlig anderen Gewohnheiten oder Sicherheitsgefühl. War dreimal längere Zeit im Kosovo, da gibt es keine AB wäre aber vermulich ähnlich wie in Rumänien.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Eine bescheidene Frage.
Bist du schon mal in limitierten Ländern gefahren?
Das macht Freude wenn der Rumäne mit Anhänger dich bei dichtem Verkehr mit 5km/h überholt und ca 3m vor dir wieder einscherrt.
Da kommt Freude auf.
Zuerst bremst er mal alle ab die links mit 110 rumgeeirt sind und anschliessend schneidet er vor dir wieder rein und fährt kaum schneller.
Frankreich kann man nicht vergleichen.
Französische Autobahnen sind meist ziemlich leer.
Einfach wegen der hohen Maut.
Grossbritanien ist sowieso ein anderes Pflaster.
Nur Abstand kennen die Briten nur vom Hörensagen.
Naja bei TL 112km/h auch nicht so wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Natürlich gibt es dort auch Leute die sich nicht ans Limit halten, aber meist noch in einem Maße durch den man sich nicht wirklich bedrängt fühlt. Dazu kommt die psychologische Seite: das Wissen eine legale Handlung (hier das Überholen mit niedriger V-Diff) zu vollziehen kann die Grundlage für
souveränes und sicheresoberlehrendes und provozierendes Verhalten sein.
In Bereichen ohne TL ist es ja häufig sehr sehr schwammig was recht und Unrecht ist oder es wird zumindest sehr schwammig ausgelegt.
Nach meinen Erfahrungen hier bei MT ist es genau das, was ich befürchte. Typen wie warnkb, die völlig unabhängig von der Verkehrslage dauerlinks exakt einen Km/h unter Strich Tacho fahren in dem Bewusstsein, dass ja keiner schneller darf und die nahezu darauf brennen, es der ganzen Welt auf diese Weise auch deutlich zu machen. 😉
Und wenn sich dann auf der Dränglerseite auch einer findet, geht der Spaß genauso los - mit den ganzen altbekannten Machtspielchen vom Drängeln, ausbremsen, Dauerfernlicht und NSL bis hin zum ordentlichen Faustkampf auf dem nächsten Parkplatz. Dank aTL und der fehlenden Möglichkeit Meter zu machen wird man ja mit den Heinis auch die ganze AB-Fahrt zusammenbleiben müssen 😁
...und die sich dann noch ein Richtmikrofon aufs Autodach schrauben, um sich an den Unmutsäußerungen der oberbelehrten Hinterleute zu ergötzen 😉😁
Ne, webbjoern, ein aTL ist keine echte Lösung, es unterstützt einfach nur die Flachzangen auf der einen Seite bei ihren Agressorspielchen. Und DAS ist es, was einige, die hier posten (vor allem die unsachlichen Poster) auch gezielt wollen.
Endlich das moralische Recht zu fahren wie sie wollen und allen anderen dies aufnötigen zu dürfen. 😉
Ich gebe umgekehrt zu, dass es sicherlich auch einige Poster gibt, die auf der anderen Seite genau DAS in der aktuellen freien Fahrt sehen.
Aber im Grunde ist es nichts anderes als gezielte Klientelpolitik und zwar zu Lasten derer, die eigentlich nur vernünftig und zügig von A nach B zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
1. JA, es ist der Blanke Horror (Lebe derzeit in Portugal aTL120)Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ich frag mich immer nur, was Ihr wohl im Ausland macht. Dort muss das aTL ja anscheinend der blanke Horror für Euch sein. 😉
Oder meidet Ihr gar deswegen das Ausland? Würde mich mal interessieren, lese die Antworten dann morgen Nachmittag. 🙂
2. Ja ich meide das Ausland so viel es geht, wenn ich in Deutschland bin, fahre ich lieber einen Umweg über die BAB als über eine andere AB.
1. STIMMT
2.😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Da ist mal wieder einer gerast 🙄. Dass der nicht aufgepasst hat, ist freilich unwarscheinlich denn, er raste ja 🙄 => *hier klicken*. Die Kommentare sprechen auch Bände...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Da ist mal wieder einer gerast 🙄. Dass der nicht aufgepasst hat, ist freilich unwarscheinlich denn, er raste ja 🙄 => *hier klicken*. Die Kommentare sprechen auch Bände...
Man beachte in dem "sachlichen" 😁 Artikel das völlige Fehlen von sachdienlichen Fakten außer der mehrfachen Erwähnung des Fabrikats und der nochmals ausdrücklichen Erwähnung der Motorleistung des Gefährts. 😉
Bildzeitungsniveau wäre da wohl noch euphemistisch ausgedrückt 😁
Ein Schelm, der Böses dabei denkt und nicht sofort an Futterneid der Oberlehrerpornozuschauer denkt, die in diesem Zusammenhang wieder einmal nach nem Tempolimit blöken, obschon, wie der Kommentar eines Protagonisten zeigt, die Strecke schon limitiert IST 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die Kommentare sprechen auch Bände...
Ohja! 🙄 Da kann man wieder so richtig schön die Stammt tischparolen auspacken! 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ein Schelm, der Böses dabei denkt und nicht sofort an Futterneid der Oberlehrerpornozuschauer denkt, die in diesem Zusammenhang wieder einmal nach nem Tempolimit blöken, obschon, wie der Kommentar eines Protagonisten zeigt, die Strecke schon limitiert IST 😁
😁 Stimmt, ob dem so ist (Tempolimit) oder nicht, für mich zwar nicht nachzuvollziehen! Aber, es wäre schon passend! Da ist einer aufs Stauende "gerast", da war zwar 120 km/h vorgeschrieben, aber egal! Wir brauchen ein allgemeines Tempolimit, dann wäre das nicht passiert! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
😁 Stimmt, ob dem so ist (Tempolimit) oder nicht, für mich zwar nicht nachzuvollziehen! Aber, es wäre schon passend! Da ist einer aufs Stauende "gerast", da war zwar 120 km/h vorgeschrieben, aber egal! Wir brauchen ein allgemeines Tempolimit, dann wäre das nicht passiert! 😕Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ein Schelm, der Böses dabei denkt und nicht sofort an Futterneid der Oberlehrerpornozuschauer denkt, die in diesem Zusammenhang wieder einmal nach nem Tempolimit blöken, obschon, wie der Kommentar eines Protagonisten zeigt, die Strecke schon limitiert IST 😁
Ja, diese Art der Argumentation hört sich irgendwie bekannt an 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das wäre was.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@krizzzzz
Im ersten Moment ein verlockender Gedanke: CB-Funk! Aber haben wir mittlerweile nicht alle festgestellt, dass Handy oder FSE ganz schön ablenken können? Mir graut vor der Vorstellung, dass die Dialoge wohl nicht nach feiner Manier geführt werden. Da ist keine Trucker-Gemeinde auf Empfang mit gemeinsamen Interessen, sondern CB wäre m. E. Munition für den Kleinkrieg auf den Straßen. Man kann ja auf Dauerempfang schalten und dabei sein Vokabular an Schimpfworten täglich ergänzen, wenn man mithalten möchte. Ich würde mir etwas schwer tun, aber wenn man bei MT seine gewisse Lektionen gelernt hat, könnte man ja wohl mitreden können.😁😁 Möglicherweise fährt man sogar ein paar Extrarunden, nur um nichts zu verpassen😛😛
Also ich beginne mal.
Bei einem Mittelspurschleicher:
Kollege das sind keine 20 sek ab nach rechts
oder bei einem Langsamüberholer:
hallo mindestens 20km/h Geschwindigkeitsunterschied
oder
Bei einem rechts nicht bremsen wollenden.
Hallo Aufwachen ich habe Vorfahrt.So weitere Vorschläge
Als Antwort würde bei mir dann folgendes ablaufen, speziell im dritten Fall:
1. Blinker links, mit doppelter Leuchtkraft
2. elekrisches Rollo in der Heckscheibe fährt (aufreizend langsam) hoch
3. Außenspiegel verdunkeln sich
4. Tonbanddurchsage über CB-Funk mit der Synchronstimme eines bekannten Schauspielers (z.B. Robert de Niro), der aus den mittlerweile hinlänglich bekannten Paragraphen 1 und 5 der Stvo die entscheidenden Passagen zitiert, gefolgt von schallendem Gelächter
..natürlich alles automatisch auf Knopfdruck am Lenkrad, ich würde ihn "Response Button" nennen
Ja, so wäre das dann...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Da ist mal wieder einer gerast 🙄. Dass der nicht aufgepasst hat, ist freilich unwarscheinlich denn, er raste ja 🙄 => *hier klicken*. Die Kommentare sprechen auch Bände...
Zu
spätdodo, zu spät.